1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. !! 4 Motion Allrad funktioniert nicht!!

!! 4 Motion Allrad funktioniert nicht!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe mir einen VW GOLF 4 Motion TDI 66KW, Bj. 2000 zugelegt.
Bei der Probefahrt bemerkte ich noch nicht das der Allrad nicht funktioniert.
Nun hat es ja bekanntlich in Tirol zwischenzeitlich geschneit und nun kam die böse Überraschung:
Der ALLRAD funktioniert nicht!

Werkstätte kontaktiert (natürlich VW Werkstätte) diese haben mittels Diagnosegerät vorerst festellt,
dass Haldex defekt sei, nun aber nach der 2. Prüfung (Motor muss angeblich kalt sein) ist vermutlich Steuergerät defekt.
(Haldex Fehlermeldung ist nicht mehr aufgetaucht).

Vielleicht hat jemand eine Idee was es sonst noch sein könnte? Wäre wirklich für jeden ernstgemeinten Vorschlag dankbar!

KAnn mir jemand einen Tip geben woher ich gebrauchte Teile beziehen kann? Im Ebay leider Suche erfolglos!

Neuteile sind mir bei einem so alten Auto viel zu teuer.

Danke
Markus

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus130972


In Zukunft werde ich auch sämtliches prüfen. Nur wie schon Eingangs steht, ich habe das Fahrzeug von einem Bekannten gekauft.
Bezüglich Fehlerspeicher: Hier steht einmal Haldex, einmal Steuergerät u. anschließend wieder NIX! Der Allrad funktioniert aber nicht.

Werde jetzt ein Steuergerät (NEU) einbauen lassen und sollte es trotzdem nicht funktionieren, wird es ja die HALDEX sein. (Auskunft von meiner VW Werkstätte)

Was meinst Du mit der Sicherung???? Gibt es hierzu eine Sicherung welche defekt sein könnte? Wenn ja, finde ich diese im Bord- Sicherungskasten???

Bitte um Info - Dies wäre ja natürlich die freundlichste Lösung, wobei ich skeptisch bin, wieso soll die Werkstätte die Sache nicht kontrollieren???

Wenn es möglich ist schreibst uns den ganzen Fehlerspeichereintrag. Da wird mehr stehn als "Haldex" oder "Steuergerät" 😉

Man kann eine Sicherung ziehen damit 4 Motion außer Betrieb ist. Meines Wissens ist es die fürs ABS... Dann geht jenes aber nicht mehr...

Grüße
Domi

na was hab ich gesagt 😉 so leid es mir tut, aber da hat der anwalt recht...
wobei ich auch denke, dass man eigentlich merken müsste, wenn man ohne allrad fährt 😕 bist du dir eigentlich sicher, dass es nicht zufällig nach dem kauf ausgefallen ist? oder kann man beim fehlerspeicher nicht zufällig sehen an welchem tag der fehler eingetragen wurde?

Nein der Mann von VW Werkstätte hat das Öl von der Haldex abgelassen und bemerkt das es mehr als dreckig war - er meint aufgrund des Zustandes des Öles muss das Teil schon seit längerem nicht mehr gelaufen sein.

Und so einen Zufall des es genau beim Kauf ausfällt, na ja daran kann ich nicht glauben.
Zum Thema "man muss es merken wenn Allrad nicht läuft" kann ich nur so viel sagen, dass ich auf trockener Asphaltstrasse unter normalen Bedingungen den Unterschied zwischen einem Allrad od. Frontgetriebenen 4-Motion immer noch nicht merke.
Meines Wissens schaltet dich der Allrad ja erst ein wenn ein Rad Schlupf verliert, oder so ähnlich.

Aber wie schon Eingangs gesagt, ich bin absoluter Technik-Laie.

Bin selbst mal einen 90 PS TDI gefahren und wenn man schnell mal noch in eine Lücke will und mit zuviel gas anfährt scharren die Vorderräder nicht weil die Hinterachse nachhilft.

Ohne 4-motion muss man sich im Zaum halten weil ansonsten die Vorderräder nur am Kratzen sind notfalls bis die Reifen von den Felgen kommen.

Selbst die EDS (Elektrische Differential Sperre) ist dagegen halbwegs machtlos erst wenn die Begrenzung des Motors (gas klauen) kommt gibt es halbwegs Grip.

Normalerweise sobald das Haldex STG merkt das die Vorderräder durchdrehen (geht sehr schnell, super Ding) wird die Haldex dazu geregelt.

Zu 5 % läuft es eigentlich immer mit maximal zu 50 % mehr sind nicht möglich.

http://www.kfztech.de/kfztechnik/triebwerk/allrad/haldex.htm

Ähnliche Themen

ich hatte beim letzten service folgenden eintrag im steuergerät drin:

Allradelektronik:

02D900554B
Haldex LSC ECC 0006

65535 000
Steuergerät defekt

hab aber nicht das gefühl das die haldex
garnicht mehr funktioniert. konnte es aber auch
noch net wirklich testen. rutschig war es bei
uns bis jetzt nicht.
muss aber im januar eh hin, und da lass ich den
fehlerspeicher nochmal auslesen. wenn dann
wieder das drinsteht dann sollen die das mal
überprüfen.
kann vw den den 4 motion antrieb per software
überprüfen, ob er überhaupt aktiv wird wenn
die räder vorne keinen grip mehr haben?

vielleicht kann ja jemand mit dem fehler was anfangen.

gruß franky

Vollen Lenkinschlag und bisschen (mehr) Gas geben am besten bei Nässe. Da hats auch beim 1.6 mächtig radiert.
Obwohl sowas hatte ich wegen den Winterreifen letztens auch, war wohl eher nur ein Rad oder alle :P
Sperren hats ja keine... ohne Allrad hätte es wohl geraucht 😉

Bei meinem 4-Motion wurde mal das Steuergerät und die Vorladepumpe getauscht.
Deinen Wagen würde ich einfach als Anzahlung für den neuen nehmen. Die sollen sich den gründlich ansehen. Du hast ihn ja nur 3 Monate gefahren und bist schliesslich kein KFZ Mechaniker. Dann ist der Rest deren Problem.

Am 2.01. wird mal das Steuergerät "probeweise" getauscht, vielleicht funktioniert es ja dann. (gebrauchtes Steuergerät um EUR 300,00)

Zum Eintausch meines Fahrzeuges für den "NEUEN" halte ich persönlich nicht so viel.
Ich versuche immer den ehrlichen Weg und möchte niemanden, auch keinen Händler, damit belasten. Aber es steht jeden frei wie er damit umgehen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen