1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. [8P] S3 Zündspülen Probleme ?!

[8P] S3 Zündspülen Probleme ?!

Audi A3 8P

Hallo an alle !!

Ich würde gerne wissen ob ihr bei eurem S3 auch das urtypische Problem mit den Zündspulen bei euren 1.8 T
habt. Kommt im Jahr ca 2 mal vor ... Dann läuft er nur auf 3 Z.
Ich führe jetzt immer so ein Teil mit da die kaum zu bekommen sind wenn man sie gerade braucht. Kennt ihr das auch.

dafür hab ich sonst keinerlei Probleme mit meinen S.
LG

19 Antworten

hi

S3 210 @250PS Erstzulassung 11/99 und keinerlei Probs
is mein 2. Wagen und hat gerademal 35000 KM runter, alle zwei Jahre zur Inspektion und das wars

cu

mein wagen bockt auch alle paar monate mal. ich vermute auch dass er dann auf 3zyl.

ob es die zündspule ist, keine ahnung ...

aber solange das nicht häufiger vorkommt, werde ich auch nichts unternehmen

hallo zusammen

ja die zündspulen sind ein leidiges thema im vw-konzern.

ich kaufte im jahre 2002 einen neuen s3, bei welchem bereits nach 4 monaten die erste zündspule den geist aufgab. da man ja nicht unbedingt auf drei zylindern fahren sollte, weil ansonsten unverbranntes benzin den katalysator beschädigen könnte, wurde mein s3 bei mir zuhause vom händler abgeholt.

den s3 habe ich inzwischen verkauft und wollte mir einen a3 3.2 anschaffen. nach einer probefahrt war ich allerdings von dem wagen ziemlich enttäuscht, da ihm die spritzigkeit des s3 völlig fehlt und ausserdem der preis unverschämte höhen erklimmt, wenn man die dürftige ausstattung aufbessern will.

ich warte nun sehnlichst darauf, dass audi endlich einen neuen s3 bringt. als zwischenlösung kaufte ich mir einen beetle 1.8t (ca. 190 ps). leider musste ich beim beetle auch bereits zweimal die zündspulen auswechseln lassen. sehr ärgerlich war, dass eine in den ferien in italien defekt ging und die ansässige vw-garage satte drei tage auf das ersatzteil warten musste. die verlorene zeit und das mietauto wird einem natürlich nicht von vw bezahlt.

in meinem bekanntenkreis hat es auch zwei leute mit einem s3 und denen ist die zündspule auch schon mind. einmal kaputt gegangen.

volkswagen hat ein klares problem mit den zündspulen bei den 1.8 turbo motoren.

vernünftigerweise müsste man einen japaner kaufen, wenn man qualität will....

hallo, das problem mit den zündspulen hab ich auch vor ein paar wochen zu spüren bekommen,

nur bei mir ging garnichts mehr, die war total im eimer.

dazu kann ich nur eins sagen: ein hoch auf die mobilitätsgarantie!!!

gruß

Ähnliche Themen

wie merkt man, dass dei zündspule defekt ist ?

was sind typische merkmale ?

THX

hi,
ihr meint die zünspulen die auf den kerzenstecker sitzen,richtig?
mfg

Zitat:

wie merkt man, dass dei zündspule defekt ist ?

in dem das auto nur auf 3 zyl. läuft, und nur sehr schlecht gas annimmt, sozusagen nur stottert und in meinem fall sehr stark ruckelt, kaum zu fahren.

Zitat:

ihr meint die zünspulen die auf den kerzenstecker sitzen,richtig?

richtig!

gruß

Richtig und ausserdem blinkt bei mir irgend ein symbol (kat.) ?? Ich brauchte schon drei von den Dingern.
Aber das is das einzige ...
Hatte jemand probleme mit dem luftmengen messer sollte ja auch ein ewiges VW konzern leiden sein.
Hatte ich noch nie Probleme (aufholzklopf).

Zitat:

02/2003 Service-Aktion für rund 850.000 VWs wegen Problemen mit Stabzündspulen. Auf Grund eines Qualitätseinbruches bei diesem Zulieferteil kann es zu Funktionsproblemen kommen. Betroffen sind 1.8-Liter-Turbo, V5- und V6-Motor. Der Ausfall der Zündspule kann sich durch unrunden Motorlauf oder abnehmende Motorleistung bemerkbar machen. Außerdem leuchtet am Armaturenbrett eine Warnlampe. Betroffen sind Fahrzeuge, die im Zeitraum vom Modelljahr 2001 bis zum Modelljahr 2002 gefertigt wurden, sowie einige Modelle aus dem Start des Modelljahres 2003. VW ersetzt nur defekte Zündspulen, vorsorglich wird nichts getauscht. Die Kunden werden nicht informiert.

Gabs das bei Audi nicht? Bei VW wurde erstmal eine Spule getauscht, wenn der Fehler dann nochmal auftauchte dann alle restlichen auf einmal.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout



Gabs das bei Audi nicht? Bei VW wurde erstmal eine Spule getauscht, wenn der Fehler dann nochmal auftauchte dann alle restlichen auf einmal.

was kostet so eine spule bei audi ca? kann man die auch aus dem zubehör kaufen, und sollte man gleich alle vier zündspulen wechseln?

mfg

Zitat:

was kostet so eine spule bei audi ca? kann man die auch aus dem zubehör kaufen, und sollte man gleich alle vier zündspulen wechseln?

ich glaube eine stabzündspule kostet bei Audi so rund ca. 40euro.

Audi verbaut jetz seit neusten glaube ich verstärkte zündspulen, ich denke es wäre sinnvoller alle 4 zu wechseln, aber wer sagt mir das die nicht auch nach ner gewissen zeit flöten gehen.

dennoch haben die bei mir nur die defekte gewechselt.

ich glaube aber auch schon von einem defekt der zündspule am neuen 8P (motor weiss ich nicht mehr) gehört zu haben.

ich denke die bekommt man auch beim zubehör, und ein wechsel sollte glaub ich nicht allzu schwer sein.

gruß

Zitat:

Hatte jemand probleme mit dem luftmengen messer sollte ja auch ein ewiges VW konzern leiden sein

einen defekten LMM hatte ich auch schon bereits, hat sich durch ein leichtes ruckeln im unteren drehzahlbereich und leistungsverlust bemerkbar gemacht, war aber auch der reinste Kampf bis ich das ding auf garantie erneuert bekommen habe.

gruß

Hallo,

beim Ausfall einer Stabzündspule hat Audi die Kulanzregelung stark erweitert. Außerdem soll bei der Reperatur geprüft werden welche verbaut sind. Wenn es welche der älteren Bauart sind werden alle Stabzündsulen auf Kulanz getauscht.

Gruß Merlin

aha, schon wieder was neues dazu gelernt, danke merlin.

dann müsste ich ja schon verstärkte verbaut haben,
denn bei mir wurde nur eine gewechselt.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen