lichtermarkt im erzgebirge
wenn ich mich recht entsinne, wollten wir uns doch in der vorweihnachtszeit auf einem lauschigen lichtermarkt im erzgebirge treffen. einem einheimischen gasautofahrer mit einer gewissen, uns allen anderen nicht fremden vorliebe fuer schottischen whisky sollte die organisation des ganzen uebergeholfen werden. er war nicht abgeneigt - so zumindest ist mein letzter informationsstand seit dem legendaeren spreewaldtreffen©.
also?
337 Antworten
Bei den Temperaturen kann man im WoWa auch noch mit Biogas heizen, sofern man solo unterwegs ist. Da empfehlen sich bei den GTs Zwiebelbeilagen oder Bohnen etc.
Gruß
Markus
Glück auf! 🙂
Ich gebe morgen Bescheid, ob die Bootsfahrt im Dorotheastollen klappt. Wenn ja, dann am Samstag 10:00 Uhr. Andere Termine verschieben wird schwierig, z.B. das Mittagessen ging nur ab 12:00 Uhr, weil danach schon wieder reserviert wurde.
Ich will ja auch nicht permanent drin rumändern, sonst klappt zum Schluss gar nix mehr 🙁
Also dann bis morgen
Vielleicht könnt ihr mir ja noch mal per PN mitteilen, wer wann mit wievielen Personen anreist 🙂
bis dahin,
Eric
Zitat:
Bei den Temperaturen kann man im WoWa auch noch mit Biogas heizen, sofern man solo unterwegs ist. Da empfehlen sich bei den GTs Zwiebelbeilagen oder Bohnen etc.
War gestern in Seiffen - +2°C, da ist mit Biogas-Heizung nicht mehr viel, das kondensiert dann schnell an den Wänden...
@Eric: PN
update: Programm für Samstag vormittag
03. Dezember
10:00 - 11:30 Uhr Kahnfahrt mit Dorothea auf dem Lago Erzgebirgo, guckstDu hier
12:00 - 14:00 Uhr Mittagessen in der Gaststätte Frohnauer Hammer. Das ist so ne richtige urige Kneipe.
ca. 14:00 - 15:00 Besuch des Frohnauer Hammer. Das ist gleich gegenüber von der Gaststätte. Dahinter steckt ein Museum, was ein Wasserkraftgetriebenes Hammerwerk zeigt, wo früher geschmiedet wurde... außerdem gibts noch eine Rundführung mit Schnitzereien
15:00 - 16:00 Rundfahrt im schönen Erzgebirge
ab 16:00 Uhr Weihnachtsmarkt in Annaberg-Buchholz. Vielleicht können wir dann noch paar Meter durch die Stadt gehen. Die St. Annenkirche ist auch immer sehr schön beleuchtet Auf dem Weinachtsmarkt können wir dann eine kleinigkeit essen und trinken. Danach evtl. ins Auto und noch eine Fahrt durchs beleuchtete Arzgebirg, danach zurück ins Hotel Essen schaufeln
Sonntag, 04.12.
10:00 Uhr Besuch des
Markus-Roehling-Stollens
Es geht mit der Grubenbahn unter Tage zu einer etwa 1-stündigen Führung. Vor dem Bergwerk sind restaurierte Bergbaumaschinen ausgestellt. Ciao,
Eric
heut schneits wie verrückt.
ich glaub, ich werd heut mal meine neuen Winterreifen ausprobieren.
anbei Nachbars zugeschneites Auto, gerade in die Einfahrt gefahren 😁
Grüße aus der hessischen Rhön (Mitten in D) - Hier schneit es auch am Stück. Bleibt auch einiges liegen.
Habe heute nacht mal einen Winterübernachtung im WoWa ausprobiert. Saukalt draußen (-1°C). Drinnen Gasheizung, bullig warm. Nachts zum Schlafen (wegen Bummm) hatte ich das Gas abgedreht - gegen 5 Uhr morgens war es dann so kalt, dass ich die Heizung wieder anwarf. Der WoWa hat dermaßen viele Löcher, Ritzen - das Teil ist für Wintercamping nicht geeignet. Nachdem 1h der Ofen lief, war es dann wieder so heiß, dass ich fast lüften musste ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (wünscht allen einen schönen Sonntag! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
heut schneits wie verrückt.
ich glaub, ich werd heut mal meine neuen Winterreifen ausprobieren.
anbei Nachbars zugeschneites Auto, gerade in die Einfahrt gefahren 😁
Hey Eric... hast Du das Foto vom letzten Jahr rausgekramt?? Kann das garnicht glauben. Bei uns sind es 8° und strahlender Sonnenschein... 😁😁
Gruß Heiko (heute nachmittag am Strand)
PS: Muss es wohl doch glauben.. habe mir gerade die Webcam vom Marktplatz angeschaut 🙂
@Torsten Regelt die Heizung nicht selber? 😰
@ Eric
😰 ... so viel Schnee ... !! *Neid*
Grüße in den Osten - hier sind es 5 Grad bei leichtem Regen 🙁
eMkay - will auch Schnee !!
OHH YEAAAA
die Herzen aller AWD-Fahrer schlagen höher. Schwiegerpapa im Subaru hat auch schon wieder das Grinsen 😁
Sagt mal... wie ist das mit dem Tanken da unten? Lohnt sich in der Tschechei zu tanken? Wie weit wäre es? Wäre für meine Mini-OHLs ein echtes Abenteuer mal in der Tschechei gewesen zu sein...
Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
OHH YEAAAA
die Herzen aller AWD-Fahrer schlagen höher. Schwiegerpapa im Subaru hat auch schon wieder das Grinsen 😁
Recht geb und freu!
Gruß
Jürgen
mit thermostatisch geregelter Gasheizung im WoWa und schon seit Jahrzzehnten keine Angst vor Bumm (wenn Eric weit genug weg parkt...😁)
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Sagt mal... wie ist das mit dem Tanken da unten? Lohnt sich in der Tschechei zu tanken? Wie weit wäre es? Wäre für meine Mini-OHLs ein echtes Abenteuer mal in der Tschechei gewesen zu sein...
Gruß Heiko
hm, keine Ahnung was der Diesel drüben kostet. Wenn der Micra diese Woche nach Super schreit werd ich mal mit gucken. Einfache Strecke sind ca. 20km.
ciao,
Eric
es schneit immer noch 😁 Aufnahme ohne Blitzlicht....
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
@Torsten Regelt die Heizung nicht selber? 😰
@magnifice71=Nö - mein Knaus Südwind ist 22 Jahre alt. Zwar gut in Schuß - aber früher gab es so einen Luxus wie in Jürgens WoWa mit thermostatischer Regulierung wohl noch nicht (in jedem WoWa).
@all=Hier bei uns (knapp 500m) liegt die Schneefallgrenze auch ca. 2 Minuten vor unserer Haustür. Kommen gerade aus Hanau zurück (überall nur Mieselregen bei 2 bis 4°C). Bei uns hier in der Rhön, echt erst kurz vor dem "Mittelgebirgsausläufer" auf dem wir wohnen, bleibt der Schnee liegen. Die Kinder (und der XC-Fan samt XC-Hund) haben eben erst mal eine Runde Schneeballschlacht gespielt ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und heute mit Winterreifen am 850 unterwegs gewesen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
@magnifice71=Nö - mein Knaus Südwind ist 22 Jahre alt.
Vielleicht hättest Du es mit einem Knaus
Nordwindversuchen sollen... 😁😁