"Alte" Befestigung Fußmatte
Hallo !
Hab gestern mal bei meinem 🙂 gefragt, ob ich die neue Befestigung der Matten einfach gegen die alte Befestigung tauschen könnte (da ich noch "Alte Matten" habe). Die Jungs vom Teileservice meinten, man kann die neuen "Druckknöpfe" nicht so einfach ausbauen, aber man kann wenn man will die alte Befestigung einfach nachrüsten, da sie schlicht in den Teppich "geschraubt" wird. Ich habe mal 4 Stück von den Dingern mitgenommen (44cent/Stück), ob ich die parallel zu den neuen verbaut bekomme, schaun mer mal.
Lange rede, kurzer Sinn. Wenn sich jemand für die Teilenummer interessiert, schittebön:
3D0864851
Als Bezeichnung steht auf der Rechnung "Knopf".
Auf Wunsch gibts auch noch Bilder...
Gruß
Patrick
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
verkauft an Longlive für 50 EUR zuzgl. Transport & Spesen 😁
Eric, wenn ... mußt du die ganze Wahrheit schreiben ... 😉 in den 50,00 € ist noch der Preis für eine Woche Urlaub im Erzgebirge mit drinn ...😁😁
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von spiritreceiver
Wie gut das ich das Thema angeschnitten habe, gell Günter 😁😛
Gruß
Patrick
GUT ? Ich erzähl Gisela DU bist drann Schuld .... dann wirste mal sehn wie GUT das war ...😁
Gruß Günter
@ Longlive
Dann erzähl ihr gleich noch was ich für dich bei ichwillautoteile mitbestellen soll...😁
Fällt das jetzt aus 😕
😛
Ähnliche Themen
@ spiritreceiver
bestellen SOLL 😕 ? Ist das Zeug immer noch nicht bestellt ? 😠
Gruß LongLive
@ Günther (Longlife)
Plane die Urlaubsfahrt am besten für den Dezember, da ist es im Gebirge am Heimelichsten, gerade da, wo Eric (Landkreis Annaberg) wohnt.
Die 50,- Euro werden aber wohl nicht reichen......
Allerdings ist Sachsen zu jeder Jahreszeit schön, ich lebe auch ein bischen davon.
Gute Fahrt !
Peter
Ich versteh nicht ganz die Aufregung :
Habe aus meinem Vorgängercaddy auch die Gummifußmatten mit in den neuen Caddy übernommen. War auch über die neuen Gummignubbel zur Befestigung der Fußmatten verwundert und versuchte die zuerst zu demontieren............
Habe das dann gelassen und die alten Fußmatten mit den ovalen Löchern einfach über die neuen Gnubbelbefestigungen gelegt. Hält nun seit Monaten rutschsicher fest, sehe keinerlei Grund da was zu ändern.
Gruß Martin
@ Peter
ich hab mir das gerade mal auf map24.de angeschaut, das sind von HP - Annaberg. ca. 466 km, das schaff ich mit einer Tankfüllung 😉 (bei verhaltener fahrweise). In dieser Gegend war ich noch nie, ist ein schönes Ziel für eine "Spassfahrt ins verlängerte Wochenende" nur jetzt im Winter geht bei mir beinahe nix mehr, es wird eher Frühjahr / Frühsommer ...
Gruß Günter
Nabend Leute,
Zitat:
Der Caddy Kombi besitzt (standardmäßig) ab Werk nur eine Schiebetür (rechts)! 😉
Darum ist Innen (links) der Fußraum anderes (größer) geformt. 😛
wie immer sagt ein Bild (siehe Anhang) mehr als tausend Worte... 😉
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
@ Peterich hab mir das gerade mal auf map24.de angeschaut, das sind von HP - Annaberg. ca. 466 km, das schaff ich mit einer Tankfüllung 😉 (bei verhaltener fahrweise). In dieser Gegend war ich noch nie, ist ein schönes Ziel für eine "Spassfahrt ins verlängerte Wochenende" nur jetzt im Winter geht bei mir beinahe nix mehr, es wird eher Frühjahr / Frühsommer ...
Gruß Günter
gerade im Winter ist das Erzgebirge reizvoll. Für die Volvo-Fraktion hab ich schonmal ein Treffen zu
Weihnachtenorganisiert.
Hier der Tourplan.
Wer sich die 23 Seiten nicht antun möchte, für den gibts ab hier die Bilder
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
wie immer sagt ein Bild (siehe Anhang) mehr als tausend Worte... 😉Zitat:
Der Caddy Kombi besitzt (standardmäßig) ab Werk nur eine Schiebetür (rechts)! 😉
Darum ist Innen (links) der Fußraum anderes (größer) geformt. 😛
In Textil ja. Die Votex-Gummimatten sind vorgestanzt und müssen für die Schiebetüren auf beiden Seiten ausgeschnitten werden. Da müssten Kombi und Life identisch sein.
Schade. Kein Foto vor dem Einbau gemacht.