!!! ach du scheiße !!!
ich glaub es garnicht.....
mich hat gestern ein bekannter angerufen. er hat einen 93er M3 mit Vollausstattung und ihm haben sie vorgestern die Karre aufgebrochen. die schweine.....
sitze, Lenkrad, BC, Radio & Wechsler, M-Knauf usw.... alles weg!!! und sanft haben sie die karre auch nicht gerade aufgemacht. seitenteil total verkratzt......
er könnte heulen (verständlicherweise!!!)
was ich auch noch daran soüberl finde, ist das er fast direkt um die ecke von mir wohnt..... bibber......
zum glück habe ich eine garage 😮)
wer zahlt jetzt eigentlich den schaden? die vollkasko oder wer?
und wie sieht es mit der rückstufung aus?
22 Antworten
@raul1982:
???
Totalschaden: Restwert wird ersetzt
Reparatur: Rechnungsbetrag wird ersetzt
Kostenvoranschlag: Betrag abzgl. 16% MwSt wird ersetzt
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
@raul1982:
???Totalschaden: Restwert wird ersetzt
Reparatur: Rechnungsbetrag wird ersetzt
Kostenvoranschlag: Betrag abzgl. 16% MwSt wird ersetzt
Also irgendwie reden wir an einander vorbei😁
Was zahlt die Versicherung denn,wenn die Reparatur höher ist als der Restwert des Wagens?Auch wenn man den Wagen reparieren lässt doch nur den Restwert,oder?
nee, soweit ich weiss nicht.
Laut meiner erfahrung (!!!) hängt es wirklich davon ab, ab du dich für reparatur entscheidest oder für restwert.
hatte letztes jahr nen wildunfall mit nem 12 jahre alten auto, restwert damals schon 0,- Euro, habs der versicherung gemeldet und die haben den Kostenvoranschlag von 1200,- euro bezahlt! 😁
1. Gut, dass er ne TK hat!
2. Wie hoch ist sein Selbstbeteiligungsbeitrag???
3. Bitte nicht schlagen 😁. Aber eigentlich ist das doch nicht wirklich schlecht. Angenommen er hat ne SB von 150 Euro. Dann bekommt er für 150 Euro nagelneue M Sitze, Lenkrad usw.. Das lohnt sich doch! Für den Fall, dass er es nicht bei BMW reparieren lässt, bekommt er die Kohle ohne MwSt. und kann sich die Teile gebraucht holen. Dann bleibt mächtig Kohle über.
Also ich hätte nichts dagegen. (Sofern die Versicherung nicht rumzickt und die Zahlung verweigert/hinauszögert.
Ähnliche Themen
Hört sich vielleicht komisch an,
aber möglicherweise zahlt sogar die Hausrat!
Ohne Scheiss!
Diebstahl aus dem Auto ist bei mir in der HAusrat mit drin!
c ya!
keine ahnung wie hoch seine sb ist. gut ist schonmal das man nicht hochgestuft wird.
vom geld her kann er bestimmt was rausschlagen, nur der ganze ärger dabei.
erstmal polizei incl dumme fragen. grins....
dann versicherung, das dauert bestimmt 2-3monate bis die zahlen....
was ist solange mit dem wagen, fahren is ja nicht ohne lenkrad und sitze.....
also erstmal gute teile finden und kaufen.....
dann einbauen usw.......
dann fragen die von der versicherung bestimmt noch einer rechnung der teile, tja dann fängt das rumgezicke an........
alles kacke, ehrlich......
In der neuen ADAC-Zeitschrift steht ein sehr interessanter Artikel darüber (Eine Doppelseite)...
Kann mir nicht vorstellen, dass das 2-3 Monate dauert!
Ab zu BMW Kostenvoranschlag machen lassen, den dann deinem Versicherungsheini geben und innerhalb ner Woche solltest du bescheid kriegen ob und wieviel sie bezahlen.
Außerdem stellt die Versicherung doch nen Mietwagen bereit, da man mit dem BMW ja schlecht fahren kann (in diesem Zustand).
Ich würd Neuteile von BMW verbauen lassen.