[8P] Vergleich: 1.6FSI zu 1.9TDI und 2.0FSI zu 2.0TDI
Hi!
Nachdem mein Traum ja zerplatzt ist, bin ich nun am entscheiden, welcher Motor für mich am geeignetsten ist.
Ich kann leider noch keine Angaben zu km machen, denke aber, dass schon 10.000 im Jahr locker drin sind.
Laut ADAC kostet ein A3 mit entsprechendem Motor so viel im Monat ohne Wertverlust:
1.6FSI: 240€
1.9TDI: 220€
2.0FSI: 260€
2.0TDI: 250€
Welcher Motor ist im Vergleich besser für mich geeignet (seht mal kurz davon ab dass ich fahranfänger bin. Habe übrigens schon 20.000km A1 hinter mir! Außerdem will mir ja auch nicht den schädel einrennen) ?
Könnt ihr die kosten soweit bestätigen??
Ist irgend einer dieser Motoren nicht zu empfehlen (mit Schaltgetriebe) ?
Danke erstmal!
mfg Sven
78 Antworten
Ja da wird freilich nochmal verhandelt und beim vorbesitzer nachgefragt, aber immerhin ist es ein Audi Händler mit nem guten Ruf.
Auch wenn sich einige bestimmd denken, dass ich mich selbst überschätze oder so, aber der 2.0 bildet meine persönliche obergrenze von der Leistung her.
Ich will außerdem ein auto wo ich dann mal bequem 5 Jahre oder länger fahren kann.
Später dann vielleicht auch mal chippen oder so!
mfg Sven
Zitat:
Original geschrieben von Dunkler_Ritter
aber er hat A/C , sportfahrwerk, und 17er
hört sich ok
Hört sich das in Verbindung mit MJ04 wirklich gut an?
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
[...], aber der 2.0 bildet meine persönliche obergrenze von der Leistung her.
Für diesen Satz gibts ein *lol* von mir. Wie willst du deine persönliche Obergrenze an Leistung abschätzen können ohne jemals den A3 gefahren zu sein??
Ich bin den SB 2,0TDI Probe gefahren. Ich würde ihn keinen 18- jährigen geben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
Ja da wird freilich nochmal verhandelt und beim vorbesitzer nachgefragt, aber immerhin ist es ein Audi Händler mit nem guten Ruf.
Auch wenn sich einige bestimmd denken, dass ich mich selbst überschätze oder so, aber der 2.0 bildet meine persönliche obergrenze von der Leistung her.
Ich will außerdem ein auto wo ich dann mal bequem 5 Jahre oder länger fahren kann.
Später dann vielleicht auch mal chippen oder so!
mfg Sven
wenn Du den Wagen so lange fahren willst dann Kauf doch echt erst mal nen billigen zum "fahren lernen" und erfüll Dir Deinen Taum in 2 Jahren.
Du ärgerst Dich einfach, wenn Du so nen schönen Wagen in Deiner Anfängerzeit schrottest.
Also: Billigen Wagen kaufen - 2 weitere Jahre sparen und dann nen richtig schönen neuen A3 mit dem SFG Facelift :-)
Ach, was meint ihr denn mit A/C ?
viele kürzel kann ich mir ja erklären, aber dazu fällt mir nix ein.
mfg Sven
Ähnliche Themen
@feldbusch ich hab auch ein mj 04 un keine
probleme hab sogar das softwareupdate
überstanden und en sline fw und 0 probs
a/c = Klima
also ist der preis zu teuer für die km??
Kann ich mir net noch Winterreifen (incl. Audi Alus) oder so dazu geben lassen?
Kann man eigentlich noch ne Standheizung oder solarschiebedach nachrüsten?
feldbuchZitat:
Original geschrieben von Dunkler_Ritter
@feldbusch ich hab auch ein mj 04 un keine
probleme hab sogar das softwareupdate
überstanden und en sline fw und 0 probs
, nicht feldbusch!
Ich habe mich auf das Ambition FW und nicht auf das Sline Fahrwerk bezogen. Du kannst die beiden nicht miteinander vergleichen; dass du beim Sline keine Probleme hast, glaube ich dir.
Nicht unhöflich gemeint:
Benutz doch bitte hin und wieder deine Shift- Taste und die Satzzeichen links daneben: Du kannst damit mir und anderen das Lesen deiner Posts um einiges erleichtern.
Gruß
Dieses blöde Geschwätz mit dem Alter und PS schon wieder. Mann kann mit 18 oder 20 vernünftiger Fahren als ein 30 oder 35jähriger. Liegt ganz am Charakter und der Einstellung. Man kann doch nicht jeden jungen Fahrer über einen Kamm scheren und im Hinterkopf haben, "der fährt sich doch tot oder dieses Auto ist eine Waffe in seiner Hand".
Ich habe mit 19 meinen Führerschein gemacht und mir einen Audi 200 quattro 20V gekauft, welchen ich 3 Jahre und 80tkm hatte. Danach kam ein S6 Avant usw..... Ich lebe noch und habe nie jemanden gefährdet. Bin mittlerweile 27 Jahre jung. Also lasst dieses Geschwätz. Der Junge hat hier ne Frage zu Motoren/Autos/Kosten und will nicht eure persönlichen Meinungen hören ob ihr dies gut findet, dass er z.B. einen 2.0TDI mit 140 PS unterm Hintern hat.
Und tschüß
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
also ist der preis zu teuer für die km??
Kann ich mir net noch Winterreifen (incl. Audi Alus) oder so dazu geben lassen?
Kann man eigentlich noch ne Standheizung oder solarschiebedach nachrüsten?
Preis: schau dich bei mobile oder autoscout nach ähnlichen Autos um und vergleiche die Preise:
- Schiebedach lässt sich nicht nachrüsten, warum auch? KA und elektr. Fenster reicht doch völlig aus.
- Standheizung lässt sich nachrüsten. Kostet aber einiges. Threads gibt es hier massig.
Evt. findest du aber einen Anbieter, der für 50€ Standheizungen anbietet 😁
- einen Satz Winterreifen mit original Audi Alus bekommst du sicher nicht
Versuch lieber ein paar Euros vom Preis noch wegzubekommen.
Und fahrt den 2,0TDI erst mal Probe... spätestens da hätten meine Eltern auf jeden Fall "nein" gesagt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Anonym
[...] Der Junge hat hier ne Frage zu Motoren/Autos/Kosten und will nicht eure persönlichen Meinungen hören ob ihr dies gut findet, dass er z.B. einen 2.0TDI mit 140 PS unterm Hintern hat.
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
Hi!
Nachdem mein Traum ja zerplatzt ist, bin ich nun am entscheiden, welcher Motor für mich am geeignetsten ist.
Anonym, erst denken, dann schreiben
Re: [8P] Vergleich: 1.6FSI zu 1.9TDI und 2.0FSI zu 2.0TDI
Zitat:
Original geschrieben von Sven87
Hi!
Ich kann leider noch keine Angaben zu km machen, denke aber, dass schon 10.000 im Jahr locker drin sind.
Laut ADAC kostet ein A3 mit entsprechendem Motor so viel im Monat ohne Wertverlust:
1.6FSI: 240€
1.9TDI: 220€
2.0FSI: 260€
2.0TDI: 250€
Welcher Motor ist im Vergleich besser für mich geeignet (seht mal kurz davon ab dass ich fahranfänger bin. Habe übrigens schon 20.000km A1 hinter mir! Außerdem will mir ja auch nicht den schädel einrennen) ?
Könnt ihr die kosten soweit bestätigen??Danke erstmal!
mfg Sven
@feldbuch
Ey Blö.....nn, selber erst denken und dann schreiben.
@feldbuch:
die shift taste ist meines erachtens nicht sooo wichtig...
aber satzzeichen wären an manchen stellen wirklich von vorteil. 😉
@topic
also ich bin jetzt 21 1/2 und habe mir vor gut 1/2 jahr meinen traum erfüllt. (2.0TDI) Bin vorher einen Golf 3 mit 75ps gefahren. war absolut perfekt für den anfang, auch wenn ich "gölfe" nicht mehr so gern mag. 😉 Hätte den wagen bestimmt noch einwenig behalten, wenn er mit seinen 11jahren dann nicht doch allmählich auseinanderzufallen drohte.
Sehe das aber ähnlich wie Nobbse.
Kauf dir für den anfang lieber erstmal ein etwas günstigeres auto (auch auch steuern und versicherungsklassen achten). Außerdem senkst du damit deine versicherungs SFK... ist ja ebenfalls nicht verkehrt, es sei denn du versicherst ihn über deine elter oder ähnliches, so wie ich. *g*
Damit lernst du dann erstmal etwas.(nichts geht über Fahrpraxis, auch wenn man sehr vernünftig fährt und ist.)
Viele PS verleiten nämlich, auch wenn man noch so vernünftig ist, dazu sie auch mal auszureizen. Allerdings empfinde ich zu schwache autos auch als eine gefahr im Straßenverkehr.
Wenn es aber unbedingt jetzt ein neues a3 modell sein soll, würde ich dir wahrscheinlich auch zum 1.9TDI raten, wobei die 1.6 (mit und ohne FSI)beziner ebenfalls in ordnung sind.
Zitat:
Original geschrieben von van_Rule
2.0 fsi ist eigentlich immer die falsche wohl
Versteh ich nicht! Was soll am 2.0 FSI falsch sein?
@ Sven 87: Ich würde dir entweder den 1.9 TDI, 2.0 TDI oder meinen Favoriten, den 2.0 FSI empfehlen! Der 1.6 ist meiner Meinung wirklich zu schwach.
Kommt jetzt drauf an auf was du Wert legst. Wenn du Wert auf Drehmoment legst, also auf das subjektiv schnellere Auto (wirkt so als wäre es schneller), dann nehm den 2.0 TDI. Allerdings darf dich dann auch ein "Nageln" des Motors nicht stören. Wenn du Wert auf einen ruhigen Motor sowie das objektiv schnellere Auto legst, dann nehm den 2.0 FSI. Allerdings sei auch dazu gesagt, dass zwischen den beiden Motoren von der Leistung kein himmelgroßer Unterschied besteht.
Wie gesagt, ich entschied mich gegen den Diesel, weil mich erstens die lauten Motorengeräusche störten und zweitens mag ich nicht so früh schalten. Bin eben kein Dieselfahrer.
Am besten entscheidest du dich vor Ort, nachdem du alle drei Motoren mal probegefahren hast. Von deiner Kilometerleistung her würde ich den Kauf nicht abhängig machen, da in deinem Fall von den Kosten kein großer Unterschied besteht.
Das ist nun mal so hier im Forum: Die Dieselfahrer sind für nen Diesel, die Benzinerfahrer sind für Benziner! Letztendlich musst du schauen, womit du besser klarkommst.
MfG, Tobi
Nachtrag: Um auf den 1.9 TDI einzugehen: Ich weiss nicht wie du darüber denkst, bzw. wie locker dein Geldbeutel sitzt, aber wenn du den Wagen länger als 3 Jahre behalten willst und du es dir finanziell leisten kannst, würde ich dann eher zu einem der beiden 2.0 Motoren tendieren. Am Anfang wäre ein kleiner Motor auf jeden Fall vernünftiger, aber später willst du dann vielleicht doch mehr. Das solltest du vielleicht auch bedenken.
Zitat:
Original geschrieben von van_Rule
2.0 fsi ist eigentlich immer die falsche wohl
wohingegen der 2.0 tdi die allerbeste wahl der motoren darstellt
greetz
Hi @all!
Muss jetzt mal intervenieren.
Hab selbst vor 2 Wochen den A3 Sportback 2.0 FSI Ambition bestellt.
Lese hier im Forum fast nur, das von diesem Motor abgeraten wird.
Für mich kamen die 1.6er nicht in Frage, da bei dem Gewicht untermotorisiert.
Meine Gesamtfahrleistung p. a. beträgt zwischen 12 und 17tkm,
da wäre ein TDI schon lohnend. Sicher macht der 2.0 TDI auch mehr Spaß als ein Benziner.
Bei meinem Streckenprofil von meistens 5 – 10 km, stimmt Ihr mit Sicherheit zu, dass das für einen TDI nicht unbedingt gesund ist.
Also, was spricht gegen den 2.0 FSI?
Der TFSI ist mir für meine Belange zu teuer und Leistungsstark.
Finde den 2.0 FSI daher auch eine gute Alternative.
Gibt’s jemanden der mir zustimmt?