"Baby" verkaufen oder nicht?
Hallo, ich bräuchte mal einen Rat von Euch Honda-Fans. Es geht um mein "Traumauto": Honda Civic EG3 in schwarz, Bauj. 1994. Ich habe ihn seit Juli 1997 als zweite Besitzerin. Es war mein absolutes Traumauto mit dem Fahr-Gefühl: " Das is`es!". Habe 5 Jahre drauf abgezahlt. Mittlerweile hat mein geliebtes Car 188000 km drauf (Motor, Getriebe alles noch Original!) und kommt in die Jahre, d.h. es bildet sich schon die erste Roststelle. Der Lack hat auch chon einiges abbekommen. In den letzten 3 Jahren habe ich ordentlich Geld reingesteckt, was Ersatzteile (Abnutzung, Verschleiß, Erneuerung usw.) betrifft. Aber er brachte mich immer überall hin und wieder nach Hause! Ohne Murren und Knurren, sehr sehr zuverlässig auch im Winter!!! Der nächste TÜV ist im Juli 2007 fällig. Zur Zeit läuft er reibungs- und tadellos! Mit spritverbrauch komme ich auch klar, Versicherung kostet er mich im Moment 57 Euro im Quartal, nur die Steuer ist seit der blöden Anhebung mal wieder das teuere Übel, 211 Euro im Jahr. Nun das Problem: Da von meinem Mann der Vater gestorben ist, besitzen wir nun zur Zeit 3 Autos. Vaters ist ein Audi A4 Bj. 1995, 4 Türer, mit Anhängerkupplung, die wir wegen des Grundstückes brauchen. Nun will mein Mann das ich den Honda verkaufe und erst mal den Audi nehme (der ist mir viel zu groß, mit dem würde ich nie in Parklücken reinfahren, welche aber mit dem Civic ein Klacks wären). Auch habe ich bei dem Audi nicht dieses Wohlfühl-Gefühl welches ich beim Honda hatte. (Frauentypisch). Und mein Mann hält nicht viel von HOnda. (selber BMW-Fahrer) Na ja das ganze hat ja auch einen finanziellen Hintergrund. 3 Autos zu unterhalten etc. Ein Bekannter der unsere Autos immer fit macht, meint, dass der Audi besser in Schuß ist als der Honda. Und er hätte ne Käuferin für meinen. Was kann oder sollte ich für meinen eigentlich noch verlangen? Oder besser bei Ebay einsetzen? Laut Schwacke ist ja natürlich ein witz. Und eigentlich wollte ich ihn solange fahren, bis er auseinander fällt, oder der TÜV sagt Ende in Allende. Ich weiss nicht weiter. Teilt mir doch bitte Eure Ratschläge dazu mit! Wann ist es Zeit von einem treuen "Gefährt" Abschied zu nehmen? Lieben dank im Voraus! Grüße! Claro76
PS: Mein Honda ist nicht gestylt und nicht getunt. Bin ich leider all die Jahre nicht dazu gekommen (Zeit/Geld). Sieht also ganz stink normal aus.
30 Antworten
Ich hatte das gleiche Problem bei meinen Eltern
Meine Mutter hatte von meinem Großvater den Benz geerbt (190 E), Sie hatte nen alten Polo.
Sie hat dann den Polo verkauft und den Benz behalten da der mehr Wert war.
Ich hätte aber an Ihrer Stelle den Benz verkauft da der mehr Kohle gebracht hätte.
Das würde ich euch auch raten den Audi jetzt los werden so lange er noch gutes Geld bringt
Vom Alter her sind ja beide ungefähr gleich und wenn Ihr keine Anhängerkuplung braucht dann weg mit Audi und einen Kaltlaufregler in deinen Civic rein und deinem Mann eine abnehmbare AHK an den BMW und dann den Rest auf's Konto oder in Urlaub....
Zitat:
Original geschrieben von RICE BURNER
Das würde ich euch auch raten den Audi jetzt los werden so lange er noch gutes Geld bringt...
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten halte ich diese Lösung auch für die Sinnvollere.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten halte ich diese Lösung auch für die Sinnvollere.
So wie ich den Mann anhand Ihrer Aussagen verstehe, kann man diese Lösung wohl getrost in den Wind schreiben. Solche Leute bekommt man nicht zum Umdenken.
PS: Ich denke der Civic kommt nochmal über den TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik11
Du stehst eindeutig zu sehr unter'm Pantoffel 🙂
Hi! Nee, eigentlich nicht. Aber bei Automarken gehen unsere Meinungen himmelsweit auseinander. Sonst würd`s ja auch nicht soviele verschiedene Automarken geben, oder?
Er schwört halt nur auf BMW (hat bis jetzt auch nur BMW`s gehabt).
Ähnliche Themen
Hi! Also erst einmal vielen lieben Dank für die bisherigen Antworten. Ja es ist ein verzwickte Sache. Der Vorschlag mit Audi verkaufen: Oh nee ich glaub das brauche ich erst gar nicht anschneiden. Aber...... ich werde es demnächst bei passender Gelegenheit trotzdem wagen.
Jetzt wollte ich aber dennoch informationshalber wissen, was ich für meinen Honda dennoch (im Falle eines Falles) preislich erwarten könnte? Was denkt Ihr?
Hier noch mal ein paar Daten: EG3 / 2Türer / 75PS / Baujahr 1994 / 188200 km / TÜV+AU noch bis 07/2007 / letzten 3 Jahre einiges was erneuert werden mußte - ist gewechselt ( das würde zu weit ins Detail gehen, das hier aufzulisten - Rechnungen sind aber vorhanden ) / Kratzer hier und da im Lack / Beule mittig in der Fahrertür (die hatte er schon als ich ihn kaufte, sozusagen mit Schönheitsfehler) , dazu würden natürlich noch die Kompletträder,die jetzt drauf sind, mit Alufelgen (Sommer - 2 Reifen davon dieses Jahr neu gekauft) und ein Satz Winterreifen auf Stahlfelge ( 2 Reifen müßten erneuert werden) kommen.
Liebe grüße! cl.
Zitat:
Original geschrieben von baerfuss
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 485,00 EUR lt. DAT
Händler-Einkaufspreis laut DAT oder Schwacke ist mir klar, aber was kann ich zum Beispiel bei Privatverkauf verlangen? welche Spanne ist drin?
Warum verkaufste net den Civic und den Audi? Von dem Erlös kaufste Dir dann ein neues Auto, z. B. einen froschgrünen Wartburg. Dann haste auch gleichzeitig ein neues Traumauto. 😁 😉
Re: "Baby" verkaufen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von claro76
Versicherung kostet er mich im Moment 57 Euro im Quartal,
WAS??????
Wie machst du das denn?
Bei welcher Versicherung? Zu welchem Tarif?
57 € im Quartal, da ist doch die Entscheidung schon gefallen, verkauf den Audi.
Ich zahle für meinen EG3 im MONAT über 80,-- € bei Teilkasko, fahre z. Zt. glaub ich bei 70%
Re: Re: "Baby" verkaufen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von wes-ng-31
WAS??????
Wie machst du das denn?
Bei welcher Versicherung? Zu welchem Tarif?
57 € im Quartal, da ist doch die Entscheidung schon gefallen, verkauf den Audi.
Ich zahle für meinen EG3 im MONAT über 80,-- € bei Teilkasko, fahre z. Zt. glaub ich bei 70%
Hi! Ich bin auf 45% mit SF 11 bei der Victoria Versicherung (da mach ich doch glatt Eigenwerbung, da ich bei einer Victoria Agentur im Innendienst arbeite - Mitarbeiternachlass habe ich aber nicht dabei), mit BASIS-Tarif, aber ohne Teilkasko (lohnt nicht mehr und ist natürlich preislich ein Happen). Dazu kommen noch Nachlässe wie Zweitwagen, junge Familie, Garage, järhl. Fahrleistung 9 Tkm, usw. Wohn-Region spielt auch meist auch ne Rolle bei der Berechnung (ich wohne im Landkreis Oder-Spree im Bundesland Brandenburg).
Kannst ja mal ein Angebot anfordern:
https://www.victoria.de/home/frameset.asp
dann unter: "Schnellzugang zu unseren Produkten:" dort "KFZ" wählen. Hier wird allerdings nur der IDEAL Tarif angeboten (hat mehr Leistungen, ist aber etwas teurer) , also im Zweifelsfall einen direkten Berater der Victoria Versicherung aufsuchen und von ihm berechnen lassen!
Liebe Grüße! CL.
Zitat:
Original geschrieben von EJ2 junkie
Warum verkaufste net den Civic und den Audi? Von dem Erlös kaufste Dir dann ein neues Auto, z. B. einen froschgrünen Wartburg. Dann haste auch gleichzeitig ein neues Traumauto. 😁 😉
Wenn so, dann würde überhaupt nur ein aufgemotzter Trabant in Frage kommen !!! 😉
Den ich übrigens damals vor x-Jahren als Fahranfänger auch 2 Jahre lang gefahren habe! Gruß Cl.
Mensch! Würdest du nicht so weit weg wohnen würd ich dir glatt ein gutes Angebot für deinen EG3 machen. Ich brauch nämlich noch ein Winterauto! Aber Brandenburg ist mal viiiiel zu weit für ein Winterauto.
Zitat:
Original geschrieben von ED9-Freak
Mensch! Würdest du nicht so weit weg wohnen würd ich dir glatt ein gutes Angebot für deinen EG3 machen. Ich brauch nämlich noch ein Winterauto! Aber Brandenburg ist mal viiiiel zu weit für ein Winterauto.
Hi! Sag`mir trotzdem für wieviel??? CL. 😉 per PN