[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Da du allein Fahrer bist würd ich dir lieber zu einem kleinerem Wagen raten (A3,A1). Ein A6 ist im Unterhalt nicht ohne... Eine Inspektion kostet beim 🙂 bei mir ohne Öl schon knapp 1000€ Bremsflüssigkeitwechsel inbegriffen. Versicherung würd ich nur Vollkakso empfehlen da die Teile für den Dicken gerad nicht günstig sind neu sowohl gebraucht, und ein 2.4 soll schon recht viel saufen wie ich gelesen hab und leistungstechnisch ist er kein Wunder...
Aber wenn du über diese Dinge hinweg schauen kannst kann ich dir den 4F nur empfehlen ist auch schon mein zweiter😉Gruß
Mich würde interessieren, wie du auf 1000€ kommst?
Habe seit einem Monat die kleine Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel hinter mir. Ohne Öl hat es mich 355€ gekostet, das Mobil 1 5W-30 (habe ich mitgebracht) hat nochmals ca. 60€ gekostet. Somit ergibt sich ein Komplettpreis von ca. 415€. Und das direkt bei einem grossen Audi Händler.
Zitat:
Original geschrieben von kotakpay
Mich würde interessieren, wie du auf 1000€ kommst?Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Da du allein Fahrer bist würd ich dir lieber zu einem kleinerem Wagen raten (A3,A1). Ein A6 ist im Unterhalt nicht ohne... Eine Inspektion kostet beim 🙂 bei mir ohne Öl schon knapp 1000€ Bremsflüssigkeitwechsel inbegriffen. Versicherung würd ich nur Vollkakso empfehlen da die Teile für den Dicken gerad nicht günstig sind neu sowohl gebraucht, und ein 2.4 soll schon recht viel saufen wie ich gelesen hab und leistungstechnisch ist er kein Wunder...
Aber wenn du über diese Dinge hinweg schauen kannst kann ich dir den 4F nur empfehlen ist auch schon mein zweiter😉Gruß
Habe seit einem Monat die kleine Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel hinter mir. Ohne Öl hat es mich 355€ gekostet, das Mobil 1 5W-30 (habe ich mitgebracht) hat nochmals ca. 60€ gekostet. Somit ergibt sich ein Komplettpreis von ca. 415€. Und das direkt bei einem grossen Audi Händler.
Entweder variieren die Preise zwischen den Städten so stark oder mein 🙂 der eigt sowas nicht tut mich übern Tisch gezogen. Bei mir war es die Longlife Inspektion mit kleinen Arbeiten wie Reserverad neuen Reifen aufziehen Bremsflüssigkeit wechseln. Bei mir war es mehr die Arbeitszeit die gekostet hat hab es nicht mehr im Kopf aber waren umdie 500€ ohne Material. Beim Ölwechseln da ich selber das Öl mitgebracht hab hat es mich nur n hunni gekostet
Zitat:
Original geschrieben von kotakpay
Mich würde interessieren, wie du auf 1000€ kommst?Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Da du allein Fahrer bist würd ich dir lieber zu einem kleinerem Wagen raten (A3,A1). Ein A6 ist im Unterhalt nicht ohne... Eine Inspektion kostet beim 🙂 bei mir ohne Öl schon knapp 1000€ Bremsflüssigkeitwechsel inbegriffen. Versicherung würd ich nur Vollkakso empfehlen da die Teile für den Dicken gerad nicht günstig sind neu sowohl gebraucht, und ein 2.4 soll schon recht viel saufen wie ich gelesen hab und leistungstechnisch ist er kein Wunder...
Aber wenn du über diese Dinge hinweg schauen kannst kann ich dir den 4F nur empfehlen ist auch schon mein zweiter😉Gruß
Habe seit einem Monat die kleine Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel hinter mir. Ohne Öl hat es mich 355€ gekostet, das Mobil 1 5W-30 (habe ich mitgebracht) hat nochmals ca. 60€ gekostet. Somit ergibt sich ein Komplettpreis von ca. 415€. Und das direkt bei einem grossen Audi Händler.
Das klingt schon deutlich "angenehmer" hinzu kommt ggf ein kleiner Vorteil, dass mein Bruder Karosseriebaumeister ist und mein Onkel Lackiermeister + eigene Werkstatt. Sprich den Großteil der anfallenden Dinge könnte ich da machen lassen, was natürlich auch mit Kosten verbunden ist aber sicherlich günstiger sein wird. A1 ist gar nicht meins und A3 gefällt mir als S line ganz gut ABER spielt in (fast) der gleichen Preisklasse(zumindest die, die mir gefallen). Zuerst habe ich nach genau einem A3 geschaut aber dann eben festgestellt, dass es für das Geld auch nen A4 sowie A6 gibt, die mir deutlich besser gefallen.
Der gefällt mir z.B. auch: http://suchen.mobile.de/.../195066152.html?...
Aber jetzt auf A4 überzugehen wäre fehl am Platz in dem Thread deswegen mal beim A6 bleiben 😁
A6 wäre halt quasi ... nen Traum 😁
Wenn ich den A4 so sehe bleib lieber beim A6😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Wenn ich den A4 so sehe bleib lieber beim A6😁😁
Wenn man A6 eine Zeit lang gefahren hat, will man meist nicht mehr freiwillig auf A4 umsteigen. A6 ist spürbar komfortabler und bietet deutlich mehr Platz. A3 ist natürlich nochmals kleiner, A1 ist wie ein Smart 😁
Vom Preis her bekommt man tatsächlich einen A6 zum Preis von einem A4 oder gar A3. Hier muss jeder das für sich passende Fahrzeug aussuchen. Will man Größe, Komfort, viel Freiraum und Ladefläche - dann definitiv A6. A3 ist ein Jugendauto, A4 ist ein Kompromiss zwischen A6 und A3. A1 ist ein FrauenAudi.
Zitat:
Original geschrieben von kotakpay
Wenn man A6 eine Zeit lang gefahren hat, will man meist nicht mehr freiwillig auf A4 umsteigen. A6 ist spürbar komfortabler und bietet deutlich mehr Platz. A3 ist natürlich nochmals kleiner, A1 ist wie ein Smart 😁Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Wenn ich den A4 so sehe bleib lieber beim A6😁😁
Vom Preis her bekommt man tatsächlich einen A6 zum Preis von einem A4 oder gar A3. Hier muss jeder das für sich passende Fahrzeug aussuchen. Will man Größe, Komfort, viel Freiraum und Ladefläche - dann definitiv A6. A3 ist ein Jugendauto, A4 ist ein Kompromiss zwischen A6 und A3. A1 ist ein FrauenAudi.
Kann ich nur zustimmen ist mein 3ter A6 und fünfter Audi, auf eine andere Marke werde ich nicht wechseln. Hab auch ein A3 den ich ab und an benutze für die Stadt verbraucht nicht viel und Komforttabel ist er auch noch. Wenn ich in den A6 einsteige fühlt und fährt es sich wie im A8 und mehr Platz hat er auch noch😁 hatte mal eine Zeitlang ein A1 1.4 TFSI, Frauenaudi kann man ihn nicht nennen, Rennsemmel passt meiner Meinung nach eher😁
Zitat:
Original geschrieben von kotakpay
. A3 ist ein Jugendauto, A4 ist ein Kompromiss zwischen A6 und A3. A1 ist ein FrauenAudi.
genau.. und Mercedes fahren nur Taxifahrer und Rentner, alle Architekten fahren Saab und alle Deutschen tragen Lederhosen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
genau.. und Mercedes fahren nur Taxifahrer und Rentner, alle Architekten fahren Saab und alle Deutschen tragen Lederhosen. 😛Zitat:
Original geschrieben von kotakpay
. A3 ist ein Jugendauto, A4 ist ein Kompromiss zwischen A6 und A3. A1 ist ein FrauenAudi.
Soo schlimm ist es auch nicht 🙂
Jedes Modell hat halt seine Zielgruppe. Klein ist meist für Frauen und Jugend, groß und komfortabel für Geschäftsleute und Familien, mittel ist ein Kompromiss aus beiden anderen.
Für manche ist der A6 bspw. schon zu groß, was auch stimmt, denn das Auto ist wirklich groß, aber auch sehr bequem und komfortabel. Ich mag es zum Beispiel viel Raum zu haben. Wenn das jemand nicht mag, dann kauft er sich halt einen A3 oder A4. Ist doch ganz einfach.
Hallo 4F Community,
da eventuell ein Fahrzeugkauf ansteht, und das nächste Fahrzeug Familientauglich sein soll, is der A6 4F Facelift groß im Gespräch.
Es soll auf jedenfall ein 3.0 TDI Quattro (239PS) BJ: Anfang 2011 werden. Laufleistung unter 60.000 km.
Welche Art von Getriebe ist bei Automatik verbaut? Und gibt es Probleme damit?
Sind eventuell andere Sachen zu beachten mit dem Motor?
Und ganz wichtig worauf ich in der Suche nichts wirkliches gefunden habe.
Passt der S-Line Heckansatz (Diffusor) vom FL an die Normale Stoßstange vom FL?
Im Audi A6-Wiki steht nur folgendes.
Zitat:
A6-Wiki.de
Ob der FL S-Line Diffusor ind die FL Standart Heckschürze passt ist unbekannt jdeoch passt der FL Diffusor definitiv nicht bei VFL!
Ich finde auch immer nur Beiträge von umbau von VFL auf FL.
Mir gefällt zwar die normale Frontstoßstange aber der Heckansatz muss unbedingt ein S-Line werden. Sollte dazu aber der tausch der Heckstoßstange notwendig sein, wird direkt nur nach einem S-Line Modell gesucht.
Das Problem hier ist aber ich find keinen passenden mit S-Line der auch Memory Sitze hat. ^^
Vielen Dank schonmal für die Infos.
Kannst Du auch nur ansatzweise selber recherchieren? 🙂
Bei Quattro ist die Automatik ein Wandlerautomat mit 6 Stufen und manueller Schaltmöglichkeit. Probleme sind selten.
Ordne bitte deine Bezeichnungen VL, FVL, ... . Im Zitat steht es richtig. FL = FaceLift, VFL = VorFaceLift
Waren die Finger mit FL etc. wieder schneller als gedacht. Ist korrigiert.
Aber eine klare Antwort ob der Ansatz passt oder nicht hab ich noch nicht gefunden.
Ich find immer wieder nur die Anleitungen zum Umbau von VFL auf FL.
Das es sich um ein Tiptronic Handelt, habe ich nach dem schreiben von meinem Beitrag noch in nem Thread gelesen den ich parallel offen hatte, aber erst danach gelesen hab. Sorry. Aber es ist jetzt schonmal gut zu wissen das es hier keine Probleme gibt.
Zitat:
Original geschrieben von $il3nceR
Waren die Finger mit FL etc. wieder schneller als gedacht. Ist korrigiert.Aber eine klare Antwort ob der Ansatz passt oder nicht hab ich noch nicht gefunden.
Ich find immer wieder nur die Anleitungen zum Umbau von VFL auf FL.Das es sich um ein Tiptronic Handelt, habe ich nach dem schreiben von meinem Beitrag noch in nem Thread gelesen den ich parallel offen hatte, aber erst danach gelesen hab. Sorry. Aber es ist jetzt schonmal gut zu wissen das es hier keine Probleme gibt.
Mit Anpassung passt er... Hab es selber gemacht gibt dafür auch ein extra Thread
Zitat:
Original geschrieben von yahya87
Falls hier jemand ein exklusives Auto sucht 😛
Mein A6 4F FL steht zum Verkauf
Das sind doch die geilen 19" Felgen vom 4G oder? Kannst du was dazu sagen, wie du sie drauf bekommen hast? Hast du zum TüV fahren müssen um es einzutragen?
Das sind die vom A5.
9x19 ET 33 mit 255/35/19.
Habe ein Traglastgutachten von Audi beantragt und damit beim TÜV eine Einzelabnahme durchführen lassen. Diese Felgen sind schon recht knapp, angeblich kann man diese bei einem A6 4F ohne AAS nicht fahren.