[8P] - Heute Abend auf DSF Tracktest 3.2 quattro
Servus allerseits,
heute Abend kommt um 20.15 "Motorvision" auf DSF, diesmal im Tracktest der A3 3,2 quattro. Bin mal gespannt wie der sich da so schlägt.
Falls diese Sendung (#106) schonmal lief und ihr die alle schon kennt, dann entschuldigt bitte den Thread :-)
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mango
ist der tracktest irgendwo downloadbar?
Bei Emule ist er drin:
ed2k://|file|Audi%20A3%203,2%20quattro%20Motorvision%20Tracktest%202005.mpg|61156060|2DA2385B5AECB87484DDFAD6205622BD|h=Y3PGEZE2TVIAMU6DEAPVN3FD566WPXYC|/
58mb
Oder einfach nach audi quattro motorvision suchen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Werner_k86
Bei Emule ist er drin:
ed2k://|file|Audi%20A3%203,2%20quattro%20Motorvision%20Tracktest%202005.mpg|61156060|2DA2385B5AECB87484DDFAD6205622BD|h=Y3PGEZE2TVIAMU6DEAPVN3FD566WPXYC|/
58mbOder einfach nach audi quattro motorvision suchen
Gruß
dieser funzt
ed2k://|file|Audi%20A3%203,2%20quattro%20Motorvision%20Tracktest%202005.mpg|61156060|2DA2385B5AECB87484DDFAD6205622BD|/
kommt aber heute Mittag um 14.00 UHR auf DSF nochmal
nur ein kleiner Kommentar:
wenn man den Tracktest vom 8P 2.0 TDI mit dem 3.2er vergleicht, fällt einem doch schon die deutlich negativere Bewertung des 3.2er auf...im Vergleich zumindest...das kann ich leider nicht nachvollziehen
Gruß Oscooter
Zitat:
Original geschrieben von Oscooter
nur ein kleiner Kommentar:
wenn man den Tracktest vom 8P 2.0 TDI mit dem 3.2er vergleicht, fällt einem doch schon die deutlich negativere Bewertung des 3.2er auf...im Vergleich zumindest...das kann ich leider nicht nachvollziehen
Gruß Oscooter
Ach, und weiter ?!
In 99,9% aller Fälle im Alltag lässt du mit deinem 3.2er meinen TDI Stinker so was von stehen ;-)
Die 0,1% beziehen sich lediglich auf den Tankvorteil *lol*
Ich würde den Tracktest nicht sooo überbewerten.
Vor allem, da es hier sehr auf das Gewichtsverhältnis ankommt und der neue A3 hat (imo) schon einige Pfunde zuviel...
Hier können vor allem kleinere 4-Zylinder mit Turbo gut punkten -> wenig Gewicht und viel "Bums" von unten raus.
Just my 2 cents,
Cuenta.
ps.
Emotionsloses Fahren...also mein Grinsen nach der 3.2er Probefahrt, muss mir der für den Text verantwortliche "Sabbler" dann noch mal erklären ;-)
Ähnliche Themen
@cuenta
ich bewerte nix über, es zeigt mir nur wieder das diese Test aoft davon Abhängen wie der Tester gefrühstückt hat 😉
Gruß Oscooter
Diese Medien-Frekel haben seinerzeit den TT verbal zerlegt, weil das Auto doch tatsächlich übersteuerte.
Treu legt Audi nun die Fahrwerke mediengerecht neutral aus; - und es wird wieder genörgelt.
Verkehrte Welt!!
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Im Drift ist ein Auto eh langsamer, als neutral durch die Kurve zu fahren!
Schauen die Leute denn kein Formel 1???
Sobald da das Auto anfängt zu driften, fährt der Fahrer sofort langsamer durch die Kurve.
Die Aussage lässt sich nicht ohne weiteres verallgemeinern. Im Rallyesport wird ja auch sehr viel gedriftet und zwar genau weil es schneller ist. Das hängt enorm von der Traktion ab. Für ein Fahrzeug mit Serienbereifung ist es ohne weiteres möglich, dass enge Kurven selbst bei trockenem Asphalt im Drift schneller zu durchfahren sind.
Zitat:
Wenn beim Driften die Räder erst einmal den Kontakt zur Straße verloren haben, dann sinkt der Grip deutlich. Dies reduziert die potentiellen Kurvengeschwindigkeiten erheblich!
Dafür wirkt aber im Drift ein Teil der Antriebskraft der Zentrifugalkraft entgegen. Wie gesagt Rallyefahrer driften ja nicht weil's so viel Spaß macht.
Zitat:
Aus der Pespektive hat der A3 3.2 im Test sehr gut abgeschnitten, weil er trotz Mehrgewicht nicht langsamer als der gleichstarke, aber leichtere R32 war!
Stimmt nicht der R32 hat nur 241PS.
Zitat:
Hinzu kommt, dass aufgrund der Enge des Kurses die PS-Zahl keine so riesen Rolle spielt. Der 2.0TDi hat glaube ich letztes Jahr mit 20,59 sek. abgeschnitten und damit war der 3.2 nur 2,2% schneller.
Das sind im Motorsport schon Welten.
Der Unterschied wäre wohl erheblich größer ausgefallen, wenn man aus dem Stand heraus starten würde. Da braucht ein 2.0 TDI im Serienzustand ja schon 2.5 Sekunden mehr, um die 100 km/h zu erreichen als der 3.2er. Endgeschwindigkeiten sind auf diesem Kurs ohnehin nicht möglich, dort kann ein 3.2er seinen in der Praxis DEUTLICHEN vmax-Vorteil also auch nicht richtig ausspielen. Im Endeffekt bleiben ein paar Zehntel Vprsprung auf dieser Strecke, aber in meinen Augen verfälscht so ein Test eher die Realität als daß er irgendjemandem wirklich nützt. Und daß der 2.0 TDI eine gute Elastizität hat, insbes. in den Bereichen, in denen dort zum Großteil gefahren wird, ist auch klar. Da geht er eben richtig gut ab. Der geringe Abstand 2.0 TDI - 3.2 quattro in der Rundenzeit ist in meinen Augen für den Alltag absolut nichtssagend.
Gruß, Testsieger
Hab mal den Link davon rausgekramt
...habe mir den bericht auch mal angetan.
im prinzip haben sie nicht wirklich etwas zu meckern gefunden. lediglich der unterton war ein wenig eigenartig.
gruss
n-f
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
...habe mir den bericht auch mal angetan.
im prinzip haben sie nicht wirklich etwas zu meckern gefunden. lediglich der unterton war ein wenig eigenartig.
Genau der Meinung bin ich auch. Manchmal liegen einem Tester nur die Autos nicht, ich denke man sollte diese Sachen nicht überbewerten.
ODER HÄTTET IHR EUCH DEN 3.2 NICHT GEKAUFT, WENN IHR DEN TEST VORHER GESEHEN HÄTTET?
Na sicher hätte ich mir den Wagen trotzdem gekauft! Er macht super viel Spaß und ist dabei leise, aber nicht unsportlich...Ich freue mich jedes Mal, wenn ich eine längere Strecke damit fahren kann. Tests unter Extrembedingungen haben für mich keine Aussagekraft, da ich meinen Wagen eh nicht so über die Piste scheuchen würde, viel zu viel Verschleiß...:-)
Grüße
eric2005
Zitat:
ODER HÄTTET IHR EUCH DEN 3.2 NICHT GEKAUFT, WENN IHR DEN TEST VORHER GESEHEN HÄTTET?
Anders gefragt: Welche Alternative bietet der Markt,
wenn unauffällige Kompaktklasse, 6-Zylinder und Allrad Bedingung waren.
Von der guten Verarbeitung und Materialwahl mal abgesehen.
dsf tracktest na und ?
Bei autobild test & tuning in Oschersleben
war der 3.2er dsg schneller als S3 und r32 dsg
3.2: 1min5580sek (DSG)
s3: 1min5606sek
r32: 1min5700sek (DSG)
nur noch anderer vergleich:
mtm 8p 2l tdi : 1min5424sek!!!! 😁 😉
(muss aber dazu sagen mit semi slicks und großer bremse...trotzdem 🙂 )
ps der sport quattro aus´n 80er braucht 1:4540min