[8p] Mein neuer A3 Ambition (1.9 TDI) ... :-)

Audi A3 8P

Hallo zusammen!

Ich würde Euch gerne meinen geplanten A3 vorstellen, evtl habt Ihr ja noch den einen oder anderen Hinweis für mich.

Der A3 wird ein Firmenwagen, den ich aber schon zu grossen Anteilen finanziere (mehr als die normale 1% Regelung), da ich ihn fast ausschließlich privat fahre und mir bzgl des Wagens / Ausstattung auch nicht reinreden lassen wollte. Ingesamt dürfte die jährliche Fahrleistung bei 20.000 - 25.000 km liegen.

Ich werde ihn bestellen, sobald Audi endlich das neue Gesicht (Single Frame Grill) ankündigt, also hoffentlich Freitag ... :-)

A3 Ambition 1.9 TDI
delphin-grau metallic
Klimaautomatik
Sitzheizung
Getränkehalter
Radio concert
sline Paket
sline Dachkantenspoiler
Entfall von Typ und Hubraum

1)
Ich bin am überlegen, auch nach dem Lesen der Threads hier, ob ich nicht doch lieber den 2.0 TDI nehme. Eigentlich gefällt mir der 1.9 TDI sehr sehr gut (kenne ihn aus diversen VWs), und er ist sicher ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem 102 PS Benziner in meinem jetzigen Golf IV.

Aber eigentlich kann man ja nie genug Leistung haben ;-) und ich will den A3 ja vier Jahre lang fahren. Und da frage ich mich, ob man mit dem 2.0 TDI nicht doch etwas mehr Spaß hat. Würde mich im Monat ca 15 - 20 Euro mehr kosten, schätze ich.

Aber eigentlich tut es der 1.9 TDI locker, oder? Klar fahre ich jeden Tag ein paar km Autobahn, aber auch da reicht mir sogar fast meine jetzige Motorisierung.

Freunde meinten mal, wenn Du den 2.0 nicht kennst, wird man mit dem 1.9 TDI sehr glücklich und nichts vermissen.

Glaubt ihr eigentlich, dass mit dem neuen Modeljahr ein neuer interessanter Motor kommt, zb ein 1.9 TDI mit ein paar PS mehr?

2)
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen perleffekt und metallic Farben? Ich denke nicht, weil Audi sich ja sicher jeden Unterschied bezahlen lassen würde und der gleiche Preis imo auf vergleichbare Qualität hindeutet. Oder hat eine perleffekt Farbe irgendwelche Vorteile? Am Anfang meiner Überlegungen fand ich mal mauritius blau ganz schick, aber mittlerweile ist mir das schon ein wenig zu intensiv und ich finde eine dezente Farbe wie grau einfach sehr schick. Und das lava grau ist mir ein wenig nah an schwarz. Also, spricht irgendetwas gegen delphin grau metallic?

3)
Das sline Fahrwerk werde ich noch probefahren, denke aber schon, dass ich es nehmen werde. Für das sline Paket sprechen imo die Teil-Leder-Sitze, die imo einfach Stil haben und den ganzen Innenraum sehr schick wirken lassen, der schwarze Dachhimmel und das gebürstete Alu im Innenraum.

4)
Sieht der Schaltknauf in Leder oder in Alu besser aus? Ist afaik ja wählbar beim sline Paket.

5)
Habe ich sonst irgendwas vergessen? Nein, Xenon will ich nicht, auch wenn ihr alle von schwärmt ... 🙂

Tux

26 Antworten

Willkommen bei M-T.

Meine Tips:
beheizbare Spiegel
Mittelarmlehne (möchte die nicht missen)

P.S. Mir reichen die 105 PS auch aus... *keineneuediskussionauslösen*
Lieber nen "gut ausgestatteten" 1,9er als nen "nackten" 2,0er

Hi!

die Farbe find ich schön! Ist auch mein Favorit 😉

Was ich immer schon ganz praktisch gefunden habe ist das "Licht- und Regensensor"-Paket.

soviel dazu...

mfg

EDIT:
Ach ja, und wenn du es dir leisten kannst/willst, würde ich den 2.0 nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von iTux


Aber eigentlich tut es der 1.9 TDI locker, oder?

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


Lieber nen "gut ausgestatteten" 1,9er als nen "nackten" 2,0er

Volle Zustimmung! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von iTux


Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen perleffekt und metallic Farben?

Nein.

Beides sind Mehrschichtlacke. Die äußere Schicht ist in beiden Fällen (der gleiche) Klarlack.

Zitat:

Original geschrieben von iTux


Also, spricht irgendetwas gegen delphin grau metallic?

Nein (s.o.). Im Gegenteil: delphin metallic ist relativ unempfindlich gegenüber Schmutz.

Da du leasen willst, dürfte der Wiederverkaufswert nicht im Vordergrund stehen. Ist eine Frage *ausschließlich* Deines Geschmacks.

Ein kleiner Hinweis zum Alu-Schaltknauf: der dürfte sich im Winter sehr kühl anfühlen. Das stelle ich mir doch etwas unangenehm vor...

Greeetz, Thomas

Auf jeden Fall noch die Mittelarmlehne, wenn Du soviel fährst (gerade auch AB) denke doch auch noch über eine Geschwindigkeitsregelanlage nach.

Gruß

Ähnliche Themen

1.9tdi in delfingrau ist DIE farbe, siehe hier:
http://www.motor-talk.de/t516123/f160/s/thread.html

mit dem motor bin ich von der leistung her zufrieden, ausserdem kann er sehr sparsam bewegt werden. einziger nachteil, wenn man viel auf der autobahn unterwegs ist: der fehlende 6. gang.

noch kurze anmerkung zum aluknauf: bloß nicht nehmen. im winter saukalt, im sommer verbrennt man sich die finger (ist mir an den inneren türgriffen passiert, das will ich nicht am schaltknauf haben)

gruß, olz

Hallo!

Die Mittelarmlehne sowie beheizte Außenspiegel würde ich auch noch auf alle Fälle nehmen, den S line Dachkantenspoiler finde ich hingegen nicht so schön - ist aber sicherlich vom persönlichen Geschmack abhängig... 😉

Der 2.0 TDI macht sehr viel Spaß und ist für einen Diesel schön leise, der 1.9 TDI ist aber auch ausreichend und verbraucht zudem noch etwas weniger an Sprit.

Delfingrau ist eine sehr schöne Farbe (siehe Signatur) und zudem die am wenigsten schmutzanfällige.

Grüße,
Eure Oma

Die beheizbaren Spiegel würde ich selbst nachrüsten. Die Kosten dafür betragen im Moment ~50 Euro. Arbeitsaufwand: max. 30min.

Und die Mittelarmlehne ist ein Muss!

Gruß
PowerMike

der licht und regensensor ist ne feine sache, täte ich mit in die überlegung mit einbeziehen.
eventuell noch nen Bose, find ich klanglich einfach besser.
WEnn du viel fährst nimm noch ne mittelarmlehne.

Ja Mittelarmlehne auf jeden Fall und Xenon, oder habe ich es überlesen!? Nie wieder ohne. Licht und Regensensor will ich auch nicht mehr missen.
Ja und S-Line ist auch ne nette Sache, habe es blind bestellt und bis jetzt keine Sekunde bereut.
Und falls du es dir leisten kannst nimm den 2.0 Tdi... 😁

Nimm den 2.0 TDI

Die 15 - 20€ im Monat ist der Spaß ganz sicher wert.

Ich fahre momentan auch den 1.9er und bin mir SEHR sicher, dass der nächste ein 2.0er wird.

Sicher, der 1.9er reicht eigentlich aus. Aber der 2.0er bringt eben nochmal den Tacken Fahrspaß mit, der das Geld mit Sicherheit wert ist 🙂

Bei einem geleasten Fahrzeug würde ich auch zum 2,0TDI tendieren. Außer es trifft auf dich der Fall zu, dass du wirklich sehr wenig Autobahn fährst. Dann noch die Kostenfrage, aber dass must du für dich selbst entscheiden. Für Landstraße und Stadt ist der Motor völlig ausreichend.
Entnehme meine weitere Minung bitte diesem parallel laufenden Thread, da haben ich und Andere einiges zum Unterschied 1,9 und 2,0TDI geschrieben. Hab jetzt keine Lust alles nochmal zu tippen. 😉

Ich würde noch das Innenlichpaket und die Wendematte für den Kofferraum (genial!) dazunehmen.
Licht- und Regensensor kannst du getrost weglassen, das ist eine reine Spielerei. Scheibenwischer sind so auch sehr einfach zu bedienen und das Licht kann man auch mit einem dreh anmachen. Genau dasselbe gilt für Bose- der Eine findet es genial, der Andere nutzlos.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Die beheizbaren Spiegel würde ich selbst nachrüsten. Die Kosten dafür betragen im Moment ~50 Euro.

Die Zeiten sind rum, da die Spiegelgläser mittlerweile >40 € pro Stück kosten!

Zitat:

Original geschrieben von Oma_Frieda


Hallo!

Die Mittelarmlehne sowie beheizte Außenspiegel würde ich auch noch auf alle Fälle nehmen, den S line Dachkantenspoiler finde ich hingegen nicht so schön - ist aber sicherlich vom persönlichen Geschmack abhängig... 😉

 

Welcher Dachkantenspoiler? Im S-Line-Paket ist doch keiner drin !?!

Zitat:

Original geschrieben von robbyrob2000


Welcher Dachkantenspoiler? Im S-Line-Paket ist doch keiner drin !?!

Der Sline Dachkantenspoiler ist ein zusätzliches Extra. kostet 250€ ab Werk (egal welche Ausstattungsvariante)und ist leider nur für den 8P verfügbar. g-j hat mal ein schönes Bild von dem Dachkantenspoiler gepostet, evt. findest du es über die

Suche

.

Edit:
Was ist eigentlich der Unterschie dzwischen dem Sline Dachkantenspoiler ab Werk und den Nicht- Sline Dankantenspolier zum Nachrüsten aus dem Audi Zubehör (diesen gibt es ja für 8P und 8PA)?

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen