[8P] Kabelbaum auf Fußablage neben Kupplungspedal

Audi A3 8P

Abend,
habe mich vorher in den Fußraum meines Wagens gebeugt, bei mir läuft über die Fußauflage neben dem Kupplungspedal ein recht dicker Kabelbaum, kommt von oben und verschwindet links in der verkleidung. Gehört der da hin oder wurde der nicht richtig verbaut und gehört unter die verkleidung???
Das zweite wäre mein scheibenwischer, ich weis nu heist es glei benutz die suchfunktion... ich weis das er zwei ausgangstellungen hat, allerdings habe ich bei einem anderen A3 gesehen das die untere Endstellung die er bei mir einnimmt bei anderen der oberen Endstellung entspricht, somit fährt meiner gar nicht so weit runter. Soll heisen, er ist immer im sichtfeld, bei dem anderen a3 verschwand er in einer stellung aus dem sichtfeld. kann man so was beim freundlichen nachstellen lassen???

27 Antworten

Meiner sieht so aus ... ich weiß nicht, ob das so sein muß ... hat das schon mal einer angeschaut ???

Und eine 2. Ansicht ...

tja, bei mir sieht das eher so aus

oder so

Ähnliche Themen

Wo ihr überall hinguckt *g*

Naja, wenn man beim Motorhaube öffnen auch einen ganzen Kabelbaum in den Fingern hat, dann schaut man schon mal ...

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner4ever


Naja, wenn man beim Motorhaube öffnen auch einen ganzen Kabelbaum in den Fingern hat, dann schaut man schon mal ...

Hm, so weit habe ich eigentlich noch nie reingegriffen, um die Motorhaube zu öffnen *g*

ich find es ja klasse das jetzt jeder nachdenkt wie man so sachen findet und wie es ist wenn man anstelle der motorhaubenentriegelung nen Kabelbaum in der hand zu halten..

also ich würd mal sagen, dass der hinter die Verkleidung gehört, entweder hat den mal jemand rausgezogen oder würde bei der Montage falsch verlegt !!! War der Wagen mal in der Werkstatt wo im Fußraum was gemacht wurde ???

Schonmal probiert ob er sich wieder hinter die Verkleidung drücken lässt ???

das auto ist 5 wochen alt und hat zum glück noch keine werkstatt von innen gesehen, kann dann blos falsch montiert sein...

hinter die verkleidung drücken und schieben??? das darf der freundliche erledigen wenn ich die sommerreifen abhol...

oder so, wenn der Wagen neu ist, würd ich auch nicht riskieren was kaputt zu machen, hast ja eh Garantie !!!!

aha, hab grad mim freundlichen gesprochen, er hat die bilder an den kundendienstleiter weitergeleitet, da bin ich mal gespannt was nu rauskommt, er war ein wenig überrascht...

Mal was anderes:

ich dachte man verbaut in den Auto's heute den CAN-Bus um Kabel zu sparen. Von sparen kann ich bei der Dicke des Kabelbaum aber nichts feststellen.

Wird da also zusätzlich zum CAN-Bus immer noch nach der alten Methode verkabelt oder warum ist der Kabelbaum so dick???

keinen plan, vielleicht liegen noch von früher die kabelbäume im lager und werden halt mit verbaut das sie weg sind...
rauschmeisen wäre ja zu schade...

Deine Antwort
Ähnliche Themen