[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Ich weiß was du meinst mit dem nicht mehr loskommen. Ich hab mir dieses Jahr noch nen alten 4B geangelt. Und das Ding wird ein totales Groschengrab werden.
Aber das Ding war billig und soll dann mehr ein Wochenendauto werden.
Als Wochenendauto ist ein 4B sicher in Ordnung. Wenn man sein Auto aber braucht um auf die Arbeit zu kommen möchte man normal ein möglichst zuverlässiges Fahrzeug haben und je älter so ein Teil ist desto desto weniger zuverlässig wird es sein. Trotz aller Liebe zum bevorzugten Fahrzeug ist es je nach Möglichkeiten und finanziellen Mitteln manchmal besser loszulassen denn nicht jeder kann sich ein Groschengrab leisten. 🙂
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 27. Dezember 2018 um 12:53:37 Uhr:
Es ist zwar keine direkte Kaufberatungsfrage, da ich ja weiß, was ich, wenn dann, möchte.Ich hatte schon zwei 4F‘s und als 3.0 TDI‘s und solch einer soll es dann auch wieder werden.
Seit 2017 fahre ich einen Golf 7 Highline mit 2.0 TDI,Massagesitzen,Teilleder,Navi,19ern Räder vom Golf R usw. Prinzipiell ein wirklich tolles Auto ohne Macken. Aber ich vermisse den 4F irgendwie. Ich bekomme für meinen Golf locker 12-12,5k€...dafür sollte ein vernünftiger Dicker mit sline zu bekommen sein. Wenn auch mit 150.000 km+.
Kurze Rede,länger Sinn...
Wie würdet ihr entscheiden?
Ein 2017 Golf mit Massagesitzen, halte ich für ein Gerücht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 27. Dezember 2018 um 12:53:37 Uhr:
Es ist zwar keine direkte Kaufberatungsfrage, da ich ja weiß, was ich, wenn dann, möchte.Ich hatte schon zwei 4F‘s und als 3.0 TDI‘s und solch einer soll es dann auch wieder werden.
Seit 2017 fahre ich einen Golf 7 Highline mit 2.0 TDI,Massagesitzen,Teilleder,Navi,19ern Räder vom Golf R usw. Prinzipiell ein wirklich tolles Auto ohne Macken. Aber ich vermisse den 4F irgendwie. Ich bekomme für meinen Golf locker 12-12,5k€...dafür sollte ein vernünftiger Dicker mit sline zu bekommen sein. Wenn auch mit 150.000 km+.
Kurze Rede,länger Sinn...
Wie würdet ihr entscheiden?
Ein Golf mit Massagesitzen, halte ich für ein Gerücht.
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 27. Dezember 2018 um 12:53:37 Uhr:
Es ist zwar keine direkte Kaufberatungsfrage, da ich ja weiß, was ich, wenn dann, möchte.Ich hatte schon zwei 4F‘s und als 3.0 TDI‘s und solch einer soll es dann auch wieder werden.
Seit 2017 fahre ich einen Golf 7 Highline mit 2.0 TDI,Massagesitzen,Teilleder,Navi,19ern Räder vom Golf R usw. Prinzipiell ein wirklich tolles Auto ohne Macken. Aber ich vermisse den 4F irgendwie. Ich bekomme für meinen Golf locker 12-12,5k€...dafür sollte ein vernünftiger Dicker mit sline zu bekommen sein. Wenn auch mit 150.000 km+.
Kurze Rede,länger Sinn...
Wie würdet ihr entscheiden?
Ein 2017 Golf mit Massagesitzen, halte ich für ein Gerücht
Zitat:
@GTI13 schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:02:40 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 27. Dezember 2018 um 12:53:37 Uhr:
Es ist zwar keine direkte Kaufberatungsfrage, da ich ja weiß, was ich, wenn dann, möchte.Ich hatte schon zwei 4F‘s und als 3.0 TDI‘s und solch einer soll es dann auch wieder werden.
Seit 2017 fahre ich einen Golf 7 Highline mit 2.0 TDI,Massagesitzen,Teilleder,Navi,19ern Räder vom Golf R usw. Prinzipiell ein wirklich tolles Auto ohne Macken. Aber ich vermisse den 4F irgendwie. Ich bekomme für meinen Golf locker 12-12,5k€...dafür sollte ein vernünftiger Dicker mit sline zu bekommen sein. Wenn auch mit 150.000 km+.
Kurze Rede,länger Sinn...
Wie würdet ihr entscheiden?
Ein 2017 Golf mit Massagesitzen, halte ich für ein Gerücht
Es ist ein 2013er...dann geh mal auf Google und informiere dich mal, was ein Ergo-Activesitz ist. Den haben ich nämlich und der hat eine Massagefunktion 😉
Hallo an alle. Ich bin neu im Forum und habe bis jetzt ohne Mitglied zu sein via Google suche fleißig recheriert und mitgelesen.
Ich möchte euch MEINE PERSÖNLICHE Meinung bezüglich Motoren und Ausstattung mitteilen.
Es ist ein sehr umfangreiches Thema und man kann alles schlecht reden sowie auch für gut heißen aber eins ist Fakt. Nämlich wir ALLE wollen keine Probleme mit unseren Fahrzeugen. Getreu dem Motto...."waschen, fahren, genießen" aber das funktioniert reibungslos nur in den seltensten Fällen, gerade bei Fahrzeugen die älter als 10 Jahre sind, obwohl sich die deutschen Premiumanbieter in dieser Rubrik ganz gut beweisen.
Lange Rede kurzer Sinn.
Für Insider ist das normal bzw für Autofreaks wie mich unrelevant ob Reparaturkosten höher sind weil Sonderausstattungen in Hülle und Fülle verbaut sind. Hauptsache geil sag ich mir immer und sind wir mal ehrlich, die größte Angst sind immer die Reparaturkosten. Ein Laie hat da natürlich seine Bedenken, nachvollziehbar.
KLEINE BEISPIELE:
Xenon sieht schick aus aber Leuchtmitteltausch kostet das doppelte UND wenn du noch in eine Werkstatt dafür musst dann kostet der Spaß gut das vierfache.
Ein Automatikgetriebe ist ein wunderschönes fahren(je nach Fahrzeug) und bei gutem Umgang auch Problemfrei aber WENN dann wird es kostenintensiv.
Ein Schaltgetriebe macht da weniger Probleme und ein Kupplungswechsel ist in der Regel um einiges günstiger als irgendwelche Instandsetzungsarbeiten an einem Automatikgetriebe.
Ein Ölwechsel des Getriebes sollte aber jeder mal in Betracht ziehen wenn er 100tkm überschritten hat. In Bezug auf "Lebenslange Füllungen" in Getrieben. Beispiel die Tiptronic.
Elektrische Heckklappe ist im Alltag sehr nützlich und bequem im Gegensatz zum manuellen öffnen und schließen. Allerdings ist die manuelle Heckklappe auch definitiv die günstigere Variante. Ein Problem mit der elek. Heckklappe kann mal fix ein paar hundert Euros fressen. KANN!
Luftfahrwerk ist ein Traum aber kann auch ein Groschengrab werden.
Und so zieht sich das durch sämtliche Ausstattungsoptionen.
Im Endeffekt zählt da das Gesamtpaket des jeweiligen Gebrauchten und defekte sind immer möglich. Und Montagsautos gibt es tatsächlich und sogenannte Problem-Modelle gibt es zur genüge.
MEINES ERACHTENS IST DER A6 4F EIN PROBLEMFREIES FAHRZEUG BEI GUTEM UMGANG.
REGELMÄßIGE WARTUNG UND PFLEGE UND MAN HAT AUCH KEINE PROBLEME.
DIE MEISTEN DEFEKTE KOMMEN DURCH FALSCHEN UMGANG ZUSTANDE UND MANGELS WARTUNG.
Großes Thema sind immer Automatikgetriebe.
Da kann ich nur sagen. Wer mit seinem Automatikfahrzeug im kalten Zustand los donnert wird früher oder später dafür bestraft.
Oder der Klassiker, man fährt rückwärts und rollt noch ein kleines Stück rückwärts und man schaltet derweil schon auf D und gibt Gas. Das ist der Tod für ALLE Getriebe.
Ich sehe solche Bedienungsfehler im Alltag reichlich. Oder Elektrische Heckklappe per hand zudrücken oder festhalten.
Das ist einfach der Tod für die Technik.
ABER EINS IST FAKT.
DIE FSI MOTOREN SIND NUR BEDINGT ZU EMPFEHLEN.
JA SIE SIND SPRITZIG UND IM VERBRAUCH AUCH ECHT MODERAT.
RASSELN,TICKERN ODER WIE MAN ES NENNEN MÖCHTE, IST HIER AN DER TAGESORDNUNG UND ICH HATTE AUCH PROBLEME MIT EINEM FSI MOTOR TROTZ ALLER 15TKM SERVICE UND WARM FAHREN UND WENIG VOLLGAS. IRGENDWANN FÄNGT DER MIST EINFACH AN ZU RASSELN UND DU MUSST AKTIV WERDEN.
DESWEGEN MEIN RAT!!!
MEIDE DIESEN MOTOR AUßER DU BIST DIR BEWUSST.
MICH HAT DAS ABGESCHRECKT.
Deswegen habe ich auch ein 4f 4.2er (MPI kein Fsi) gekauft. Obwohl der 4.2Fsi definitiv der BESSERE Motor ist(Verbrauch/Leistung) aber meines Wissens nicht so robust und pflegeleicht wie der MPi.
Viel Freude mit euren Schmuckstücken!
Tja jeder hat seine eigene Meinung.
Ich würde nen BAT nicht mal geschenkt nehmen.
Generell 8 Zylinder Benziner in den Baujahren würde ich nicht mal nen Audi kaufen
Zitat:
@das-weberli schrieb am 29. Dezember 2018 um 15:32:37 Uhr:
Tja jeder hat seine eigene Meinung.
Ich würde nen BAT nicht mal geschenkt nehmen.Generell 8 Zylinder Benziner in den Baujahren würde ich nicht mal nen Audi kaufen
Genau darauf wollte ich hinaus. Geschmackssache. Danke.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 28. Dezember 2018 um 18:42:02 Uhr:
Als Wochenendauto ist ein 4B sicher in Ordnung. Wenn man sein Auto aber braucht um auf die Arbeit zu kommen möchte man normal ein möglichst zuverlässiges Fahrzeug haben und je älter so ein Teil ist desto desto weniger zuverlässig wird es sein. Trotz aller Liebe zum bevorzugten Fahrzeug ist es je nach Möglichkeiten und finanziellen Mitteln manchmal besser loszulassen denn nicht jeder kann sich ein Groschengrab leisten. 🙂
Es ist wie bei Allem im Leben. Man kann Glück haben, man kann Pech haben. Kumpel hat sich vor 2 Jahren einen 2011er Allroad 4F gekauft. Mit 240.000 km. Hat jetzt 380.000 runter und hatte nie was, außer Service und Bremsen. erster DPF, Injektoren, alles chic. Ich hatte mit meinem 2010er 4F sline Avant quattro mit 80.000 km nur Probleme 🙁