'95er ADP mit 195'525 km - Spannrolle vom Zahnriemen: Das war's dann wohl.

Audi A4 B5/8D

Fahre mit 70 km/h auf der Landstraße. Motor mit einem Schlag aus, das unschöne Geräusch von Metall auf Metall.

Blick in den Motorraum, Abdeckung vom abgenommen Zahnriemen runter. Nicht gerissen, aber locker. 🙁

ADAC angerufen, in Werkstatt abgeschleppt.

Erste Diagnose mit Taschenlampe: Die Spannrolle ist locker, der Zahnriemen daher übersprungen bzw. hatte keinen Kontakt mehr.

Da der ADP kein Freiläufer ist -> das war's dann wohl. 🙁

Am Montag soll noch per Endoskop reingeschaut werden... Ich mache mir aber keine großen Hoffnungen mehr.

Stoßdämpfer für hinten sowie Ölfilter für den Wechsel am kommenden Samstag lagen schon bereit. Sichtprüfung vom Zahnriemen -> vor 2 Monaten gemacht. Der Riemen sah noch gut aus (knapp 80'000 km runter).

Verkrieche mich jetzt ins Bett...

Grüße, Martin

15 Antworten

Die Würfel sind dann wohl gefallen.

Habe mir heute einen Golf V von 2005 mit 100'000 km angeschaut. Trendline, 1.4 Liter Motor. Also wieder Buchhalterausstattung. Extras: Abnehmbare AHK (welche ich nicht brauche) und vollwertiges Reserverad (war beim Trendline wohl tatsächlich aufpreispflichtig?). Zahnriemen mit WaPu, etc. ist gemacht worden bei 88'000 km.

Hatte ja schon in den vergangenen Wochen geschaut was in der näheren Umgebung so bei den Händlern steht. War grausam bis Übelkeit erregend. Sowohl die Preise wie auch mancher Zustand (in Kombination mit dem aufgerufenen Preis).

Ob das nun geschicktes Marketing vom Händler war? Ausgeschrieben war der Golf ursprünglich mit 5'800 Euro. Bis letzte Woche stand er dann bei 5'250 Euro. Seit Samstag steht er für 4'950 Euro im Netz. 2 Türer, silber, nur Stahlfelgen mit Radkappen -> scheint nicht gefragt zu sein. Seiner Aussage nach ist er jetzt beim EK angekommen. HU ist fällig, wird noch von ihm gemacht.

Händler-EK laut DAT: ca. 4'500 Euro. Ganz verhungern wird er also sicherlich nicht. 😉
_____

Wie geht es nun mit dem B5 weiter?

Zwei Möglichkeiten:

1. Über die Werkstatt versteigern lassen wo er jetzt steht.
2. Selber verkaufen.

Oder noch eine 3. Möglichkeit:

3. Jemand hier im Forum hat Interesse am Fahrzeug wegen den Teilen, der Gasanlage oder auch um einen Motor reinzusetzen. Gibt es da jemand bekannten im Forum, welcher das öfters macht oder evtl. weitervermitteln kann?

Die 3. Variante wäre mir eigentlich am liebsten. Dann kommt er nicht in die Presse, sondern jemand kann noch was mit ihm machen.

Aktueller Standort vom Fahrzeug: 89077 Ulm

Grüße, Martin

PS: Beim '94er B4 kann ich nicht weiterhelfen. Vielleicht wäre es da sinnvoll einen extra Thread im B4-Forum zu eröffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen