Abgas aus Öleinfüllstutzen

Audi TT 8N

Hallo Leute ich hab auch seit Tagen das Problem!! Und suche Hilfe für denn Fehler!!!!! Am Sonntag Mittag war ich mit meinem Sohn auf dem Weg zum Freibad, aber so nach 10 km bemerkte ich beim gasgeben ganz leises Rasseln oder so . Aber da keine leuchte geleuchtet hat hab ich mir nichts dabei gedacht und bin weiter gefahren , so 3 km weiter wollte ich ein Auto überholen was ich auch gemacht habe , dabei ist mir das Geräusch wieder aufgefallen das rasseln und als ich in denn Rückspiegel schaute ist mir schwarzer Rauch aus meinem Auto aufgefallen, kurz danach ist mein Auto auch ausgegangen. Ich habe meine Frau angerufen damit sie uns abholt. Hab das Auto abgestellt und als wir abgeholt worden sind und doch noch ins Freibad und das Auto somit abkühlen konnte, bin ich paar Stunden später alleine wieder zum Auto gefahren um danach zu schauen . Bei Versuch zu starten hat sich das orgeln ganz seltsam angehört als ob das Auto unter Druck steht ! Nach 3 start Versuch ist er angesprungen aber es hat aus dem öldeckel und Ölmessstab rausgeraucht wie aus einer nebelmaschine , ist auch sofort selber wieder ausgegangen. Hab erstmal gedacht das es die kge sei und hab mal die Schläuche und Ventile ( ölabscheider ) unter die Lupe genommen aber außer etwas Öl war nichts drin !. So Stunde später hab ich alles wieder zusammen geschraubt gehabt und nochmal starten versucht , erst bei 4 oder 5 mal ist er ganz schwer angesprungen und als ich Gas gegeben habe ist nach ca. 4 Sekunden mit mein öldeckel und gleichzeitig der Ölmessstab wegen Druck rausgeflogen , der Ölmessstab hab ich dann ca 5 m weiter oben im Gebüsch gefunden der Deckel lag 1 m neben Auto . Heute war ich nochmal bei meinem Auto um paar Sachen zu testen und mir ist aufgefallen das das Auto wenn ich denn Schlauch von Ventil Deckel abgezogen habe doch viel besser angesprungen ist und auch mindestens gute 2 min gelaufen ist und ich konnte auch gasgeben ! Aber das ganze hat sich nicht gesund angehört , Moment der Ölmessstab war raus

Beste Antwort im Thema

Sry, aber bei diesem fred ist mir merhmals das Proteinpopcorn ausgegangen.
Das liest sich doch besser als ein Roman.

Ich habe aber einige Kritik zu dieser story:
1. Wieso fährt man einen Audi TT wenn man 5 Kinder hat? Das Auto ist doch die Verkörperung von "Child Free" & "Plenty of Fish slogan"- Usern.
2. Das hört sich nach einem richtig schönen Fallbeispiel für "sunk costs" an und für jemanden mit 40 Jahren, sehr eigenartig, dass hier die ökonomische Logik keine Notwendigkeit darstellt.

Nur um diesen Fred zusammenzufassen:
Auto is liegengeblieben mit einem Motorschaden.
Halter ist kein ADAC Mitglied.
Halter hat weder die Mittel noch das Wissen, es selbst zu beheben.
Halter sucht das WWW auf um sich behelfsmäßig einen Lösungansatz zusammenzuschustern.
Halter fährt mehrmals zum liegengebliebenen Auto und macht eine Reihe von "Tests".
Halter wird im WWW ausfallend als die MT-Community ihm nicht die Ferndiagnose präsentiert die der Halter erwartet.
Halter gibt nach und lässt dann doch das Auto von einem "KFZ-Betrieb?" abschleppen.
Halter sucht nun selbst mit einer dritten Person nach einem Austauschmotor inkl. Ersatzteilen.
Auto is bis auf weiteres unrepariert.

Beginn 11.08.2018 :P...

Wenn du die Zeit welche jetzt aufgewendet wurde für das KFZ zusammenrechnest, kommt dass schon einem Liebhaber Projekt gleich.

Tipp von mir am Rande:
Halt zukünftig die wichtigsten Wartungsintervalle ein.
Verkauf den TT mit Motorschaden und kauf dir einen neuen funktionsfähigen. zum Differenzpreis.
Falls deiner ne Bastelkiste ist, kaufst du halt zuerst einen im guten Zustand, Baust die Teile um die du brauchst und anschließend verkaufst du was auch immer an Resten übrig bleibt.

Alles andere wäre sunk costs, aber manche Leute wollen ja wie Moses das Meer spalten und gleichzeitig baden gehen.

Mfg

213 weitere Antworten
213 Antworten

Mein Mechaniker meint wir können wenn wir die Motoren getäuscht haben mal Spaß halber rein schauen was genau bei mir defekt ist

Tausch um Gottes Willen die Injektoren aus!!! Sonst hast Du den ATM in Kürze auch gleich wieder geschrottet.

Wenn das ein Motor Instandsetzer gemacht hat, dann ist dass die zweit Beste Wahl nach einem Neu Motor.

Und wenn er den für sich Selber gemacht hat, dann ist das Bestens. Besser gehts nur mit einem Neu-Motor.

Ok Wolfgang das ist ein Wort ! Eine Frage hab ich aber , warum keine neuen kolbenringe?

Ähnliche Themen

Die Kolbenringe fehlen garantiert nur in der Liste. Hat er aber bestimmt neu.
Wenn er das als echter Motorüberholer für sich selbst gemacht hat und die Kolben neu hat, dann hat er selbstverständlich auch die Ringe neu.

Das ist so selbstverständlich wie ein Ölfilter immer mit dem Öl gewechselt wird.
Sonst wäre das wie Duschen ohne die Unterhose zu wechseln. Bääh.

Gruss
W.

Haha das ist mal ein Wort

Hab nochmal nachgefragt wegen denn kolbenringen , er meint das es die Originale geblieben sind weil das stoßspiel voll in der Toleranz ist was auch immer das heißen mag ?

Da würde ich lieber die Finger davon lassen.

Du schreibst wenn ich das richtig verstanden habe;
- neue Kolben
- Zylinderlaufbahnen nachgehont
- alte Kolbenringe

Das passt nicht zusammen. Die alten Kolbenringe können sich nicht mehr richtig auf den neuen Laufbahnen einschleifen. So sehr ich das zumindest.

Das wäre so wie die alten Bremsklötze auf neuen Scheiben weiter zu fahren. Was soll das noch passende Stoßspiel da reißen.

Ich habe neue Ringe bestellt und dann machen wir hoffentlich alles richtig

*??* Du willst dir einen hergerichteten Block kaufen und dann zerreist du den gleich wieder weil du die Kolbenringe tauschen wills?

Also bei deiner Logik Blick ich echt nicht durch

Er ist zerlegt weiter oben hab ich die Bilder rein gestellt vom Block von Zylinder Kopf mit Ventilen

U Made bma daY

?? Was soll das bedeuten sorry ?

Also du würdest den Motor so kaufen wie auf den Bildern (Teilzerlegt)?
Dann ist das mit den neuen Kolbenringen wirklich kein Problem.

Wie Berlin-Paul schon schrieb: unbedingt Einspritzventile erneuern/überprüfen lassen. Irgendwo muss der Schaden ja herkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen