[8P] - Heute Abend auf DSF Tracktest 3.2 quattro

Audi A3 8P

Servus allerseits,

heute Abend kommt um 20.15 "Motorvision" auf DSF, diesmal im Tracktest der A3 3,2 quattro. Bin mal gespannt wie der sich da so schlägt.

Falls diese Sendung (#106) schonmal lief und ihr die alle schon kennt, dann entschuldigt bitte den Thread :-)

58 Antworten

Ich verstehe nicht ganz, was an dem Bericht so negativ gewesen sein soll. Die objektiven Fakten waren in meinen Augen alle zutreffend. Die Bewertung des Ganzen hingegen ist subjektiv. Dem einen gefällt z.B. eine lineare Leistungsentfaltung, der andere braucht den zweiten Schub vom Turbo im Kreuz. Mich hingegen hat z.B. das Turboloch vom 2.0 TDI (nur mal als Beispiel für einen Turbo) eher gestört, da finde ich eine lineare Kraftentfaltung eher positiv.
Und die Rundenzeiten sind sowieso kein Anhaltspunkt und lächerlich. Da bewegen sich die Zeitunterschiede ja erstens nur im Hundertstel-Bereich, die Strecke ist extrem kurz, sehr eng, und es gewinnt bspw. auch der Boxster gegen den 911er, obwohl er ihm in 90% aller Alltagssituationen sicher unterlegen ist etc. .

Wie auch immer, die objektiven Aussagen waren größtenteils richtig, subjektive Bewertungen wie emotionsloses Fahren etc. sehe ich persönlich etwas anders, wobei ich nicht verschweige, daß zumindest auf einer Rennstrecke der 3.2er mit Heckantrieb sicher noch emotionaler zu bewegen wäre. Aber es ist ja keine Neuigkeit, daß der 3.2er sowie alle anderen Audis eben keinen Heckantrieb haben und - zumindest die Quattros - woanders ihre Vorteile ausspielen.
Dem auf der Couch sitzenden, grinsenden BMW_Fahrer kann ich daher genauso ein breites Grinsen - nach wie vor - entgegenhalten. Alles relativ ausgeglichen in meinen Augen...

Aber es war ja klar, daß bei der leisesten Kritik am 3.2er direkt wieder alle aufschreien von wegen blabla, da seht ihr mal, was Eure teure Schüssel taugt etc. . Aber bitte, nur zu 😉 Und daß ein Auto, daß 5 Jahre jünger ist als sein Vorgänger, beim Track-Test nicht automatisch 3 Sekunden schneller ist, wenn überhaupt (es kommt ja auch immer noch auf den FAhrer an, nicht wahr?), dürfte doch wohl jedem klar sein.

Gruß, Testsieger

*g-j🙂klatschtBeifall*

@Testsieger2003: 😁

Fahren die eigentlich den Track nur einmal?
Wenn ja, dann sind die ganzen Zeiten eh nicht zu vergleichen!

jaja jetzt meckern alle über den Tracktest,
hätte der A3 sehr gut abgeschnitten hätte mann ihn in den Himmel gelobt,

aber ist ja immer so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


@Testsieger2003: 😁

Fahren die eigentlich den Track nur einmal?
Wenn ja, dann sind die ganzen Zeiten eh nicht zu vergleichen!

nein öfters, die zeit ist der ermittelte Durchschnitt

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


nein öfters, die zeit ist der ermittelte Durchschnitt

Ich meine die sagen immer "die schnellste gefahrene/gemessene Zeit" ...

Im Drift ist ein Auto eh langsamer, als neutral durch die Kurve zu fahren!

Schauen die Leute denn kein Formel 1???

Sobald da das Auto anfängt zu driften, fährt der Fahrer sofort langsamer durch die Kurve.

Wenn beim Driften die Räder erst einmal den Kontakt zur Straße verloren haben, dann sinkt der Grip deutlich. Dies reduziert die potentiellen Kurvengeschwindigkeiten erheblich!

Aus der Pespektive hat der A3 3.2 im Test sehr gut abgeschnitten, weil er trotz Mehrgewicht nicht langsamer als der gleichstarke, aber leichtere R32 war!

Hinzu kommt, dass aufgrund der Enge des Kurses die PS-Zahl keine so riesen Rolle spielt. Der 2.0TDi hat glaube ich letztes Jahr mit 20,59 sek. abgeschnitten und damit war der 3.2 nur 2,2% schneller.

ich habe letztens einen bericht bei motorvision über den neuen opel astra 2.0 turbo gesehen. der fahrer musste die handbremse benutzen, um den frontgetriebenen astra zum driften zu bewegen und hat trotzdem erzählt wieviel spass das auto macht. der fahrer war übrigens ein opel-rennfahrer (m. reuter aus der dtm),

das sagt doch einiges 😉

ist halt eine subjektive bewertung.

@ramon

dem stimme ich zu!

Hat vileeicht irgendjemand einen Link wo man sich die Tracktestzeiten aller Autos mal im Vergleich angucken kann?

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Hat vileeicht irgendjemand einen Link wo man sich die Tracktestzeiten aller Autos mal im Vergleich angucken kann?

Tackttest-Liste:

Position: Fahrzeug: Zeit:

1. Mitsubishi Evo VII - 18,92

2. BMW M3 CSL - 18,94

- RED-Motorsport-Elise - 19,23 SPEZIAL

3. Wiesmann MF 3 SMG - 19,28

4. Mitsubishi Evo VI - 19,35

5. Porsche 911 GT 3 2003 - 19,49

6. Audi RS4 - 19,58

7. BMW Z4 3.0i - 19,60

8. Porsche 911 GT 3 - 19,61

9. Mitsubishi Evo VIII - 19,63

10. Audi TT quattro 225 PS - 19,65

10. Subaru Impreza WRX STi - 19,65

12. Lotus Elise 111S - 19,69

13. Lotus Elise 111R - 19,70

14. Opel Speedster Turbo - 19,71

15. Porsche 911 Carrera - 19,72

16. BMW M3 - 19,79

17. Nissan 350Z - 19,82

18. Mazda RX 8 - 19,84

19. Audi S4 V8 - 19,86

20. Yes Roadster - 19,88

21. BMW Z3 3,0 - 19,92

22. Smart Brabus Forfun Roadster - 19,93

23. BMW 330Cd - 19,99

24. Ford Focus RS - 20,06

25. Opel Speedster - 20,07

25. Peugeot 206RC - 20,07

27. VW Golf R 32 - 20,11

28. Audi TT 3.2 V6 - 20,13

29. Seat Leon Cupra R - 20,14

30. Audi S3 2002 - 20,16

- BMW M 3 - 20,18 Spezial

31. Citroen Saxo Cup-Version - 20,24

31. Audi S3 - 20,24

33. Jaguar S-Type R - 20,26

34. Mercedes SLK 350 - 20,27

35. Honda Civic Type-R - 20,31

35. Mercedes C320 Sportcoupé - 20,31

37. Seat Leon Cupra R 225 PS - 20,32

38. MG TF 160 - 20,33

38. Volvo S60 R - 20,33

40. BMW M5 - 20,34

40. Ford Focus ST 170 - 20,34

40. Ford Mondeo ST 220 - 20,34

43. Honda NSX - 20,35

44. Renault Clio 2.0 16V - 20,39

45. Toyota MR2 - 20,45

46. Alfa Romeo 156 GTA - 20,47

46. Honda S2000 - 20,47

48. Peugot 206 S 16 - 20,48

49. Subaru Impreza GT - 20,49

50. Opel Astra OPC - 20,55

50. Audi S6 Avant Automatic - 20,55

52. Alfa Romeo GTV 3.0 V6 - 20,56

53. Mini Cooper S - 20,59

53. Chevrolet Corvette ´02 - 20,59

55. MG ZT - 20,60

56. VW Lupo GTI - 20,63

57. Toyota Celica 1.8 TS - 20,65

58. Citroen Saxo VTS 16V - 20,67

59. VW Golf V6 4Motion - 20,68

60. Saab 9-3 2.0t AERO - 20,69

61. Mercedes E55 T AMG ´04 - 20,75

62. Seat Ibiza 1.9 TDI - 20,76

63. Audi A3 2.0 TDI - 20,79

63. Honda Accord Type R - 20,79

65. Skoda Octavia RS - 20,80

66. Mercedes E55 T AMG ´01 - 20,83

67. Hyundai Coupé FX V6 - 20,90

68. Skoda Fabia RS - 20,91

68. Smart Roadster Coupé - 20,91

70. Peugeot 406 Coupé 2.2 - 20,96

71. Alfa Romeo 147 2.0 TS - 21,00

72. Renault Megane Ide - 21,03

73. MG ZR - 21,04

74. Volvo V70 T5 Autom. - 21,05

74. BMW 323 Ci - 21,05

76. Opel Vectra GTS - 21,09

77. VW Golf TDI 150 PS - 21,10

78. Seat Leon 1,8 T - 21,11

79. Mercedes CL 55 AMG - 21,13

- Hartge H 50 - 21,21 SPEZIAL

80. Mercedes C320 Avan. Aut. - 21,23

81. BMW X5 4.6iS - 21,26

82. Fiat Stilo Abarth 2,4 20V - 21,28

82. VW Golf V5 4Motion - 21,28

84. Mercedes CL 600 - 21,30

85. Toyota Corolla TS - 21,37

- Alpina B3 3,3 - 21,37 SPEZIAL

86. Saab 9-5 Aero Kombi - 21,48

87. Renault Clio 1.6 16V - 21,55

88. Mercedes A 210 - 22,05

89. Fiat Bravo HGT - 22,22

90. Daihatsu YRV GTI - 22,44

91. Smart Fortwo Cabrio Brabus - 22,99

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Im Drift ist ein Auto eh langsamer, als neutral durch die Kurve zu fahren!

Schauen die Leute denn kein Formel 1???

Sobald da das Auto anfängt zu driften, fährt der Fahrer sofort langsamer durch die Kurve.

Wenn beim Driften die Räder erst einmal den Kontakt zur Straße verloren haben, dann sinkt der Grip deutlich. Dies reduziert die potentiellen Kurvengeschwindigkeiten erheblich!

Vorsicht!

Was in einem speziellen Fall (hier Formel 1) richtig ist, kann man längst nicht auf alle anderen Bereiche übertragen.

Das hängt unter anderem vom Verhältnis Leistungsgewicht/Gripniveau ab und der Kurvengeschwindigkeit.

Auf einem so engen Kurs wie im Tracktest kommst du mit einem 1.6t schweren Auto wie dem A3 3.2 sicher besser im Drift um die engen Kehren als ohne.

Wirf zB einfach mal einen Blick in die Rallyscene.

Das andere extrem findet man in der Formel 3. Relativ wenig Leistung, enorme Haftung. Ein Drift am Kurvenausgang auf eine lange Gerade raus und es können 2-3 Plätze weg sein.

Für ein so extrem kopflastiges Auto (67:33) hat der A3 3.2 recht gut abgesschnitten würde ich mal sagen.

gruß
jocki

Zitat:

Original geschrieben von jpointner


Vorsicht!
Was in einem speziellen Fall (hier Formel 1) richtig ist, kann man längst nicht auf alle anderen Bereiche übertragen.
Das hängt unter anderem vom Verhältnis Leistungsgewicht/Gripniveau ab und der Kurvengeschwindigkeit.
Auf einem so engen Kurs wie im Tracktest kommst du mit einem 1.6t schweren Auto wie dem A3 3.2 sicher besser im Drift um die engen Kehren als ohne.

Wirf zB einfach mal einen Blick in die Rallyscene.

Das andere extrem findet man in der Formel 3. Relativ wenig Leistung, enorme Haftung. Ein Drift am Kurvenausgang auf eine lange Gerade raus und es können 2-3 Plätze weg sein.

Für ein so extrem kopflastiges Auto (67:33) hat der A3 3.2 recht gut abgesschnitten würde ich mal sagen.

gruß
jocki

Stimmt nicht!

Jede sauber gefahrene Kurve ohne den Grenzbereich zu überschreiten (ohne zu driften) bringt Geschwindigkeit und somit bessere Rundenzeiten.

Das Rallyfahrer driften hat einen anderen Grund! Rallyfahrer kennen die Strecke nicht so gut, wie zb. ein Formel 1 od. DTM Fahrer auf einen Rundkurs. Ist auch klar da sich auf einer Rallystrecke die Bedinungen schnell mal ändern können. (Eis, Schnee, Schlamm, usw.) Darum bringen die Rallyfahrer das Auto schon vor bzw. in der Kurve das Fahrzeug in einem instabilen Zustand um somit das Fahrzeug besser kontrollieren zu können und nicht eine "Überraschung" erleben.

Zitat:

Original geschrieben von Erich A4E


Das Rallyfahrer driften hat einen anderen Grund! Rallyfahrer kennen die Strecke nicht so gut, wie zb. ein Formel 1 od. DTM Fahrer auf einen Rundkurs. Ist auch klar da sich auf einer Rallystrecke die Bedinungen schnell mal ändern können. (Eis, Schnee, Schlamm, usw.) Darum bringen die Rallyfahrer das Auto schon vor bzw. in der Kurve das Fahrzeug in einem instabilen Zustand um somit das Fahrzeug besser kontrollieren zu können und nicht eine "Überraschung" erleben.

Stimmt.

Gute Beschreibung, ich wollte nicht so ins Detail gehen.

Trotzdem ist man in GANZ engen Kehren schneller, wenn man das Auto am Kurvenausgang schnellst möglichst in Fahrtrichtung positioniert. Erst dann kann man maximal Beschleunigen.
Und das geht halt nur wenn ich das Auto vor der Kurve anstelle.
Im Rallysport oft auch durch Handbremseinsatz.

Zitat:

Original geschrieben von jpointner


Für ein so extrem kopflastiges Auto (67:33) hat der A3 3.2 recht gut abgesschnitten würde ich mal sagen.

Aha! Jetzt ist mir auch klar, wieso mich das Heck oft überholen will 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen