"Antrieb demnächst überprüfen" - Getriebeölwechsel nach nur 37.000 km?

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

ich fahre ein X1 18i (Baujahr 2017) mit nun 37.000km auf der Uhr. Seit Montag blinkt die Warnmeldung "Antrieb demnächst prüfen - Servicepartner aufsuchen" auf. Nun war ich zunächst bei einer freien Werkstatt. Fehler "schlechte Qualität Getriebeöl" und an BMW verwiesen. Von diesen habe ich nun diesen Fehler bestätigt bekommen. Das Getriebeöl hätte seine Haltbarkeit überschritten. Sie empfehlen Getriebeölwechsel & -Spülung.

Hat jemand von Euch hiermit Erfahrung? Alle Kundendienste (der letzte vor 3 Wochen mit Motorölwechsel) wurden immer durchgeführt. Das Auto hat doch so wenig Laufleistung...

Viele Grüße

103 Antworten

Wirklich?

Img

Okay, ich habe letztens vor 3 Jahren geschaut und da stand was anderes drin. Hab aber damals kein Screenshot gemacht. Kann sein, dass das über die Jahre angepasst wurde.
Danke für den Screenshot.

@ noVuz
Wo hast du den Screenshot her?
Ich würde gern wissen, wie man das Segeln deaktivieren kann?

Zitat:

@kiboer schrieb am 14. August 2023 um 08:15:51 Uhr:


Okay, ich habe letztens vor 3 Jahren geschaut und da stand was anderes drin. Hab aber damals kein Screenshot gemacht. Kann sein, dass das über die Jahre angepasst wurde.
Danke für den Screenshot.

Kann natürlich sein, dass es angepasst wurde. Steht ja leider nirgends ein Datum dran.

@CropCircle da bleibt dir nur ein VFL zu kaufen oder codieren.

Im G29 sieht das so aus:

1) Kombiinstrument auswählen
2) Expertenmodus starten
3) „3000 Anzeige_Konfiguration“ öffnen
4) „SEGELN_IN_COMFORT_MODUS“ aktivieren
5) codieren

1) Headunit (HU_MGU) auswählen
2) Expertenmodus starten
3) „3008 FES“ öffnen
4) „GLOBAL_CONF_SAILING“ aktivieren
5) „EFF_DYN_SAILING“ aktivieren
6) „ECO_CONF_SAILING“ aktivieren
7) Eine Ebene zurückgehen
8) „3009 EFFICIENT_DYNAMICS“ öffnen
9) „SAILING_COUNTER“ aktivieren
10) codieren

Ähnliche Themen

Wie funktioniert es denn im VFL?
In diesem Screenshot steht, dass es im Central information Display deaktiviert werden kann.

Im VFL ist es nur im Eco Modus aktiv. Schau mal in deiner mydrivers App, die ist auf deinen Wagen angepasst. Im TIS steht sowas nicht. Ich hab mir einen VFL und kenn das Menü des FL nicht

Ich habe einen vor Facelift und der segelt auch im comfort Modus

Hmm, wieder was gelernt. Dann hat man das wohl schon knapp vor dem FL geändert. Oder es ist beim DKG immer so.

Ich fahre den Diesel mit 8 Gang Automatik ( aus 12/17). Meiner „segelt“ ebenfalls im Comfort Modus ( fahre ich praktisch immer).

Bei comfort must du dazu langsamer vom Gas gehen, als bei Eco

Angeblich ist das seit 11/17 so, zuvor wird nur im eco Modus gesegelt:
https://www.motor-talk.de/.../...xdrive-im-comfort-modus-t6546975.html

Kann man das Segeln nun über das Display deaktivieren?

Hast du dazu in deiner mydrivers App nachgeschlagen?

Zum ursprünglichen Thema: Gleiches problem bei meinem X2 sdrive 20i mit 7g DKG und 38tkm Laufleistung. Display meldet Getriebeöl service durchführen und Motor Antrieb Fahren weiterhin möglich. War heute bei BMW aufgrund Bremsflüssigkeitwechsel, da erwähnte ich die Problematik. Der Servicemann sagte, BMWs haben eine Lifetimefüllung und wenn überhaupt empfehlen die Getriebehersteller einen Ölwechsel bei ca 80tkm. Eine Diagnose wurde vorgeschlagen (kostet 65€) und hat nichts gebracht. Die Fehlermeldungen wurden anscheinend gelöscht tauchten aber bei der Probefahrt wieder auf.
Jetzt warte ich auf den Kostenvoranschlag für den Getriebeölwechsel und wir werden sehen. ....an die Experten: das Auto hat noch Europlus-Meneks Gebrauchtwagengarantie, die greift hier nicht oder?

Zitat:

@Behlul Kacar schrieb am 14. September 2023 um 22:43:13 Uhr:


Zum ursprünglichen Thema: Gleiches problem bei meinem X2 sdrive 20i mit 7g DKG und 38tkm Laufleistung. Display meldet Getriebeöl service durchführen und Motor Antrieb Fahren weiterhin möglich. War heute bei BMW aufgrund Bremsflüssigkeitwechsel, da erwähnte ich die Problematik. Der Servicemann sagte, BMWs haben eine Lifetimefüllung und wenn überhaupt empfehlen die Getriebehersteller einen Ölwechsel bei ca 80tkm. Eine Diagnose wurde vorgeschlagen (kostet 65€) und hat nichts gebracht. Die Fehlermeldungen wurden anscheinend gelöscht tauchten aber bei der Probefahrt wieder auf.
Jetzt warte ich auf den Kostenvoranschlag für den Getriebeölwechsel und wir werden sehen. ....an die Experten: das Auto hat noch Europlus-Meneks Gebrauchtwagengarantie, die greift hier nicht oder?
Deine Antwort
Ähnliche Themen