"an Fahrzeug senden" ist aus BMW Remote App verschwunden
Seit ein paar Wochen fehlt der Button zum Versenden eines in der Karte ausgewählten Ziels in der BMW Remote App. Es gibt nur noch den Button "Navigation starten". Wenn ich den klicke startet die Google Maps Navigation.
Die Remote Services sind noch gebucht, Standheizung aktivieren klappt z.B. nach wie vor.
Betriebssystem ist Android.
Wird die Remote App von BMW nicht mehr vollständig unterstützt?
36 Antworten
Nutze die Funktion auch gelegentlich und bin mir recht sicher, dass es bei mir nicht so ist. Also neue Nachricht steht ganz oben und ist auch markiert, so wie man es erwartet.
Ich habe da aber nichts verändert, alles Standard und ob es da einen Parameter zur Einstellung gibt kann ich nicht sagen.
Ich habe gerade eben ein neues Ziel ans Fahrzeug geschickt, werde dann nachschauen und berichten.
Zitat:
@Volker schrieb am 27. Oktober 2017 um 22:22:03 Uhr:
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:13:49 Uhr:
Man kann sogar aus der Apple Kartenapp und dem Safari Handybrowser über die Connected App Adressen schicken.Mein BMW online ist auch abgelaufen. Über die iOS App kann ich aber trotzdem weiterhin die Ziele ans Auto senden.
Es gibt aber ja auch noch eine andere komfortable Lösung. Direkt aus Google Maps ans Auto:
https://support.google.com/maps/answer/6081481?hl=de
Nutze ich ganz gerne bei der Urlaubsfahrtplanung.Cheers Volker
Mit Google Maps direkt geht es bei mir überhaupt nicht. Habe mein FZ registriert und die Anleitung befolgt, funktioniert nicht.
Ich kann es in der remote app über Ziele ausführen. Auch rufe ich sehr oft einfach aus dem Wagen den/die freundliche vom Concierge Services an, dann habe ich die Rute auch direkte im Navi.
Zitat:
@noobontour schrieb am 3. November 2017 um 20:30:52 Uhr:
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 3. November 2017 um 19:34:50 Uhr:
Fuck off. Man muss tatsächlich das Handy per USB anschliessen, und die App auf dem Handy und im CIC starten.Nicht ganz.Unter iOS muss das Telefon per SnapIn oder USB verbunden sein.Zusaetzlich muss der Sperrbildschirm deaktiviert sein.Im CIC muss da nix gemacht werden und nach einer kurzen Weile kommt das mit dem Tankinhalt, der Reichweite und den ganzen anderen lustigen Funktionen der App.
Das brauche ich doch nicht im Auto, sehe ich doch alles im Bordcoumputer, wenn ich diesen durchblättere.
Das möchte ich doch außerhalb vom FZ wissen, vl vom Büro aus. wann ich los fahre und ob ich noch genug sprit an bord habe, für dies strecke........? Oder habe ich da etwas falsch verstanden. ..?
Ähnliche Themen
Was ist dieses CIC?
Na das ist ja der Vorführeffekt, heute Ziel gesendet und ganz oben in der Liste. Ich beobachte das weiter.
Ich habe mit der ConnectedDrive Hotline gesprochen:
1. in den ConnectedDrive Einstellungen bitte auf Datenübertragung aktivieren und senden lassen
2. Nach erfolgreicher Datenübertragung ist das Fahrzeug zu verschließen und 15 Minuten zu warten
Nach 15 Minuten hatte ich wieder eine Verbindung zu allen Diensten auf meinem iPhone gehabt
Wichtig ist abzuwarten bis alle Daten unter den ConnectedDrive Menü abgeschlossen ist.
Testweise kann das Gerät in die Konsole gesteckt werden oder mit dem usb lightning Kabel beim iPhone verbunden werden.