*** - alles außer gut (Winterreifenwechsel)
Ich ärgere mich immer noch so über meine vertane Zeit heute Vormittag, dass ich das bischen Zeit jetzt auch noch investieren möchte, um euch an meinen Erlebnissen beim Reifenwechsel teilhaben zu lassen...
Wie ich schon im Winterreifen-Fred angekündigt hatte, habe ich mir neue Conti TS 810 in 225/45R17 geholt. Bin also heute gleich in der Früh pünktlich zu Ladenöffnungszeit in Wien-Simmering auf der Matte gestanden, um einen schnellen Reifenwechsel durchführen zu lassen.
Nachdem die Dame am Schalter mühsam zuerst in einer Datenbank meinen C-Caravan herausgesucht hatte und dann mit Baujahr und Motor herumgetan hat, konnte sie endlich ca 25 min nach Öffnung auch einen Winterreifenwechselauftrag anlegen. Keine Ahnung warum, ich nehme mal an, das hat mit deren Kundenbeziehungsprogramm zu tun - ich weiß jedenfalls was für Reifen ich brauche und hatte sie auch schon im Kofferraum.
Dann hieß es, ich müsste noch ca 30-45 min warten. Nach 90 Minuten ist mir dann die Geduld gerissen und ich habe mich deutlicher bemerkbar gemacht - bin dann auch sofort dran genommen worden.
2 Lehrbuben durften dann mit meinen alten TS790 spielen und tatsächlich schafften sie es, 2(!) Reifen innerhalb von 20 Minuten von ihren Felgen zu trennen (sind die Original Opel 7x17). Ich muss kurz unkonzentriert gewesen sein, denn wie ich wieder hingesehen habe, musste ich feststellen, dass bei den dann schon neu aufgezogenen Reifen einer verkehrt montiert wurde.
Ich wies ihn darauf hin, woraufhin er einmal verschnaufen gehen musste und wie er wieder kam, nahm er den Reifen und montierte ihn munter auf dem Gerät zum Wuchten. Ich also nochmal darauf hingewiesen, aber er wollte es mir irgendwie nicht glauben. Ahja, mittlerweile war die Reine Wechselzeit schon bei 35 Minuten, 2 Reifen abgezogen, 1 richtig neu und 1 falsch neu aufgezogen, keiner gewuchtet...
Ich ließ dann sofort den Meister kommen, der mich auf na kann schon passieren beschwichtigen wollte. Und was ihn dann mehr interessiert hat, war, wo meine Reifen her waren, da ich sie nicht dort gekauft hatte. Wie ich dann dezent fallen ließ, dass ich eigentlich Motorjournalist bin und er dann auch meine Werbeschilder am Wagen gesehen hatte, wurde er auf einmal ziemlich nervös - und siehe da, plötzlich waren dann 4 Leute mit meinen Reifen beschäftigt...
Muss das wirklich so sein?
Mir war es jedenfalls eine Lehre und das nächste Mal geht es wieder nach Raasdorf - dort wechselt man mit 2 Mann 4 Reifen inklusive wuchten in 15 Minuten. Und kostet übrigens auch nicht mehr...
lg mrIllo
PS: Falls ein Mod findet, dass der Firmenname raus muss - dann bitte. Da es aber sehr damit zu tun hat, habe ich die Firma mal erwähnt.
PS2: Die neuen Reifen fahren sich am Trockenen sehr angenehm und sind sehr leise im Rollgeräusch.
42 Antworten
Re: Re: Re: *** - alles außer gut (Winterreifenwechsel)
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Machste das mit dem Wechselgeld genauso? Nach Hause fahren, dann gucken obs stimmt? ...
Jetzt mal langsam...
Wenn ich mir neue Räder kaufe, selbige vom Mitarbeiter in meinen Wagen verladen werden, soll ich dann vor der Abfahrt ausladen um zu sehen ob die Zubehörsäckchen nicht vergessen wurden ?
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Vielleicht solltet ihr alle mal ne ganze Woche in einer Werkstatt arbeiten, eventuell versteht ihr die jungs wieso Lehrlinge die Räder machen sollen.
Habe ich eigentlich erwähnt das ich absichtlich vor dem großen Boom beim Reifenhändler war ? Die hatten von 3 Bühnen zwei frei !!!
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Wir sind nur Zweigfiliale also haben wir keinen Lehrling und machen alles fein selbst.. Und nebenbei müssen wir noch die Terminarbeit schaffen...
Der stress der hinter sowas steckt den sieht keiner..
Fehler passieren, speziell wenn es Druck gibt, das bestreitet ja keiner. Es war nur etwas gehäuft !!!
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Will Dich jetzt damit auch nich angreifen oder so, nur versteht die Jungs in der Werkstatt auch mal ein wenig.
Habe ich auch nicht so angenommen, jedoch habe ich das Gefühl das in den letzten Jahren die Motivation vieler Mitarbeiter, speziell den Lehrlingen mehr und mehr nachlässt. Wenn mir der Junge 80 Gramm Gewichte in zwei Reihen an die Felge klebt, sieht das nicht nur Scheisse aus, sondern ist einfach falsch. Er war ja nur zu faul um nochmal die Luft rauszulassen, den Reifen zu drehen und neu zu Wuchten. Warum schafft es der Kollege auf 3 Gramm? Das die dicken Dinger nicht einfach sind ist mir klar, aber wenn es an der Motivation liegt eine Arbeit richtig auszuführen, dann gute Nacht für seine Zukunft....
Mikeec
Re: Re: Re: *** - alles außer gut (Winterreifenwechsel)
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Und da wir nach ISO vorschriften arbeiten, gehen unsere Drehmomenten schlüssel alljährlich zur überprüfung.
Auch ich verurteile diejenigen, die mit dem Schlagschrauber schon über 110Nm festziehen, das ist nich sinn und zweck dessen..
Tjs, es gibt halt solche und solche in der Branche.
Ist halt wie überall: Nicht nur der Preis zählt, sondern auch die Qualität der Arbeit.
In der Firma, die ich weiter oben ansprach, drücken die Mitarbeiter nach dem Auslösen des Drehmomentschlüssels nochmal kräftig nach. Und das Ding ist ca. 80cm lang.
Bei soviel Grobmotorik nützt auch die regelmäßige Überprüfung des Drehmos nix.
Gruß, Trebo
Wenn wir gerade dabei sind.
Ich habe mir vor ca. vier Monaten vorne zwei neue Sommerreifen aufziehen lassen. Leider war die felge so versifft, dass man nicht mehr richtig die Lakierung erkennen konnte. 🙄
Zwei Tage später wollte ich die Felge mal saubermachen, und siehe da, einmal drumrum über die beiden Felgen ein fetter Kratzer. Für mich klare Sache, Montageschaden. Naja, habe ich mir gedacht, die Jungst sind doch versichert und schliesslich kann das mal passieren. Von wegen! Ich musste mir noch 'ne Standpauke über eine Täuschungsversuch anhören, und was mir einfallen würde.
Ja ja so sind sie.
Ach ja, die Felgen sind gerade in der Reparatur. Mal sehen wie Die Arbeiten.
Re: Re: Re: *** - alles außer gut (Winterreifenwechsel)
Zitat:
Original geschrieben von garfield02
Vielleicht solltet ihr alle mal ne ganze Woche in einer Werkstatt arbeiten, eventuell versteht ihr die jungs wieso Lehrlinge die Räder machen sollen.
Wir sind nur Zweigfiliale also haben wir keinen Lehrling und machen alles fein selbst.. Und nebenbei müssen wir noch die Terminarbeit schaffen...
Der stress der hinter sowas steckt den sieht keiner..Will Dich jetzt damit auch nich angreifen oder so, nur versteht die Jungs in der Werkstatt auch mal ein wenig.
Gruß Garfield
Ich denke mal hier braucht keiner ne Woche in der Werkstatt zu arbeiten u.s.w, alles was man für sein Geld verlangt, ist doch nur eine korrekte und vernünftige Arbeit...😉
Sicherlich können Fehler passieren, keine Frage und in Zeiten des Termindrucks vielleicht sogar noch eher, wer weiß das schon...
Trotzdem liegt es auch in der Eigenverantwortung eines jeden Mitarbeiters, seine Arbeit nach Abschluss noch mal zu kontrollieren und das dauert bestimmt keine Ewigkeit...😉
Wenn Fehler gemacht werden, dann ist es völlig verständlich aber dann hat man auch ganz einfach dafür gerade zu stehen...
Und sich nicht noch ein minutenlanges Wortgefecht mit dem Kunden zu liefern und ihm wahrscheinlich dann noch, nen „arglistigen Täuschungsversuch“ an die Backe zu kleben...
Oder nen Kunden, 5mal zu sich in die Werkstatt zu bestellen nur weil man es nicht Zeitlich geplant bekommt und dann auch nur die Hälfte an Teilen mitgibt…🙄
Und was sich manche Werkstätten spez. um diese Jahreszeit alles so erlauben, ist teilweise wirklich unter aller Sau...🙁
Man sollte es auch mal von der Seite aus sehen, dass man für eine vernünftige und gute Dienstleistung schließlich auch bezahlt wird und nicht für sog. "Fusch" Arbeit, die nur aufgrund von Termindruck "Schnell, Schnell" gehen muss...
Naja es gibt auch Werkstätten die noch vernünftig und korrekt Arbeiten, dass sollte man natürlich auch nicht verschweigen, aber leider werden diese immer weniger...🙁
Bär
Ähnliche Themen
Moin,
wer hat das Logo der Firma anonymisiert ?
Wer Sch..... baut, soll auch benannt werden 🙁
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von mrIllo
das fand ich auch witzig... wollte ich aber gar nicht mehr erwähnen... 😉
🙂,, oh gott dein armer vectra, und die armen felgen,
gut das du ein motorjournalist bist und ein schild an dein vectra hattest, so weit ich es verstanden habe, weil die werkstätten sind in letzter zeit ziemlich schlim geworden und arbeiten schlampig
naja wenigstens hast du deine reifen drauf und der winter kann kommen, 🙂
Re: Re: Re: Re: *** - alles außer gut (Winterreifenwechsel)
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Sicherlich können Fehler passieren, keine Frage und in Zeiten des Termindrucks vielleicht sogar noch eher, wer weiß das schon...
Trotzdem liegt es auch in der Eigenverantwortung eines jeden Mitarbeiters, seine Arbeit nach Abschluss noch mal zu kontrollieren und das dauert bestimmt keine Ewigkeit...😉
Das ist der Punkt auf den es ankommt, Fehler passieren, so ist es nunmal, der Umgang damit zählt.
In meinem Gewerbe (an meinem Nick kann man es erahnen) habe ich auch eigentlich immer Zeitdruck, Terminabsprachen gibt es bei mir auch nicht. Und wenn es bei einem Pkw um lebenswichtige Teile wie Schraubverbindungen bei der Felgenmontage geht, geht es bei mir halt im schlimmsten Fall um Menschenleben.
Aber deshalb erwartet man von mir auch, daß ich JEDESMAL 100% richtig liege und meine Arbeit nach den neuesten Erkenntnissen erledige (dabei egal ob nachts um 3 nach 20 Stunden oder morgens um 8 zu Dienstbeginn); und Überbezahlt bin ich in meinem Job auch nicht.
Ich denke einfach wenn man einen Job macht, sollte man ihn fachgerecht ausführen, da man schließlich der Spezialist dafür ist. Wenn einem ein Fehler unterläuft, dann sollte man ihn sich eingestehen und versuchen daraus zu lernen, damit er einem nicht wieder passiert.
Ich kann mir natürlich vorstellen, wie eng es zur Zeit in Werkstätten zugeht und habe Verständnis dafür, daß in der Übergangszeit die Leute dort auch an ihrer Grenze arbeiten. Andererseits verstehe ich auch die Kunden, die für ihr Geld einwandfreie Arbeit verlangen.
Ein bischen Verständnis auf beiden Seiten würde dieser Diskussion bestimmt zuträglich sein. Vielleicht kann man in diesem Thread wieder auf einen neutralen Ton runterkommen und sich nicht so angiften - so meine Meinung.
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Paramed.
Na Na, angiften tut sich hier ja "Gott sei Dank" noch keiner, oder habe ich da was überlesen...😛
Es ist einfach nur mal ein allg. Gedanken/Meinungsaustausch zu einem Thema, welcher hier stattfindet...🙂
Mit dem vorläufigen Ergebniss, dass so manche Leute mit der Arbeit von einigen Werkstätten mom. einfach sehr unzufrieden sind...🙁
Leben hängt mehr oder weniger überall dran, ob jetzt bei dir direkt, wenn du einen Patienten versorgst, oder beim Mechaniker, der die Bremsen eines KFZ instandsetzt...😉
Jeder sollte ein gewisses Maß an Eigenverantwortung für seine Arbeit übernehmen und das auch in Zeiten des Terminlichen Drucks und dabei nicht unbedingt das "Pfuschen" anfangen...
Also "Keep Cool"....🙂
Bär
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
wer hat das Logo der Firma anonymisiert ?
Wer Sch..... baut, soll auch benannt werden 🙁
Hi, das war meine Wenigkeit.
Für eine volle Erörterung ist das hier die falsche Stelle (ist im "Sagt´s uns" besser aufgehoben), deswegen nur soviel : die schonungslos benennenden Erfahrungsberichte kann sich MT nicht leisten, weil
a) der Wahrheitsgehalt nicht nachvollziehbar für mich/MT ist
b) ein Hang zum Boykottaufruf da ist bzw. gefördert wird
c) MT als Hoster des Inhalts zur Verantwortung gezogen werden kann, auch wenn das von einem User geschrieben wurde. Die rechtliche Situation von Foren, die für Beiträge angezeigt werden, ist noch umstritten.
d) der Informationsgehalt des Beitrags ohne Firmenname nicht wesentlich kleiner wird
Bitte nehmt es aus diesen Gründen nicht zum Anlass mir die Arbeit absichtlich zu erschweren, das finde ich nicht lustig. Meine Erfahrung ist, wenn jemand (speziell Forenbetreiber) absichtlich ignoriert das man dafür zur Rechenschaft gezogen werden könnte, fällt er gerade deswegen aufs Gesicht.
Hier im Bereich hat man es in der Vergangenheit passabel hinbekommen auch ohne eine Nennung von Firmennamen und Personen mitzuteilen um wen es jetzt geht. Wenn wir auf dem Level bleiben ist es imho OK. Ich denke trotz Bearbeitung der Beiträge wird es noch erahnbar worum es denn geht.
Zum Thema :
Im Kundenkontakt zu arbeiten kann sehr schwer sein. Man kann es sich also imho aussuchen. Entweder mittendrin statt nur dabei oder man gibt den Schlüssel am Empfang ab und holt ihn dort auch wieder. Das man dann Fehler oder Probleme nicht direkt mitbekommt ist klar. Der erwähnte Laden ist nunmal nicht Kategorie 2, sondern Kategorie 1.
Die Frage ist, ob man allein durch die eigene Anwesenheit Unsicherheit auslöst, oder ob das so auch passiert wäre. Ich hab auch schonmal durch lockeres Gequatsche mit dem Mechaniker beim FOH denjenigen so abgelenkt, das ich 3 Wochen später wiederkommen musste, weil was falsch montiert war und meinen Kühlmittelschlauch durchbohrte.
Deswegen wär ich vorsichtig, was direkte Schuldzuweisung angeht. Das hilft im Endeffekt auch nicht weiter. Zuschauen und Kommentare abgeben (und hinterher hier lästern :-)) ist nunmal leichter als selber machen und dabei noch über die Schulter beobachtet zu werden.
Nur mal so, zum drüber nachdenken.
MfG BlackTM
Hi Mod !
Dacht ich mir's doch..... 😁
Dein Standpunkt ist verständlich, will ja wohl keiner, das du Ärger bekommst ! 🙂
Aber ebenso klar ist, das wohl so gut wie jeder hier mit der schlampigen Werkstatt-Arbeit von *** Ärger gehabt hatt. Ich war kurz bevor ich den Passat damals verkauft hab zur "kleinen" Inspektion bei denen, weil billig sein sollte !😁
Billig war vor allen Dingen die Arbeit von denen, auf die Festpreise von denen für die Arbeiten kann man sich nicht verlassen, die finden immer nen Grund, die derbe zu überziehen🙁
Konsequenz -> den Laden boykottieren wenn es um schwierige Sachen geht !
Ich kauf da höchstens mal meine Autoputzmittel, da haben die echt ne gute Auswahl !
Gruß
BBD
So was kann z. B. so enden: klick mich
Ich glaube der Name ist nicht nötig. Weiss eh jeder wer gemeint ist. 😉
Ich kann da den Mods hier zustimmen.
Das Problem ist, daß der Forenbetreiber für die Inhalte der Beiträge haftet, auch wenn er sie selbst gar nicht erstellt hat. Und da kann man sich schnell mal eine Unterlassungsklage einhandeln.
Es gibt einige Diskussionsforen, bei denen die Admins/Mods diesbezüglich reichlich fahrlässig handeln. Die brauchen sich auch nicht wundern, wenns mal kracht.
Ich kann BlackTM nur recht geben. Als Angelforumbetreiber kenne ich dieses Problem und habe auch schon für Uhrheberechtsverletzung besuch vom Anwalt hinter mir.
Deshalb einfach Namen rauslassen - fertig !
So, jetzt zum Thema zurück:
Mein Winterreifentausch hat sich auch in die Länge gezogen.
Hatte erst mal 2 Wochen vorher beim FOH einen Termin für 16Uhr gemacht.
Bin dann gestern extra eine halbe Stunde früher gekommen und nach der Auftragsabnahme vom Meister die freundliche Mitteilung bekommen: "Tja, so 1 1/2 bis 2 Std müssen se schon warten !"
HÄ???
Was ist los ?
Ich dann zum Meister und ihm gesagt, dass ich schließlich einen Termin habe und meine Zeit nicht gestohlen habe...meine Tochter zog auch schon ein langes Gesicht.
Zudem wollte ich kein Aufkleber auf dem Tacho - was anscheinend wohl ein Problem darstellen sollte.
Der Meister meinte, dass die den Aufkleber aber drauf machen müßten.
Nachdem ich ihm 5min erklärt habe, dass bei mir nirgendwo ein Aufkleber auf mein Vecci kommt, hat er es wohl eingesehen und hat es auf den Werkstattauftrag aufgeschrieben.
Dann habe ich mich mit meiner Tochter zu den anderen mies gelaunten Wartenden gesetzt und nach geschlagenen 90min war dann der Vecci fertig.
Der Lehrling, der mein Vecci brachte fragte ich scherzhaft, warum es denn so lange gedauert hätte.
Dann kam die beste Antwort:
+"Ich mußte noch den Aufkleber abknibbeln !!!"
- "Welchen Aufkleber ?"
+ "Ja, den Geschwindigkeitsaufkleber !"
- "Wieso dass? Den solltet Ihr doch nicht aufkleben - stand doch im Auftrag ! (nerv)"
+ "Ja, aber ganz unten - das habe ich zu spät gelesen, da war der Aufkleber auch schon drauf"
...unglaublich...oder ???
Hi,
jup OK die Erwähnung von Namen in diesem Thread bezüglich einiger Firmen, tut wirklich nicht unbedingt nötig und gehört hier wohl auch nicht so hin...🙁
Kann aber schon mal in Anfall eines Gefechts durchaus passieren...🙂
Allerdings zum Thema "schlampige" und "fuschende" Arbeit wäre einmal zu sagen:
Es sind doch nicht nur Einzelfälle, wo sowas in letzter Zeit beobachtet wird, vielmehr häufen sich diese Vorfälle und man steht nicht alleine vor diesem Problem...
Es gibt natürlich durchaus Leute, die werden unruhig und Fehlerhaft wenn man ihn über die Schulter schaut, oder wenn man sie sogar Vollquatscht, anstatt sie ihre Arbeit machen zu lassen....🙁
Wenn dann Fehler passieren ist das absolut zu verstehen und auch nachvollziehbar, allerdings ist es doch wohl häufiger einfach so, dass dem Kunden und der damit verbundenen Arbeit, nicht genug Aufmerksamkeit entgegengebracht wird...
Frei nach dem Motto:
"Oh mein Gott, da kommt ja ein Kunde, schnell weg bevor es Arbeit gibt..."
Diese Art von Einstellung in manchen Betrieben und Werkstätten, findet man leider als Kunde immer häufiger vor...🙁
Und genau da sitzt auch der "Hase im Pfeffer" diese Probleme beim Thema Service, sind nun mal einfach da und man kann ja auch darüber sprechen und sich austauschen...
Sicherlich gibt es auch immer 2 Seiten zu betrachten, nur stehen eben viel Autofahrer vor denselben Problemen...
Man verlangt ja nicht das einem der rote Teppich ausgerollt wird wenn man als Kunde dort hinkommt, aber einwenig mehr Aufmerksamkeit und vor allem eine vernünftige Arbeit für sein Geld, kann man denke ich schon erwarten...
Und nicht das man bei abgemachten Terminen vertröstet wird, ständig wieder hinfahren muss, weil irgendwas fehlt, oder nicht OK ist, oder sogar beim Einbau beschädigt wurde...
Aber wie sagt man so schön "Servicewüste Deutschland" da ist leider zum Teil was wahres dran...🙁
Bär