>90.000 Euro Auto mit alter Technik! HILFE!!!!

BMW X5 E70

Ich hoffe, ihr könnt hier helfen bzw mir Tipps geben!

Wir reden hier ja alle von einem Fahrzeug mit einem Preis so um die 90.000 Euro und aufwärts (X5 40d BJ 10/2011) - und habe da ein paar erschreckende "Mängel" was so Technologie 2012 angeht!

Habt ihr dafür eine Lösung?

1.) Die Standheizung hat genau 2 Möglichkeiten eine ZEIT einzugeben - kein Datum oder Wochentag! Sprich wenn ich Montag um 10 Uhr in den Flieger steig und am Dienstag um 15 Uhr zurückkomme habe ich KEINE Möglichkeit, die Standheizung zu programmieren, damit ich dann aus dem Flughafen rausspaziere und in ein warmes Auto steige!
Sogar der weniger als halb so teure Galaxy meiner Frau bietet da viiiiel mehr Optionen an inkl Wochentags/Datums Programmierung usw!

Oder hab ich was übersehen bzw gibt´s da eine Lösung?

2.) Navi Tag / Nacht Schaltung: Es gibt einen Licht Sensor, einen Spiegelabblend Sensor usw usw um Unterscheidung Tag/Nacht zu checken ABER die Navi Beleuchtung muss ich manuell mühsam im Untermenü von superhell TAG Schaltung auf erträgliche NACHT Schaltung umstellen?

3.) Verkehrsanzeige / RTTI Führung: Hab mich sehr gefreut auf die Real Time Trafik Information Führung im Navi - und mit Erschrecken festgestellt, dass mein 200 Euro TomTom das besser hinbekommt denn anscheinend wird im X5 BJ 2011 nur TMC genutzt für die Anzeige, wo gerade ein Stau ist! Kann das sein? Angeblich wird da doch im RTTI alle 10 sec. ein Update geholt von Verkehrszentralen usw - nur irgendwie stimmt das alles nicht!

Mach ich was falsch/Einstellung übersehen?

4.) iPHONE App: (passt auch zu Punkt 1): War sehr begeistert von der iPhone App und hab schon vor Fahrzeugübernahme mit der Demo-Version herumgespielt, wo man Standheizung fernsteuern kann, Hupen, usw usw! In der Realität geht beim X5 genau das unnötige Auf-/Zusperren - und sonst nix! Irgendwelche Ideen/Lösungen dazu?

5.) TV Funktion - kann man da das "Ausschalten" in der Fahrt irgendwie deaktivieren? Nicht weil ich fernsehen will aber wenn mein Töchterchen am Beifahrersitz sitzt und über iPhne Media Kit einen Film ansehen will, ist das natürlich ärgerlich wenn sie nur während der Ampel-Rot-Phase mal schauen kann 🙂

Würde mich sehr freuen, wenn ich bei den meisten Punkten einfach zu dumm war/bin und ihr hier wisst, wie man das verbessert! 😁

DANKE

Beste Antwort im Thema

@swommi

5.) TV Funktion - kann man da das "Ausschalten" in der Fahrt irgendwie deaktivieren? Nicht weil ich fernsehen will aber wenn mein Töchterchen am Beifahrersitz sitzt und über iPhne Media Kit einen Film ansehen will, ist das natürlich ärgerlich wenn sie nur während der Ampel-Rot-Phase mal schauen kann

Puhhhh, ganz schlecht🙄, das geht gar nicht, Skandal, Tochter kann übers appfelchen zzgl. media kitsch, während der Fahrt auf dem Beifahrersitz keinen Film ansehen😮, unglaublich, no go, aber absolutes no go. Ich stelle mir gerade vor, wie in Deinem Auto ein großer Kinogong ertönt, der schwere purpurne Vorhang sich eröffnet, der Platzanweiser die letzte Runde dreht und die verbliebenen Karten abreisst; die Popkornverkäuferin sich durch die Vordersitze zwängt, im Hintergrund der Würstchenverkäufer, während Deine Tochter, mit strahlenden Augen, auf den 160 Plasma, TripleTuner, 1000 Herz, HD, Video, Mega, special overdrive und superboost Fernseher blickt, der auf Deiner Vorderkonsole steht😁😛😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

Naja - erwarte ja nicht, dass sie die Platine tauschen auf die aktuelle aus den F-Modellen! Aber manch Funktion sollte man schon einbauen - denn sie werden ja auch nicht billeger nur weil der neue in 1-2 Jahren kommt.... Wo ist der vielzitierte Premiumanspruch in diesem Fall?

Genau so sehe ich das auch!!! Warum hat mein 2011er M3 nicht die "hellen" Coronaringe??? Weil 2013 oder 2014 ein Nachfolger kommt??? 😕 Das kann ja wohl keine ernsthafte Begründung sein... Das war für mich so selbstverständlich, dass ich gar nicht erst darauf geachtet habe. Und wenn es auch nur ein kleines Detail ist, mir war und ist es wichtig!!!

Manche Dinge müssen einfach aktuell gehalten werden heutzutage, insbesondere, wenn Sie auch für andere, einfachere Modelle des Herstellers verfügbar sind. Bleiben ja schließlich auch gleich teuer (oder werden teurer). Es ist doch ein Unding, wenn ich ein Navi in ein Fahrzeug baue und bis zum nächsten Facelift mit einem update warte. Das gilt insbesondere für technische Features.

Und mit Iphone die Standheizung aufrüsten und Fremdnavi das 4.000,- Euro teure, BMW-eigene aufpimpen kann es ja wohl nicht sein!!!

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Laut BMW sollen alle BMW Modelle ab Herbst 2011 auf den Service RTTI zurückgreifen können. Ich weiß jetzt nur nicht, ob damit das Baujahr des Fahrzeugs gemeint ist oder nur der Zeitpunkt, ab wann dieser Service verfügbar ist. Da dein X5 aus 10/2011 ist, wenn ich das richtig interpretiere, dürfte es bei dir auf alle Fälle funktionieren. Daher denke ich ist es bei dir nur nicht richtig eingestellt. Einfach mal in den Navi-Einstellungen suchen ... 😉

Grüße
Dirk

Die Frage ist jetzt hier, ist die PRODUKTION 10/2011 oder die ERSTZULASSUNG? Bei BMW startet das neue Modelljahr in Übersee erst in der ersten Oktoberwoche, in Europa aber in der ersten Septemberwoche. Da dann noch der Transport dazu kommt nach D, könnte deiner noch ein MJ 2011 anstatt 2012 sein.

Hello,

danke mal - und gleich eine Frage:
WENN jemand also einen X5 am 07. NOVEMBER 2011 bestellt hat und damit ca. Ende Jänner geliefert bekommt DANN hat der womöglich ein anderes/besseres/erweitertes System on-board wie z.B. RTTI aktuell usw? So gemeint bzw sicher so?

LG

Zitat:

Original geschrieben von swommi



Zitat:

Original geschrieben von mfre


Die Frage ist jetzt hier, ist die PRODUKTION 10/2011 oder die ERSTZULASSUNG? Bei BMW startet das neue Modelljahr in Übersee erst in der ersten Oktoberwoche, in Europa aber in der ersten Septemberwoche. Da dann noch der Transport dazu kommt nach D, könnte deiner noch ein MJ 2011 anstatt 2012 sein.

Hello,

danke mal - und gleich eine Frage:
WENN jemand also einen X5 am 07. NOVEMBER 2011 bestellt hat und damit ca. Ende Jänner geliefert bekommt DANN hat der womöglich ein anderes/besseres/erweitertes System on-board wie z.B. RTTI aktuell usw? So gemeint bzw sicher so?

LG

Wenn die Änderung im Modelljahrwechsel einfliesst, ja. Ich hatte vor einem Jahr extra meinen Produktionstermin auf die erste Oktoberwoche schieben lassen (und somit drei Wochen länger gewartet), damit ich das neue MJ erhalte, wo auch erstmals die Combox verbaut wurde. Es gibt jeweils ein Infoschreiben an den Händler, wo drin steht, was zum neuen MJ ändert. Das hat er mir gezeigt und wir haben dann geschoben.

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von swommi


Hello,

danke mal - und gleich eine Frage:
WENN jemand also einen X5 am 07. NOVEMBER 2011 bestellt hat und damit ca. Ende Jänner geliefert bekommt DANN hat der womöglich ein anderes/besseres/erweitertes System on-board wie z.B. RTTI aktuell usw? So gemeint bzw sicher so?

LG

Wenn die Änderung im Modelljahrwechsel einfliesst, ja. Ich hatte vor einem Jahr extra meinen Produktionstermin auf die erste Oktoberwoche schieben lassen (und somit drei Wochen länger gewartet), damit ich das neue MJ erhalte, wo auch erstmals die Combox verbaut wurde. Es gibt jeweils ein Infoschreiben an den Händler, wo drin steht, was zum neuen MJ ändert. Das hat er mir gezeigt und wir haben dann geschoben.

Na dann wird sich ein Kollege sehr freuen dass er mehr Geduld hatte beim bestellen! Oder ich schau mal, wie es mit einem Tausch aussieht 🙂

Ähnliche Themen

auch wenn es nur ein schwacher Trost ist aber ich finde das das BMW Navi mit TMC sensationell gut funktioniert. Man sieht haargenau auf dem Display wo der aktuelle Stau aufhört und beginnt, jedesmal hat es gestimmt. Selbst die Symbole für zähfliessender Verkehr oder Stau haben ganz genau gestimmt, es funktioniert wirklich top.

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder


auch wenn es nur ein schwacher Trost ist aber ich finde das das BMW Navi mit TMC sensationell gut funktioniert. Man sieht haargenau auf dem Display wo der aktuelle Stau aufhört und beginnt, jedesmal hat es gestimmt. Selbst die Symbole für zähfliessender Verkehr oder Stau haben ganz genau gestimmt, es funktioniert wirklich top.

Ist leider bei mir nicht so - die Informationen sind sehr lückenhaft, manche Staus gibt es gar nicht, manche werden einfach nicht angezeigt!

Hab mal parallelbetrieb TomTom und BMW Navi gemacht - und war erschüttert 🙁

Hallo,

dann bin ich ja froh, daß ich zumindest das damals im Oktober 2010 richtig gemacht hatte.
Trotz kopfschüttelnden Verkäufer kein Navi für 4000€ genommen zu haben, hat sich jetzt gelohnt.
Das Garmin Nüvi 1450 von LI.. für 129€ annodunnemals (eigentlich für das Zweitauto meines ältesten Sohnes zuständig) hat sich bewährt und schon damals, obwohl knapp ein Jahr älter als der niegelnagelneue X5 Verführer mit NAVI, den ich probegefahren hatte, neuere Software als der BMW gehabt.

Scheint nach einem weiteren Jahr wohl (selbst ohne Update des Garmin) noch immer so zu sein.

gruss
19FC

Hallo
Um es kurz zu machen! Das fest eingebautes Navi beim X5 ist einfach zu teuer im Verhältnis zur angebotenen Leistung. Wenn man die Hardware vergleicht ist das in etwa so als wenn man einen alten Rechner (Pentium2/3) für 3000€ kaufen würde.
Ich verstehe nicht warum man im Auto keine Dockingstation verbaut. Diese wird mit dem Navidisplay verbunden und man kann dort sein Smartphone anschließen.
LG maan

mein zweiter x5 ist auch ohne navi. bei einem vergleichstest vom adac mit zeitangabe, wie man am schnellsten von punkt a nach punkt b kommt,unter m.e. 12 navi anbietern, lag das navi von bmw letztendlich an 10 stelle.

ganz vorne waren die mobilen von tomtom, garmin usw. da hole ich mir lieber mehrfach das aktuellste und effektivste mobile navi und hab auf jahre gesehen ruhe, anstatt für 3500 euro eine navisonderausstattung zu ordern, mit der man laufend probleme und zudem veraltete daten hat.

wenn alles eine firma zahlt, dann kann es einem ja noch irgendwo gleichgültig sein, aber wenn man sich den big x für sein privatvergnügen kauft, so wie ich, dann stelle ich schon die eine oder andere sonderausstattung in frage. eure probleme mit den sonderausstattungen bestätigen mich, im vorfeld nur das wichtigste mit rein genommen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Michel5858


mein zweiter x5 ist auch ohne navi. bei einem vergleichstest vom adac mit zeitangabe, wie man am schnellsten von punkt a nach punkt b kommt,unter m.e. 12 navi anbietern, lag das navi von bmw letztendlich an 10 stelle.

ganz vorne waren die mobilen von tomtom, garmin usw. da hole ich mir lieber mehrfach das aktuellste und effektivste mobile navi und hab auf jahre gesehen ruhe, anstatt für 3500 euro eine navisonderausstattung zu ordern, mit der man laufend probleme und zudem veraltete daten hat.

wenn alles eine firma zahlt, dann kann es einem ja noch irgendwo gleichgültig sein, aber wenn man sich den big x für sein privatvergnügen kauft, so wie ich, dann stelle ich schon die eine oder andere sonderausstattung in frage. eure probleme mit den sonderausstattungen bestätigen mich, im vorfeld nur das wichtigste mit rein genommen zu haben.

Ein Nachrüst-Navi ist nur schon aus optischen Gründen ein no-go bei so einem Wagen. Wie wenn ich mir ein IKEA Billy Regal ins Wohnzimmer stelle... sorry. Und ich bezahle meine auch selber, nicht irgendeine Firma.

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Ein Nachrüst-Navi ist nur schon aus optischen Gründen ein no-go bei so einem Wagen. Wie wenn ich mir ein IKEA Billy Regal ins Wohnzimmer stelle... sorry. Und ich bezahle meine auch selber, nicht irgendeine Firma.

nur aus optischen gründen hole ich mir kein navi ins auto, das ich für 3500 oder 4000 euro herumfahre und mich dauernd ärgere, weil immer wieder etwas nicht funktioniert.

hat nix mit billy zu tun und ikea, sondern mit gesundem menschenverstand ohne plakative außenwirkung....sorry.

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Ein Nachrüst-Navi ist nur schon aus optischen Gründen ein no-go bei so einem Wagen. Wie wenn ich mir ein IKEA Billy Regal ins Wohnzimmer stelle... sorry. Und ich bezahle meine auch selber, nicht irgendeine Firma.

mir ist ja schon klar, dass, wenn man sich einen x5 zulegt, man sicher damit auch etwas nach außen transportiert. ich denke mir, bigx fahrer wissen, was ich damit meine. jeder, der dies negiert, ist m.e. zu sich selbst nicht ganz ehrlich. bei solch einem wagen sieht es einfach sch.... aus 😁, wenn an der Frontscheibe ein navi hängt 🙂

ein wenig eitel bin ich ja schon,aber ich bin auch realistisch und kritisch, was das diverse sonderzubehör beim x5 angeht und habe mein garmin gut für mich sichtbar aber unauffällig positioniert. hahaha...das habe ich bei anderen x5 fahrern beim vorbeihuschen auf der bab auch schon gesehen. die meinten, das sieht man wohl nicht 😛

aber wegen mir kann sich ja jeder den x5 so vollstopfen wie er will, solange das budget da ist. bmw freuts und es kurbelt die wirtschaft an.

ich mache mir da aber keinen kopf, was die leute über mich und meinen dicken evtl. denken. die gucken sowieso häufig blöde, wenn ich mit meinen ausgefransten jeans aus meinem bigx aussteige, meine 4 hunde dazu herausquellen und ich ihnen zudem sage, den habe ich nur wegen meiner hunde gekauft, die haben da so schön platz drin 🙂 ( stimmt ja auch)

offtopic ( das muss ich mal hier los werden):
exkurs am rande:....einmal habe ich in einem berliner viertel mit sozialem brennpunkt geparkt, die herumlungernden jungs fragten mich, hey alter...wo haste denn den geklaut....😁, da habe ich schon bammel um meinen schönen braven dicken gehabt, der einfachheit halber habe ich gesagt, den habe ich gerade erst beim golfplatz mitgehen lassen, muss mich noch einfahren. es folgte lautes gegröle und geklatsche, aber mein dicker stand noch unbehelligt da und mein navi war auch noch drin als ich wiederkam..🙂.. die jungs sagten anschließend, wir haben auf deine karre aufgepasst. ansonsten wären schon die reifen platt....tsetse... was man so alles mit menschen und seinem dickerchen erlebt....🙂

Ich kaufe BMW weil ich liebe BMW...nicht alle Varianten z.B. 118i muss nicht sein so lange ich nicht Arm bin.

Oder auch der alte X3 der ist nur hässlich vor allem innen.

Kaufen tu ich ihn zu 99% wegen Motor und Fahreigenschaften allgemein und die Porno Optik.
Ob das Navi im Audi besser ist geht mir wo hin.
Wenn es nach mir geht will ich nicht mal Elektrische Sitze haben ...gibt es aber mit Leder gar nicht mehr.
Elektrische Heckklappe ist toll ohne das kann sie aber wahrscheinlich nicht kaputt gehen.

Bestes Bsp. der Neue Jeep.....hat auch 3 Liter Diesel 238 PS....geht nur 205 und Verbraucht gleich mal 3 Liter mehr. BMW hat hier nun mal sein Handwerk im Griff.

Fahre einen 1972 mach1 Mustang mit 429 BB....das ist ein Auto....ein Auto für Kerls....

Ich würde mir nie wieder einen M5 kaufen weil das inzwischen mit Langweile gleich kommt.

Aber das ist natürlich die eigene Einstellung ich fahre lieber echte Autos...weil ich aus Spaß Auto fahre sonst würde ich mich morgens in Zug setzen. Dieser ganze Schnickschnack den keiner mehr reppen kann und das Gewicht nach oben treibt könnte von mir aus draußen bleiben.
Ich halte mein Lenkrad fest und will dazu gescheiten Sound haben…wenn das Navi dann noch den Weg anzeigen kann reicht das.

Also wer gerne im Auto sitzt um zu spielen sollte sich vielleicht keinen BMW kaufen *zwinker*

Ein schönes Wochenende all.

Das Navi im BMW ist nicht nur zu teuer, letztlich eine Unverschämtheit 4000.- Euro für das Teil, mit Verlaub, es taugt auch nichts. Teilweise reagiert die Tante zu spät oder ihr "demnächst rechts" kommt 2 km vorher und bevor man dann schon an der Abbiegespur vorbeibrettert🙁, kommt ein schnelles "rechts". Hier erkennt man einen dann einen BMW Fahrer: ab "demnächst" ist sein Kopf immer nach rechts auf das Display gedreht um die Pfeile und Entfernung zu verfolgen. Finde ich klasse. Ich warte dann immer auf ein Entschuldigung von der Tante:
" Sorry, ich habe gerade nicht aufgepasst, kicher, uuupss!"🙄

In Großstädten, wie z. B. in München an einigen Stellen kackt das Teil ab, keine klare Ansage, das Pfeilgewirre auf dem Display unübersehbar.....ist ja auch null Problem, im dichten Verkehr einen schnellen Blick auf das Display zu werfen.😰 Und, ich wiederhole mich, 4000 Euronen für das Gelumpe, dass von jedem Tom-Tom, Mick-Muck, hin-und-weg Navi an die Wand gefahren wird und die zudem noch bessere features aufweisen, ist schon kühn.

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Zitat:

Original geschrieben von Michel5858


mein zweiter x5 ist auch ohne navi. bei einem vergleichstest vom adac mit zeitangabe, wie man am schnellsten von punkt a nach punkt b kommt,unter m.e. 12 navi anbietern, lag das navi von bmw letztendlich an 10 stelle.

ganz vorne waren die mobilen von tomtom, garmin usw. da hole ich mir lieber mehrfach das aktuellste und effektivste mobile navi und hab auf jahre gesehen ruhe, anstatt für 3500 euro eine navisonderausstattung zu ordern, mit der man laufend probleme und zudem veraltete daten hat.

wenn alles eine firma zahlt, dann kann es einem ja noch irgendwo gleichgültig sein, aber wenn man sich den big x für sein privatvergnügen kauft, so wie ich, dann stelle ich schon die eine oder andere sonderausstattung in frage. eure probleme mit den sonderausstattungen bestätigen mich, im vorfeld nur das wichtigste mit rein genommen zu haben.

Ein Nachrüst-Navi ist nur schon aus optischen Gründen ein no-go bei so einem Wagen. Wie wenn ich mir ein IKEA Billy Regal ins Wohnzimmer stelle... sorry. Und ich bezahle meine auch selber, nicht irgendeine Firma.

Da muss ich dir schon zustimmen - einen Wagen dieser Klasse möchte ich mit einem Scheiben-Pick-Navi nicht abwerten - v.a. wenn es ja das ganze eingebaut gibt! Nur sollte halt auch dort die Qualoität zum rest des Fahrzeugs passen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen