.Audi Music Interface erkennt Iphone 6 Plus nicht
Hallo liebe MTler,
heute habe ich mein neues (für MMI 2G passendes?!) Kabel für mein AMI im 4E bekommen.
Es hört auf die Teilenummer 4F0 051 510 AC (Ami Adapterkabel Apple® Lightning Stecker).
Wenn ich mein Iphone 6 Plus nun anschließe kommt diese Meldung "Möglicherweise ist das Gerät nicht eingesteckt oder außer Funktion".
Im Anhang mal ein Bild mit dem derzeitigen Stand meines AMIs.
Jemand eine Idee, ob mein AMI SW-Stand zu alt ist oder was sonst noch der Verursacher sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Also beim "alten 30 Pin Anschluss" gab es 2 Kabel. Eines hatte ich glaube einen blauen Stecker und eines einen lila-farbenen. Auf jedenfall ging eines der Kabel auch für MJ 07 und davor, das andere nur bis MJ 07.
Hier mal etwas was ich gefunden habe:
http://www.audi.de/.../audi-music-interface.html
Zitat:
Kompatible Geräte für iPod-Adapterkabel mit Lightning-Connector (Artikelnummer 4F0 051 510 AC, AD, AL, Kabel mit weißer, grüner oder gelber Markierung)
iPod Nano ab 7G
iPod Touch ab 5G
iPhone ab 5G
iPad ab 4G
Die Frage ist also, was ist der Unterschied der Kabel ***AC (weiß?), ***AD (grün?), ***AL (gelb?) ?
Gelb scheint evtl. (nur?) für das iPhone 5 zu sein:
Zitat:
Adapterleitung für Audi music interface für iPhone5/iPod mit Lightning-Buchse, gelbe Tülle Art.-Nr. 4F0051510AL
Ist grün evtl. für das 5S und weiß dann für das 6er. Wegen Update schaue ich nochmal. Mir ist aber auch nur ein Update für das AMI bekannt. Und das hast du afaik.
EDIT: grün mit AD scheint für das MMI 3G+ zu sein (LINK)
Du scheinst das richtige Kabel zu haben, wenn es nicht noch welche gibt, die nicht AC,AD,AL heißen.
Hier noch ein paar Infos:
DAS HIER KANNST DU AUCH MAL DURCHSPIELEN:http://microsites.audi.com/ngw_assets/mobile_db/index.html#Zitat:
Hinweis: Sollten Funktionseinschränkungen oder Verbindungsprobleme auftreten, können Sie Folgendes versuchen:
• Starten Sie das mobile Gerät neu (aus-/einschalten oder Akku ziehen)
• Synchronisieren Sie Ihr mobiles Gerät erneut
• Löschen Sie alle Anruflisten
• Löschen Sie die Bluetooth-Kopplung und stellen Sie anschließend eine neue
Bluetooth-Verbindung zum Fahrzeug her
• Bestätigen Sie mögliche Verbindungsanfragen auf Ihrem Telefon
• Vermeiden Sie Sonderzeichen in Namen und Titelinformationen
• Nicht alle Telefonnummerkategorien werden von jedem mobilen Gerät an das Fahrzeug übertragen.
Verwenden Sie bei Funktionseinschränkungen die Hauptkategorien 'Telefon privat',
'Telefon geschäftlich', 'Mobiltelefon privat', 'Mobiltelefon geschäftlich' usw.
• Aktivieren Sie den Netzmodus 'nur GSM' in den Einstellungen Ihres Mobiltelefones
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres mobilen Gerätes.
(da scheint es aber nur MJ07/08 zu geben) EDIT: Lass es, da gibt es maximal das 5S zur Auswahl.
EDIT 108: 🙂 Ich habe noch das "alte" AMI Update. Das ist auch das einzig mir bekannte Update. Die Anleitung sagt: "Stand 12/2007"
In der *.bin Update Datei steht unter anderem
Zitat:
DATE=23.04.08 TIME=14:24:54
NRUCB=0000004THLEN=0000588000830000850
VERSION=0006,FDLEN=003084,TYPE=NORMAL
PS: Ich schaue die Tage mal bei mir nach, was für einen SW Stand ich habe. Ich habe kein Lightning Kabel und kann es daher nicht mit Kabel testen.
Hast du mal BT ausgeschaltet? Bzw. das Handy nicht mit dem Audi gekoppelt?
19 Antworten
Also das Consumerupdate ist nun auch drauf😉 aber noch immer kein Erfolg. Mach mich dann mal über das Kundendienstupdate schlau ob mein Kumpel mir dazu was sagen kann.
Ja das war ein Tipfehler 🙂)
Gibts hierbei schon was neues?
habe auch MMI 2G mit AMI und heute das AC Kabel vom Freundlichen bekommen.
Bekomme die selbe Meldung.
Was genau muss gemacht werden, dass mein iphone 5 erkannt wird?
Laut meiner Audi Werkstatt ist mein AMI von der Software auf dem aktuellen Stand.
Dann liegt es am Buchstaben der den Unterschied macht ob es geht oder nicht.
Laden tut es mein I phone 6 und das muss mir wohl reichen.
OT: Jaja, Standards sind schon was feines und wenn sich alle an einen Standard halten dann funktionieren Geräte auch untereinander. Apple ist aber so eine Top-Firma dass sie die besseren Standards hat, die sind zwar oft nicht kompatibel, aber immerhin, sid sie bestimmt besser... würde auch bestimmt mega super-duper funktionieren, wenn man ein AMI von Apple hätte ;-).
War aber irgendwie doch nur ein halbes OT.
Apple ist und bleibt leider eine Firma, die ihre Produkte mit eigenen Standards versehen und damit für so manches Zubehör, was mit anderen Geräten Problemlos funktioniert, untauglich machen. rSAP ist beim 4E das andere Beispiel.
Da ich so meine Zweifel habe, dass Audi für die alte Kiste (4E) noch ein Update auf den Markt zu werfen, damit das neueste IPhone funktioniert, wird das wohl ein Glücksspiel sein, ob es denn nun am eigenen Wagen funktioniert oder eben nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe das Update für das AMI.
Dazu muss die file einfach auf ein USB Stick und mittels AMI auf USB Adapter angeschlossen werden.
Beim Start Updated das AMI automatisch .