,8hp von M auf D schalten.
Hallo mein F10 ist von 2010 und hat noch kein eco pro.
Ich habe ihn seit 3 Monaten.
Nach dem ich mich hier gut eingelesen habe sind nur noch wenige Fragen offen.
Was ich noch nicht rausgefunden habe ist, wie ich von M zurück auf D komme?
Natürlich kann ich den Schalthebel auf M/S stellen und zurück, aber ist das wirklich der einzigsten Weg?
Warum ich das brauche. Ich wohne auf einem Berg dessen potenzielle Energie dem Rollwiederstand des Autos gleicht. Sprich ich komme 800m weit auf N ohne zu bremsen.
Nun ist N nicht gesund für 8hp ohne eco pro und ich schalte 1-2 Gänge hoch damit das Auto im Gang ohne merklichen Widerstand rollt. Aber wie komme ich zurück ins D wenn der Berg aufhört und ich die motorbremse wieder haben will?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ein Limiter ist auch kein Tempomat sondern limitiert das Tempo, so dass das Fahrzeug maximal Tempo X fährt/rollt. Den Humbug das Automatikgetriebe bei einem 2t Panzer zu "überlisten" um ein wenig Sprit zu sparen halte ich so sinnvoll wie Biokartoffeln aus Übersee fürs grüne Gewissen zu kaufen. Das Getriebe schaltet nicht ohne Grund wieder auf D.
69 Antworten
Verstehe auch nicht was das soll. Willst Du damit Sprit sparen? Der hat doch eine Schubabschaltung.
Und wenn Du dann die letzten 200m etwas Gas geben must hast Du halt nen Teelöffel mehr verbraucht, ja. Das wäre mir der ganze Stress jedenfalls nicht Wert.
Alternativ LCI Modell mit Segelfunktion kaufen. Ich denke, der verhält sich genau so, wie Du es willst.
Oder einfach vor der manuellen Aktion den Hebel auf M stellen, damit dein Dicker weiß, dass Du selbst schalten möchtest. Dann schaltest Du in den M6 und wann immer Du meinst nicht mehr selber schalten zu wollen, den Hebel zurück in die D Stellung.
So hat sich das BMW vermutlich auch gedacht 😉
Was Du derzeit tust (im D Modus manuell schalten) geht bei vielen Konkurrenten gar nicht. Die ignorieren die Wippen, wenn Du nicht im manuellen Gangwahlmodus bist 😉
Zitat:
@MBimmer schrieb am 19. Apr. 2019 um 21:3:44 Uhr:
Verstehe auch nicht was das soll. Willst Du damit Sprit sparen? Der hat doch eine Schubabschaltung
Und in die Schubabschaltung kommt er bei D eben nicht, weil er Gas geben muss, um den Motor zu drehen. Ergo Der von der Automatik gewählte Gang ist zu niedrig und man muss seine Vorstellung zur Gangwahl manuell anpassen..
Also N ist klar. Keine Schubabschaltung
D keine Schubabachaltung, da Motorbremse zu stark
M6 Schubabschaltung wie ich will.
Wie komme ich aus dem m6 am bequemsten zurück ins Automatikmodus.
Folgendes wurde genannt
Nach 10 Sekunden geht der M Modus automatisch auf D wenn der Wahl des Ganges nach Meinung der 8hp falsch ist.
Hebel nach links (m/s) und wieder nach rechts
Kurz Bremse treten
Imho ist alles eine Krücke. Schade.
Ähnliche Themen
BMW kann halt nicht für jede einzelne exzentrische Fahrstil-Idee entwickeln, die manche Kunden haben.
Was redest du da? "Keine Schubabschaltung in D, da Motorbremse zu STARK" ??? Erkläre Mal bitte diesen Zusammenhang...
Schubabschaltung ist immer dann aktiv, wenn der Fuss vom Gas geht. Das hat rein garnichts mit dem Gefälle zu tun.
Wenn du jetzt noch der Meinung bist, das 8HP sei vom schaltverhalten her eine Krücke, dann muss ich mich echt fragen, was du gerade geraucht hast.
Ich hab das Problem klar verstanden und kann die Motivation nachvollziehen.
Dass das Auto von 2010 kein EcoPro und kein Segeln hatte, hab ich überlesen.
Aber dann wie gesagt, nach ca. 10s nach letztem betätigen der schaltwippe springt meiner zurück auf „D“ wenn man ihn in „D“ mal mit Schalten überstimmt hat.
Probier es mal aus, ob das beim VFL auch so ist.
Bei meinem Audi damals war es den Plus Hebel länger als 3s ziehen, aber das gibt’s so nicht bei BMW
Ich habe das Problem auch verstanden und kann es nachvollziehen. Ich hätte auch gern die Möglichkeit, wenn ich mit den Wippen in die Automatik eingreife, eine Möglichkeit selbstbestimmt in den Austomatik Modus zu kommen. Ich habe aber ECO-Pro, Sport-Plus.
Lange an der rechten schaltwippe ziehen und er geht wieder in D. Oder rechts und dabei links geht schneller und man ist auch in D. Fertig. Oder leichtes Gas geben, ganz leicht, dann geht meiner auch wieder in D.
Ok ich probiere es.
Eben habe ich die 10 Sekunden Wartezeit ausprobiert. Er geht zurück auf D. Soweit ok. Der Zeitpunkt passt aber nicht, also muss ich erneut hochschalten. Am Ende von Berg ist eine Ampel, manchmal muss man Gas geben, manchmal anhalten, und genau hier brauche ich die kontrollierte Umschaltung zurück ins Automatikmodus.
PS: bei meinem e46 ist es genau so, nur man kan lediglich im m/s Modus manuell eingreifen. Zurück ins Automatik geht es dort auch erst nach dem Schieben des Gangschalters zurück aufs D und wieder ins m/s.
Warum das ganze: mein letztes Tanken hat gezeigt, dass in der Standt das Auto 18,5 Liter braucht. Jetzt will ich das Ding auf unter 14 kriegen. Ich möchte was für die Umwelt tun :-). Es ist ein Wettbewerb wenn ihr wollt.
Wenn dein Auto in der Stadt ueber 18 Liter saeuft ist das was ganz anderes im Argen. Wenn du einen auf Umwelt machen willst fahr Fahrrad oder ÖPNV. Den ganzen Heckmeck mit dem ganzen rumhehampel in der Getriebesteuerung krieg ich persoenlich auch nicht gebacken.
Leute gibts ....
Noch haben wir hier die Meinungsfreiheit!
Gott sei Dank!
Ich habe einen VfL 535er Und mich kotzt das auch an das die Karre Bergab immer die Drehzahl hoch hält teilweise 3000 RPM egal mit oder ohne Schbabschaltung. Dann muss ich auch immer Manuel hochschalten.
Das verstehe ich auch nicht.
Vielleicht verwendet ihr Mal die Funktion "Limit" oder fahrt eben mit Tempomat den Berg hinunter.
Mein 530d LCI ist jedefalls nicht keinen berg mit 3000 rpm runtergefahren, wenn ich das Gas weggenommen hab.