"Auto-Motor-und-Sport"-Beitrag zum neuen A4 (B8)...
45 Antworten
@ weiberheld
Alle Fragen die du gestellt hast sind schon lange beantwortet bzw. völlig überflüssig. Das Pendant zum 3er-Coupé wurde 1995 eingestellt und wird demnächst wieder auferstehen. Ein Mittelklasse-Coupé fehlt in der Tat. Das 6er-Coupé gibt es erst seit kurzem. BMW hat dieses Segment auch seit 1988 nicht mehr betreten.
Das A4 Cabrio dürfte dir bekannt sein, ebenso den TT Roadster. BMW hat auch nicht mehr "Open-air-Modelle". "Wo sind die Power-Motoren?" Das soll wohl ein Witz sein ? S4, RS4, RS6, S8 dürfte reichen. Jetzt sag nicht: BMW hat aber über 500 PS... Was solls, irgend jemand hat immer mehr. Wen interessierts, wenn die Fahrleistungen stimmen.
Zum Thema Geländewagen: Deren Zeit wird langfristig eh abgelaufen sein, ansonsten-->Q7 und bald Q5.
Der Audi Chef könnte auch sagen: BMW steht nicht auf unserer Ebene, designmässig sind sie Nieten geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Der Audi Chef könnte auch sagen: BMW steht nicht auf unserer Ebene, designmässig sind sie Nieten geworden.
Falls er das sagen würde, hätte er ja recht.
@parrish
in der genannten AMS - neuestes Heft.
mfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedNeck1
Immer die selbe Leier, ich kanns nicht mehr hören. Dann kauf dir doch endlich deinen BMW und gut is.
RedNeck
Daumen hoch!
- Wo ist das Pendant zum 3er Coupe oder zum 6er Coupe?
Wart mal ein Jahr...😉
- Wo sind die Cabrio's?
Auf der Audi-Website unter "Konfigurator" gibt es Cabrios mit 2 oder 4 Sitzen von 150 bis 344 PS. Da sollte der eine oder andere fündig werden.
- Wo sind die Power-Motoren?
Kommt drauf an was man darunter versteht. Wenn man wie Mercedes alles mit 500 PS oder mehr damit meint, dann hast Du recht. (S600, S55, S65, SL55, SL600, SL65, SLR, CL600, CL55, CL65). Ob sich das rechnet? Ich weiß nicht. Audi verkauf mehr 8- und 12-Zylinder als Mercedes und BMW zusammen. Kann man also geteilter Meinung sein. Ansonsten reicht die A4-Palette mittlerweile bis 420 PS (und damit höher als Mercedes und BMW), beim A6 bis 335 PS (bitte abwarten bis nächstes Jahr, Stichwort S6, und dann wird ja auch noch ein RS6 kommen), beim A8 bis 450 PS. Mir würde das reichen.🙂
- Wo sind die "Otto-Normal" Geländewagen?
Bei Lada, Suzuki, Daihatsu, Honda, Toyota.
Bei Audi fehlen noch einige Modelle um sich mit Marken wie BMW oder Mercedes-Benz auf eine Ebene stellen zu können.
Bei Mercedes fehlt dafür noch ein wenig Qualität, um sich mit Audi messen zu können. Und bei BMW ein Designer. 😁
Herr Panke pfeift gerne besonders laut im Wald. Das ist verständlich. In Zulassungszahlen gesehen verlieren Füfer und E-Klasse im Vergleich zum Vorjahr rund 20 Prozent, der A6 gewinnt rund 30 Prozent. Da würd ich auch laut Pfeifen...😉
@ Dennie
lass doch bitte mal mehr verlauten.....vielleicht interpretiere ich auch Deinen Smily falsch.
Ein Audi - Coupe und dann noch in 2006 - Du meinst wohl erste Entwürfe, die dann sowieso nicht realisiert werden. Wenn Audi hierfür einen Markt gesehen hätte, wär ein Coupe doch schon längst da oder ? Ich hab hierfür die Hoffnung längst aufgegeben.
Gruß
Was das Design angeht, liegt Audi Lichtjahre vor BMW! was sparsame Motoren angeht, hat BMW die Nase leicht vorne. Der große Unterschied, und das meint Panke wohl, ist die Antriebsphilosophie. ich bin mir sicher, bei Audi würde man auch gerne anders, kann/darf es aber nicht. Wir brauchen hier jetzt eine Pro-Contra Dsikussion anfangen, aber warum Audi einen 3.2 FSI A 8 mit Frontantrieb hinstellt, wissen die wohl selber nicht. Dass man sich da bei BMW in dieser Hinsicht die Narrenkappen aufsetzt, kann ich sogar als Audi-Fan nachvollziehen. Dr. Winterkorn redet gerne davon BMW in Sachen Agilität und Sportlichkeit überholen zu wollen und dann kommen seine Ingenieure auf sowas...
Ach, noch ein Unterschied, BMW macht mehr Umsatz und setzt mehr Autos ab als Audi. Audi plant mit knapp über 1 MIo, BMW mit 1,4 Mio, das ist auch eine hausnummer!
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
-
Audi verkauf mehr 8- und 12-Zylinder als Mercedes und BMW zusammen.Bei Audi fehlen noch einige Modelle um sich mit Marken wie BMW oder Mercedes-Benz auf eine Ebene stellen zu können.
Bei Mercedes fehlt dafür noch ein wenig Qualität, um sich mit Audi messen zu können. Und bei BMW ein Designer. 😁
gibt es dafür auch Belege?
Was Qualität betrifft, solltest du mal den ADAC-Qualitätsreport ansehen. Wobei ich ehrlich zugeben muss, selbst Mercedes-geschädigter zu sein - nur glaube ich nicht, dass es bei Audi und Co besser sein soll.
Das Audi mehr 8- und 12-Zylinder verkauft als Mercedes und BMW zusammen kann ich kaum glauben. Alleine schon deshalb, da Mercedes mehr Oberklasse Modelle besitzt, und Audi ja nur 1 12-Zylinder Modell.
ob,
Audi BMW oder Mercedes alle kochen mit Wasser!
Wenn eine Marke wohl wirklich besser wäre als die Andere
dann würden wohl nur noch die Besseren Autos verkaufen!
Aber irgendwie verkaufen sie alle Autos!
Der Markt selber regelt das schon!
Gruß
Wie heißt es so schön,
der Markt regelt das "Überleben".
Im Ernst. Audi hat das Potenzial BMW zu überholen. Dazu gehören
Innovative neue PKW´s - sorry wo bleibt das A4 Coupe??
Excellentes Design
Top Qualität - denke das ist schon o.k.
Top Service
Angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis - eher relativ...
Schnelle(re) Entwicklungszyklen ( kosten auch Geld)
MfG
jetzt muss ich meinen senf auch mal
dazu geben:
ich wollte mir dieses jahr das neue a4 cabrio
kaufen, leider hat audi so ne bescheuerte
modellpolitik und bringt ein cabrio im herbst
bzw. winter auf den markt. nachdem dieses
model also für mich gestorben war hab ich mich
bei bmw umgeguckt und ich muss ehrlich
zugeben dass ich mich im bmw um längen
wohler fühle als im a4 cabrio (bzw. auch
avant) die technische konzeption finde ich
einfach besser..schade um audi..das a4
cabby ist nämlich immer noch eines der
schönsten autos die es gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
gibt es dafür auch Belege?
Klar.
Hier.Und was die Zulassungszahlen betrifft, einfach mal zum Beispiel
hier schauen.
Die Statistik mit den 8- und 12-Zylindern kann ich leider in diesem Forum nicht belegen...😉
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner_tf
jetzt muss ich meinen senf auch mal
dazu geben:ich wollte mir dieses jahr das neue a4 cabrio
kaufen, leider hat audi so ne bescheuerte
modellpolitik und bringt ein cabrio im herbst
bzw. winter auf den markt. nachdem dieses
model also für mich gestorben war hab ich mich
bei bmw umgeguckt und ich muss ehrlich
zugeben dass ich mich im bmw um längen
wohler fühle als im a4 cabrio (bzw. auch
avant) die technische konzeption finde ich
einfach besser..schade um audi..das a4
cabby ist nämlich immer noch eines der
schönsten autos die es gibt...
Da hast Du ja auch noch einen wirklich schönen BMW bekommen. Bis zum E39 (Fünfer alt) und E46 (Dreier alt) war BMW für mich ja auch noch eine wirkliche Alternative. Heute, speziell mit dem neuen Innenraumdesign, aber auch vom Außendesign her, kann ich damit gar nichts mehr anfangen. Ist rein subjektiv, ich weiß, aber das was früher BMW so besonders gemacht hat, nämlich das fahrerorientierte Cockpit (wie in Deinem Dreier noch verbaut) gibt's heute nur noch bei Audi... Schade für BMW, gut für Audi...😁
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Da hast Du ja auch noch einen wirklich schönen BMW bekommen. Bis zum E39 (Fünfer alt) und E46 (Dreier alt) war BMW für mich ja auch noch eine wirkliche Alternative. Heute, speziell mit dem neuen Innenraumdesign, aber auch vom Außendesign her, kann ich damit gar nichts mehr anfangen. Ist rein subjektiv, ich weiß, aber das was früher BMW so besonders gemacht hat, nämlich das fahrerorientierte Cockpit (wie in Deinem Dreier noch verbaut) gibt's heute nur noch bei Audi... Schade für BMW, gut für Audi...😁
Genau meine Rede. Ich war immer ein richtiger BMW-Fan und fand beim alten 3er und 5er das Design innen wie außen genial. Mein Schwiegervater in Spee hat ein noch aktuelles 3er Coupe -> ein wunderschönes Auto. Nur leider werden alle neuen Modelle von BMW sowas von hässlich, dass es für mich wirklich keine Alternative zu Audi ist. Die Motoren und die weitere Technik ist ja immer noch aller erste Sahne, aber das Design ist eben einer der wichtigsten Kaufgründe. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden, und das ist auch gut so.
Gruß
RedNeck