[all] Schalten mit DSG

Audi A3

Muss vorausschicken, dass ich in der Vergangenheit noch nie Automatikgetriebe gefahren bin und auch seit dem 27.09.04 noch immer auf meinen 8PA 2.0 TDI DSG warte. Die Warterei geht mir nun langsam an die Nerven!

Wenn ich nun die Kurzanleitung zum Schalten mit DSG auf der Audi-Homepage genau umsetze, müsste ich doch, um von der Position P in die Pos. R zu gelangen, die Fußbremse drücken und gleichzeitig auch die Wählhebel-Sperrtaste betätigen. Wie geht´s nun aber weiter? Um losfahren zu können, muss ich ja in die Stellung D gelangen. Für den Weg von R nach N ist dann lt. Anleitung kein Drücken der Fußbremse und des Entsperrknopfes am Schalthebel nötig. Stimmt das so, oder kann man den Schalthebel der Einfachheit halber gleich von P bis D durchziehen, ohne von der Bremse zu gehen und ohne den Entsperr-Knopf loszulassen? Von N nach D muss man ja ohnehin wieder so verfahren, wie anfangs von P nach R!

Hört sich alles nicht ganz so einfach an, andererseits sind ja fast alle DSG-Fahrer über diese Art Automatik begeistert!

Entschuldigt bitte meine etwas dumme Fragerei, aber was weiß ein Neuling?! Vielen Dank an Euch, wenn Ihr mich hier ein bisschen schlauer machen könntet.

ondi

22 Antworten

Nur mal so ne Frage, hast du keine Probefahrt gemacht? Spätestens da hättest du gmerkt, wie das mit DSG so funktioniert. Andererseits ein Auto für min. 30TEUR zu kaufen, ohne probe gefahren zu sein halte ich für sehr mutig/ leichtsinnig.

Aber keine Angst, DSG ist in der Handhabung ziemlich simpel und auch anwenderfreundlich.

Natürlich habe ich eine Probefahrt mit dem SB 2.0 TDI gemacht, aber wie es halt oft so ist, war gerade kein DSG-Fahrzeug zur Verfügung. Nur aufgrund des "Studiums" im MT habe ich mich dann für das DSG entschieden.

ondi

... ich hab zwar meinen Neuen mit DSG auch noch nicht, bin aber in den letzten 6 Jahren durchweg Automatic- fahrzeuge gefahren.
Zu deiner Frage: du kannst selbstverständlich direkt von P auf D schalten mit Fußbremse betätigen und den Entsperrknopf drücken! Am Anfang sicher für Ungeübte etwas gewöhnungsbedürftig aber es wird schnell zur Routiene! Beim normalen Automaticgetriebe (kein DSG) ist es eine sogenante Sicherheitssperrfunktion, das mit dem auf die Bremse gehen und gleichzeitig den Entsperrknopf drücken, da die Automaten immer, sobald eine Stufe eingelegt ist nach vorne rollt! Sorry, etwas laienhaft beschrieben ich hoffe Ihr verzeiht mir, ich denke aber, Ihr wisst was gemeint ist!
Du wirst sicherlich noch einige aussagekräftigere Statements von DSG- Fahrern bekommen!

Greets,
zwozwanni

Einfach durchziehen, am besten gleich auf S 🙂

Blöde ist nur in der Waschstrasse. Muss ja Bremse treten um von N auf D zu gehen, das muss man relativ schnell machen, weil das "Laufband" ja gegen die Reifen drückt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hansi55


Einfach durchziehen, am besten gleich auf S 🙂

Blöde ist nur in der Waschstrasse. Muss ja Bremse treten um von N auf D zu gehen, das muss man relativ schnell machen, weil das "Laufband" ja gegen die Reifen drückt.

Dann warte doch, bis du ganz rausgeschoben wurdest. 😉

Beim rausfahren aus der Wachstrasse meine ich.

hab da auch mal ne frage

wenn ich von P auf D schalte, muss ich ja über R - leuchten dann also immer die Rücklichter kurz auf beim durchschalten??

🙂 Du meinst bis der Hintermann mich rausgeschoben hat, ja auch ne Variante.

Jedenfalls wenn Ampel grün anzeigt, sind die "Rollen" noch am Rad. Heute erst damit die blöde Erfahrung gemacht.

"- leuchten dann also immer die Rücklichter kurz auf beim durchschalten??"

Ist beim "normalen" Automatikgetriebe auch so.

Weiß nicht ob sie eine Verzögerung drin haben, wenn du schnell durchschaltest. Bei meiner alten A Klasse gingen sie jedenfalls immer an.

Zitat:

Original geschrieben von Hansi55


🙂 Du meinst bis der Hintermann mich rausgeschoben hat, ja auch ne Variante.

Jedenfalls wenn Ampel grün anzeigt, sind die "Rollen" noch am Rad. Heute erst damit die blöde Erfahrung gemacht.

lol, oder so, meinte aber eher die Walzen am Reifen, die dann im Boden verschwinden...dann schalten.

@ Goofi und zwozwanni

Vielen Dank an Euch und alle Anderen für Euere Antworten. Ich glaube ja auch, dass der "Echtbetrieb" viel leichter läuft, als nur die theoretische "Trockenübung".

Übrigens soll ich meinen Sportback auch Anf. März erhalten, wenn ich Glück habe, evtl. schon in der kommenden Woche, aber daran glaube ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit dem "Audi-Terminwesen" eigentlich nicht. Habe auch die Farbe akoyasilber gewählt.

Gruß
ondi

😁 Mach dir mal keine Sorge! Wenn du eine Cola-Flasche aufbekommst, sollte das DSG kein Hindernis für dich darstellen! 😉 Simpler geht es nun wirklich nicht, wenngleich es natürlich ein "anderes" Fahrgefühl ist mit Automatik. Man gewöhnt sich aber äußerst schnell daran.
Wenn ich das so lese, stelle ich fest: Die Lieferzeiten bei der "2.0 TDI + DSG- Variante" sind ja ein HAMMER! Halbes Jahr??? BOA!

Die Rücklichter haben eine Verzögerung heutzutage - erst wenn R wirklich dauerhaft drin bleibt (nach 0,3 s oder so etwa) wird der Rückfahrscheinwerfer geschaltet.

Markus

@ondi

mensch, dann hast du ja noch ein paar wochen mehr warten müssen auf deinen SB als ich.

aber sei beruhigt. ich hatte vor der bestellung eine dsg-probefahrt gemacht, allerdings mit dem dreitürer, weil kein sportback mit dsg zur verfügung stand.

am anfang war es sehr ungewohnt (war vorher noch nie automatik o.ä. gefahren), im endeffekt ist es aber kinderleicht und idiotensicher gemacht! 😁

also, dann drück ich dir die daumen, dass du nächste woche dein fahrzeug endlich bekommst! hast du denn schon kfz-brief und einen konkreten abholtermin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen