"Anomalie abgasreinigung" Aber alles funktiniert?!

Peugeot 307 3*

Hallo,
stehe Heute am Ampel, 2 Gang noch drinne und warte auf Grün. Lasse unabsichtig das Kupplungs Pedal und Motor Stellt sich ab, na ja gibt es als mal... OK kein Problem, sarte Motor wieder und auf dem Display steht "Aomalie abgasreinigung"!!!! Ampel auf grün und ich fahre weiter Ca. 3 Km ohne problemen. Am nächsten Ampel stelle ich das Motor für 5 Sekunden ab und starte wieder leider das gleiche Meldung. Beim Arbeit das Auto abgestellt in hoffnung das der Fehler beim nach hause fahren weg ist, leider der fehler ist immer noch der gleiche und ganze zeit brent die Motor Leuchte auch (habe ich fergessen zu erwenen).
307er fährt ohne welchen problemen diesen 5 km bis meinen Haus. Kein zucken, Gas nimmt er auch so wie immer...
Es ist ein 307 Break 110 PS Bensiener Bj. 12/2004
Wo liegt das Problem das die Motorlampe so wie "Anomalie abgas..." meldung da ist und nicht weg geht??
DANKE basty73

34 Antworten

Na dolll.... heute morgen wieder sämtliche Fehlermeldungen und übelste Zündausstzer. Ich glaube ich tausche mal jetzt die Zündspule. Wer hatte denn ähnliche Erfahrungen gemacht ?!?!?

Seit der Fehler weg ist kommt es nicht mehr. Hoffe es bleibt so weiter...

Es kann auch bei Benzinern das Einspritzventil sein. Das muss ich nämlich grad tauschen lassen. im Display erscheint aber auch nur anomalie Abgas blabla.
Fehlerauslesen brachte dann Klarheit.
Stand gerade heute beim TÜV und hatte eigentlich schon über 4 Wochen Ruhe vor meiner alten Fehlermeldung "anomalie Abgas".
Hab heute den Motor für die AU etwas warm gefahren und dann als ich dran war und in die Halle wollte schießt mir der Wagen die Meldung ins Display und Motor ruckelt total, "ach du *cheiße" nur noch gedacht. xD
HU war völlig in Ordnung, Abgaswerte stimmten auch, nur bekam ich wegen der Fehlermeldung keine Plakette. Manchmal ist unser System zum kotzen.

Hallo Freunde, ich habe die Zündspule ausgetauscht und seither keine Probleme mehr. Also ih würde bevor die Einspritzventile dran sind, erst die Zündspule erneuern. Mir hats geholfen, Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Ich muss natürlich noch hinzufügen, das erst beim verlassen der Tüv Halle sich der Motor wieder eingekriegt hat, hatte dann die AU noch machen lassen, aber wir waren ziemlich sicher, das der "Rechner" wegen Fehlermeldung im Speicher keine AU gibt.
Zündspule ist bei mir auch neu, daran lag es aber nciht ganz, auch wenn der Motor gefühlt damit besser läuft, wenn dann.

anomalie abgasreinigung kommt doch auch dann zu stande wenn man mit dem diesel viele kurzstrecken fährt die partikel setzen den filter zu und da der filter nicht auf betriebstemperatur kann er sich von den partikeln nicht freibrennen. die folge ist dann eine fehlermeldung.

und bei den benzinern wenn die ein aussetzer im verbrennungstakt haben setzt er auch ne fehlermeldung raus weil es keine vollständige verbrennung war oder ist...

aber da es viele ursachen haben kann ist das auslesen des fehlerspeicher sinnvoller...

Zitat:

Original geschrieben von paule89


anomalie abgasreinigung kommt doch auch dann zu stande wenn man mit dem diesel viele kurzstrecken fährt die partikel setzen den filter zu und da der filter nicht auf betriebstemperatur kann er sich von den partikeln nicht freibrennen. die folge ist dann eine fehlermeldung.

Das ist leider grob falsch. Ich weiß nicht, woher du deine Erfahrungen hast, aber bei Peugeot ist die Fehlermeldung ''Anomalie Abgasreinigung'' leider eine sehr allgemeine Anzeige und wird bei verschiedenen Fehlern angezeigt. Näheres erfährt man meist nur durchs auslesen des Fehlerspeichers.

okay lass mich gerne belehren...ich bin davon ausgegangen da ein kumpel das gleiche hatte und viel kurzstrecke fuhr und auch anomalie abgas kam er hatte leistungsverlust...dann hab ich ihm geraten das auto mal ne längere zeit zu fahren und die leistung war wieder da...deswegen hab ich das hinein geschrieben...das es aber auch viele ursachen haben kann und er den fehler auslesen lassen soll hab ich ja auch geschrieben...ich habe nur meine erfahrung mitgeteilt

Ich will nicht sagen, dass die Übersetzung der original Meldung falsch ist, aber es wäre eventuell sinnvoller gewesen, die Meldung als ''Allgemeine Motorstörung'' zu bezeichnen.
Ich hatte die Meldung ''Anomalie Abgasreinigung'' auch schon einmal. Ursache waren Verunreinigungen im Sprit, die den Kraftstofffilter etwas zugesetzt haben. Der Kraftstoffdruck läuft dann wohl aus dem zulässigen Bereich und so gibt es dann diese Meldung.
Wie gesagt: Für diese Fehlermeldung gibt es unzählige Ursachen.

Hallo zusammen,
hab mit interesse gelesen was andere 307 Fahrer für Probleme damit haben.

Meine Erfahrungen sind folgende:
30.11.2010 Abgasanomalie -> volles Kino im Display und in der Anzeige -> Kerzen getauscht
4.12.2010 Abgasanomalie -> volles Kino im Display und in der Anzeige -> Zündspule getauscht
14.12.2010 Abgasanomalie -> volles Kino im Display und in der Anzeige -> Einspritzventil Zylinder 1 getauscht
27.12.2010 Abgasanomalie -> volles Kino im Display und in der Anzeige -> Stromsteuerverteiler getauscht.

Bei alle vorfällen wurde im Fehlerspeicher ein sporadischer Fehler Zylinder 1 ausgelesen.
Was auch schon vorkam ist das kein Fehler abgelegt wurde.

Der Fehler taucht immer nur auf wenn es unter -3°C kalt ist und nur nach dem Kaltstart und ungefähr 300 -500m Fahrweg.
Wenn danach nix passiert funktioniert alles einwandfrei.

Vermutung von Peugeot ist die Vorheizung einer der Lambdasonden.

Nach einwöchigem Werkstattaufendhalt wurde ein elektrischer Fehler ausgeschlossen. Zur zeit ist kein Fehler mehr aufgetreten.
Wenn es wieder vorkommen sollte, wird auf der mechanische Seite weitergeforscht. Vermutungen sind entweder verschmutzungen im Ansaugtrackt oder die Hydrostösel.

Bin mal gespannt wann und ob überhaupt der Fehler von Peugeot gefunden wird.

Grüße aus Mannheim

Oder es war doch:
"27.12.2010 Abgasanomalie -> volles Kino im Display und in der Anzeige -> Stromsteuerverteiler getauscht.

Und alles ist gut !

Hallo,

kleiner Scherzer 🙂)))))

Kann leider nicht mitlachen. Nein Nix ist gut

Gestern wars wieder mal soweit - kalt - 300-500m gefahren und wieder geht die Sch...... los.

Hab einen ganzwöchigen Termin ( vom 7.3. bis 11.3.) bei PUG. Mal sehen was rauskommt.

Grüße aus Mannheim

Bei mir war es das Einspritzventiel, nach dem Wechsel alles top. Kostenpunkt 75€ plus 30 für den kurzen Einbau, dauert max 15Min.
Btw, der Fehlerspeicher ist nicht so ganz präzise. Beim ersten Auslesen war angeblich Zylinder 3 das Problem, beim TÜV dann Nr4. Beim Wechsel haben wir dann Zylinder 1 ( von links ) als Ursache erkannt.

Hallo zusammen,

nach längerer Zeit ohne zwischenfälle mal eine Rückmeldung zum Reparaturverlauf.

Nach einer Überprüfung des Motorsteuergeräts bei einer autorisieren Werkstatt wurde in der Elekrtonik der Feheler gefunden den das Fehlerbild der vergangenheit gezeigt hat.

Nach Reparatur und wieder Einsetzen des Herzstücks ist seit mitte Mai alles gut.

Jetzt freuen wir uns über den Zwischerfolg und warten auf den moment wenns kalt wird.

Hallo Freunde in meinem Fall, kam der Fehler erneut. Wieder fehler auslesen lassen und wieder das selbe; Zylinder 3 ausgefallen. Jetzt ein Einspritzventil auswechseln lassen und Fehler weg. Seit her keine Probleme mehr. Also in zwei Schritten vorgehen, wobei ich erst mit der jeweiligen Einspritzventil beginnen würde und dann die Zündspule auswechseln würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen