[b]Welches Navi für meinen Passat 3C BJ 10/05???[b]

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich hätte da mal eine Frage betreff Original und Fremdnavis als Ersatz für mein RCD 500!

Hatte schon mal in einem Thema gefragt ob es einen Adapter gibt für meinen nicht MP3 fähigen RCD 500, damit ich ipod usw anstecken kann,hab mir dann so einen Adapter geholt und verbaut, bin aber nicht zufrieden damit!Würde gern die Steuerung des Ipods mit dem Gerät vornehemen und auch die Titel im Display sehen!
Also hab ich mir natürlich das RNS 510 angesehen, wär genau richtig....passt nur bei meinen Passat 3C noch nicht und is auch schweineteuer!
Jetzt meine Frage, welches Gerät könntet ihr mir empfehlen?
Und wie funktioniert das dann mit meiner Einfach- FSE die ich momentan mit dem Touch-Adapter von VW bediene??

Vielen dank im Vorraus:-)

Beste Antwort im Thema

Die Normale FSE macht keine Probleme, nur bei der PFSE muss das Steuergerät getauscht werden, weil - äh, was war das nochmal genau - ähm, nennen wir es einfach: geht nur eingeschränkt.... - also, irgendwie ging das bei mir, aber so richtig nicht...

Na toll... Alle erklären mich für bekloppt... aber ich kann da mit leben... 😁 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


stattliche preise 😉 was kostet das RNS 501 vom freundlichen??
Also bei www.volkswagen-zubehoer.de liegt der Preis bei € 2.099 ohne Einbau.

Der Vorteil der hier genannten Nachrüstlösungen liegt halt daran das das GPS-Modul im Innenraum des Autos verlegt werden kann und nicht noch Zusatzkomponenten verbaut werden müssen, wie das soweit ich weiß beim RNS510 der Fall sein muss, wenn der Passat vorher kein Navi drin hatte.
Im Prinzip funktionieren die Geräte wie die portablen Navis ala TomTom.
Bei den Kenwoods ist z.B. eine Navisoftware von Garmin installiert.

Häh?

Die Geräte - ob VW oder Aftermarket haben hinten dran einen Anschluss für eine GPS Antenne. Was Du da dran anschliesst ist doch die andere Sache. So kann man beim VW Navi eine GPS Antenne unterm Armaturenbrett verbauen, genau wie beim Aftermarket Radio eine GPS Dachantenne anschliessen, oder verstehe ich da was falsch. Von was für einem GPS Modul oder sonstigen Zusatzkomponenten redest Du eigentlich? Oder weisst Du's bloss nicht besser?

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


Also bei www.volkswagen-zubehoer.de liegt der Preis bei € 2.099 ohne Einbau.

Der Vorteil der hier genannten Nachrüstlösungen liegt halt daran das das GPS-Modul im Innenraum des Autos verlegt werden kann und nicht noch Zusatzkomponenten verbaut werden müssen, wie das soweit ich weiß beim RNS510 der Fall sein muss, wenn der Passat vorher kein Navi drin hatte.
Im Prinzip funktionieren die Geräte wie die portablen Navis ala TomTom.
Bei den Kenwoods ist z.B. eine Navisoftware von Garmin installiert.

Häh?

Die Geräte - ob VW oder Aftermarket haben hinten dran einen Anschluss für eine GPS Antenne. Was Du da dran anschliesst ist doch die andere Sache. So kann man beim VW Navi eine GPS Antenne unterm Armaturenbrett verbauen, genau wie beim Aftermarket Radio eine GPS Dachantenne anschliessen, oder verstehe ich da was falsch. Von was für einem GPS Modul oder sonstigen Zusatzkomponenten redest Du eigentlich? Oder weisst Du's bloss nicht besser?

ähem also das ein GPS-Modul die GPS-Antenne ist, sollte eigentlich klar sein, oder?

Außerdem hab ich geschrieben "soweit ich weiß", d.h. das ich mir bezüglich Zusatzkomponenten eben nicht sicher bin.

Ich weiß aber soviel, dass bei den festeingebauten Navis noch Radsensoren verbaut sind, die ja dafür sorgen, dass eine Navigation auch mal ohne Satellitenempfang z.B. im Tunnel möglich ist.

Naja und ich bin eben noch der Meinung das das RNS510 nur richtig funktioniert wenn eben auch diese Radsensoren verbaut sind. Sollte dem nicht mehr so sein, dann hätte VW ja einen Austausch der normalen Radios erheblich vereinfacht und ich bitte um entschuldigung falls ich hier Verwirrung gestiftet habe😛.

Auf jeden Fall muss aber auf die Version des CAN-Bus geachtet werden, aber das steht ja schon hier.

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Häh?

Die Geräte - ob VW oder Aftermarket haben hinten dran einen Anschluss für eine GPS Antenne. Was Du da dran anschliesst ist doch die andere Sache. So kann man beim VW Navi eine GPS Antenne unterm Armaturenbrett verbauen, genau wie beim Aftermarket Radio eine GPS Dachantenne anschliessen, oder verstehe ich da was falsch. Von was für einem GPS Modul oder sonstigen Zusatzkomponenten redest Du eigentlich? Oder weisst Du's bloss nicht besser?

ähem also das ein GPS-Modul die GPS-Antenne ist, sollte eigentlich klar sein, oder?
Außerdem hab ich geschrieben "soweit ich weiß", d.h. das ich mir bezüglich Zusatzkomponenten eben nicht sicher bin.
Ich weiß aber soviel, dass bei den festeingebauten Navis noch Radsensoren verbaut sind, die ja dafür sorgen, dass eine Navigation auch mal ohne Satellitenempfang z.B. im Tunnel möglich ist.
Naja und ich bin eben noch der Meinung das das RNS510 nur richtig funktioniert wenn eben auch diese Radsensoren verbaut sind. Sollte dem nicht mehr so sein, dann hätte VW ja einen Austausch der normalen Radios erheblich vereinfacht und ich bitte um entschuldigung falls ich hier Verwirrung gestiftet habe😛.
Auf jeden Fall muss aber auf die Version des CAN-Bus geachtet werden, aber das steht ja schon hier.

Für die VW Navis wird nix ausser dem gebraucht, was alles eh schon da ist zuzüglich der GPS Antenne natürlich.

Die Navigation ohne Sat (im Tunnel) läuft normal über Tachosignal / ABS-Sensorsignal via CAN + Gyroskop im Gerät . Diese Radsensoren kenne ich nur von Blaupunkt, wenn man die Travelpiloten in Fahrzeuge ohne elektronischem Tachosignal einbauen wollte.

Zenec würde ich echt jedem empfehlen, die sind nicht schlechter als die VW Geräte. In Köln Messe Car und Sound war Zenec natürlich auch vertreten, man konnte die Navis ausprobieren, mich haben sie überzeugt.

Ähnliche Themen

Habe noch ein RNS 510 bei mir, habe ich Nachträglich in meinem Passat EZ 01/2006 eingebaut. Bei Interesse einfach PN an mich!

LG, MrNovelli

Deine Antwort
Ähnliche Themen