*** - alles außer gut (Winterreifenwechsel)

Opel Vectra C

Ich ärgere mich immer noch so über meine vertane Zeit heute Vormittag, dass ich das bischen Zeit jetzt auch noch investieren möchte, um euch an meinen Erlebnissen beim Reifenwechsel teilhaben zu lassen...

Wie ich schon im Winterreifen-Fred angekündigt hatte, habe ich mir neue Conti TS 810 in 225/45R17 geholt. Bin also heute gleich in der Früh pünktlich zu Ladenöffnungszeit in Wien-Simmering auf der Matte gestanden, um einen schnellen Reifenwechsel durchführen zu lassen.

Nachdem die Dame am Schalter mühsam zuerst in einer Datenbank meinen C-Caravan herausgesucht hatte und dann mit Baujahr und Motor herumgetan hat, konnte sie endlich ca 25 min nach Öffnung auch einen Winterreifenwechselauftrag anlegen. Keine Ahnung warum, ich nehme mal an, das hat mit deren Kundenbeziehungsprogramm zu tun - ich weiß jedenfalls was für Reifen ich brauche und hatte sie auch schon im Kofferraum.

Dann hieß es, ich müsste noch ca 30-45 min warten. Nach 90 Minuten ist mir dann die Geduld gerissen und ich habe mich deutlicher bemerkbar gemacht - bin dann auch sofort dran genommen worden.

2 Lehrbuben durften dann mit meinen alten TS790 spielen und tatsächlich schafften sie es, 2(!) Reifen innerhalb von 20 Minuten von ihren Felgen zu trennen (sind die Original Opel 7x17). Ich muss kurz unkonzentriert gewesen sein, denn wie ich wieder hingesehen habe, musste ich feststellen, dass bei den dann schon neu aufgezogenen Reifen einer verkehrt montiert wurde.

Ich wies ihn darauf hin, woraufhin er einmal verschnaufen gehen musste und wie er wieder kam, nahm er den Reifen und montierte ihn munter auf dem Gerät zum Wuchten. Ich also nochmal darauf hingewiesen, aber er wollte es mir irgendwie nicht glauben. Ahja, mittlerweile war die Reine Wechselzeit schon bei 35 Minuten, 2 Reifen abgezogen, 1 richtig neu und 1 falsch neu aufgezogen, keiner gewuchtet...

Ich ließ dann sofort den Meister kommen, der mich auf na kann schon passieren beschwichtigen wollte. Und was ihn dann mehr interessiert hat, war, wo meine Reifen her waren, da ich sie nicht dort gekauft hatte. Wie ich dann dezent fallen ließ, dass ich eigentlich Motorjournalist bin und er dann auch meine Werbeschilder am Wagen gesehen hatte, wurde er auf einmal ziemlich nervös - und siehe da, plötzlich waren dann 4 Leute mit meinen Reifen beschäftigt...

Muss das wirklich so sein?

Mir war es jedenfalls eine Lehre und das nächste Mal geht es wieder nach Raasdorf - dort wechselt man mit 2 Mann 4 Reifen inklusive wuchten in 15 Minuten. Und kostet übrigens auch nicht mehr...

lg mrIllo

PS: Falls ein Mod findet, dass der Firmenname raus muss - dann bitte. Da es aber sehr damit zu tun hat, habe ich die Firma mal erwähnt.
PS2: Die neuen Reifen fahren sich am Trockenen sehr angenehm und sind sehr leise im Rollgeräusch.

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Aber wie sagt man so schön "Servicewüste Deutschland" da ist leider zum Teil was wahres dran...🙁

Dann bin ich heilfroh in der Oase Niedergrafschaft Bentheim zu wohnen 😁

Mein Wechsel auf Winterrreifen hat genau 10 Minuten gedauert ......... und das um 1730 Uhr .......... 🙂

mfg

Omega-OPA dessen Winterreifen schon wieder 2.500 km alt sind seit letztem Freitag 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Dacht ich mir's doch..... 😁

Hi, habe mich schon gewundert wegen der Frage, aber ich habe es weiter vorn nicht deutlich genug gekennzeichnet, das ich da was gemacht hab.

Zitat:

Dein Standpunkt ist verständlich, will ja wohl keiner, das du Ärger bekommst ! 🙂

Ob ich direkt Ärger bekomme ist unklar, der Brief geht an den Admin habu und bei knapp 470.000 Accounts und 10,7 Mio. Beiträgen ist das ein Spiel mit dem Feuer. Mein Job hier ist es aber auf sowas zu achten und zu verhindern das der Fall eintritt.

Zitat:

Aber ebenso klar ist, das wohl so gut wie jeder hier mit der schlampigen Werkstatt-Arbeit von *** Ärger gehabt hatt.

Da haben wir schon ein Problem, das ist kein Erfahrungsbericht, sondern schon eine Aussage, die angreifbar ist. (je nach Auslegung geschäftsschädigend)

Ich weiss, das kostet Nerven und wenn ich dann wegen sowas komme und meine Argumente bringe erst recht, aber auf lange Sicht bringts mehr, für die User und das Board.

Also, bitte aufpassen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Dann bin ich heilfroh in der Oase Niedergrafschaft Bentheim zu wohnen 😁

Mein Wechsel auf Winterrreifen hat genau 10 Minuten gedauert ......... und das um 1730 Uhr .......... 🙂

mfg

Jup, da kann man schon "Froh" drüber sein....😁

Komm doch einfach mal auf nen Sprung nach Lübeck und fahre hier als Beispiel, zu einem ansässigen "Foh" (Gibt leider nur 2 davon) dann könntest du uns vielleicht auch verstehen...😉

Es gibt mit Sicherheit auch gute Werkstätten, absolut keine Frage, aber die Anzahl solcher Betriebe, die nur schnell "Mony" machen wollen, nimmt leider immer mehr zu und sowas geht meist zu Lasten des Service...

Und ehrlich gesagt kann mir kaum einer Erzählen, dass er nicht schon mal "negative" Erfahrungen mit einer/seiner Werkstatt gemacht hat, was den Service betrifft...😉

Bär

Hallo BlackTM,

danke fürs Ändern meines Beitrags - ich hatte die Firma bewusst erwähnt, da ich die Vorfälle jederzeit bezeugen kann und die Aussagen daher auch rechtlich haltbar sind (habe ja auch nur Fakten erwähnt).

Ich finde es aber auch ok, wenn ihr euch dieses Risikos nicht aussetzen wollt und deshalb auch mein PS beim Beitrag.

Im Endeffekt können wir ja auch ohne den konkreten Namen ganz gut über die Qualität der Arbeit von manchen Betrieben diskutieren.

Ich habe übrigens bewusst nicht Druck auf die "Lehrbuben" ausgeübt. Aber wenn jemand meinen freundlichen Hinweis auf den verkehrt montierten Reifen (was ja in der Hektik passier kann - auch wenn es nicht sollte) ignoriert und mit dem Wuchten fortsetzen möchte, dann finde ich das schon eine deutlichere Intervention wert - geht ja schließlich auch um die Verkehrssicherheit.

lg mrIllo

PS: Und wie man hier nachlesen kann, dürfte das Reifenwechseln wirklich nicht so einfach sein.... Oder liegt da ein Einstellungs- oder Ausbildungsproblem vor? ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

PS: Und wie man hier nachlesen kann, dürfte das Reifenwechseln wirklich nicht so einfach sein.... Oder liegt da ein Einstellungs- oder Ausbildungsproblem vor? ;-)

Was denn für 'ne Ausbildung? In den zwei "Seasons" im Jahr werden viele Analphabeten von der Strasse geholt.

Was hat Analphabetismus mit Räderwechseln zu tun ?

Vielleicht sollten wir hier nicht in eine Stammtisch-Diskkussion mit Klischees verfallen.

Zitat:

Was hat Analphabetismus mit Räderwechseln zu tun ?

In den Seasons werden viele Aushilfen in die Werkstätten geholt, die eigentlich nichts mit dem KFZ-Gewerbe zu tun haben, die ein paar Euros neben Hartz IV verdienen wollen. "Analphabeten" ist vielleicht entwas zu hart ausgedrückt, aber viele können in der Tat gerade so lesen. Viele Reifenbetriebe machen das. In Welcher Welt lebst Du denn?

Zitat:

Es gibt mit Sicherheit auch gute Werkstätten, absolut keine Frage, aber die Anzahl solcher Betriebe, die nur schnell "Mony" machen wollen, nimmt leider immer mehr zu und sowas geht meist zu Lasten des Service...

Zitat:

In Welcher Welt lebst Du denn?

In der Realität 😉

Mich hat nur die Pauschalisierung etwas gestört.

Wenn ich sehe, wie mein FOH beim letzten Mal die Alus festgeknallt hat... *kopfschüttel*

Ich denke auch, daß ich hier auf den Dörfern etwas verwöhnter bin. Die Reifenhändler müssen sich nicht so einem Konkurrenzdruck aussetzen, bei dem die Qualität auf der Strecke bleibt.
Wenn ich hingegen nach Ulm fahre, da gibts einen Reifen-Fuzzi nach dem anderen. Ich denke, dort wird möglicherweise auch anders gearbeitet.

Bei mir hier in der Gegend gibt es ...zig kleine Klitschen, die sich unterbieten. Im ersten moment - gut für mich. Nur seit der Letzten Erfahrung bin ich mir da gar nicht sicher.

Erlich gesagt hat kein einziger Betrieb, ob das Reifen-, Foh-, Lackierer- oder sonst was für 'ne Firma, in letzter Zeit 100%-ige Arbeit abgeliefert. 😰 Ich habe nur jedes mal 100% bezahlt. 😠

Zitat:

Ich denke auch, daß ich hier auf den Dörfern etwas verwöhnter bin. Die Reifenhändler müssen sich nicht so einem Konkurrenzdruck aussetzen, bei dem die Qualität auf der Strecke bleibt.

Du lebst in einer guten Welt. 😉

Zitat:

Wenn ich sehe, wie mein FOH beim letzten Mal die Alus festgeknallt hat... *kopfschüttel*

Also ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Reifen beim FOH zu machen. Vielleicht sollte ich das mal ausprobieren.

Zitat:

Also ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Reifen beim FOH zu machen. Vielleicht sollte ich das mal ausprobieren.

Ich habe die Reifen auch nicht dort machen lassen 😉

Aber es soll Reparaturen geben, bei denen der FOH die Felgen runtermachen muß.

Und als ich die dann zwecks Umrüstung auf Winterreifen runtermachen wollte, mußte ich reichlich Spinat essen, um sie loszukriegen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und als ich die dann zwecks Umrüstung auf Winterreifen runtermachen wollte, mußte ich reichlich Spinat essen, um sie loszukriegen.

Sei froh das du sie überhaupt losbekommen hast...😁

Bei uns ging es nur Stück für Stück mit ner großen Verlängerung...😰

Bär

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich habe die Reifen auch nicht dort machen lassen 😉

Aber es soll Reparaturen geben, bei denen der FOH die Felgen runtermachen muß.

Und als ich die dann zwecks Umrüstung auf Winterreifen runtermachen wollte, mußte ich reichlich Spinat essen, um sie loszukriegen.

Hallo,

wenn Bedarf besteht habe ich noch 3 abgebrochene Radkreuze als Beweis der zu fest angezogenen Radbolzen liegen. Die sind aber nicht alle bei unseren Opels abgebrochen ist auch ein VW als Fremdfabrikat dabei. Wundern tut mich nur, daß bisher die Bolzen keinen Schaden genommen haben.

mfg Uwe

ärgerlich is dsa ganze allemal. ewig warten, schleissige arbeit etc. aber ich denk, wenn man regelmäßig seine räder in ner werkstatt wechseln lässt, dann erlebt man so einiges. hab auch schon alles gehabt incl. nicht angezogener bolzen! (geiles geräusch!)
wie meine alus nach 2 saisonen umstecken aussehen brauch ich glaub ich eh net zu erzählen... sehen aus, als hätte ein nasenbar versucht die löcher zu erweitern um zu seinem happi zu kommen...

lg, markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen