[all] Schalten mit DSG
Muss vorausschicken, dass ich in der Vergangenheit noch nie Automatikgetriebe gefahren bin und auch seit dem 27.09.04 noch immer auf meinen 8PA 2.0 TDI DSG warte. Die Warterei geht mir nun langsam an die Nerven!
Wenn ich nun die Kurzanleitung zum Schalten mit DSG auf der Audi-Homepage genau umsetze, müsste ich doch, um von der Position P in die Pos. R zu gelangen, die Fußbremse drücken und gleichzeitig auch die Wählhebel-Sperrtaste betätigen. Wie geht´s nun aber weiter? Um losfahren zu können, muss ich ja in die Stellung D gelangen. Für den Weg von R nach N ist dann lt. Anleitung kein Drücken der Fußbremse und des Entsperrknopfes am Schalthebel nötig. Stimmt das so, oder kann man den Schalthebel der Einfachheit halber gleich von P bis D durchziehen, ohne von der Bremse zu gehen und ohne den Entsperr-Knopf loszulassen? Von N nach D muss man ja ohnehin wieder so verfahren, wie anfangs von P nach R!
Hört sich alles nicht ganz so einfach an, andererseits sind ja fast alle DSG-Fahrer über diese Art Automatik begeistert!
Entschuldigt bitte meine etwas dumme Fragerei, aber was weiß ein Neuling?! Vielen Dank an Euch, wenn Ihr mich hier ein bisschen schlauer machen könntet.
ondi
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris_d77
am anfang war es sehr ungewohnt (war vorher noch nie automatik o.ä. gefahren), im endeffekt ist es aber kinderleicht und idiotensicher gemacht! 😁
Wie oft hast du mit dem linken Fuß gebremst? 😁
Im Grunde ist das DSG, wie jede andere Automatik eigentlich auch, fast idiotensicher.
Vor einer Probefahrt in einem A3 2.0 TDI DSG habe ich auch noch nie einen Automatikwagen gefahren, aber mal abgesehen davon dass ich bei den ersten beiden Bremsmanövern (vom Hof des Autohauses runter und an der ersten Ampel) mit dem linken Fuß auf der Bremse gestanden habe - und habe dabei dann beide Male fast mit der Nase an der Windschutzscheibe gehangen - ist das DSG kinderleicht zu bedienen und zu fahren. Man gewöhnt sich extrem schnell dran.
Nur ist es als Schalterfahrer eben zum Anfang ungewohnt den linken Fuß beim Fahren völlig zu vergessen, das war's.
Als kleiner trick, das linke bei anziehen undquer unter den sitz legen....äh, soll ich ne Zeichnung machen? 😁
Ihr wisst was ich mein, oder?
Umgekehrt geht's auch. Als ich das Letze Mal in einem Schaltwagen sass, habe ich doch glatt vergessen, beim Starten die Kupplung zu drücken. 🙂
Ich dank Euch allen für Euere Antworten. Bin nun doch fest davon überzeugt, mit der Wahl des DSG den richtigen Entschluss getroffen zu haben. Bleibt für die ersten Tage oder Stunden nur noch das Problem mit dem linken Bein. Der Ratschlag von Goofi wäre schon sehr bestechend, aber äußerst unbequem!
@ chris_d77
Danke fü´s Daumendrücken. Von KFZ-Brief und sonstigen festen Zusagen für die KW 07, oder dann zumindest für die KW 09 keine Spur! Bisher nur Lippenbekenntnisse vom Freundlichen! Man sollte Audi förmlich in Lieferverzug setzen mit Nachfrist und so. Wenn´s dann noch immer nicht klappt, rigoros vom Vertrag zurücktreten. Aber dann gäb´s halt auch keinen A3. Und das scheint Audi auch so einzukalkulieren.
tschüss
ondi
Ähnliche Themen
@ondi
hier gab's schon öfters diskussionen wegen der teilweise abnormal langen lieferzeiten. all die sachen bzgl lieferverzug, fristen setzen usw. hat wenig aussicht auf erfolg, weil audi es tunlichst vermeidet, verbindliche lieferzusagen zu machen.
hmm, also wenn du jetzt noch nix konkretes gehört hast, dann wird das auch mit der abholung nächste woche nichts werden. zwei wochen vorlauf sind da angeblich schon drin. ich hoffe, dann spätestens nächste woche von meiner 🙂 einen anruf zu bekommen, dass der kfz-brief da ist und ich den SB pünktlich, wie angekündigt, in der KW09 abholen kann.
@chris_d77
Dann wünsch ich Dir, dass wenigstens Du Deinen A3 SB 2.0 TDI DSG auch in der KW 09 bekommst. Ich hab ja schon soviel Übung im Warten, die macht mir so schnell keiner mehr nach. Mittlerweile sagen sie Dir die Lieferung für den SB 2,0 DSG ja schon innerhalb von 13-14 Wochen zu. Wird also wieder etwas länger, vor kurzem hat die Lieferzeit nur ca. 11 Wochen betragen.
ondi
Lieferzeit
Heuuuul KW 15 (2 Aprilwoche) und das schon seit 3 Wochen HEUUUUUUUUL
Lieferzeit
An alle die Erfahrung haben:
Wie funktioniert das mit der Abholung. Bekommt man den Fahrzeugbrief ca. 2 Wochen vorher zugesandt, oder kommt der kurz vor dem eigentlichen Abholtermin? Und muss man den Brief dann bei der Abholung in Ingolstadt wieder abgeben, wenn man über die Audi Bank finanziert? Schickt den Brief der Händler oder kommt der direkt aus Ingolstadt? Wieviel Tage vor dem Abholtermin kann der Händler eine handfeste Aussage machen?
Danke!!