"Backlift" à la X3 für 3er Touring
Hallo,
als einziges 3er Modell hatte der 3er Touring bislang noch kein Facelift für die Heckpartie. Ich finde, dass die Rückleuchtengrafik schon ein bisschen altmodisch aussieht, da z.B. weder Brilliant- (Limousine) noch LED-Optik (Corpé / Cabrio) verbaut wurden.
Auch im Zubehör gibt es leider keine Alternative für die aktuellen Rückleuchten.
In Anlehnung an die Rückleuchtengestaltung des neuen X3 habe ich deshalb mal rumprobiert und die Rückleuchten des Touring modifiziert. Dabei wird nur das fest stehende Teil geändert; die Hälfte in der Klappe bleibt wie sie ist. Das würde eine Nachrüstung recht preiswert halten....
Wie findet Ihr´s ?
Bei Gefallen müsste man den Vorschlag nur noch an einen Hersteller (z.B. HELLA) oder einen Vertriebspartner (z.B. in.pro) weiterleiten.
Gruß
Bernd
16 Antworten
Hallo Bernd,
gute Idee auf jeden Fall, das Thema anzugehen - so besonders modern finde ich die Originalleuchten auch nicht.
Natürlich wirdst du jetzt wieder die verschiedensten Geschmäcker abbekommen (willst du ja), hier meiner:
Die Idee mit dem "Fortsatz" der Rückfahrleuchten finde ich gut. Insgesamt ist mir aber der Weiß-Anteil jetzt zu groß, vor allem wegen der heruntergezogenen Blinkerpartie außen.
Der Designer spricht bei der Verteilung vom "goldenen Schnitt", der meist als angenehm empfunden wird:
(im Bsp.) Weiß : Rot = Rot : Gesamtfläche
(allgem.) Klein : Groß = Groß : Summe
Eher könnte ich mich noch für komplett weiße Leuchten begeistern (aber nicht Klarglas à la Lexus oder Mazda, sondern strukturiert).
Viele Grüße, MoKa
@moka
Danke für deine Kritik! Ich könnte mir auch eine aufwändigere Modifikation vorstellen. Das würde aber bedeuten, dass auch die in der Heckklappe verbauten Leuchtelemente ausgetauscht werden müssten.
Ich denke, dass das für die Masse der potenziell Interessierten zu teuer wäre...
Die Fortsetzung der Rückfahrleuchten habe ich einfach vom X3 übernommen. Ich habe den Eindruck, dass dies das HEck des 3er Touring etwas breiter und stämmiger macht...
Gruß
Bernd
hi,
find ich gut die Idee, schön das sich auch jemand für den touring interessiert.
In sachen rückleuchten touring gibt es ja nicht sehr viel auswahl. bei meiner suche nach leuchten habe die die standard rot/weißen gefunden und das war es auch schon fast.
scheint sich für die hersteller nicht zu lohnen.
ursprünglich wollte ich mal komplett schwarze, aber das gibt es sowieso nicht.
Der Entwurf sieht auf jeden Fall schon recht gut aus.
Wenn die striktur des Glases moderner wäre als das Original würde das sicherlich richtig was bringen.
Bye
@holgi99
... bei der Glasstruktur habe ich im roten Leuchtenbereich an das runde LED-Design aus dem Coupé gedacht...
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
Genialer Entwurf
@clickconference
dein Entwurf ist genial. Die Rückleuchten gefallen mir wirklich ausgezeichnet. In der Tat hat man bisher ja keine Alternative zu den ziemlich altmodisch aussehenden Touring-Rückleuchten...
Ich finde die Fortführung der Rückfahrscheinwerfer wie beim X3 einfach geil!!! Macht das schmale Touring-Heck endlich etwas pfiffiger. Und auch die LED-Rückleuchten wie beim Coupé schauen einfach genial aus (bestimmt auch bei Dunkelheit!)
Warum hat die noch keiner im Programm?!? Die Lampen würde ich sofort kaufen. Potenzieller Hersteller wäre z.B. auch Valeo...
Ich würde so etwa 350 Euro zahlen...
Willi
... die Geschichte mit den Rückleuchten lässt mir keine Ruh mehr. Es müsste doch eine Möglichkeit geben einen Hersteller zur Produktion zu bewegen. So selten ist´n Touring ja nun auch nicht!
Selber basteln kann man sowas ja nicht oder ?!?
@320dtouring
Ich habe mal beim Tüv gefragt, ging zwar nicht um Rückleuchten, ist aber im Prinzip das selbe.
Hier ein Ausschnitt:
==========
An Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein. Als lichttechnische Einrichtungen gelten auch Leuchtstoffe und rückstrahlende Mittel. Diese müssen gemäß § 22a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) amtlich bauartgenehmigt ausgeführt sein (erkenntlich an der Kennzeichnung durch die Genehmigungsnummer nach den Bestimmungen der EG-Richtlinien bzw. der ECRE-Regelungen). Die amtliche Genehmigung von lichttechnischen Einrichtungen erfolgt in Deutschland durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA).
Die erforderlichen Prüfungen müssen von den dafür zugelassenen amtlichen Stellen durchgeführt werden. Das sind z. B. das Lichttechnische Institut der Universität Karlsruhe oder die TÜV Fahrzeug- und Lichttechnik GmbH in Berlin.
==========
Ansonsten gibt es nur Einzelabnahme, aber das dürfte auch schwierig werden und auch teuer.
Aber das selber bauen an sich ist auch ne echte herrrausforderung.
Bye
@holgi99
Na ja - selber basteln würde ich so eine Rückleuchte auf keinen Fall. Das kann ja nur Stückwerk werden!
Wäre aber klasse, wenn ein Hersteller mal endlich kreative Rückleuchten für den Touring baut. Und nicht immer nur die ganz schwarzen oder ganz weißen! Das ist doch out!
Gruß
Bernd
wenn es man richtig schwarze leuchten geben würde, sind ja alle irgendwie so grau heute. gut ist wieder geschmackssache.
würde mich aber auch mal interessieren ob das jetzt wirklich nur am design liegt das es zb keine richtig schwarzen leuchten
mehr gibt oder ob es einen technischen hintergrund hat.
ja gut, das problem war ja die rückleuchten für den touring,
weiß jemand die stückzahlen in denen der gebaut wird im verhältnis zu limo und coupe.
oder gehen die hersteller davon aus das der touring fahrer konservativer ist und sich mit standard leuchten zufrieden gibt ?
@holgi99
so selten sind die Tourings ja nicht. Möglich aber, dass noch zu wenige Gebrauchtfahrzeuge am Makt sind, die i.d.R. eher mit derartigen Extras wie andersfarbige Rückleuchten und Blinker ausgestattet werden.
Andererseits will ich aber auch gerade nicht, dass die Rückleuchten dann wie vom Zubehörmarkt aussehen, sodern eher wie Original-Lampen nach einem Facelift.
Mir liegt halt eher was an einer dezenten seriennahen Optik (deshalb würde ich auch nie Felgen von A.T.U oder so kaufen - die reißen die ganze Wertigkeit eines Autos in Grund und Boden!).
Egal wie: ich werde meine Vorschläge jetzt mal an Valeo und Hella senden - mal sehen, wie die reagieren!
Gruß
Bernd
Die Touring-Rückleuchten sind echt sptze! Würde sie sofort kaufen!!!
Vor allem das LED-Rücklicht wie beim Coupe sieht richtig genial aus.
@clickonference: Die Idee mal nicht zu aufdringliches Tuning zu betreiben finde ich cool - wirkt irgendwie klassischer als böse Blicke oder so!
Also, wann wo gibt´s die Leuchten zu kaufen?
Hallo!
Wie sehen denn die Rückleuchten des E46 3er Touring in den USA und Kanada aus? Die müssen ja wohl zwangsläufig zumindest ohne Reflektoren auskommen.Den noch aktuellen 5er touring hab ich da jedenfalls mit tief-roten Blinkern gesehen, sah nicht schlecht aus, der Blinkerbereich war da so wie bei der Facelift E46-Limousine der obere Bereich wo mal die Blinker waren.
MfG
@wolfgang77
ich habe mal auf den Seiten von BMW USA geschaut. Tatsächlich scheinen beim 6er die Lampen durchgängig rot. Beim Dreier ist aber kein Unterschied auszumachen... von daher ist da wohl keine Lösung in Sicht...
Diese Woche werde ich die Vorschläge jedenfalls mal an paar Produzenten senden. Mal sehen, was sich tut!
Gruß
Bernd