,8hp von M auf D schalten.

BMW 5er F10

Hallo mein F10 ist von 2010 und hat noch kein eco pro.
Ich habe ihn seit 3 Monaten.
Nach dem ich mich hier gut eingelesen habe sind nur noch wenige Fragen offen.
Was ich noch nicht rausgefunden habe ist, wie ich von M zurück auf D komme?

Natürlich kann ich den Schalthebel auf M/S stellen und zurück, aber ist das wirklich der einzigsten Weg?

Warum ich das brauche. Ich wohne auf einem Berg dessen potenzielle Energie dem Rollwiederstand des Autos gleicht. Sprich ich komme 800m weit auf N ohne zu bremsen.

Nun ist N nicht gesund für 8hp ohne eco pro und ich schalte 1-2 Gänge hoch damit das Auto im Gang ohne merklichen Widerstand rollt. Aber wie komme ich zurück ins D wenn der Berg aufhört und ich die motorbremse wieder haben will?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ein Limiter ist auch kein Tempomat sondern limitiert das Tempo, so dass das Fahrzeug maximal Tempo X fährt/rollt. Den Humbug das Automatikgetriebe bei einem 2t Panzer zu "überlisten" um ein wenig Sprit zu sparen halte ich so sinnvoll wie Biokartoffeln aus Übersee fürs grüne Gewissen zu kaufen. Das Getriebe schaltet nicht ohne Grund wieder auf D.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@PeterAS8 schrieb am 19. April 2019 um 18:52:01 Uhr:


Das geht nicht denke ich weil der Hebel ja nach links auf S geklappt ist...

Nein, ist er nicht.
Er ist die ganze Zeit in der Mitte.

Ihm geht's doch garnicht um "s" .

Es gibt zwei (drei) Möglichkeiten.
1. Hebel kurz D->S->D
2. 10s warten.
(3. Anhalten, start/stop)

Zitat:

@abovuekt schrieb am 19. April 2019 um 20:01:32 Uhr:


Ihm geht's doch garnicht um "s" .

Ich glaube ihm geht es nur darum uns hier raten zu sehen 😁

Ähnliche Themen

Echt absurd, mit was für "Problemen" hier einige zu kämpfen haben... Vermutlich bin ich zu blöd, aber ich habe nicht ansatzweise die Problemstellung verstanden. An der Stelle mit "ein Berg mit potentieller Energie die dem Rollwiderstand des Fahrzeugs entspricht..." Das liegt jenseits meiner (technisch wissenschaftlichen) Vorstellungskraft. 😁 😁

Also, der Hebel ist nicht auf s. Der Hebel ist in der Mitte. Im normalen d Modus bremst der Motor das Auto zu stark ab. Auf N ist es perfekt, nur soll man ja nicht do machen. Also schalte ich manuell hoch mit der Wippe auf m6. Nach einiger Zeit springt er auf d, aber irgendwie unpassend. Wenn der Berg flacher wird und das Auto zu langsam, will ich zurück ins d Modus, da m6 zu "schwach" ist. Dies klappt nicht ohne das der Hebel links/rechts betätigt werden muss. Ich dachte es gibt eine "Tastenkombination " welche das Getriebe aus dem m Modus ins d Modus holt ohne s Modus zwische zu aktivieren.

Das Problem ist der Wohnsitz. 800 m Abfahrt mit dem perfektem Gefälle für n Gang. Ohne n muss ich gss geben um 50 km/h zu halten. Auf n beschleunigt er bis 70 km/h.

Da n nicht genutzt werden soll, ist der Ausweg das Getriebe manuell auf m6 zu schalten. Aber der Weg zurück ins automatikmodus ist nicht vorhanden. Schaltung auf M/s ist ein workaround und keine Lösung.

Zitat:

@Axmlm schrieb am 19. April 2019 um 20:20:38 Uhr:


Das Problem ist der Wohnsitz. 800 m Abfahrt mit dem perfektem Gefälle für n Gang.

Dann wäre ein Umzug auf flacheres Terrain die Lösung des Problems!😎

Zitat:

@Axmlm schrieb am 19. April 2019 um 20:19:24 Uhr:


Also, der Hebel ist nicht auf s. Der Hebel ist in der Mitte. Im normalen d Modus bremst der Motor das Auto zu stark ab. Auf N ist es perfekt, nur soll man ja nicht do machen. Also schalte ich manuell hoch mit der Wippe auf m6. Nach einiger Zeit springt er auf d, aber irgendwie unpassend. Wenn der Berg flacher wird und das Auto zu langsam, will ich zurück ins d Modus, da m6 zu "schwach" ist. Dies klappt nicht ohne das der Hebel links/rechts betätigt werden muss. Ich dachte es gibt eine "Tastenkombination " welche das Getriebe aus dem m Modus ins d Modus holt ohne s Modus zwische zu aktivieren.

Wenn du mit der Wippe auf M6 schalten kannst und er von alleine in D schalte, dann musste halt wieder mit der Wippe runter oder hoch schalten. Oder wie? 😉

Wenn keine Last anliegt, und du zum "ausrollen" einen hohen Gang einlegst, dann wird nach ner Zeit x immer zurück in D gewechselt. Das ist einfach so gewollt vom Hersteller und du kannst nichts dagegen tun, außer den Hebel auf S zu stellen.
Was soll das ganze überhaupt? Willst du den berg hinauf Sprit sparen?!

Habe oben editiert. Ohne das Auto hochzuschalten muss ich gas geben um 50 km/h zu halten. Mit ausrollen komme ich auf 70 km/h.

Aber das er nach 10s ins d geht ist evtl. Schin das was ich suche Ich konnte nur kein Zusammenhang herstellen wie er wieder auf d kommt.

Welche Motorisierung im 5er ist eigentlich bergab im 6ten Gang "zu schwach"?
514i?

Bei 600 1/min stottert auch ein 535i

Ich versteh nur noch Bahnhof. Bevor du den Motor abwürgst, greift da bei dir nicht die Automatik ein?! Wenn ich im manuellen Modus bin und vergesse runterzuschalten vor ner Ampel, dann macht das das Auto von alleine. Also stottert die Karre niemals!

Mein 520d könnte manchmal auch eine stärkere Motorbremse haben, ist aber sehr selten das es mal nicht passt.

@AxmIm schonmal in D bergab leicht auf die Bremse getreten? Dann schaltet die Automatik je nach Gefälle die Gänge zurück. Funktioniert bei mir ganz gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen