@all: schreibt genauere fzg.-angaben in eure postings
An ALLE im BMW-Forum!!! Betreff: Fahrzeugidentifikation
betreff geändert und verschoben. Fabian, mod
Hallo Leute,
es geht um EURE Fragen und die damit verbundene Identifikation EURES Fahrzeugs!
Bitte gebt doch künftig bei allen Fragen auch die letzten 7 Stellen (beginnen meist mit zwei Buchstaben, bei älteren Fzg. sind es nur Ziffern) Eurer Fahrgestell-Nummer an, damit Leute, die Zugriff auf original BMW-Software haben, Euch gezielt weiterhelfen können.
Oft kommt es vor, dass Fahrzeuge nur unzureichend beschrieben werden ("Kann ich bei meinem 3er ...", ... "E36 BJ ..." usw.).
Mit diesen Angaben ist oft keine eindeutige Bestimmung des Fahrzeugs möglich, da häufig Angaben zu Motorisierung, Karosserieform, etc., fehlen!
Hatte das Problem auch schon mal an den Administrator von Motor-Talk geschickt, und dieser wollte sich dessen annehmen, da auch er es für eine gute Idee hielt. Leider gibt es bis heute keine technische Umsetzung.
Also abschliessend nochmals die Bitte:
Gebt neben den allgemeinen Fahrzeugdaten bitte auch die letzten 7 Stellen Eurer Fahrgestell-Nummer an!
Damit tut Ihr Euch letztendlich nur selber einen Gefallen, da Fragen somit auch fahrzeugspeziefisch beantwortet werden können.
Viele Grüsse
P.S. Solltet Ihr keine Meinung zu dem Thread haben, so bitte ich Euch, diesen trotzdem nach dem Lesen zu beantworten (evtl. nur mit "."😉! Dadurch wird erreicht, dass der Thread nicht sofort in der Versenkung verschwindet, sondern auch für neue Teilnehmer auf "Seite 1" erscheint.
54 Antworten
meinen uralten Kadett und auch den Audi musste ich öfters schieben....aber mein BMW hatte das bisher noch nie nötig...*g*
Schublehrenphysik
...Eine SCHUBlehre ist ein Gerät, mit dem man die Größe kleinerer Gegenstände mißt. Desweiteren ist mit dem Gerät....
ich schieb auch mal
Ich versteh die ganze Aufregung absolut nicht. Vor allem warum der Thread weg war. wa69 hat ja nicht gesagt das jeder seine FG-Nummer rausrücken muss. Es ging nur um die letzten stellen und es bleibt jedem selber überlassen ob er es nun tut oder nicht. Ich habs als Hinweis verstanden das ich dann möglicherweise bessere und genaue Hilfe zu Ersatzteilen und Preisen bekommen kann. Man sollte mal lieber solch gute Ideen loben statt gleich so zu tun als ginge die Welt unter. Schliesslich hat wa69 ja keinem Kind den Schnuller gemopst 😉
MFG
Schade.. war an erster stellen, jetzt nicht mehr 😮( schieeeb
Ähnliche Themen
Was sagt die Fg.-Nr. aus?
Hallo,
vorab möchte ich mich bei allen bedanken, die jetzt schon ihre Postings mit den letzten sieben Stellen ihrer Fg.-Nr. versehen.
Denen, die sich noch unsicher darüber sind, welche Infos aus der Fg.-Nr. entnommen werden können und diese deshalb nicht angeben, möchte ich folgende Auskunft geben:
Die letzten sieben Stellen der Fg.-Nr. geben Auskunft über:
- Baureihe (z.B. 3er, 5er, 7er, usw.)
- E-Nummer (z.B. E36, E38, E39, usw.)
- Modell (320i, 523i, 740i, usw.)
- Motor (M40, M52, S54, usw.)
- Karosserieform (Limousine, Coupe, Cabrio, usw.)
- Länderausführung (ECE=Europa; USA, Japan, usw.)
- Getriebeart (Schaltung oder Automatik)
- Lenkung (Links- oder Rechtslenker)
- BMW-interne Typ-Nummer (z.B. BF11, BN91, usw.) ist aber unwichtig, da jedes Fahrzeug eine solche hat
- Produktionsmonat und -jahr
Damit Ihr seht, dass diese Angaben absolut unproblematisch sind, erfolgt hier ein Beispiel anhand meines BMW:
Fahrgestellnummer: JA45426
Baureihe: 3er
E-Nummer: E36
Modell: 320i
Motor: M50TÜ
Karosserieform: Coupé
Länderausführung: ECE
Getriebeart: M=manuell
Lenkung: L=Linkslenker
Typ: BF11
Produktionsmonat / -jahr: 09/93
Weitere Infos sind in der Fg.-Nr. (fast) nicht enthalten.
Das "fast" bedeutet lediglich, dass noch das produzierende Werk erkennbar ist.
Ich hoffe, nun auch die letzten Zweifel ausgeräumt zu haben, was diese "ominösen" letzten sieben Stellen der Fg.-Nr. angeht. Ihr werdet sicherlich verstehen, dass o.g. Infos speziell für Ersatzteilnummern und -preise nötig sind.
MfG
Fg-Nr ...
Hi,
was wa69 nicht gesagt hat, aber für viele Forum-User möglicherweise noch wichtiger ist:
Die Halter-Daten können nur Hersteller mit Angabe der vollständigen Fg-Nr direkt beim KBA erfragen.
Den "gläsernen" BMW-Fahrer gibt es also, selbst mit der Angabe der letzten sieben Stellen der Fg-Nr zur Fahrzeug-Identifikation für Informations- und Ersatzteilbeschaffung über die BMW-HO, definitiv nicht!
Fg.-Nr.
Hallo,
habe jetzt auch die Sig. für mich entdeckt und natürlich sind dort auch die letzten sieben Stellen meiner Fg.-Nr. enthalten.
MfG
P.S. Nochmals danke an alle, die diesen Thread bisher unterstützt haben und noch (weiter) unterstützen werden.