[b]Kaufberatung 540i oder 540d[b]
Hallo liebe BMW Gemeinde,
mein Name ist Alexander und ich komme aus dem Süden unserer schönen Republik. Nach einer fast perfekten E-Klasse (W212 E350CDI) habe ich nun meinen A6 3,0TDI Competition vorzeitig wegen heftigen Mängeln zurückgegeben!
Jetzt stehe ich kurz davor die Bestellung meines ersten BMW zu unterschreiben und habe die Qual der Wahl!?
540i oder 540d
Da ich mehrere Fahrzeuge habe komme ich wohl nicht über die 20.000Km im Jahr. Von daher ist der Spritverbrauch und die Unterhaltskosten jetzt nicht unbedingt an erster Stelle spielen dann aber für einen Schwaben unterbewusst doch immer eine kleine Rolle ;-) Da mein A6 allerdings locker 11l/100km genommen hat, kann das nur besser werden!
Wozu brauche ich Euch. Ich freue mich auf die Pro und Contras der Diesel und Benzin Fraktionen und bitte Euch den Fahrspaß und nicht die Kosten pro Km an erste Stelle zu bewerten. Die letzten Jahre bin ich beruflich immer Diesel gefahren (siehe oben) und bin vor allem das Drehmoment meines letzten A6 gewohnt.
Ich freue mich auf eine vorweihnachtliche Diskussion und wünsche Euch allen ein Frohes Fest!
LG Euer Alexander
PS: Ich habe einen derartigen vergleich nicht gefunden! Sollte es ihn aber schon geben und Ihr wollt das Thema nicht nochmal bequatschen würde ich mich über einen Link von Euch freuen und der Mod kann das Ding hier zumachen. LG Alex :-)
Beste Antwort im Thema
530d, 540i und 540d haben alle 3 ihre Stärken, welcher einem persönlich am Besten passt hängt von den eigenen Anforderungen ab.
Ich bin gestern Abend im 530d auf der A8 vom Schwarzwald nach München gefahren. Überholt oder auch nur 500m drangeblieben ist kein anderes Auto (was nicht heisst, dass es keine schnelleren gibt, aber über 90% der anderen können Bauart bedingt nicht schneller und die anderen wollen oder trauen sich nicht schneller). Bedingt durch andere Autos, Tempolimits (die ich nicht komplett missachte) und da die A8 nur selten schnurgerade ist, bin ich allerdings nur eher selten 250 gefahren, meist eher 200-230 (am Geradeauslauf im G30 hab ich nichts auszusetzen, der Komfort ist einfach genial). Selbst mit einen 50i oder 50d wäre es mir trotz der besseren Beschleunigung garantiert nicht möglich 5 Minuten auf die Gesamtfahrzeit rauszuholen.
Verbrauch lt. BC 7,8 für gestern.
Die aktuellen 3l Diesel sind wahrscheinlich die besten Motoren, die es hinsichtlich Effizienz, Schadstoffausstoss und Leistung jemals gegeben hat und vielleicht jemals geben wird. (Leider werden oder wollen das die linksgrünen Vollhorste niemals kapieren und akzeptieren).
Der 40d setzt da bzgl. Leistung sicherlich nochmal ordentlich einen drauf, schneller voran kommt man deshalb allerdings in der Praxis nicht und mich stört der Zwangs-Xdrive den ich aus verschiedenen Gründen nicht will....
Kurz - ich kann den 30d nur empfehlen, mir fehlt da nichts und ich würde diesen Motor auch jederzeit wieder nehmen.
172 Antworten
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 25. Dezember 2017 um 19:09:12 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 25. Dezember 2017 um 19:04:45 Uhr:
Keinem meiner Kinder noch meiner Frau wurde es beim Autofahren je schlecht. Muss an ihren Genen liegen, von mir haben sie es nicht. Ich habe regelmäßig gereihert.Alle lieben es wenn wir sehr schnell fahren, war bei uns nie anders. Ist für mich überlebenswichtig, das Adrenalin hält mich wach. Als wir durch die USA gefahren sind bin ich regelmäßig nach einer Stunde eingeschlafen.
Meine Frau ist auch standfest. Mir wird immer noch schlecht. Daher muss ich auch fahren 🙂
200 km/h reichen für mich, um wach zu bleiben. Alles unter 150 km/h ist super gefährlich.
Scherz oder noch Rest Allokohl?
Allokohl sicher..
Mittlerweile sind wir doch ganz schön Offtopic. Hier ging es Mal um d v/s i. Machen wir besser Mal im OT Thread weiter damit.
@Friedl: Weder noch. Pure Fakten.
Ok, btt: bei 20tkm p.a. würde ich dringend zum Benziner raten 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Ihr Lieben! Ich dachte mir ich bin Euch noch meine Entscheidung schuldig. Nachdem ich beide Fahrzeuge getestet habe bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass der 540i zwar das Emotionalere Fahrzeug ist der 540d dafür aber der Allrounder. Daher habe ich mich für den Diesel entschieden auch wenn mir der Sound des 540i noch immer in den Ohren klingelt!
Vielen Dank für Eure Tipps!
Euer Alexander
Hab den 40d auch Probegefahren und kann dir nur gratulieren. Drehmoment von unten heraus ist schon lecker.
Kann Dir auch herzlich gratulieren. Ist in jedem Fall eine sehr gute Wahl. Bin bis jetzt ca 15000 km mit dem 540d unterwegs und hab jeden km genossen.