[Allgemeine Kaufberatung] ...4F alle Modelle und Motoren
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Audi Begeisterten und solche die es werden wollen....
Hier kann nun jeder seine Beratungswünsche einstellen, eventuell sogar mit Link zum gefundenen Fahrzeug aus mobile und Co.
Da der 4F nun in eine Preisklasse gerutscht ist wo auch die Jugend zuschlägt, werden die BeratungsThreads zuviel im Technik Forum. Pro Woche gibt es nun schon 2-3 neue Kaufberatungsthreads.... diese sollen nun alle hier erstellt werden ! 🙂
Ich bedanke mich für Eure Mitarbeit und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Auto !
mfg derSentinel
Forenpate
16727 Antworten
A6 100 Jahre
Der ist FL und hat auch sehr viel an Ausstattung..kein LF, aber bei dem Preis kannst vielleicht darauf verzichten!
Japp, der macht keinen schlechten Eindruck - Preise sind aber allgemein angezogen wie mir scheint..wegen den drei Schneeflocken über Neujahr? 🙂
Einzig - Mega Vollausstattung und dann so Rotzfelgen montiert. Dazu ohne groß suchen kein Schiebdedach 🙂
P.S. Mein Post oben war falsches Topic...sorry
Moin Moin liebe Gemeinde.
Könnte sein, dass meine Anfrage etwas länger und umfangreicher wird (versuche mich kurz zu halten). Wollte auch erst einen separaten Thread erstellen, aber da man hier teilweise sehr angegangen wird, wenn man einen neuen Thread öffnet, schreibe ich - der Harmonie zuliebe - meine Anfrage in diesen bestehenden.
Wie der Thread vermuten lässt bin ich auf der Suche nach einem A6 4F (C6).
Nun habe ich mehrere Tage in unserem Forum mit lesen verbracht und folgende Zusammenfassung hat sich in meinem Kopf abgesetzt:
Motoren:
2.0
- Zahnriemen
- Motorenprobleme teilweise (Turbo etc.)
+ gute Power-Ausbeute bei nicht zu starkem Verbrauch
2.8
- Motorschäden weit verbreitet
- trotz 800 ccm mehr nur 20 PS mehr als 2.0
3.2
- extremst viele Motorschäden
- aufgrund des hohen Drehmoment auch oft Probleme mit Multitronic
+/- ordentlich Power aber auch ordentlicher Verbrauch
2.4
- etwas lahm
- meist relativ hoher Verbrauch
+ Steuerkette
+ passt aufgrund er geringen Nm am besten zur Multitronic
Getriebe:
> Schalter scheinen recht selten Probleme zu haben
> Multitronic anfällig wie nichts gutes, aber sehr bequemes Fahren (übrigens gemäß Audi haben nur der 2.8 und der 3.2 die 7 Lamellen bekommen, der 2.4 und 2.0 fahren weiterhin mit 6)
> Tiptronic nicht so weit von Multitronic entfernt aber aufgrund der vielen 3.2 Motorschäden eh uninteressant
Fazit:
Für mich ergab sich daraus das Fazit, sofern man akzeptieren kann, dass der 2.4 nicht allzu schnell ist (als Handschalter etwas flotter als mit Multitronic) ist er die robusteste Wahl. Er ist eigentlich nicht kaputt zu kriegen, nur Steuerkette (und -spanner) soll gelegentlich mal Probleme machen (Montagsproduktionen?).
Der 2.8 und 3.2 sind sehr Motorschaden gefährdet und der 3.2 verbraucht auch noch recht viel. Der 2.8 ist nicht so verbreitet (daher wenig Fachleute).
So das der grobe Umriss zu den Motoren und Getrieben, hab ich etwas vergessen oder habt ihr da (mehrheitlich) andere Meinungen zu?
Ich möchte eine Limousine bis maximal 120tkm und bis maximal 12t€-15t€ (je günstiger desto besser - gerne auch nur 8t€) und da ich lange etwas davon haben möchte bleibt eigentlich nur der 2.4L Motor (zum Heizen habe ich eine Honda Super Blackbird 1100xx mit 150ps an einem Rad anliegend🙂)
Der 3.2 verbraucht mir zu viel und kostet auch zu viel Versicherung (vor allem als quattro) und der 2.8 ist leider ähnlich Motorschadenanfällig wie der 3.2 und bietet nur wenig PS mehr als der 2.0 (Drehmoment gleich) Beim 2.0 stört mich der Zahnriemen und dass es meist deutlich teurer ist als der 2.4.
Für mich noch interessant als Ausstattung ist Bluetooth und MP3-Fähigkeit (ab 2006), absolutes MUST HAVE ist für mich farbiges FIS (finde blöd, dass nur die Geschwindigkeit groß angezeigt wird im 4F und nicht Verbrauch etc. in groß) und Navi, sowie Tempomat. (Schiebedach ist ebenfalls nice to have)
Was könntet ihr mir noch als Informationen zu den Motoren, Getrieben und ggfs. Sonderausstattungen geben?
Des Weiteren habe ich gelesen, dass man mit VCDS die Kettenlängung der Steuerkette auslesen kann, kann das jmd im Raum Hamburg? Und wäre evtl. sogar noch einem im Raum Hamburg, der sich mit dem Auto auskennt, bereit mich beim Kauf zu begleiten mit Fachwissen oder bei dem ich vor dem kauf mal ne Meinung / Beurteilung bekommen könnte?
MFG und hoffe ist nicht ZUUU Lang geworden...
freue mich über jede Antwort
2.4er ist eine gute Wahl. Klar, kein Rennwagen. Aber man ist gut motorisiert unterwegs, auch auf der Autobahn. Der 2.8er gilt als nicht so problematisch, jedenfalls habe ich das bisher nicht mitbekommen. Allerdings sind auch nur wenige dieser Motoren unterwegs.
Der 2.4er ist aus meiner Sicht noch aus zwei weiteren Gründen interessant:
1. voll LPG tauglich, man findet auch bereits umgerüstete Fahrzeuge. Die Anlage ist aber kaum wertsteigernd, somit kann sich ein Kauf lohnen
2. Niedrige Typklassen in der Haftpflicht
15.000 EUR für einen VFL wäre viel zu viel. Zwischen 12 und 13td solltest Du problemlos fündig werden. Ich habe meinen 2.4er vor 1,5 Jahren für 9500 gekauft, mit Gasanlage und 117tkm Laufleistung.#
Kettenlängung kann man beim Audi nicht über VCDS auslesen, das ging nur bei den VR Motoren, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Als Ausstattung empfehlen kann ich Dir die abblendenden Außenspiegel (super auf der AB) und Parkpilot vorne. Der Wagen ist tatsächlich sehr unübersichtlich, man weiß nicht wo er aufhört.
Ähnliche Themen
Der 2.8 FSI fällt nur sehr selten mit einem Motorschaden auf.
Ich kann diesen Motor aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.
Recht wenig Verbrauch, dafür ordentliche Leistung und sehr laufruhig.
Dr. Eeier und SQ5-313,
danke für eure Antworten!
Habe aber auch hier bei Motortalk gelesen, dass 3.2 und 2.8 die gleichen Motoren sind mit eben nur unterschiedlichem Volumen und der 2.8 deswegen ähnlich anfällig ist, es gibt nur nicht so viele negative Berichte da der Marktanteil an 2.8 Motoren doch sehr gering ist! Thread: http://www.motor-talk.de/.../...motorschaden-bedroht-t2535280.html?...
Hatte noch zwei Fragen vergessen.
Der A8 (4E? ab 2002!) ist in dieser Preisklasse ja auch zu bekommen, der hat doch bestimmt die gleichen Probleme mit dem 3.2 L Motor (Einstiegsmotor) oder? Da ist der Motor ja sogar noch älter.
Und Zweitens zur Multimedia-Ausstattung:
Will auf jeden Fall (falls nicht bereits vorhanden) Music Interface nachrüsten. Je nach Ausstattung des Modells, das in Frage kommen würde, in unterschiedlichen Ausbaustufen.
Geringste Ausbaustufe: USB Port für USB Sticks
mittlere Ausbaustufe: zusätzlich zu oben stehendem mit Bluetooth FREISPRECH (nicht nur Bluetoothaudio streamen)
höchste Ausbaustufe: Zusätzlich zur mittleren mit Videowiedergabe (gibts das überhaupt, hab noch nichts gefunden. Brauch kein TV - da läuft eh nur Scheiße, aber würde gerne Musikvideos abspielen.)
Was ich bisher gefunden habe: Dension iCon, Desion 500s bt, Zemex V4 (+bt), gibts noch gute Hersteller (kein Billigscheiß für 80€) - Kufatec find ich irgendwie nicht so "hübsch" bzw. ansprechend. Ist eigentlich ein Preisunterschied von ca. 150€ zwischen Zemex V4 und Dension gerechtfertigt? (zemex kann sogar Festplatte bis 320GB!!!)
Danke schonmal im Voraus.
Grüße aus Hamburg
ACHJA, hab hier auch gelesen, wenn man Gas einbaut hält der Motor noch 70.000km weil dann irgendwelche Ventile kaputt gehen oder irgendwelche Einspritzeinheiten!? Daher würde ich eher kein GAS umbauen bzw. kaufen, auch wenn gerade einer mit bereits gas hier in Hamburg ist.
Hier mal der GAS (leider südländischer Hinterhofhändler):
http://suchen.mobile.de/.../203617728.html?...
Und hier ein 2.8 den ich echt geil finden würde, auch preislich, wenn ich nicht die Bedenken hätte einerseits Motorschaden und andererseits südländischer Fähnchenhändler (und bietet nur 3! Fahrzeuge insgesamt an):
http://suchen.mobile.de/.../206178947.html?...
Zitat:
@Cribwalker schrieb am 4. März 2015 um 11:52:21 Uhr:
ACHJA, hab hier auch gelesen, wenn man Gas einbaut hält der Motor noch 70.000km weil dann irgendwelche Ventile kaputt gehen oder irgendwelche Einspritzeinheiten!? Daher würde ich eher kein GAS umbauen bzw. kaufen, auch wenn gerade einer mit bereits gas hier in Hamburg ist.
Hier mal der GAS (leider südländischer Hinterhofhändler):
http://suchen.mobile.de/.../203617728.html?...Und hier ein 2.8 den ich echt geil finden würde, auch preislich, wenn ich nicht die Bedenken hätte einerseits Motorschaden und andererseits südländischer Fähnchenhändler (und bietet nur 3! Fahrzeuge insgesamt an):
http://suchen.mobile.de/.../206178947.html?...
Das ist "leider" Blödsinn was Du in Bezug auf Gas gehört hast. Es gibt Fahrzeuge (oftmals Japaner/Koreaner), deren Motoren weiche Ventilsitze haben. Da kann es zu einem Ventilschaden auf Gas kommen. Der 2.4er ist gasfest, der läuft wie auf Benzin wenn Du nicht gerade den Gasumbau von einem Stümper machen lässt. Laufleistungen wie im Benzinbetrieb sind zu erwarten.
Mir würde eher noch der erste Wagen zusagen, der zweite hat kaum Ausstattung. Aber beide sind mti der Multitronic ausgestattet, da würde ich die Finger von lassen. Gilt als wenig zuverlässig.
Hallo zusammen,
ich helfe gerade meinem Bruder bei der Auswahl eines größeren Familienkombis für ca. 10.000€. Ich bin selbst bin Fahrer eines A6 4F Baujahr 2011 mit dem 3L Motor.
Bei meiner Suche bin ich auf folgendes Exemplar gestoßen und wollte euch nach eurer Meinung fragen:
Link
Vielen Dank für eure Kommentare.
Verdammt wenig Kilometer für das Alter - steht eigentlich nicht schlecht da...Scheckheft ist kein Nachteil...unfallfrei?