4.2FSi vs. S6 ?
Moin Gemeinde,
ich habe in der Suche einige Ergebnisse älterer 4.2er zu S6 Vergleiche gefunden, aber irgendwie nix aktuelles.
Ich kann mir einen neuen Firmenwagen in entsprechender Preislage zulegen und habe zur Zeit in der engeren Wahl entweder den 4.2er FSI oder halt den S6. Leider haben wir hier im Umkreis (BN/SU), zumindest im Moment, keine S6 bei den Händlern (AH Hoff, AH Thomas, AH Fleischhauer), daher konnte ich den S6 noch nicht zur Probe fahren.
Zur Zeit fahre ich einen Lexus RX400h mit K&N Sportfedern (-4cm) und 19" 245ern. Das ist vom Komfort grenzwertig, wobei die Strassenlage für schnelle Fahrten auch für's Kurvenräubern geeignet ist 😉 Allerdings kann man der Hersteller der Gullideckel beim Überfahren schon "lesen".
Beim A6 4.2 würde ich gerade für das Autobahn-Cruisen das "Adaptive Air Suspension"-Fahrwerk mit rein konfigurieren, was es beim S6 ja leider nicht gibt. Der Spaßfaktor S6 lockt mich aber schon, und von daher interessiert mich wie "hart" der S6 subjektiv/objektiv wirklich ist.
Könntet Ihr mir Eure Erfahrungen bitte mitteilen?!
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinung.
Gruss
Jörg
Beste Antwort im Thema
Moin Gemeinde,
ich habe in der Suche einige Ergebnisse älterer 4.2er zu S6 Vergleiche gefunden, aber irgendwie nix aktuelles.
Ich kann mir einen neuen Firmenwagen in entsprechender Preislage zulegen und habe zur Zeit in der engeren Wahl entweder den 4.2er FSI oder halt den S6. Leider haben wir hier im Umkreis (BN/SU), zumindest im Moment, keine S6 bei den Händlern (AH Hoff, AH Thomas, AH Fleischhauer), daher konnte ich den S6 noch nicht zur Probe fahren.
Zur Zeit fahre ich einen Lexus RX400h mit K&N Sportfedern (-4cm) und 19" 245ern. Das ist vom Komfort grenzwertig, wobei die Strassenlage für schnelle Fahrten auch für's Kurvenräubern geeignet ist 😉 Allerdings kann man der Hersteller der Gullideckel beim Überfahren schon "lesen".
Beim A6 4.2 würde ich gerade für das Autobahn-Cruisen das "Adaptive Air Suspension"-Fahrwerk mit rein konfigurieren, was es beim S6 ja leider nicht gibt. Der Spaßfaktor S6 lockt mich aber schon, und von daher interessiert mich wie "hart" der S6 subjektiv/objektiv wirklich ist.
Könntet Ihr mir Eure Erfahrungen bitte mitteilen?!
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinung.
Gruss
Jörg
33 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 24. März 2015 um 16:24:48 Uhr:
Falsch.Zitat:
@wacken schrieb am 23. März 2015 um 20:31:28 Uhr:
Der 3.0 TFSI hat auch keine Probleme mit Kolbenkippern.
Auch der 3.0 TFSI ist betroffen, nur seltener, da er einen kleineren Hub hat.
Sehr selten. Jeder Motor hat irgendwo mal Probleme, ein generelles Problem mit Kolbenkippern hat der 3.0 TFSI aber nicht.
Der 3.0T hat nur Probleme mit dem 5W30 LL Öl genauso wie jeder andere Benziner im 4F Regal... Deswegen habe ich umgeölt dafür Dürfte ich von den Problemen verschont bleiben hoffentlich🙂
Das LL Öl ist bei mit auch gleich rausgeflogen.
Zitat:
@wacken schrieb am 24. März 2015 um 16:27:43 Uhr:
Sehr selten. Jeder Motor hat irgendwo mal Probleme, ein generelles Problem mit Kolbenkippern hat der 3.0 TFSI aber nicht.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 24. März 2015 um 16:24:48 Uhr:
Falsch.
Auch der 3.0 TFSI ist betroffen, nur seltener, da er einen kleineren Hub hat.
Dennoch betrifft dieses Problem potentiell jeden 3.0 TFSI...