[8P] Versicherungsbeiträge - Qualität der Direktversicherer - Erfahrungen

Audi A3 8P

Da jetzt jetzt wieder die alljährliche Möglichkeit besteht bis zum 30.11. die Autoversicherung zu wechseln wollte ich mal von euch hören, wie ihr dazu steht, dies praktiziert oder bei euren alten Versicherung bleibt.

Nochmals, meine Frage an euch wäre also, ob ihr die Versicherungen wechselt oder nicht?

Mein Fall: Momentan bin ich bei der BBV und zahle jährlich ca. 900 Euro.

Hab die Tage mal ein paar Versicherungen verglichen und dann auch mal meine Daten in die Versicherungsrechner der einzelnen Anbieter eingegeben.
Bei der DA Direkt müsste ich demnach sogar nur knapp 700 Euro jährlich zahlen, sind also immernoch 200 Euro Ersparnis.

Eine weitere Frage, ob ihr auch die sogenannten Direktversicherer empfehlen könnt, hat wer von euch Erfahrungen gemacht?

Ich persönlich habe bisher noch keine Versicherung gewechselt, so lange fahre ich ja auch noch kein Auto, weiss aber auch von meinem Dad das er das nicht macht.

Im Anbetracht der Tatsache, dass ich aber 200 Euro sparen würde bin ich schwer am überlegen, muss es eigentlich machen, aber wie gesagt, wollte erstmal ein paar Meinungen und besonders Erfahrungen abwarten.

Am besten halt explizit zur DA Direkt.

Schonmal danke im Voraus.

Gruß David

23 Antworten

Motorrad bei Auto Direkt. Einen TK Schaden bisher - Abwicklung, Service und Abschlusszahlung ohne Probleme.

Autos bei Direct Line - bisher keinen Schadensfall. Aber seht guter Service bei Ummeldungen, Doppelkarten etc.

Für beide Versicherer gilt: Augen auf dei Vertragsabschluss in Bezug auf Fragen zum Stellplatz (Garage etc.), Fahrer (wieviele, Alter), jährliche Fahrleistung....

Zitat:

Original geschrieben von Move


 

Geh auf die Seite www.devk.de und gib mal deine Daten in den KFZ Rechner ein.

das ergebnis würde mich auch interessieren

Also bei mir hats bei der DEVK 846 Euro ergeben, also fast 200 Euro mehr als bei der

Da Direkt

.

Mich würde das bei euch mal interessieren.

Der Beitrag von Eljo stimmt natürlich auch, hast du schon Recht.

@ Brezelpaul1: Was meinst du mit Augen z.B. bei jährlicher Fahrleistung? Wie wäre es bei denen, wenn man mehr Kilometer fährt als angegeben? Schlechte Erfahrungen gemacht oder wie?

Sollte es bei einem Schadenfall, und nur dann, herauskommen, daß mehr Kilometer gefahren worden sind als im Vertrag angegeben ( z.B. 10.000km angegeben, 20.000km gefahren) gibt es im Allgemeinen bei Direktvers. eine Nachberechnung für die Zeit ab Vers.-Beginn bzw. eine
Art "Strafe" für falsche Antragsangaben! Genaueres steht immer im "Kleingedruckten", meist unter Punkt "Fahrleistung"

Bei "Normal"-Vers. wird oft auf eine Nacherhebung verzichtet, wenn noch weitere Verträge (LV, KV Hausrat, Privat-Haft. etc.)
bestehen!

Grüße
Eljo

@osiris

Eljo hat es schon ganz gut beschrieben. Es gibt eine vertraglich festgelegte Nachberechung. Diese ist zwar nicht die Welt, im allgemeinen betrachtet, allerdings ist in dem Falle der Spareffekt restlos aufgebraucht.

Ähnliche Themen

Versicherung sollte in erster Linie vertrauenssache sein. Ne billige Versicherung kann u.U. ganz schön teuer werden, außerdem sollte man auch sehen, was man für sein Geld bekommt, denn mittlerweile unterscheidet sich der Leistungskatalog in der Kasko auch schon ganz ordentlich. So bietet mein Versicherer z.B. auch nen Leihwagen in Vollkasko oder nen Rabattretter. Und günstig ist sie nebenbei auch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


So bietet mein Versicherer z.B. auch nen Leihwagen in Vollkasko oder nen Rabattretter. Und günstig ist sie nebenbei auch. 😉

Dann gib uns doch auch allen einen Tipp, wie die tolle Versicherung heisst!

Ich bin damals zu DirectLine gewechselt, weil wir meinen A3 und den IIIer Golf meiner Freundin auf mich laufen haben. Ich war bei der WGV und die wollten mir nicht entgegenkommen Jetzt laufen beide Autos auf derselben niedrigeren Schadensklasse. Der Audi kostet ca 550€ mit Vollkasko und 1000€ SB bei 45%

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Ich bin damals zu DirectLine gewechselt, weil wir meinen A3 und den IIIer Golf meiner Freundin auf mich laufen haben. Ich war bei der WGV und die wollten mir nicht entgegenkommen Jetzt laufen beide Autos auf derselben niedrigeren Schadensklasse. Der Audi kostet ca 550€ mit Vollkasko und 1000€ SB bei 45%

Dann viel Spass beim Wechsel der Versicherung- die schadenfreien Jahre vom 2. wagen werden nicht bestätigt an den nächsten Versicherer.

Zitat:

Original geschrieben von osiris3


Dann gib uns doch auch allen einen Tipp, wie die tolle Versicherung heisst!

Das gibts bei der Gothaer. Allerdings muß ich auch dazu sagen, daß man dort als Bestandskunde (2 weitere Verträge erforderlich) weitere 15 % Beitragsnachlass bekommt. Ansonsten schau mal bei der

Asstel

vorbei. Das ist der Direktversicherer vom gleichen Verein und auch recht günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen