[ALL] Würdet Ihr den Führerschein heute noch bestehen?

Audi A3

Hallo,

hier ist ein schöner Test vom ADAC!

TEST
Muss gestehen, das ich einen Fehler hatte und eine weitere Frage hab ich mit Glück richtig beantwort (so richtig sicher war ich mir nicht)!

Die Fahrschulzeit ist schon ganz schön lange her! 😉

Macht den Test und postet das Ergebnis!

Gruss Oliver

88 Antworten

Hatte 3 fehlerpunkte. ich dachte, dass die Mindestprofiltiefe 1,8mm sei...

@ oTTe: Es wird ein Unterschied zwischen einer normalen Bremsung und einer gefahrenbremung gemacht. Du machst ja acuh net imme rne Vollbremsung 😉.

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Kann mir jemand den Unterschied zwischen Gefahrenbremsung und Bremsweg erklären?!

Hi oTTe,

die Gesschwindigkeit fließt immer quadratisch in die Formal ein.
Daher muß das Produkt der Geschwindigkeit in der Formel vorkommen.
Beantwortet zwar nicht ganz deine Frage, hilft aber falsche Antworten
auszuschließen.

gruß

0 Fehler !!! Yipeeehhh!!!

Zitat:

Original geschrieben von Reumel


Hatte 3 fehlerpunkte. ich dachte, dass die Mindestprofiltiefe 1,8mm sei...

@ oTTe: Es wird ein Unterschied zwischen einer normalen Bremsung und einer gefahrenbremung gemacht. Du machst ja acuh net imme rne Vollbremsung 😉.

Ja aber der Bremsweg (wenn mans genau nimmt) besteht ja aus Reaktionszeit + "Netto"-Bremsweg.

Und der Bremsweg bezieht sich ja normalerweise immer auf ne Vollbremsung, wie willst du das sonst normen? Kann bei 30 km/h auch nen Bremsweg von 100m haben wenn ich kaum bremse. 😉

Ähnliche Themen

Sie haben leider 11 Fehlerpunkte. Die Prüfung wurde nicht bestanden!

Hab damals bei der Theorie auch erst beim 2.mal bestanden und dann auch noch mit 6 Fehlerpunkten

trotzdem kann ich mich mit dem jetztigen ergebnis zu frieden geben

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Ja aber der Bremsweg (wenn mans genau nimmt) besteht ja aus Reaktionszeit + "Netto"-Bremsweg.

Und der Bremsweg bezieht sich ja normalerweise immer auf ne Vollbremsung, wie willst du das sonst normen? Kann bei 30 km/h auch nen Bremsweg von 100m haben wenn ich kaum bremse. 😉

Bei Bremsweg ist der reine Bremsweg gemeint. Bei der Gefahrenbremsung wird nach der gesamt zurückgelegten Strecke gefragt inkl. Reaktionszeit.

Ich bin übrigens auch durchgefallen. Hab 15 Fehlerpunkte 🙁 Muß ich jetzt meinen Führerschein irgendwo abgeben?? 😁

@oTTe

Reaktionszeit + Bremsweg = Anhalteweg

Die Formeln verstehe ich aber auch nicht so ganz.

Bis vor kurzem (ende 2004) wurde der Bremsweg noch mit (Geschwindigkeit : 10) * (Geschwindigkeit :10).
Da diese Bremswegberechnung aus alten Zeit ist (VW Käfer mit kaputten Bremsen) wird dieser Wert seit 2005 durch zwei geteilt. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.

Gruss Oliver

@Wiz

Der Anhalteweg bei z.B. 100 Km/h beträgt 80m (reiner Bremsweg 50m), wobei sich die Reaktionszeit aus (Geschwindigkeit :10) *3 berechnet.

Die Gefahrenbremsung hat also nichts mit der Reaktionszeit zu tun!

Mir wird allerdings auch nicht so ganz klar, was mit der Frage gemeint ist! Wichtig ist, das ich sie richtig beatwortet habe. 😁

Gruss Oliver

@Olli: Ich blick da auch nicht mehr durch. Ich hab die Frage auf jeden Fall falsch gehabt und irgendwie ne Erklärung gesucht 😉 Lassen wir das einfach...

Gruß

Während der Fahrt zieht Ihr Fahrzeug nach rechts. Woran kann das liegen?

Richtige Lösung:
3b) Radaufhängung beschädigt
3c) Radeinstellung nicht in Ordnung

Ihre Lösung:
3a) Lenkungsdämpfer lose
3b) Radaufhängung beschädigt
3c) Radeinstellung nicht in Ordnung

Ihre Antwort war leider falsch oder nur teilweise richtig!

Es werden 3 Fehlerpunkte berechnet.

Zitat:

Original geschrieben von Reumel


Hatte 3 fehlerpunkte. ich dachte, dass die Mindestprofiltiefe 1,8mm sei...

Hehe, auch 3 Fehlerpunkte. Gleicher Fehler. Nur meine Mutmaßung waren vier Millimeter (weia).

Immerhin: Prüfung bestanden (ufff!)

Bin ganz zufrieden für mein gesegnetes Alter (45 J, > 1 Mio km Laufleistung, 2 leichte Unfälle).

Greeetz, Thomas

Insgesamt 3 Fehlerpunkte, aber was solls?

Na toll.... 10 Punkte!

Welche Profiltiefe müssen Ihre Reifen mindestens aufweisen?

Richtige Lösung: Ihre Lösung:

1,6 1,7

Ihre Antwort war leider falsch oder nur teilweise richtig!
Es werden 3 Fehlerpunkte berechnet.

Sie erkennen vor sich eine Unfallstelle. Was tun Sie?

Richtige Lösung: Ihre Lösung:

11a) Geschwindigkeit sofort verringern
11b) Warnblinklicht einschalten 11a) Geschwindigkeit sofort verringern

Ihre Antwort war leider falsch oder nur teilweise richtig!
Es werden 4 Fehlerpunkte berechnet.

Während der Fahrt zieht Ihr Fahrzeug nach rechts. Woran kann das liegen?

Richtige Lösung: Ihre Lösung:

3b) Radaufhängung beschädigt
3c) Radeinstellung nicht in Ordnung 3a) Lenkungsdämpfer lose
3b) Radaufhängung beschädigt
3c) Radeinstellung nicht in Ordnung

Ihre Antwort war leider falsch oder nur teilweise richtig!
Es werden 3 Fehlerpunkte berechnet.

servus,

glatt gefallen. meine prüfung vor 35 jahren wurde damals mündlich gemacht, da gabs solche fragen nicht mit evt. 2 antworten usw. außerdem sind diese fragen im vergleich zu unseren in A etwas anders. stört mich aber nicht bei ca 1,2 mio km und 33 jahre unfallfreiheit. (tho_schmitz der 2. "alte sack" hats leider nicht geschafft)

gruß willi

8 Punkte und bestanden *puuh*

---------------------------
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?

Richtige Lösung: Ihre Lösung:

5a) Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen
5b) Der Schienenverkehr hat immer Vorrang
5c) Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert 5a) Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen

Ihre Antwort war leider falsch oder nur teilweise richtig!
Es werden 3 Fehlerpunkte berechnet.
---------------------------
Während der Fahrt leuchtet die Airbagkontrolle ständig. Was müssen sie tun?

Richtige Lösung: Ihre Lösung:

7b) Eine Werkstatt aufsuchen 7a) Das Fahrzeug sofort aus dem Straßenverkehr entfernen
7b) Eine Werkstatt aufsuchen

Ihre Antwort war leider falsch oder nur teilweise richtig!
Es werden 3 Fehlerpunkte berechnet.
----------------------------
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen?

Richtige Lösung: Ihre Lösung:

13b) ( Geschwindigkeit in km/h : 10 ) * ( Geschwindigkeit in km/h : 10 ) 13a) ( Geschwindigkeit : 10 ) * 5

Ihre Antwort war leider falsch oder nur teilweise richtig!
Es werden 2 Fehlerpunkte berechnet.

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen