[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Interessant für mich:
Drehmoment

Uninteressant:
Kosten, Umweltfreundlichkeit (bezogen auf Thema PKW)

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Interessant für mich:
Drehmoment

Uninteressant:
Kosten, Umweltfreundlichkeit (bezogen auf Thema PKW)

Dann bist du bei einem Benziner eh falsch, bzw. musst wenigstens einen mit Turbolader nehmen. Drehmoment und Sauger - das passt nicht zusammen.

Wenn Kosten keine Rolle spielen, dann würde ich entweder ein S6 oder RS6 kaufen.

Ein Kompressor beim Benziner ist sowieso das beste😁 in jeder Drehzahl vollen Dampf der dich nach vorne katapultiert, aber ein Sauger braucht halt natürlich mehr Drehzahlen um auf Touren zu kommen...

Hallo Forum,

ich bin seit einigen Jahren MT'ler, erst mit einem E39, dann eine C-Klasse und jetzt der 2.7 TDI 6G BJ 07.

Ich weiß, erst mal SuFu usw usw. :-) Bin dabei.

Aber ich brauche mal eure individuelle Meinung/Rat.

- Der Wagen ist aus 2 Hand, Händler, Scheckheft bis 155.000, hat jetzt 174.000
- Ölwechsel muss bei 185tKM wieder.
- Soweit ich das beurteilen kann ist erst mal alles sauber und trocken, fährt sich angenehm.

Jetzt zu meinem Anliegen:

Prio 1: Technik Check
- Sollte ich unbedingt etwas checken, machen, erledigen? Gibt es etwas spezielles beim Audi zu beachten? Die Standardsachen sind klar (Öl, Filter usw). Ich will in 3 Wochen in den Sommerurlaub fahren (mit Kids, 4000km in 3 Wochen) und muss sicher sein das der Wagen das erst mal mitmacht.

Prio 2: Navi
- Ich habe das MMI Basic + (CD Navi Monochrom und CD Wechler (MP3 fähig). Ich habe nur eine DE CD. Kann ich dafür offiziell ein EU Update bekommen? Und, muss ich die SW updaten lassen? Wenn ja, wer kann sowas im Ruhrgebiet/Pott?

Prio 3: AUDI Garantie
- Kann ich hier noch in meinem Fall irgendwelche Garantien direkt von Audi nutzen, da der Wagen Scheckheft gepflegt ist?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Danke euch.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ähnliche Themen

1. Du musst nur die Sachen prüfen, die es immer zu prüfen gibt: Bremsen, Lenkungsspiel, Reifen, Batterie ...
Schau außerdem noch, ob das Auto innen trocken ist - auch in den Seitenfächern im Kofferraum. Dazu noch den "Wasserkasten" vorne vor der Windschutzscheibe leer machen (Laub, Sand, ...) Das würde dir sonst die Elektronik lahm legen.
Der Rest wird entweder zu nem Motorschaden (was eigentlich unwahrscheinlich ist beim 2.7) oder ist auch nach 4.000km noch behebbar (wobei mir da nicht einfällt außer Kantenrost oder einem defekten LMM).

3. Mobilitätsgarantie (wenn die Services stimmen), Durchrostungsgarantie

der Rest sollte abgelaufen sein, wenn du keine Gebrauchtwagengarantie hast. Außerdem hast du evtl. Gewährleistung durch den Händler, von dem das Auto gekauft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Dazu noch den "Wasserkasten" vorne vor der Windschutzscheibe leer machen (Laub, Sand, ...) Das würde dir sonst die Elektronik lahm legen.

Meinst du direkt an den Scheibenwischern die "Wanne"? Oder unter der Haube?

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Der Rest wird entweder zu nem Motorschaden (was eigentlich unwahrscheinlich ist beim 2.7) oder ist auch nach 4.000km noch behebbar (wobei mir da nicht einfällt außer Kantenrost oder einem defekten LMM).

Apropos Marderschaden: Hab da was verbaut vorgefunden, wenn ich die Haube aufmachen direkt an der hinteren Wand zum Fahrer hin, ein kleiner blauer kasten mit Schalter (steht aktuell auf 0, nach Umlegen auf 1 leuchtet die Lampe auf), Kabel gehen zum Pluspol usw. Kann ich das Teil getrost in Betrieb lassen. Der Händler konnte mir dazu nicht sagen.

Er meint den Wasserkasten unter der Motoraube. Mach MH auf und ganz vorne bei den Scheibenwischern, drunter ist Bremsflüssigkeitsbehälter, ist die schwarze lange Abdeckung. Mach sie weg und schau, ob der Wssserkasten sauber ist. Ich spüle es immer mit 4-5 Liter Wasser ab und schau dabei, ob das Wasser gut abläuft.

Hallo an alle,

nach langer Suche kommt nun dieser in die engere Wahl. Über Eure Kommentare würde ich mich sehr freuen......
A6 Avant 2.7 TDI DPF quattro tiptronic
EZ 06/2009
160.000 km
140 kW (190 PS)

Navigationssystem Plus, Bi-Xenon-Scheinwerfer, LED Tagfahrlicht, Klimaautomatik Plus, Sitzheizung, Park Distance Control (vorne u. hinten), 16 Zoll Audi Leichtmetallräder, Regensensor, Innenspiegel autom. Abblendend, Tempomat, Bordcomputer/FSI farblich, 4x elktr.Fensterheber, elktr.Spiegel+heizbar, Telefonvorrichtung+Bluetooth Schnittstelle, Radio/CD, Multifunktionslederlenkrad (4-Speichen-Design), ESP, Glanzpaket, Dachreling (verchromt), Nebelscheinwerfer, Scheinwerferwaschanlage, Coming u. Leaving home-/Lichtpaket: aut.einstellbarer Tagfahrlicht, Vorfeldbeleuchtung, Sitze in stoff-/schwarz, ISOFIX Kindersitzaufnahmen, Diebstahlwarnanlage, el.Wegfahrsperre, Rücksitzbank geteilt/umklappbar, Service Intervallanzeiger, Ab B Säule dunkle Scheiben, Dekorleisten in Aluoptik, Außentemparaturanzaiger, ABS, Airbag beidseitig, Sidebags, Kopfairbag, Servolenkung, Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung, Kopfstützen, Trennetz, Laderaumabdeckung, Mittelarmlehne, Fahrer und Beifahrersitz höhenverstellbar, Lenkrad höhenverstellbar, Nichtraucherfahrzeug.

Dazu kommt TÜV/ASU neu, Serviceintervall /gerade wohl fällig), Öl, Bremsflüssigkeit neu,
1 Jahr Garantie, 1 Satz neuer Sommerreifen, Dekra Wertgutsachten

Preis 13600 EUR

Ist das OK?

Für Antworten bin ich sehr dankbar

Ich finde den Preis recht günstig wenn der Wagen durchgehend Scheckheftgepflegt ist und nicht mehr als zwei Besitzer hat. Ist ersteres nicht gegeben würde ich weiter suchen.

Die Anzahl Vorbesitzer ist nicht angegeben. Der Verkäufer ist ein "Fähnchenhändler" mit teilweise exklusiven Fahrzeugen.

Folgendes ist Sonderausstattung:
1)Business Paket + Business Paket advanced:
- Navigationssystem Plus (mit Bordcomputer/FIS farblich, Telefonvorrichtung+Bluetooth Schnittstelle, Multifunktionslederlenkrad (4-Speichen-Design), Mittelarmlehne
- Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, Scheinwerferwaschanlage
- Klimaautomatik Plus
- Sitzheizung
- Park Distance Control (hinten)
- Tempomat
- Lichtpaket, Coming u. Leaving home: aut.einstellbarer Tagfahrlicht, Vorfeldbeleuchtung
2) PDC vorne
3) Diebstahlwarnanlage
4) ab B Säule dunkle Scheiben hat er nicht! Zumindest nicht auf den Bildern...

Damit relativiert sich der Preis etwas. Es ist mMn nicht zu teuer, aber auch kein Superschnäppchen.

Ich finde ihn nicht schlecht. Er hat aber keine Lederausstattung, deswegen so günstig. Mit Leder hätte er bestimmt paar Tausend mehr gekostet.
Ausstattung ist eigentlich eher etwas mager gehalten, aber keinesfalls ganz schlecht. Das Nötigste hat er jedenfalls!

Zitat:

Original geschrieben von kotakpay


Er meint den Wasserkasten unter der Motoraube. Mach MH auf und ganz vorne bei den Scheibenwischern, drunter ist Bremsflüssigkeitsbehälter, ist die schwarze lange Abdeckung. Mach sie weg und schau, ob der Wssserkasten sauber ist. Ich spüle es immer mit 4-5 Liter Wasser ab und schau dabei, ob das Wasser gut abläuft.

Hi kotakpay,

kannst du mir sagen ob "der Wasserkasten" hier unten den Bezeichneten sich befindet?

Danke

Wasser Kasten sollte zwischen 1 und 2 sein.

Zitat:

Original geschrieben von Enis.H



Zitat:

Original geschrieben von kotakpay


Er meint den Wasserkasten unter der Motoraube. Mach MH auf und ganz vorne bei den Scheibenwischern, drunter ist Bremsflüssigkeitsbehälter, ist die schwarze lange Abdeckung. Mach sie weg und schau, ob der Wssserkasten sauber ist. Ich spüle es immer mit 4-5 Liter Wasser ab und schau dabei, ob das Wasser gut abläuft.
Hi kotakpay,

kannst du mir sagen ob "der Wasserkasten" hier unten den Bezeichneten sich befindet?

Danke

Klar! Es ist alles Wasserkasten 😁

Schau mal links und rechts von Nummer "2", es sind unten Öffnungen für den Wasserabfluss.

Ich habe es so gemacht: zur Waschanlage gefahren, aufgemacht, mit einem Pinsel groß abgekehrt und mit Pressluft etwas ausgeblasen. Danach zu Aral Tanke gefahren und mit der blauen Wasserkanne ca. 3-4-5 Liter Wasser zur Kontrolle und Spülung durchgelassen. Das Wasser staute überhaupt nicht, also Abfluss ist vorhanden 🙂

Erst einmal danke für die zahlreichen Antworten,

für einen "Fähnchenhändler" macht er mir einen besseren Eindruck als alle bisher aufgesuchten Vertragshändler. Die sind wirklich sehr bemüht und hilfsbereit.

Dunkle Scheiben hat er tats. nicht.
Scheckheft hab ich eingesehen (und überprüft), ist tats. komplett bei Audi gewartet worden (alle Intervalle)
Keine Ledersitze (brauch ich persönlich auch nicht zwingend)
ein Vorbesitzer

Geb ich die groben Daten bei DAT (Händler EK) oder ADAC (Händler VK) ein, erscheint mir der Preis sehr günstig, wobei ich nicht weiß, wie genau die beiden berechnen. Man gibt ja lediglich Schlüsselnummer, Baujahr und Kilometer an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen