@Bastuck Besitzer - Wer hat folgende Anlage ? :

BMW 3er E46

Ahoi !

Hat von Euch Jemand eine Bastuck Anlage in folgender Ausführung bei einem E46 320ci bis 05/2000 verbaut ? :

Bastuck VSD Ersatzrohr ohne TÜV - MSD Bastuck mit TÜV - Bastuck ESD mit 2x76er Rohren

Mich würde interessieren wie Ihr mit dem Sound zufrieden seit ?

Vielen Dank im Voraus !

Gruß,
CC 😉

19 Antworten

Bei meinem liegt dezentes Tuning vor.

Rial Daytona mit Mischbereifung 225/40/18 und 255/35/18.

Komplettes M-Paket (Aero- und Fahrwerk), Sportsitze, Klimakomfortfrontscheibe, Soundsystem, M-Lippe am Kofferraum, Chrombedampfte Blinkerbirnen.

Nur am Auspuff wurde nix gemacht. I find, man brauchts nicht.

Aber jeder sieht's anders.

Sascha

Hallo nochmal !

Um eins klarzustellen :

Ich habe mir die Bastuck-Anlage mit dem VSD-Ersatzrohr nicht bestellt um damit einen übermässigen Krach zu erzeugen, denn ich habe die Wahl aus folgenden Gründen getroffen :

1. Der Serien-ESD war mir von den Endrohren immer schon etwas zu klein geraten.
Aus diesem Grund habe ich mich für den Bastuck ESD mit 2x76er Rohren entschieden.
Die größeren Rohre oder DTM-Look finde ich zu prollig und von der Optik unpassend an einem E46.

2. Trotz des Six-Packs war vom Sound der Maschine mit der Serien-Abgasanlage nicht viel zu hören, selbst wenn man direkt hinter dem Fahrzeug steht.
Deshalb hatte ich ursprünglich vor nur einen Sport-ESD von Eisenmann, Bastuck oder Schmidt-Technik zu verbauen.
Scheinbar ist aber das Problem, dass bei meinem Coupe´mit der (leider) einflutigen Anlage es sehr schwierig ist nur mit einem ESD einen etwas besseren Sound herauszukitzeln.
Deshalb blieb mir nur die Wahl zu einer kpl. Anlage.

3. Vor meiner Bestellung hatte ich mir den Rat meines Tuners eingeholt, der in dieser Richtung viel Erfahrung hat, und auch schon die Bastuck-Anlagen bei meinem Fahrzeugtyp verbaut hat.
Aber selbst Er riet mir davon ab die Anlage kpl. in der TÜV-Version zu bestellen.
Ich sollte besser das Bastuck VSD-Ersatzrohr verwenden, und auf meine Frage wegen möglicher Probleme bei zukünftigen TÜV-Abnahmen meinte Er das wäre auch kein Problem.
Aber das ist ein anderes Thema....

4. Ich möchte mit der Anlage einen dumpfen Sound erreichen, der zwar etwas lauter sein sollte wie der bisherige, aber nicht so extrem das die Leute aus Ihren Betten fallen wenn ich mal Abends nach Hause komme.

Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten wie sich die Anlage anhört sobald sie verbaut ist.
Das könnte bereits schon Anfang nächster Woche soweit sein.

Viele Grüße,
CC 😉

Ja das leidige Thema beim E46! Die sind und bleiben einfach zu leise, auch mit legalem Sportauspuff. Habe mich auch schweren Herzens damit abgefunden, denn die Teile ohne TÜV verbessern zwar das Soundproblem schon in einen akzeptablen Zustand, sind im Falle eines Unfalles evtl. dein Genickbruch (finaziell gesehen).
Warum hat BMW denn nicht einfach einen Schalldämpfer weniger verbaut?! (Siehe E36)
Das ist die Frage die ich mir seit Kauf meines Bimmers stelle...

Greetz

@City Cobra

Gib doch bitte Bescheid, falls Du es schaffen solltest beim TÜV ein Ersatzrohr eingetragen zu bekommen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von warcraft


@City Cobra

Gib doch bitte Bescheid, falls Du es schaffen solltest beim TÜV ein Ersatzrohr eingetragen zu bekommen.

Wegen dem Soundrohr würde ich mir übrigens keine großen Sorgen machen, die EG-Genehmigung von Bastuck kann man sowohl auf den VSD/MSD als auch auf das Soundrohr anwenden, vorausgesetzt die Anlage wird dadurch nicht zu laut.

( So habe ich es zumindest gehört )

Bis später,

CityCobra

Deine Antwort
Ähnliche Themen