[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
Find ich ganz gut, Ausstattung passt auch. Allerdings ist der Preis ziemlich sportlich aus meiner Sicht. 1000 EUR Rabatt sollten aus meiner Sicht drin sein, immerhin ist der Wagen gute 10 Jahre alt.
Zustand und Ausstattung ziehen ihn halt ein wenig hoch - aber ein wenig Luft sollte immer sein.
Muss man sich halt in natura ansehen und dann entscheiden...Wartungsstau?Zustand?Unfallschaden?
Denke nicht, dass er unfallfrei ist. Wäre ja sonst schlau es bei zu schreiben. Muss man eben sehen was und wie es gemacht wurde.
Aber von den Daten her passt es eigentlich, oder?
Zitat:
@meckpomm A6 4F schrieb am 4. März 2015 um 14:45:45 Uhr:
2001 gab es noch keinen A6 4F 😉
Sorry. Tippfehler 2011 natürlich!
Moin Moin liebe Gemeinde.
Wie der Thread vermuten lässt bin ich auf der Suche nach einem A6 4F (C6) und ich hoffe hier auf viel Resonanz
Nun habe ich mehrere Tage in unserem Forum mit lesen verbracht und folgende Zusammenfassung hat sich in meinem Kopf abgesetzt:
Motoren:
2.0
- Zahnriemen
- Motorenprobleme teilweise (Turbo etc.)
- wenn Multitronic dann 6 Lamellen
+ gute Power-Ausbeute bei nicht zu starkem Verbrauch
2.8
- Motorschäden weit verbreitet
- trotz 800 ccm mehr nur 20 PS mehr als 2.0
> Habe hier bei Motortalk gelesen, dass 3.2 und 2.8 die gleichen Motoren sind mit eben nur unterschiedlichem Volumen und der 2.8 deswegen ähnlich anfällig ist, es gibt nur nicht so viele negative Berichte da der Marktanteil an 2.8 Motoren doch sehr gering ist! Thread: http://www.motor-talk.de/.../...motorschaden-bedroht-t2535280.html?...
3.2
- extremst viele Motorschäden
- aufgrund des hohen Drehmoment auch oft Probleme mit Multitronic
+/- ordentlich Power aber auch ordentlicher Verbrauch
2.4
- etwas lahm
- meist relativ hoher Verbrauch
+ Steuerkette
+ passt aufgrund er geringen Nm am besten zur Multitronic
> wenn Multitronic, leider nur mit 6 Lamellen
Getriebe:
> Schalter scheinen recht selten Probleme zu haben
> Multitronic anfällig wie nichts gutes, aber sehr bequemes Fahren (übrigens gemäß Audi haben nur der 2.8 und der 3.2 die 7 Lamellen bekommen, der 2.4 und 2.0 fahren weiterhin mit 6)
> Tiptronic nicht so weit von Multitronic entfernt aber aufgrund der vielen 3.2 Motorschäden eh uninteressant
Fazit:
Für mich ergab sich daraus das Fazit, sofern man akzeptieren kann, dass der 2.4 nicht allzu schnell ist (als Handschalter etwas flotter als mit Multitronic) ist er die robusteste Wahl. Er ist eigentlich nicht kaputt zu kriegen, nur Steuerkette (und -spanner) soll gelegentlich mal Probleme machen (Montagsproduktionen?). Wenn man kein Problem mit Zahnriemen hat ist der 2.0 auch noch ok.
Der 2.8 und 3.2 sind sehr Motorschaden gefährdet und der 3.2 verbraucht auch noch recht viel. Der 2.8 ist nicht so verbreitet (daher wenig Fachleute).
So das der grobe Umriss zu den Motoren und Getrieben, hab ich etwas vergessen oder habt ihr da (mehrheitlich) andere Meinungen zu?
Ich möchte eine Limousine bis maximal 120tkm und bis maximal 12t€-15t€ (je günstiger desto besser - gerne auch nur 8t€) und da ich lange etwas davon haben möchte bleibt eigentlich nur der 2.4L Motor (zum Heizen habe ich eine Honda Super Blackbird 1100xx mit 150ps an einem Rad anliegend🙂)
Der 3.2 verbraucht mir zu viel und kostet auch zu viel Versicherung (vor allem als quattro) und der 2.8 ist leider ähnlich Motorschadenanfällig wie der 3.2 und bietet nur wenig PS mehr als der 2.0 (Drehmoment gleich) Beim 2.0 stört mich der Zahnriemen und dass es meist deutlich teurer ist als der 2.4.
Für mich noch interessant als Ausstattung ist Bluetooth und MP3-Fähigkeit (ab 2006), absolutes MUST HAVE ist für mich farbiges FIS (finde blöd, dass nur die Geschwindigkeit groß angezeigt wird im 4F und nicht Verbrauch etc. in groß) und Navi, sowie Tempomat. (Schiebedach ist ebenfalls nice to have)
Was könntet ihr mir noch als Informationen zu den Motoren, Getrieben und ggfs. Sonderausstattungen geben?
Des Weiteren habe ich gelesen, dass man mit VCDS die Kettenlängung der Steuerkette auslesen kann, kann das jmd im Raum Hamburg? Und wäre evtl. sogar noch einem im Raum Hamburg, der sich mit dem Auto auskennt, bereit mich beim Kauf zu begleiten mit Fachwissen oder bei dem ich vor dem kauf mal ne Meinung / Beurteilung bekommen könnte?
Der A8 (4E? ab 2002!) ist in dieser Preisklasse ja auch zu bekommen, der hat doch bestimmt die gleichen Probleme mit dem 3.2 L Motor (Einstiegsmotor) oder? Da ist der Motor ja sogar noch älter.
Will auf jeden Fall (falls nicht bereits vorhanden) Music Interface nachrüsten. Je nach Ausstattung des Modells, das in Frage kommen würde, in unterschiedlichen Ausbaustufen.
Geringste Ausbaustufe: USB Port für USB Sticks
mittlere Ausbaustufe: zusätzlich zu oben stehendem mit Bluetooth FREISPRECH (nicht nur Bluetoothaudio streamen)
höchste Ausbaustufe: Zusätzlich zur mittleren mit Videowiedergabe (gibts das überhaupt, hab noch nichts gefunden. Brauch kein TV - da läuft eh nur Scheiße, aber würde gerne Musikvideos abspielen.)
Was ich bisher gefunden habe: Dension iCon, Desion 500s bt, Zemex V4 (+bt), gibts noch gute Hersteller (kein Billigscheiß für 80€) - Kufatec find ich irgendwie nicht so "hübsch" bzw. ansprechend. Ist eigentlich ein Preisunterschied von ca. 150€ zwischen Zemex V4 und Dension gerechtfertigt? (zemex kann sogar Festplatte bis 320GB!!!)
Hab hier auch gelesen, wenn man Gas einbaut hält der Motor noch 70.000km weil dann irgendwelche Ventile kaputt gehen!? Daher würde ich eher kein GAS umbauen bzw. kaufen, auch wenn gerade einer mit bereits gas hier in Hamburg ist. Oder hat der 4F gehärtete Ventile und Ventilsitze?
freue mich über jede Antwort
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum Audi a6 4F (C6) und zum Audi a8 4E - Beratung/Meinungen erbeten - Ausstattungen' überführt.]
Ähnliche Themen
Im Großen und Ganzen ist deine Zusammenfassung richtig. Kleine Korektur: Der 2.4er ist Gasfest. Mehrere 100.000KM bei entsprechender Wartung sind auch mit LPG kein Problem. Die umstrittene Multitronik wurde nur bei Frontantrieb verbaut. Quattro=Tiptronik. Der Zahnriemen im 2.0TFSI muß kein Nachteil sein. Keine Kette die sich längt, keine Kettenspanner die den Geist auf geben. Mit einem ordentlichen Chiptunig und Handschaltung geeignet um 3.2FSI Fahrer auf der BAB "zu ärgern".
...Chiptuning beim Saugmotor?...was soll das bringen?...10 PS?...und einen 3,2er auf der BAB ärgern?...gut aus dem Alter bin ich raus....der 2,4er ärgert mich höchstens wenn er die Überholspur blockiert😉...der 3,2er ist meines erachtens durchaus empfehlenswert,es muß halt sicher gegangen werden,das kein Kolbenkipper am Anfang ist ,dann umstellen auf Festintervall-Öl...meinen hab ich nun seit fast 7! Jahren,ohne jegliches Problem,gewechselt wurden nur die Bremsbeläge....Fahrleistungen sind ganz in Ordnung....errechneter Durchschnittsverbrauch 10,1 Liter(zügig unterwegs-HS/VA)....
@Cribwalker,
...Danke...ich denke Du hast recht...da hätte ich wohl genauer lesen sollen...der 2,0er Tfsi ist durchaus interressant...geht wirklich gut,bei moderatem Verbrauch(je nach Fahrweise)....und wie der Bulli schon "gesagt" hat,der Zahnriemen,muß nicht unbedingt von Nachteil sein...
@Bulli (bzgl. 3.2)
Wie kann man denn bei einem gebrauchten erkennen ob kolbenkipper im Beginn oder gefährdet mit hintergrund.. Das klackern wenn es bereits da ist bilde ich mir ein zu erkennen aber wenn bereits 100tkm+ runter... Dann doch nur durch endoskopie oder? Muss ja noch nicht da sein aber bereits so weit vorbereitet dass auch Öl Wechsel nichts mehr rettet... Sonst wäre der nämlich interessant denke ich...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=186132029
Obwohl ich ab bj 2006 bevorzugen würde..
@Cribwalker,
...obwohl ich nicht der Bulli bin,antworte ich dir hier mal....ja der 3,2er ist wirklich interessant,zumal für den Preis(Preis/Kilometer)....also,wenn man den Kolbenkipper hört,ist es natürlich bereits zu spät....deswegen,den Motor noch vor dem Kauf,von einer damit vertrauten Firma endoskopieren lassen...der Preis hierfür ,liegt bei etwa 200 €,sollte aber wirklich jemand machen,der sich auskennt,die Diagnose ist nicht ganz einfach....danach,gleich umstellen auf Festintervall-Motoröl und Du kannst noch viele Jahre Freude an dem Auto haben....
Ist ja echt nett gemeint, aber folgendes Szenario:
Ich zahle 200€ für eine solche Untersuchung und es stellt sich raus, der Kolbekipper ist bereits da, was mache ich dann? Gut ich kann den Wagen nun ja nicht erwerben aber dann sind 200€ in Sand gesetzt. Ich verstehe auch wenn man dann sagt besser als 10000€ in Sand aber wenn ich das bei drei autos untersuchen lasse sind 600€ weg und ich hab noch kein Auto "unterm Mors"
@ nico: ich finde sowieso die Preise z.Zt. recht hoch, will euch nicht bombardieren aber bei allen diesen finde ich das Preis/Leistungsverhältnis nicht gut:
http://suchen.mobile.de/.../202257969.html?...
http://suchen.mobile.de/.../195916880.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203617728.html?...
http://suchen.mobile.de/.../205897023.html?...
http://suchen.mobile.de/.../205146427.html?...
http://suchen.mobile.de/.../205866801.html?...
Vor allem weil es alles keine Faceliftmodelle sind!!!
Ich meine die 200 € sind nur ein Richtwert, gab hier schon andere die deutlich weniger bezahlt haben. Einfach mal die Freundlichen in deiner Nähe kontaktieren und fragen, was es tatsächlich kosten würde.
Stell dir mal folgendes Szenario vor: Du sparst dir das Geld und hast ein halbes Jahr nach Kauf wieder kein Auto "unterm Mors" und das Geld in den Sand gesetzt 🙁
Tja, dann kannst du auch Russisches Roulette spielen..
3.2L ohne eine Endoskopie zu machen kaufen grenzt schon an Wahnsinn.
Alternativ beim Händler kaufen
Lieber Setz ich 1000€ in den Sand und finde ein Vernünftigen statt dann eine 5 Stellige Summe in den Sand zu setzten weil man sich die paar Euro fürs Endoskopieren spart, will dich nicht angreifen aber du solltest nunmal bei so einem etwas empfindlicheren Motor es prüfen lassen statt auf gut Glück einen zu kaufen und dann viel Geld verlieren...