"ALPI fährt" droht lebenslange Haft..

Servus,

wie seht Ihr das?

Der Renter war betrunken und ist bei rot über eine Ampel.

Alpi fuhr mit 100 durch die Stadt.

Also Richter möchte ich da nicht sein.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 4. Februar 2017 um 06:50:58 Uhr:



@hoinzi,
zu allererst würde ich
den Artikel richtig und vollständig lesen
ehe du den Bremer Schreiberling als Esel hin stellst
und dir anmaßt welche Zeit das Gericht beanspruchen darf und auf welches Gericht das verwiesen wird.

Dass Du offenkundig erhebliche Mängel beim Leseverständnis hast, haben ja schon andere festgestellt. Ich habe niemanden als Esel hingestellt. Für dauernde Beleidigungen bist hier ausschließlich Du zuständig.

Im Gegensatz zu Dir habe ich den passenden Beruf gelernt, um dem "Schreiberling" widersprechen zu können.

Wer sagt, die Revision dauert drei Monate und dass anschließende Verfahren vor dem BGH sechs bis sieben Monate, hat schlicht keine Ahnung. Die Revision ist das Verfahren vor dem BGH. Da gibt es nichts dazwischen. Zur Dauer des Verfahrens habe ich gar nichts gesagt, auch hier bist Du wieder nicht in der Lage, das Gelesene auch zu verstehen.

Ich verstehe nicht, warum Du, der offensichtlich keine Ahnung von der Materie hat (was ja noch nicht schlimm wäre), ständig andere dumm von der Seite anmachst.

Von Motoren magst Du was verstehen, das kann ich nicht beurteilen.

Hier redest Du aber beharrlich von Sachen, von denen Du nichts verstehst. Eine Wikipedia-Seite gelesen zu haben reicht sicher nicht aus, um zwei Staatsexamen zu bestehen. Dennoch meinst Du ständig, andere in beleidigender Art und Weise runterputzen zu müssen.

Ist Deine Persönlichkeit wirklich so mickrig, dass Du mit anderen so umgehen musst? Echt arm...

Wer es wissen will: Berufung gibt es nur bei Urteilen des Amtsgerichts. Für alles oben drüber ist die Revision das statthafte Rechtsmittel, und das Verfahren gehört mit ganz wenigen Ausnahmen vor den BGH.

1878 weitere Antworten
1878 Antworten

Je mehr Details bekannt werden, desto ruhiger wird hier die Diskussion. Aber was sind schon Fakten im Vergleich zu gepflegten Spekulationen? Oder wurden inzwischen alle kreativen Diskutanten gesperrt? ;-) Mir ist langweilig...

Ich sehe nicht mehr Details hier wie vor 14 Tagen. Allerdings hat man auch nicht immer die Zeit hier etwas zu schreiben
😉.

Mich stört die Aussage im Weser Kurier:
"Der Pkw-Fahrer, der hierzu am Dienstag ebenfalls als Zeuge gehört wurde, sprach nur bruchstückhaft Deutsch und hatte große Schwierigkeiten, die ihm gestellten Fragen zu verstehen, geschweige denn zu beantworten. Der 50-Jährige verwickelte sich mehrfach in Widersprüche, blieb aber dabei, dass der Motorradfahrer ihm den Blinker abgefahren habe. Das Motorrad habe dadurch kurz gewackelt und der Angeklagte habe sich auch zu ihm umgedreht, sei dann aber davongerast."

Gibt es keine Dolmetscher mehr vor Gericht? Könnten die Widersprüche nicht durch Unverständnis kommen?

Und dann die Aussage des Psycho- Fuzzies 🙁. Wenn es keine Suche nach dem ultimativen Kick war, was war es dann?
Ist Geltungssucht und Profitgier nicht schlimmer als der Kick? Schließlich schädigt man damit andere.

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 25. Januar 2017 um 21:32:24 Uhr:



---------------------- Mir ist langweilig...

Dann kauf dir son Carmageddon 😁.

Tschüss

Zitat:

@4-Ventiler schrieb am 26. Jan. 2017 um 02:27:06 Uhr:


Dann kauf dir son Carmageddon ??.

Läuft nicht unter Linux ;-)

Zum Weserkurier:
Ob ein Dolmetscher geholfen hätte, weiss man nicht. Viele deutsche Muttersprachler beherrschen diese Sprache nämlich auch nicht... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 25. Januar 2017 um 21:32:24 Uhr:


Je mehr Details bekannt werden, desto ruhiger wird hier die Diskussion. Aber was sind schon Fakten im Vergleich zu gepflegten Spekulationen? Oder wurden inzwischen alle kreativen Diskutanten gesperrt? ;-)

[ot]

Die sind bestimmt gerade in den Maut-Threads zugange.

[/ot]

Grüße, Martin

Die Verhandlung ist doch öffentlich, oder?
Kann man sich da am 31. als Privatperson einfach so reinsetzen?

Wie funktioniert sowas denn?

Wenn sie öffentlich ist, ja. Einfach hingehen. Früh da sein, es gibt nur in der Regel nur so viele Zuschauer wie Plätze.

Wenn genug Platz da ist: Ja. Nur wenn es wegen der vielen Presse eng wird, kann es sein, daß man sich anmelden muß, aber im Normalfall bedeutet Öffentlich hier tatsächlich öffentlich.

... edit - das hatten wir eigentlich alles schon ....

Danke für die Antworten!
Dann werde ich mir das ganze wohl persönlich anschauen 🙂

Und dann bitte aber auch gleich berichten! 🙂

http://www.tagesspiegel.de/.../19310798.html

Vergleich zum Berliner Kudamm-Raser.

Interessant der Vergleich mit der Schweiz.

Zitat:

„Aus der Lernpsychologie wissen wir, dass zu geringe Urteile verheerende Effekte haben. Der Täter macht dann immer weiter.“

Das ist die Crux - und wehe ein Richter urteilt dann mal »hart«. Dann geht wieder ein Aufschrei durch die kleine Welt von wegen »die armen Auto-/Motorradfahrer sind immer die Prügelknaben«.

Der Schweiz-Vergleich ist leider nicht ganz komplett. Denn dort sind schon die Geldbussen für »kleinere Geschwindigkeitsvergehen« so hoch, dass der dort Angeklagte u.U. seinen Fahrstil schon früher deutlich verändert hätte - weil es nicht mehr für den Sprit im Tank gereicht hätte. Oder aber sie hätten das Fahrzeug gleich als »Tatwaffe« konfisziert. In .ch geht das...

Straftatbestand »besonders krasse Missachtung der Geschwindigkeit« (seit 2013). Ja, wirklich »krasse« - da würde sich mancher deutsche Bundesbürger sein »krass, Alter« wohl schnell abgewöhnen. 😉

Evtl. lesenswert: http://www.handelsblatt.com/.../10289008.html

Grüße, Martin

Zitat:

@X_FISH schrieb am 27. Januar 2017 um 11:33:30 Uhr:


Der Schweiz-Vergleich ist leider nicht ganz komplett. Denn dort sind schon die Geldbussen für »kleinere Geschwindigkeitsvergehen« so hoch, dass der dort Angeklagte u.U. seinen Fahrstil schon früher deutlich verändert hätte

"In der Schweiz hätte H. dafür lange Fahrverbote erhalten."
Passt doch.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 27. Januar 2017 um 11:37:59 Uhr:


"In der Schweiz hätte H. dafür lange Fahrverbote erhalten."
Passt doch.

Setzt schon früher an. Wenn ich an meine 6 Monate in der Schweiz denke -> bin zuvor (und auch danach) nicht mehr so entspannt gefahren wie dort.

Warum? Weil zu schnell gleich richtig weh tut. Schweiz innerorts:

  • 1-5 km 40 CHF (etwa 40 Euro)
  • 6-10 km/h 120 CHF (etwa 120 Euro)
  • 11-15 km/h 250 CHF (etwa 250 Euro)

Das deutsche »10 km/h drüber geht immer« geht dort schnell ins Geld.

Zum Vergleich Deutschland innerorts:

  • bis 10 km/h 15 EUR
  • 11 bis 15 km/h 25 EUR
  • 16 bis 20 km/h 35 EUR

Schweiz außerorts:

  • 1-5 km 40 CHF (etwa 40 Euro)
  • 6-10 km/h 100 CHF (etwa 100 Euro)
  • 11-15 km/h 160 CHF (etwa 160 Euro)

Deutschland außerorts:

  • bis 10 km/h 10 EUR
  • 11 bis 15 km/h 20 EUR
  • 16 bis 20 km/h 30 EUR

Negativer Effekt: Dann trifft sich eben SO und BL auf der A5 während sich AI, AR und SG auf der A96 treffen um zu testen »wie schnell das Gefährt so geht«.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen