[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....

Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.

Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂

Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !

mfg derSentinel
Forenpate

16727 weitere Antworten
16727 Antworten

Ausgeschrieben mit guten 10k.
Ausgeben will ich nicht mehr als 8,5.
Mal abgesehen davon kann ich mir bei Reparaturen größtenteils selbst helfen, muss mich beim a6 aber erst mal einfinden und einlesen, da ich mom. nur an R6 Motoren von Bmw rumbastle.

Man kann Glück haben und man kann Pech haben. Mein alter BMK von 2006 fährt immer noch rum und hat mittlerweile über 500.000 runter. Läuft und läuft. Kann aber eben auch sein, dass er dir nach 2 Wochen um die Ohren fliegt. Wenn er trocken ist, gut schaltet, die Dämpfer nicht feucht sind, kein Rost an Schwellern, Türen und Heckklappe zu finden sind, die Kette beim Kaltstart nicht mehr als kurz rasselt, dann ist es soweit ok. Guck ob die Reifen innen stark abgefahren sind, das haben die quattros machmal, vor allem, wenn die AAS tiefer codiert wurde. Wasser in der Heckklappe wäre noch ein Thema und bei 250.000 km würde ich auch mal die Motor/Hydrolager checken, denn die schlagen gerne mal aus. Wurden damals bei meinem Alten bei 260.000 km gewechselt. DPF und Glühkerzen kamen bei 300.000 km. Aber sonst...halten die Motoren einiges aus 😉

Ohne glück geht bei keinem wagen was...
Wie checkt man die Motor/hydrolager beim a6?

Zitat:

@stoffl3 schrieb am 11. November 2016 um 09:43:47 Uhr:


Ohne glück geht bei keinem wagen was...
Wie checkt man die Motor/hydrolager beim a6?

Motorhaube auf,
Handbremse anziehen,
anfahren und durch die Scheibe beobachten, ob der Motor nach hinten kippt.
Er Darf sich etwa 10-15mm bewegen.

Ähnliche Themen

Das stimmt...mit meinem Neuen 2011er Modell, welcher 80.000 runter hatte, hab ich auch nur Trödel gehabt, aber jetzt ist alles gut 😁

Einfach optische Kontrolle. Sie sollte natürlich entsprechend nicht porös sein oder platt. Das merkst du aber auch beim Fahren. Wenn du abrupt bremst dann spürt man, wie der Motor sich bewegt. Das Gleiche auch beim Beschleunigen. Also würde der Motor kippen...so war es zumindest bei mir. Ich habe die damals bei Audi wechseln lassen. 600 + Steuer und es war wieder schick.

Zitat:

@CanoEgal schrieb am 11. November 2016 um 09:50:19 Uhr:



Zitat:

@stoffl3 schrieb am 11. November 2016 um 09:43:47 Uhr:


Ohne glück geht bei keinem wagen was...
Wie checkt man die Motor/hydrolager beim a6?

Motorhaube auf,
Handbremse anziehen,
anfahren und durch die Scheibe beobachten, ob der Motor nach hinten kippt.
Er Darf sich etwa 10-15mm bewegen.

Oder so 🙂

Naja...600 geht ja dann eh noch...werde ich überprüfen, sollte es zur probefahrt kommen!

Und besteh drauf, dass der Motor kalt ist, wenn du ihn dir anguckst! So a bissl rasselt jede Kette nach dem Start, aber da du ja Ahnung hast, wirst du hören, wenn die Kette verschlissen ist. Das rasselt und klappert schon eklatant! Ansonsten...prüfe ob der Wagen-Hebermodus funktioniert, ob er auch sauber alle AAS-Stufen anfährt. Länger als 2 bis 3 Sekunden sollte er von Stufe zu Stufe nicht brauchen. Brauch er länger, kann es am Kompressor oder am Magnetventilblock liegen...oder an einer schlechten Codierung 🙂

Edit: Und fahr mal im automatic/comfort-oder allroad-Modus über eine unebene Straße und prüfe, ob die Dämpfer poltern. So ein bisschen ist normal, aber ausgeschlagen anhören/fühlen sollte es sich nicht.

So, mehr fällt mir nicht ein 😁

Dann schau ma uns das mal so an 🙂 danke!

Und Kupplung Check. Da hat jeder ne andere Technik aber auf jedenfall checken. Unter Volllast sollte nix durchrutschen denn bei 1,8-2 Tonnen Gewicht und dem kräftigen Motor muss die ganz schön Arbeiten. LG Aus Lippe

Wie macht ihr/ machst du denn den Kupplungscheck? Würde da voll auf Gefühl gehen, kenne gute und schlechte Kupplungen auseinander, neu wird sie ja nicht mehr sein..

Will keine Tricks dem bezüglich geben, da es doch jeder anders macht und es dann gesagt wird das es total falsch ist. Ich habe es erst dann gemerkt das sie bei mir unter Volllast im 2/3 Gang bei 2-3000 rpm nicht mehr beschleunigt hat und die Drehzahl aber hoch ging.

2. Oder 3. Gang schalten im Stand und natürlich Motor an Handbremse anziehen und Kupplung kommen lassen dort siehst du dann ob sie noch gut packt oder ob sie durchrutscht.

Und das sagt mir Google wenn ich eingebe Kupplung testen

Ziehen Sie nun die Handbremse fest an und nehmen Sie den Gang raus. Nun ist das Auto im Leerlauf und Sie können den Motor starten. Legen Sie anschließend den höchsten Gang ein und geben Sie dann Gas. Geht der Motor aus, so ist ihre Kupplung noch in Ordnung und muss nicht unbedingt ausgetauscht werden.

Grüße

Und noch ein kleiner Tipp nebenbei: Bei der Aktion NICHT angeschnallt sein. Sonst macht die Elektronik beim einkuppeln die Bremse wieder auf.

2. Oder 3. Gang ist nicht der höchste...da scheiden sich eben die Geister.
Ich hätte es ähnlich gemacht, wollte ja auch eure Meinung dazu hören...googles Meinung geht mir gelinde gesagt sonst wo vorbei und wenn jeder alles googled ist hier tote Hose..aber anderes Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen