(8P) Knarzende Kupplung
Hallo,
bin langsam echt ratlos mit meinem Problem:
Bin mit meinem A3 1,6 deswegen schon 5 Mal in der Werkstatt gewesen:
Das Problem ist, dass bei warmem Motor die Kupplung knarzt. Man merkt es auch am Kupplunspedal, dass sich beim Treten ruckelig (analog der Knarzgeräusche aus dem Motorraum) nach unten bewegt.
Nachdem ich mit dem Problem in der Werkstatt vorstellig wurde, ist ein Termin zum Wechsel des Kupplungsgeberzylinder ausgemacht worden.
Beim zweiten Werkstattbesuch wurde dieser gewechselt. Jedoch ohne Erfolg.
Beim dritten Besuch wurde der Kupplungsnehmerzylinder diagnostiziert, der beim vierten Werkstattbesuch gewechselt wurde. Wieder ohne Erfolg.
Beim fünften Besuch beim Freundlichen wollte ich einen neuen Termin vereinbaren, hatte aber zu dem Zeitpunkt keine Knarzgeräusche. Der Werkstattmeister, der das Geräusch kennt, möchte diese aber erneut hören, um eine Diagnose zu erstellen.
So werde ich nun zum 6. Male in die Werkstatt fahren um beim 7. Male eventuell die Kupplunsfedern (denke, die sind der Verursacher) tauschen zu lassen.
Toll, oder?
Hat niemand von Euch dieses Problem?
Schöne Grüße
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FloA3Sportbac
Das geräusch kommt tatsächlich vom Hydraulikschlauch der Kupplung! Hatte das bei meinem auch,allerdings ein 2,0 FSI! Der Schlauch ist im Motorraum in nem Plastikclip gedrückt und durch betätigen der Kupplung verdreht sich der schlauch minimal in dem clip und das ist das Geräusch! Hab bei mir Klebeband rumgemacht und wieder eingeclipst seitdem ist es weg!Gib dem Werkstattmenschen,den hinweis mal, er soll darauf schauen!
Bei mir haben sie auch alles mögliche gewechselt und das Problem war weiter da!
Du hast den Schlauch am Getriebe abgezogen? Wieviel Bremsflüssigkeit ist rausgelaufen? Du musst entlüften, ansonsten trennt deine Kupplung nicht ganz.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Ein bei Audi bekanntes Problem.Knarr-/Quietschgeräusche beim Betätigen der Kupplung
Ursache:
Korrosion zwischen Ausrückhebel und Kugelzapfen.Fehlerbeseitigung:
Einsatz eines geänderten Kugelzapfens in Verbindung mit einem neuen Schmierfett.Im Beanstandungsfall werden Kugelzapfen und Ausrückhebel getauscht.
Die Kontaktstellen zwischen Ausrückhebel und Kugelzapfen sowie zwischen Ausrückhebel und Nehmerzylinder
müssen gefettet werden.Der freundliche Audi Partner findet das Problem in seinem elektronischen Serviceauskunftsystem.
Unter A3 1,6 Knarr-/Quietschgeräusche beim Betätigen der Kupplung.Viele Grüße
MC
Liegen diese Teile kurz hinterm Pedal?
Ich habs mit WD40 auch schon probiert im innenraum die Pedalgelenke, den grünen Zylinder mit Feder einzusrpühen, aber ohne Erfolg. Das Geräusch finde ich kommt da raus, wo der Hydraulik Schlauch vom Kupplungspedal hinwandert,
Also müßte das mir dem Kugelzapfen schon hinkommen.
Ich probiers trotzdem nochmal mit der innenraum Pedal WD40 kur, weil ich meine wenn ich das Pedal drücke spüre ich im Kupplungsfuß wie die Feder ein bisschen "springt".
Danke für die Tips nochmal.
Aber weiß jemand was das Austauschen des Kugelzapfen vom freundlichem kostet? 300€?
Zitat:
Original geschrieben von zuzukae
Ich habs mit WD40 auch schon probiert im innenraum die Pedalgelenke, den grünen Zylinder mit Feder einzusrpühen, aber ohne Erfolg. Das Geräusch finde ich kommt da raus, wo der Hydraulik Schlauch vom Kupplungspedal hinwandert,
Also müßte das mir dem Kugelzapfen schon hinkommen.
Ich probiers trotzdem nochmal mit der innenraum Pedal WD40 kur, weil ich meine wenn ich das Pedal drücke spüre ich im Kupplungsfuß wie die Feder ein bisschen "springt".
Danke für die Tips nochmal.
Aber weiß jemand was das Austauschen des Kugelzapfen vom freundlichem kostet? 300€?
Hallo, habe für Anfang September den 5. Werkstattbesuch und werde Euch natürlich informieren. Einige Sachen sind ja schon abgearbeitet worden, da fehlt ja wirklich nur nur der Austausch des Kugelzapfen mit neuem Fett.
Das geräusch kommt tatsächlich vom Hydraulikschlauch der Kupplung! Hatte das bei meinem auch,allerdings ein 2,0 FSI! Der Schlauch ist im Motorraum in nem Plastikclip gedrückt und durch betätigen der Kupplung verdreht sich der schlauch minimal in dem clip und das ist das Geräusch! Hab bei mir Klebeband rumgemacht und wieder eingeclipst seitdem ist es weg!
Gib dem Werkstattmenschen,den hinweis mal, er soll darauf schauen!
Bei mir haben sie auch alles mögliche gewechselt und das Problem war weiter da!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FloA3Sportbac
Das geräusch kommt tatsächlich vom Hydraulikschlauch der Kupplung! Hatte das bei meinem auch,allerdings ein 2,0 FSI! Der Schlauch ist im Motorraum in nem Plastikclip gedrückt und durch betätigen der Kupplung verdreht sich der schlauch minimal in dem clip und das ist das Geräusch! Hab bei mir Klebeband rumgemacht und wieder eingeclipst seitdem ist es weg!Gib dem Werkstattmenschen,den hinweis mal, er soll darauf schauen!
Bei mir haben sie auch alles mögliche gewechselt und das Problem war weiter da!
Du hast den Schlauch am Getriebe abgezogen? Wieviel Bremsflüssigkeit ist rausgelaufen? Du musst entlüften, ansonsten trennt deine Kupplung nicht ganz.
Zitat:
Original geschrieben von FloA3Sportbac
Das geräusch kommt tatsächlich vom Hydraulikschlauch der Kupplung! Hatte das bei meinem auch,allerdings ein 2,0 FSI! Der Schlauch ist im Motorraum in nem Plastikclip gedrückt und durch betätigen der Kupplung verdreht sich der schlauch minimal in dem clip und das ist das Geräusch! Hab bei mir Klebeband rumgemacht und wieder eingeclipst seitdem ist es weg!Gib dem Werkstattmenschen,den hinweis mal, er soll darauf schauen!
Bei mir haben sie auch alles mögliche gewechselt und das Problem war weiter da!
Hallo, also auf den Hydraulikschlauch wäre ich vielleicht irgendwann gekommen, wenn ich alle anderen Teile meiner Kupplung geprüft hätte. Mich wundert ja eben auch, daß man dieses Geräusch nicht nur außen, sondern auch innen hört. Dieser Clip ist doch der auf der Kupplung oder gibt es noch weitere Clips Richtung Pedal?
Danke schon mal im Voraus!!!
Verfolg mal die Leitung nach oben, da kommt noch ein Clip! müßte in der nähe unterm Bremskraftverstärker sein,hab´s nicht mehr so genau im Kopf,aber kann morgen mal nachschauen!
Habe leider das selbe problem mit der knarzenden Kupplung, aber nur nach einer längeren Fahrzeit.
Das knarzende Geräusch kommt aus dem Bereich -Getriebeglocke - Geber Nehmerzylinder-. Das Kupplungspedal fühlt sich dann an als würde es auf einer Zagnstange laufen.
Das Auto wird jetzt am 27.06.2011 überprüft und repariert, laut aussage Serviceannahme voraussichtliche Reperaturdauer ca. 3 Tage, Tausch der Kupplung und Ausrücklager.
Audi A3 Ambition 1,4 TFSI Mj 2010 14400 Km