[Allgm.Vorstellungs Thread] Mein neuer A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!

Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!

mfg
derSentinel

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Hier können sich neue User kurz Vorstellen, etwas zu ihrem neuen Auto erzählen und paar Bilder hochladen!

Bitte keine Verkaufs-/Kaufangebote einstellen, dazu gibt es den Marktplatz!

mfg
derSentinel

4997 weitere Antworten
4997 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Schöne Teil und bestimmt nicht billig 😉 😁

WC im 4F müsste man noch nachrüsten und man hat dann einen 5 Sterne Audi 😁 😁 😁

Nicht vergesen, dann noch 88 cm Sitzabstand. Dann hätten wir 5 Stern im 4F 😁

Zitat:

Original geschrieben von MichiSchmidt


Moin moin,

ich habe auch eien neuen Dicken 😁 Zwar kein 4F, aber vielleicht ist das ja mal was anderes.

Vorgestern durfte ich meinen neuen Futura 2 HD Bus aus Holland abholen. Für mich war es was besonderes, da es das erste mal ist, dass ich einen Nagelneuen Bus bekommen habe.

Es ist ein 5 ***** Sterne luxus linier. " 15 m "

Und hat auch eine Super austattung.

TV, DVD, Rundum Cameras außen, LED innenlicht, LED nachtbeleuchtung, Frischwasser WC, Große Küche, Leder/Stoff sitze mit schlaf möglichkeit, LED Tagfahrlicht, Bi Xenon mit Kurvenlicht, 4 Große 19 Zoll Bildschirme, 88 cm Sitzabstand zum vordermann, Holtzboden "kenn man auch bei Yachten" ist aber ein Teppich drüber. und vieles mehr...

Ich freue mich schon auf meine erste Große Fahrt damit.

Hier ein paar Bilder. Und viel spass damit 🙂

Achja, und das Tagfahrlicht sieht fast so aus, wie bei meinem Dicken 4F 😉

Gruß
Micha

Bild 10 erinnert mich irgendwie an Predator 😉

So, nachdem ich nun auch Bilder habe, möchte ich mich hier im Forum nochmal (hatte ich schon mal mit einem eigenen Thread) vorstellen.

Mein Name ich Wulf (Lemmy1302), bin 46 Jahre alt und seit dem 13.03.2013 stolzer Besitzer eines Audi A6 2,0 TDI mit 100 (136) KW (PS) - Austerngrau Metallic.
Ein Audi war schon seit sehr langer Zeit mein Traum. Davor bin ich 8,5 Jahre VW Caddy Life gefahren.

Ein wenig zur Sonderausstattung von meinem "Prachtstück":
- Audi Music Interface
- Einparkhilfe vorn + hinten
- Xenon Plus
- Lichtpaket
- Geschwindigkeitsregelanlage
- 4 Speichen Multifunktionslenkrad
- MMI Navigation (einige sprechen auch von MMI 3G LOW)
- Handyvorbereitung (Bluetooth)
- Bordcomputer mit Check Conrol
- Sprachsteuerung (das ist klasse ;-) )

Ein paar Bilder habe ich nun auch angehängt. Und... bitte seht es mir nach, dass ich mein Prachtstück nicht vollends gereinigt habe.

Zur Zukunft: Ich werde keine großen Umbaumaßnahmen durchführen. Vielleicht einige kleine Gimmicks, wie schwarze Audi-Ringe vorne oder LED-Kennzeichenbeleuchtung.

Warum keine Umbauten???
Ich mag mein "Prachtstück" eigentlich so wie es ist. Außerdem sind viele Umbauten finanziell doch sehr hoch. Außer ich sollte irgendwo ein absolutes Schnäpperchen machen. Daher bleibt er so wie er ist :-)

Schön, und vorallem Willkommen 🙂

Aber den Kennzeichenhalter hinten änderste doch sicherlich noch oder? 😁😛
Ist ja bestimmt noch vom Vorbesitzer ^^

Ähnliche Themen

Lemmy1302
Willkommen nochmal von mir und gute Fahrt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LancerVI


Schön, und vorallem Willkommen 🙂

Aber den Kennzeichenhalter hinten änderste doch sicherlich noch oder? 😁😛
Ist ja bestimmt noch vom Vorbesitzer ^^

Ne nie nicht.

Mia san mia. Ist schon seit über 3 Jahrzenten mein Verein.

Lemmy 1302

gefällt mir Dein dicker.

So wie versprochen ist mein dicker auch fast fertig und ich habe heute ein paar Bilder gemacht:

Zum Fahrzeug selbst:

Audi A6 4F Bj. 2007 V8 4,2 FSI Quattro.

S-Line Ausstattung innen und außen
xenon,Kurvenlicht,Lichtpaket
2x Cd Wechsler
TV
Bose Soundsystem
MMI 2g High
Handy Vorbereitung + Bluetooth
SDS High
Navi mit Bird view
Vollleder Ausstattung
Ambientebeleuchtung
etc.........

Was möchte ich noch gerne umbauen:

Die Scheinwerfer von Lemmy1302 hätte ich gerne und natürlch möchte ich einen Cd-Wechsler mit AMI tauschen.

Später muss ich mich dann um den Steinschlag an der front kümmern.
Die kleinen Steinchen sind bei hoher Geschwindigkeit ja wie Geschosse. Übel für den Lack.

Das Interieur in Klavier lack "schwarz" glänzend währe dann noch zu überlegen..

So schönes WE Euch allen.

Hallo zusammen,

ich bin auch seit Anfang Januar Besitzer einen A6 2.0TFSI.

Bilder kann ich Euch zur Zeit noch keine zeigen da er wieder mal nicht da ist.

Am 27.12. letzte Jahres hat mein geliebter und A4 B5 mit einem Motorschaden
seinen Dienst quittiert. Als ich auf dem Weg zur Besichtigung des evtl. Nachfolgers war.
Hat er mir wohl über genommen.
Durch diesen Umstand beschleunigt kaufte ich also meinen A6 da er meine Anfordrungen soweit entsprach.

AHK, Navi, Automatik, E Heckklappe war alles dran, Bj 2008 91.000km und Scheckheft gepflegt.
Natürlich auch beim 🙂 gekauft.

Dem Verkäufer hatte ich noch den Austausch der vorderen Bremse (Scheibe & Belge) aufgedrückt
und auch den Zustand der Batterie bemängelt.
Batterie sollte nach kurzer Fahrt laut Verkäufer aber wieder 1A sein.

Also hab ich dann Anfang diesen Jahres meinen "Neuen" abgeholt.

Nach ein paar Tagen ging der Kofferraum nur noch auf wenn der Motor lief. Sonst streikte er.
Zweimal nachgeladen. Verkäufer angerufen und gemeckert.
Hab dann ne neue Batterie eingebaut bekommen und alles gut ! ?

Mir war von Anfang an das laute Abrollgeräusch aufgefallen. Ich habe es aber auf die sehr preiswerten Winterreifen geschoben. Hab mir dann ein paar neue gekauft. Umgesteckt
und dachte ich spinne. War zwar leiser aber immer noch viel zu laut.
Also zu dem 🙂 gefahren in dem Ort wo ich wohne, der ne Probefahrt gemacht und gesagt
ist mindestens ein Radlager hin.

Mit dem Verkäufer telefoniert, Termin gemacht, Leihwagen Nr.1 ein Audi A1 (jetzt weiß ich wie sich Sardinen in der Dose fühlen) bekommen.
Und zwei Tage später meinen wieder bekommen. Verkäufer zahlt, ist ja Gewährleistung.

Ein paar Tage später, ich wollte Einkaufen, leuchtet auf einmal die Motorkontrollampe.
Nochmal nachgelesen, kein Problem, weiterfahren und bei Gelegenheit mal nachschauen lassen.
Nach dem WE dann zu meinem ortsansässigen 🙂 und den nächsten Ersatzwagen in Empfang genommen Nr.2 Audi A4 in guter Ausstattung aber Handschaltung.
Am nächsten Tag der Anruf, ja da ist was mit der Ventilsteuerung, müssen wir austauschen,
kostet 1350€. Ich den Verkäufer agerufen, der sagt ich soll mit seinem Chef telefonieren.
Ich das gemacht, er fängt an mit der Gebrauchtwagen Garantie, ich sag nö, ist noch Gewährleistung.
Er alles klar, machen lassen. Es dauerte satte drei Tage bis ich meinen A6 wieder bekommen sollte.

Der Meister sagte zu mir das jetzt alles bestens ist und ich ja sonst auch echt Glück mit dem
Auto gehabt hätte. Wär ja in einen super Zustand.

So fuhr ich freudestrahlend vom Hof.

Sage und schreibe sechs Kilometer später bei zwei Zwischenstops denke ich
ich sehe nicht richtig. Die Leuchte strahlt mich wieder an. Ich also zurück zu meinem
freundlichen, der schaut mich an und fragt freundlich ob ich was vergessen hätte.
Meine Antwort das er vergessen hätte das Lämpchen auszuschalten nahm er Anfangs noch
als Scherz, aber merkte dann an meine Laune das es wohl doch ernst war.

Da mein A4 schon wieder weg war bekam ich diesmal einen Nr.3 Audi A3.
Der Fehler wurde gleich nochmal ausgelesen und es war der Gleiche wie davor.
Nur war er davor statisch und jetzt halt nur ab und zu.

Das müssen wir genau überprüfen, viel Spaß mit dem A3.

Drei Tage später bekomme ich meinen A6 zurück.

So, wir haben alles getestet, sind mehrfach gefahren, alles bestens.
Viel Spaß mit Ihrem schönen Auto und gute Fahrt.

Drei Tage später, ich bin tatsächlich mal mit meinem eigenem Auto auf der Autobahn unterwegs,
linke Spur, alles frei aber noch die Winterreifen drauf weil ich vor lauter Werkstatterminen
noch nicht zum Reifenwechseln gekommen bin nur mit 220km/h tritt ein plötzlicher Leistungsverlust
auf. Rüber auf den Standstreifen und angehalten. Motor aus. Starversuch vergebens.

Audi Hilfe, Abschleppwagen und ich sitze in einen Nr.4 A6 Avant endlich mal mit Automatik.
Mein ortsansässiger 🙂 holt das Auto ab und untersucht den Schaden.
Kapitaler Motorschaden mit allem drum und dran. Den Verkäufer angerufen und informiert.
Der gibt die Freigabe nach dem Übeltäter zu suchen. Eine Schraube an der Ölpumpe ist abgerissen
dadurch keine Ölversorgung usw....

Jetzt hat mein Verkaufender 🙂 meinen A6 mit einem Transporter abgeholt und mir einen anderen
Ersatzwagen ( Nr.5 ) Audi A4 mitgebracht. Der A6 war wohl zu teuer.

Meiner bekommt jetzt einen neuen Motor. Geschätze Gesamtkosten 10.000€

Und wenn er Repariert ist, bringen sie ihn mir mit dem Transporter zurück und nehmen
den Ersatzwagen wieder mit.

Bei mir an der Arbeit sage ich jetzt schon, dass ich Testfahrer bei Audi im Nebenjob bin.

Alles in allem hat der Wagen bis jetzt schon ca. 12.000€ an Reparaturen gekostet.
Ich denke nicht das der Verkäufer noch Spaß an der Sache hat.

Es bestätigt mich aber immer wieder darin beim richtigen Händler zu kaufen.
So ne Gewährleistung ist schon was gutes.

Bin ja mal gespann wie es weitergeht.
Zwei Monate hat er noch, dann muss alles gut sein.

Bilder reiche ich nach wenn ich Ihn mal wieder bei mir habe.

Ansonsten bin ich mit dem Auto übrigens sehr zufrieden!😁

Schönes WE noch und Grüße an alle die ihr Wissen hier weitergeben

von der Innenbahn

Zitat:

Original geschrieben von speedymsa


Lemmy 1302

gefällt mir Dein dicker.

So wie versprochen ist mein dicker auch fast fertig und ich habe heute ein paar Bilder gemacht:

Zum Fahrzeug selbst:

Audi A6 4F Bj. 2007 V8 4,2 FSI Quattro.

S-Line Ausstattung innen und außen
xenon,Kurvenlicht,Lichtpaket
2x Cd Wechsler
TV
Bose Soundsystem
MMI 2g High
Handy Vorbereitung + Bluetooth
SDS High
Navi mit Bird view
Vollleder Ausstattung
Ambientebeleuchtung
etc.........

Was möchte ich noch gerne umbauen:

Die Scheinwerfer von Lemmy1302 hätte ich gerne und natürlch möchte ich einen Cd-Wechsler mit AMI tauschen.

Später muss ich mich dann um den Steinschlag an der front kümmern.
Die kleinen Steinchen sind bei hoher Geschwindigkeit ja wie Geschosse. Übel für den Lack.

Das Interieur in Klavier lack "schwarz" glänzend währe dann noch zu überlegen..

So schönes WE Euch allen.

Hat Dir den echt jemand mit dem Plastikfolienzeugs im Innenraum verkauft???

@Lemmy 1302

Gefällt gut, dein Dicker. Noch 'nen 100er für Spurplatten und 'nen 10er für die Waschanlage und alles ist pb.

Allzeit gute Fahrt
Tom

Hallo zusammen,

so, dann will ich auch mal...=)

Komme auch aus dem Ruhrgebiet und nenne folgenden Wagen mein Eigen:

A6 Avant, 3,0 TDI, Bj. 2010, 134Tkm Ibisweiss

- S- Line
- Sonnendach
- Kurvenlicht
- Xenon

... und noch so'n paar Sachen...

Zur Zeit bis auf ne klappernde Rücksitzbank =). eigentlich zufrieden. Ein tolles Auto, wie ich finde.
Fährt sich wirklich toll. Auch der permanente Allrad ist super!

Mal sehen, wo sich mein Verbrauch einpendelt...
Ach ja, beim Lackierer war ich auch schon und habe Motorhaube und Heckschürze wieder
fein machen lassen...!

Grüße an Alle und ebenfalls Allzeit gute Fahrt !

nuVero

Zitat:

Original geschrieben von nuVero


Hallo zusammen,
[.........]
Zur Zeit bis auf ne klappernde Rücksitzbank =). eigentlich zufrieden. Ein tolles Auto, wie ich finde.
Fährt sich wirklich toll. Auch der permanente Allrad ist super!
[.......]
Grüße an Alle und ebenfalls Allzeit gute Fahrt !

nuVero

Hallo und willkommen + allzeit gute Fahrt!

....die Metallstifte wo die Rücklehne einrastet kann man einstellen! 😉
Vielleicht hilft das hier: http://www.motor-talk.de/.../...egen-weil-sie-knartz-t3699298.html?...

mfg Senti

Vielen Dank, das habe ich mir schon "ergoogelt". Nervt ganz schön.
Bestelle mir morgen diese Tüllen.

Werde berichten, wenn es nicht mehr klappert.

nuVero

Von mir allen neuen 4F Fahren auch ein Herzliches Willkommen von mir 😁

Allzeit knitterfreie Fahrt...!!!

Vergesst das A6 Treffen am 01.06. in Ladbergen nicht, wird gaaanz geil 😁

Von mir auch ein herzliches Willkommen...

Und wenn du ein oder mehrere Bilder vom Dicken hast, die werden hier gerne betrachtet und u.U. kommentiert 😁

LG
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen