[8p] Mein neuer A3 Ambition (1.9 TDI) ... :-)
Hallo zusammen!
Ich würde Euch gerne meinen geplanten A3 vorstellen, evtl habt Ihr ja noch den einen oder anderen Hinweis für mich.
Der A3 wird ein Firmenwagen, den ich aber schon zu grossen Anteilen finanziere (mehr als die normale 1% Regelung), da ich ihn fast ausschließlich privat fahre und mir bzgl des Wagens / Ausstattung auch nicht reinreden lassen wollte. Ingesamt dürfte die jährliche Fahrleistung bei 20.000 - 25.000 km liegen.
Ich werde ihn bestellen, sobald Audi endlich das neue Gesicht (Single Frame Grill) ankündigt, also hoffentlich Freitag ... :-)
A3 Ambition 1.9 TDI
delphin-grau metallic
Klimaautomatik
Sitzheizung
Getränkehalter
Radio concert
sline Paket
sline Dachkantenspoiler
Entfall von Typ und Hubraum
1)
Ich bin am überlegen, auch nach dem Lesen der Threads hier, ob ich nicht doch lieber den 2.0 TDI nehme. Eigentlich gefällt mir der 1.9 TDI sehr sehr gut (kenne ihn aus diversen VWs), und er ist sicher ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem 102 PS Benziner in meinem jetzigen Golf IV.
Aber eigentlich kann man ja nie genug Leistung haben ;-) und ich will den A3 ja vier Jahre lang fahren. Und da frage ich mich, ob man mit dem 2.0 TDI nicht doch etwas mehr Spaß hat. Würde mich im Monat ca 15 - 20 Euro mehr kosten, schätze ich.
Aber eigentlich tut es der 1.9 TDI locker, oder? Klar fahre ich jeden Tag ein paar km Autobahn, aber auch da reicht mir sogar fast meine jetzige Motorisierung.
Freunde meinten mal, wenn Du den 2.0 nicht kennst, wird man mit dem 1.9 TDI sehr glücklich und nichts vermissen.
Glaubt ihr eigentlich, dass mit dem neuen Modeljahr ein neuer interessanter Motor kommt, zb ein 1.9 TDI mit ein paar PS mehr?
2)
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen perleffekt und metallic Farben? Ich denke nicht, weil Audi sich ja sicher jeden Unterschied bezahlen lassen würde und der gleiche Preis imo auf vergleichbare Qualität hindeutet. Oder hat eine perleffekt Farbe irgendwelche Vorteile? Am Anfang meiner Überlegungen fand ich mal mauritius blau ganz schick, aber mittlerweile ist mir das schon ein wenig zu intensiv und ich finde eine dezente Farbe wie grau einfach sehr schick. Und das lava grau ist mir ein wenig nah an schwarz. Also, spricht irgendetwas gegen delphin grau metallic?
3)
Das sline Fahrwerk werde ich noch probefahren, denke aber schon, dass ich es nehmen werde. Für das sline Paket sprechen imo die Teil-Leder-Sitze, die imo einfach Stil haben und den ganzen Innenraum sehr schick wirken lassen, der schwarze Dachhimmel und das gebürstete Alu im Innenraum.
4)
Sieht der Schaltknauf in Leder oder in Alu besser aus? Ist afaik ja wählbar beim sline Paket.
5)
Habe ich sonst irgendwas vergessen? Nein, Xenon will ich nicht, auch wenn ihr alle von schwärmt ... 🙂
Tux
26 Antworten
Falls du die Möglichkeit hast, einen 2.0 probezufahren, tu es. Ich bin der Meinung, wenn das Auto schon so teuer ist, sollte auch der Motor etwas kräftiger sein. Die paar Euro mehr lohnen sich auf jeden Fall!
Ich würde noch über eine Lendenwirbelstütze und das große Navi nachdenken. Ich weiß, dass Navi ist teuer aber eine Nachrüstung ist (fast) unmöglich. Ich ärger mich jedenfalls schon lange, dass ich die zwei Sachen nicht habe.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Was ist eigentlich der Unterschie dzwischen dem Sline Dachkantenspoiler ab Werk und den Nicht- Sline Dankantenspolier zum Nachrüsten aus dem Audi Zubehör (diesen gibt es ja für 8P und 8PA)?
Von der Optik her gibt es keinen Unterschied. Nur die Befestigung ist eine andere: ab Werk geschraubt und beim Zubehör geklebt.
Zwischen 8P und 8PA gibt es aber einer großen Unterschied:
- 8P: Dritte Bremsleuchte in der Heckklappe
- 8PA: Dritte Bremsleuchte im Dachkantenspoiler!
@ Siebzehnzoll
Man muss sich immer im Klaren sein, dass man nur einen A3 kauft. Wenn man die ganzen feinen Extras mitnimmt, die Audi anbietet, kommt man schnell in Preisregionen, in denen man auch eine Klasse höher fündig werden würde (A4).
Lendenwirbelstütze kann man (bei Bedarf) ja auch mit der einfachen und günstigen Möglichkeit eines Sitzkeils (so ein Teil aus Schaumstoff- kenn ich von meiner Mutter) ersetzen. In meinem Alter braucht man sowas noch nicht. 😉
Navi plus ist zwar ne schöne Spielerei (da auch mp3 Funktion), aber imo auch nicht unbedingt nötig. Geht mit einer Nachrüstlösung viel günstiger.
Edit:
Danke für die Hilfe, weiberheld. Noch ein Unterschied: Ab Werk erträglicher Preis, beim Nachrüsten sa*teuer.
Gruß
Rainer
Delphingrau...sieht nicht schlecht aus!
Sagt mal, ab welchem Baujahr haben denn die A3 den neuen Kühlergrill, dens beim Sportback schon gibt? Ich glaub, wenn ich mir nen gebrauchten kaufe, dann muß der neue Kühler hin. Oder besser gleich einer von Kamei oder Öttinger oder....
Aber dann muß ich gleich das ganze Auto umbauen.
Also sagen wir mal neutral: wär nicht schlecht der neue Kühler.
Um die Frage in der Luft gleich vorwegzunehmen, warum ich mir nicht das neue Modell kaufe?
Weil ein 3.2 NEU ungefähr 38000€ kostet und gebraucht bald schon für 25000 zu haben ist...
Ähnliche Themen
Also bis jetzt hat nur der SB den neuen grill, der 3 türer hat auch wenn du ihn jetzt neu kaufen tust immernoch das alte gesicht... Wird wohl erst im sommer kommen, wenn es das facelift gibt.
Zitat:
Original geschrieben von feldbuch
Lendenwirbelstütze kann man (bei Bedarf) ja auch mit der einfachen und günstigen Möglichkeit eines Sitzkeils (so ein Teil aus Schaumstoff- kenn ich von meiner Mutter) ersetzen. In meinem Alter braucht man sowas noch nicht. 😉
wie sieht denn das aus???? arg! 😁
Re: [8p] Mein neuer A3 Ambition (1.9 TDI) ... :-)
Zitat:
Original geschrieben von iTux
Hallo zusammen!
1)
Ich bin am überlegen, auch nach dem Lesen der Threads hier, ob ich nicht doch lieber den 2.0 TDI nehme. Eigentlich gefällt mir der 1.9 TDI sehr sehr gut (kenne ihn aus diversen VWs), und er ist sicher ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem 102 PS Benziner in meinem jetzigen Golf IV.Aber eigentlich kann man ja nie genug Leistung haben ;-) und ich will den A3 ja vier Jahre lang fahren. Und da frage ich mich, ob man mit dem 2.0 TDI nicht doch etwas mehr Spaß hat. Würde mich im Monat ca 15 - 20 Euro mehr kosten, schätze ich.
Aber eigentlich tut es der 1.9 TDI locker, oder? Klar fahre ich jeden Tag ein paar km Autobahn, aber auch da reicht mir sogar fast meine jetzige Motorisierung.
Freunde meinten mal, wenn Du den 2.0 nicht kennst, wird man mit dem 1.9 TDI sehr glücklich und nichts vermissen.
Glaubt ihr eigentlich, dass mit dem neuen Modeljahr ein neuer interessanter Motor kommt, zb ein 1.9 TDI mit ein paar PS mehr?
Es gab mal Spekulationen, dass der 1.9TDI mit 115PS aus dem A4 kommt. Halte ich aber für nicht so wahrscheinlich.
Ansonsten: Kennst Du den 2.0 nicht und bist vorher keinen 1.9TDI 130PS gefahren, wirst Du wahrscheinlich nicht so viel vermissen. Auch zum 115PS TDI im Golf konnte ich keinen so großen Unterschied feststellen.
Allerdings: Du scheinst ein ähnliches Fahrprofil zu haben wie ich, und für mich musste es der 2.0 sein, weil:
- mir beim kleinen TDI der sechste Gang auf der Autobahn fehlt
- dem 1.9er ab 160KM/H merklich die Luft ausgeht. Man muss schon sehr vorausschauend fahren, um Abbremsen auf unter 150-160 zu vermeiden, er beschleunigt dann doch recht zäh
- ich keinen Rückschritt von meinem jetzigen Golf IV nehmen wollte (motor-mäßig)
Zitat:
Am Anfang meiner Überlegungen fand ich mal mauritius blau ganz schick, aber mittlerweile ist mir das schon ein wenig zu intensiv und ich finde eine dezente Farbe wie grau einfach sehr schick. Und das lava grau ist mir ein wenig nah an schwarz. Also, spricht irgendetwas gegen delphin grau metallic?
Bin auch erst auf Mauritiusblau abgefahren, aber das war noch beim Dreitürer. Beim Sportback bin ich jetzt auf Lavagrau. Hatte ebonyschwarz kurz in Erwägung gezogen, aber der :-) hat mir Lavagrau in den höchsten Tönen angepriesen, und in Natura wirkt es sehr interessant.
Delfingrau (Mausgrau :-) ) finde ich langweilig, schaut im Prospekt besser aus als live. Aber Geschmackssache. Neben den Uni Farben finde ich eigentlich nur Akoya Silber richtig hässlich, Moroblau ist auch nicht mein Ding.
Zitat:
5)
Habe ich sonst irgendwas vergessen? Nein, Xenon will ich nicht, auch wenn ihr alle von schwärmt ... 🙂
Bei viel Autobahn, auf jeden Fall
- Mittelarmlehne
- Tempomat
- evtl. Lordosenstütze
- Lichtpaket, wenn Dir die Ambientebeleuchtung gefällt (finde sie klasse)
- Licht- und Regensensor, besonders auf Autobahn-Langstrecken erspart es Dir das ständige Nachregeln des Wischintervalls bzw. Umschalten zwischen Aus, Intervall und normalem Wischen
- evtl. Ablagepaket für Kleinkram
Entfall von Typ und Hubraum ist auch eine gute Sache, vor allem wenn Du beim 2.0er vermeiden willst, dass irgendwelche 130PS Gölfe, 320td usw. dich auf der Autobahn provozieren wollen. Kann mich noch erinnern, wie das war, als noch nicht jeder zweite TDI mit zwei roten Buchstaben rumfuhr...
Cheers
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Ein kleiner Hinweis zum Alu-Schaltknauf: der dürfte sich im Winter sehr kühl anfühlen. Das stelle ich mir doch etwas unangenehm vor...
Greeetz, Thomas
hi,
Nicht für Frauen;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Frank-HH
wie sieht denn das aus???? arg! 😁
So sieht das dann aus...
In meinen SB kommt sowas nicht- bis ichs brauche. Das wird aber hoffentlich noch eine Weile dauern, in meinem Alter sind Bandscheibenprobleme ehr untypisch. 😉 Ins nächste Auto kommt dann eben auch diese Lendenstüze ab Werk.
Als Bandscheibenlädierter braucht man aber so einen Keil, warum man sich den in türkisgrün kauft, kann ich bis jetzt noch nicht verstehen.
Der Sitz ist übrigens nicht drecking, das hat mir nur meine Cam verfälscht. 🙁 War schon recht dunkel, anscheinend war der Blitz schuld.
Gruß
Rainer
@feldbusch
schrecklich, sieht das aus.
Gruß
Ich weiß, cor. Leider gab es damals beim Kauf der A-Klasse (ist schon ein schönes paar Jahre her, eine der ersten nach dem Facelift) noch keine werksseitige Lösung von Mercedes, meine Eltern hätten sie sofort dazugenommen.
Ins nächste Auto kommt angeblich so eine Lendenstütze.
Gruß
Rainer
Vielen Dank an alle für die netten Hinweise. Einiges davon werde ich mir definitiv zu Herzen nehmen!