Abstand zwischen Reifen und Kotflügel unterschiedlich
Ich habe vor kurzem neue Feder am Auto (vorne) ersetzen lassen bei einem KFZler. Nun habe ich festgestellt, dass die Abstände zwischen den Reifen und dem Kotflügel unterschiedlich groß sind. Und darauf hin habe ich bemerkt, dass die Abstände zwischen Reifen und Kotflügel von denen die vorne sind, verglichen mit denen die hinten sind, auch noch Unterschiede aufweisen. Das heißt, Vorne schaut mein Golf TDI aus wie ein Traktor und hinten wie ein Sportwagen, also so wie es aussehen sollte. Und wie gesagt, als ob das nicht genug wäre, sind beide Abstände zwischen Reifen und Kotflügel vorne auch noch unterschiedlich. Und das um 3-4 cm. Meine Frage ist: hat das eine Beeinträchtigung auf die Reifen, so dass sie mit der Zeit unterschiedlich abgefahren werden, so dass der eine vorne schneller abgenutzt wird als der andere. Die beiden vorne quasi schneller wie mit denen die hinten sind, weil ja alles asymmetrisch ausschaut. Dieses Problem habe ich jetzt erst nach circa sechs Wochen gemerkt und sowas ist mir noch nie passiert zuvor!
Die Bilder zeigen die beiden Reifen vorne!
Hinten ist der Abstand wie sie sein soll ab Werk und der Abstand ist sehr viel geringer.
Danke vorab..
7 Antworten
Was waren denn für Federn ab Werk verbaut ?
Was für Federn wurden jetzt verbaut ?
Kann es sein das ab Werk ein Sportfahrwerk verbaut war und jetzt die Federn für ein Standard Fahrwerk ?
Oder wurden vielleicht falsche Federn für eine höhere Achslast verbaut ?
Servus! Wenn das Auto auf ebenem Grund und ohne Verspannung/Verwindung abgestellt wurde, dann ist das schlichtweg faul und eine unterschiedliche Abnutzung der Reifen ist dein geringstes Problem, ich will nicht dabei sein wenn du in einer Kurve in die Eisen steigst.... Lass das bitte im Sinne deiner Sicherheit und auch der Sicherheit anderer umgehend von einer Fachwerkstatt kontrollieren!! Cheers, Jochen!
PS: vorne/hinten hast immer unterschiedliche Reifenabnutzung sofern es kein allrad ist.....
Das schaut auf den Bildern fast so aus ,als ob auf der höheren Seite der Stoßdämpfer nicht bis zum Anschlag im Radlagergehäuse drin ist .
Unterschied vorn zu hinten ist hingegen nicht ungewöhnlich, um auch diesen Punkt zumindest angesprochen zu haben.
Ähnliche Themen
...oder es wurde falsche Federn verbaut, zb. eine Seite mit Schlechtwegefeder und andere Seit mit Sportfahrwerkfeder
Danke an ALLE, die sich die Mühe gemacht haben um auf mein Anliegen zu reagieren!
Das Auto ist BJ. 2007 und hat ein Sportfahrwerk ab Werk verbaut gehabt. Nun ist das auf der vorderen Achse so garnicht mehr der Fall! Wenn alle Seiten der Achse gleich wären würde ich ja nichts sagen aber das ist nicht der Fall! Also, aus der Sicht der Sicherheit werde ich die Werkstatt aufsuchen weil ich schon etwas Angst habe…
Wenn die Sache geklärt wurde, werde ich das hier noch dokumentieren.
Nochmals Danke :)
Ich hatte mal in der freien das Glück dass die vorne Standardfahrwerk Federn eingebaut haben - ewiges hin und her weil Federn über VW Teiledienst beschafft, dann kamen no Name eBay rein
Hinten war dann der Vorbesitzer so ein Sparfuchs dass er nur eine Feder erneuern ließ. 3 mal dürft ihr raten: Standardfahrwerk Feder.. das lief dann 3 Jahre so und die Stoßdämpfer rundum waren Schrott bei 130tkm
Hab alle 4 Federn erneuert und jetzt ist Ruhe - versteh bis heute die Werkstätten nicht wie man nur eine Seite tauschen kann. Aber laut eigener Aussage macht er das immer so und er nimmt immer die Federn von eBay die maximal dick und minimal Windungen haben. Seiner Erfahrung nach die besten , halten lang
Also zusammenfassend: es gibt heute irgendwie nichts mehr was es nicht gibt