*Ankündigung: Geänderte Foren-Aufteilung ab kommender Woche*

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

Motor-Talk entwickelt sich ständig weiter und sucht nach Verbesserungsmöglichkeiten, um den Aufenthalt im Forum für die User so übersichtlich und informativ wie möglich zu gestalten. Gerade im Bezug auf die E-Mobilität und den Wandel vom "statischen Fahrzeug" zum "digitalen Produkt" ergeben sich neue Themenfelder und Fragestellungen, die die User verstärkt interessieren.

Im Tesla Model 3-Forum starten deshalb das Community-Management und die Moderation im Lauf der kommenden Woche ein Pilotprojekt in Form einer überarbeiteten Forenaufteilung mit spezifischen Unterforen für folgende Themen:

  • Konfiguration & Bestellung
  • Software & Infotainment
  • Laden & Reichweite

Daneben wird es selbstverständlich noch das allgemeine Model 3-Forum für Fragestellungen und Themen geben, die in die oben genannten Hauptkategorien nicht hineinpassen. Das Model Y bekommt ebenfalls ein eigenes Unterforum, die entsprechenden Unterforen werden zu gegebener Zeit nach der Anlaufphase dort ebenfalls eingerichtet.

Bitte nutzt diese neuen Möglichkeiten entsprechend und eröffnet dort neue Themen, es braucht dann bspw. nicht mehr einen großen Software-Thread für alle Fragen bezüglich Software, Updates, etc., sondern es können auch kleinere Fragestellungen in eigenen Themen beantwortet werden. Das erhöht für alle die Übersichtlichkeit und Wiederauffindbarkeit bspw. über die Suchfunktion.

Falls diesbezüglich Fragen offen sind, könnt ihr sie gerne in diesem Thema stellen.

Wir freuen uns mit euch das "Model 3/Y-Forum 2.0" gestalten zu können! 🙂

Grüße
Zimpalazumpala & ballex
MT-Team | Moderation

8 Antworten

*Update*

Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, sind die neuen Unterforen mittlerweile einsatzbereit, die Übertragung der bestehenden Themen aus dem Model 3 Hauptforum ist weitgehend abgeschlossen.

Es dürfen darin jetzt gerne entsprechende neue Themen eröffnet werden. Falls ihr euch nicht sicher seid, in welches Unterforum ein Thema gehört, erstellt es am besten im Hauptforum - es wird dann ggf. von der Moderation ins passende Unterforum verschoben.

Außerdem ist das Model Y Forum einsatzbereit. Sich mit dem Model 3 überschneidende Themen werden noch in den nächsten Tagen dort gespiegelt, sodass sie in beiden Foren erscheinen und diskutiert werden können.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ich frage einfach mal nach, es ist ja schließlich ein „Pilotprojekt“ und bei einem „Piloten“ benötigt Ihr ja Feedback: Muss diese Aufspaltung wirklich ein? Im Vergleich zu einigen klassischen (Verbrenner-) Foren ist das Forum doch recht klein. Die VW Golf, 3er BMW usw. Foren haben vielleicht nicht die „zukünftige“ Bedeutung im Vergleich zu den Elektro-Foren, aber die Anzahl an Beiträgen pro Tag ist doch wohl deutlich höher, oder?

Auch bzgl. der Trennung von M3 und MY bin ich irgendwie Zwiegespalten: Für mich sind M3 und MY einfach zwei Karosserievarianten auf der gleichen Plattform, also Analog Golf/Golf Variant, BMW 3er/3er Touring. Es gibt natürlich unterschiedliche Themen bei den beiden Varianten, aber halt auch jede Menge Themen, die einfach gleich sind. Die Software scheint doch, bis auf die unterschiedlichen Optionen z.B. identisch zu sein usw.

Ich finde es auf jeden Fall seit der Trennung in M3 und MY-Forum und dann auch noch der Unterteilung des M3 Forums in drei weitere Teile (also aus 1 mach 5) es hier extrem unübersichtlich. Insbesondere, da z.B. das M3-Forum nicht als ungelesen markiert wird, wenn es nur in einem Unterforum einen neuen Beitrag gibt …

Ich sehe das ganz genauso... allein schon die Darstellung (bei mir über Webbrowser am PC und Max) im Kopfbereich der Seite ist einfach grausam.

Bin ebenfalls nicht überzeugt.
Wenn man wenigstens mit einem Klick das Hauptforum und die 3 Unterforen als "gelesen" markieren könnte.
Die Aufspaltung in Modell 3 und Y ist zwar nachvollziehbar, aber letztlich muss ich immer in beide Foren schauen, da ein Großteil der Informationen wechselseitig für das andere Modell ebenfalls gelten. Hier kann ich die Aufteilung in MY und M3 aber aus Gründen der Übersicht verstehen.
Mein Vorschlag: Aufteilung in MY und M3 beibehalten, aber die Unterteilung in Unterforen wieder zurück nehmen.
Just my 2ct.

Ähnliche Themen

Persönlich sehe ich dass ganz locker und freu mich das Forum durchzulesen.
Ich finde die Moderatoren haben es mit der Trennung M3/MY richtig gemacht.
Die Autos mögen ähnlich sein aber die Erwartungen völlig anders sein.
Vielleicht geht model Y mehr Richtung "Familien Kutsche" und der M3 ist mehr sportlich ausgeprägt.
Nach ein paar Wochen/Monate wird sich zeigen ob es die Richtung geht

Danke für die Rückmeldungen und das Feedback, ich gehe mal auf ein paar Punkte ein:

Zitat:

@hornmic schrieb am 3. Dezember 2021 um 09:19:56 Uhr:


Ich frage einfach mal nach, es ist ja schließlich ein „Pilotprojekt“ und bei einem „Piloten“ benötigt Ihr ja Feedback: Muss diese Aufspaltung wirklich ein? Im Vergleich zu einigen klassischen (Verbrenner-) Foren ist das Forum doch recht klein. Die VW Golf, 3er BMW usw. Foren haben vielleicht nicht die „zukünftige“ Bedeutung im Vergleich zu den Elektro-Foren, aber die Anzahl an Beiträgen pro Tag ist doch wohl deutlich höher, oder?

"Muss" wohl eher nicht, es ist wie gesagt ein Pilotprojekt, da auch durchaus schon der Userwunsch geäußert wurde eine stärkere Trennung Themenbereiche zu haben, was letztendlich (entgegen deinem Eindruck) die Übersicht und Wiederauffindbarkeit einzelner Themen erhöht, gerade auch für neue User.

Das Tesla-Forum verzeichnet zudem steigende Aufrufzahlen und wird auch in Zukunft weiter wachsen, deshalb eignet es sich gut um hier einen solchen Test durchzuführen, bei schon lange Zeit bestehenden Modellforen ist das schwieriger.

Zitat:

Auch bzgl. der Trennung von M3 und MY bin ich irgendwie Zwiegespalten: Für mich sind M3 und MY einfach zwei Karosserievarianten auf der gleichen Plattform, also Analog Golf/Golf Variant, BMW 3er/3er Touring. Es gibt natürlich unterschiedliche Themen bei den beiden Varianten, aber halt auch jede Menge Themen, die einfach gleich sind. Die Software scheint doch, bis auf die unterschiedlichen Optionen z.B. identisch zu sein usw.

Das wurde auch intern diskutiert und natürlich hast du Recht bzgl. der großen Ähnlichkeit von Model 3/Y in vielen Punkten. Auf der anderen Seite ist das Model Y schon anders positioniert und weicht auch teilweise in der Technik (bspw. Hepa-Filter, große Heckklappe, Sitzsystem hinten,...) vom Model 3 ab. In der Vergangenheit war es so, dass auch von Userseite häufig der Wunsch kam, dass auch selbst technisch sehr ähnliche Modelle (bspw. Audi A4 und A5) ihre eigenen Unterforen bekommen.

Seit kurzem gibt es auf Motor-Talk ein neues Feature dass sich "Themen spiegeln" nennt, sodass zukünftig Themen die sowohl das Model 3 als auch das Model Y betreffen in beiden Unterforen zu finden sein werden, man muss da also nicht zwischen den beiden Unterforen hin- und herwechseln. Die Moderation wird in den nächsten Tagen starten diese Spiegelungen - sofern sie sich anbieten - vorzunehmen. Das beantwortet wohl auch deine Frage @AF_Auto. Das erste Thema, das bereits in beiden Foren (3/Y) auftaucht, ist übrigens dieser Thread.

Bzlg. der "Gelesen Funktion": Das wird sich nicht ändern lassen. Sofern es eben neue Themen in einem Unterforum gibt, wird auch im Gesamtforum logischerweise angezeigt, dass es neue Beiträge gibt. Das ist aber bspw. im "Fahrzeugtechnik-Forum" mit seinen diversen Unterforen auch so.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Das mit M3/MY leuchtet mir ja noch teilweise ein... wobei das aber zB im A-Klasse-Forum Baureihe 177 auch nicht der Fall ist obwohl dort ein deutlich höheres Aufkommen an Postings und Themen ist.

Mich nervt einfach das ich jetzt 4 Foren checken "muss" anstatt bisher nur eines.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 6. Dezember 2021 um 12:42:07 Uhr:


... wobei das aber zB im A-Klasse-Forum Baureihe 177 auch nicht der Fall ist...

Könnte daran liegen:

Zitat:

@ballex schrieb am 26. November 2021 um 16:58:29 Uhr:


Im Tesla Model 3-Forum startet [...] ein Pilotprojekt in Form einer überarbeiteten Forenaufteilung

😉

Den erhöhten Check-Aufwand halte ich für vertretbar, dafür ist die Ordnung und Wiederauffindbarkeit erhöht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen