!!! 35i auf "blau" Umrüsten !!!
Hab vor meine Instrumentenbeleuchtung auf BLAU umzurüsten. Suche Tips für die Durchführung dieser Aktion.
72 Antworten
Helligkeitsdifferenz
Die Lösung!
Der Druck der Folie erfolgt (wie vor 14 Jahren :-) auf Normalpapier (läßt mehr Licht durch und streut ausreichend); die Skala der Temparatureinstellung wird dunkelgrau gedruckt um die Helligkeitsdifferenz zu den Skalen für Gebläse und Luftverteilung auszugleichen.
Der extreme Unterschied (Gebläse) in meinem Bild im vorherigen Beitrag kam davon, dass der Lichtleiter von der Front abgerutscht war.
Im Übrigen habe ich mich mal schlau gemacht, was LED´s angeht.
Bei Conrad wird z.B. ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Teile nicht frei gegeben sind, d.h. nicht der StVZo entsprechen. Und ihr wisst ja, was für dämliche Folgen das hat, von wegen, die Karre hat dann keine Zulassung mehr!
Gruss Jakker63
Re: Helligkeitsdifferenz
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Bei Conrad wird z.B. ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Teile nicht frei gegeben sind, d.h. nicht der StVZo entsprechen. Und ihr wisst ja, was für dämliche Folgen das hat, von wegen, die Karre hat dann keine Zulassung mehr!
Gruss Jakker63
Ich denke das bezieht sich auf die Montage am Aussenbereich des Fahrzeuges. Innen kannste das Teil Puff-Rosa machen. Dat interessiert keinen. Oder ? 😛
( Das mit dem drucken, versuch ich dann auch mal. Haste schon ein Bild vom Ergebniss ? )
Leider muß ich widersprechen. In Deutschland ist jeder Scheiß geregelt und überreglementiert. Meine Nachbarn haben gerade Sitzbezüge furn Golf gekauft: m i t A B E !!!!!
Ich sollte keine TÜV Plakette kriegen, weil mein Motorola 3200 fest eingebaut ist und irgendein EU-Zeichen nicht hat. Damit sei die Betriebserlaubnis erloschen. Ich habe dem guten Mann gesagt, daß dieses Teil 1990 gebaut wurde, da gab es diese Vorschrift noch nicht, und 1993 in den neuen (damals) Passi eingebaut wurde, da gab es diese Vorschrift auch noch nicht, und wie ist es jetzt mit Vertrauensschutz / Bestandsschutz? Ich habe einfach geblöfft, ich wußte das nicht, der TÜVer aber auch nicht, also Plakette. Es darf kein Stromkabel im Auto verlegt sein, was nicht dafür irgendeine xy-Bescheinigung hat. Ich schreib das hier nur mal so, ich selber kümmere mich nicht darum. Was die Polizei bei einer Kontrolle sieht: Felgen, Anhängelasterhöhung, Spurverbreiterung, und so was, mit ABE oder - hier bei uns - mit DEKRA Abnahme. Den Rest bau ich einfach ein. Wenn das mit LEDs - ohne ABE - besser aussieht, baue ich das einfach nach. Ich habe mich an das Thema noch nicht rangetraut, weil ich von LEDs keine Ahnung habe. Conrad gibt z.B. an Betriebsspannung 12 Volt. Gut LEDs halten ewig, aber was ist, wenn sie plötzlich 13,8 oder 14,4 Volt kriegen?Bei Teilen, die extra fürs Kfz produziert sind, weiß ich (hoffe ich), daß sie das aushalten.
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Leider muß ich widersprechen. In Deutschland ist jeder Scheiß geregelt und überreglementiert. Meine Nachbarn haben gerade Sitzbezüge furn Golf gekauft: m i t A B E !!!!!
Ich sollte keine TÜV Plakette kriegen, weil mein Motorola 3200 fest eingebaut ist und irgendein EU-Zeichen nicht hat. Damit sei die Betriebserlaubnis erloschen. Ich habe dem guten Mann gesagt, daß dieses Teil 1990 gebaut wurde, da gab es diese Vorschrift noch nicht, und 1993 in den neuen (damals) Passi eingebaut wurde, da gab es diese Vorschrift auch noch nicht, und wie ist es jetzt mit Vertrauensschutz / Bestandsschutz? Ich habe einfach geblöfft, ich wußte das nicht, der TÜVer aber auch nicht, also Plakette. Es darf kein Stromkabel im Auto verlegt sein, was nicht dafür irgendeine xy-Bescheinigung hat. Ich schreib das hier nur mal so, ich selber kümmere mich nicht darum. Was die Polizei bei einer Kontrolle sieht: Felgen, Anhängelasterhöhung, Spurverbreiterung, und so was, mit ABE oder - hier bei uns - mit DEKRA Abnahme. Den Rest bau ich einfach ein. Wenn das mit LEDs - ohne ABE - besser aussieht, baue ich das einfach nach. Ich habe mich an das Thema noch nicht rangetraut, weil ich von LEDs keine Ahnung habe. Conrad gibt z.B. an Betriebsspannung 12 Volt. Gut LEDs halten ewig, aber was ist, wenn sie plötzlich 13,8 oder 14,4 Volt kriegen?Bei Teilen, die extra fürs Kfz produziert sind, weiß ich (hoffe ich), daß sie das aushalten.
Zum Thema TÜV : Genau meine Ansicht. Einbauen uns sehen was passiert !
Zum Thema LED´s : Ich habe mich für die etwas teureren ( mit integriertem Vorwiederstand ) entschieden. Die sollen angeblich die Spannungsspitzen auffangen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Also soweit ich weiß ist es im innenraum soziemlich egal ob nun osram birnen oder LED´s verbaut sind...
Ich selber habe mir hierzu LED´s von Reichelt ( Elektrikshop hier in der nähe) gekauft und habe mir von denen gleich ausrechnen lassen welche Widerstände ich brauche.. habe diese denn schön verlötet mit Schrumpfschlauch überzogen und eingabut ergebnis Perfekt!
Photos von einem auf Weiß umgebauten 35i demnächst hier.
Umrüstung
Ich habe das mit der Belüftungsregulierung erst mal zurückgestellt. Momentan ist erst mal das KI drann. Bilder, denke ich bis spätestens zum Wochenende. Halte euch auf dem laufendem.
Es ist vollbracht!
Bilder können in Originalgröße herunter geladen werden incl. der druckfähigen Schablone für die Heizung unter:
www.michaelnebel.mediencenter.t-online.de
e-mail: (passat@nirgendwo.de)
Passwort: Passat
Zu den Bildern: Die Heizungsbeleuchtung zeigt auf dem Bild immer noch starke Differenzen; sind aber in Wirklichkeit nicht so!!
(Grund: Beim Belichten mit der Digitalkamera erfolgt eine Langzeitbelichtung, die helle Stellen eher überbelichtet; das Auge sieht es deutlich gleichmäßiger!!)
Trotzdem, auch mit einem dunklerem Grau auf der Skala der Temparaturregelung bleibt eine leichte Helligkeitsdifferenz, mit der man leben kann.
Die Probleme, die da kommen, sollte man eine weiße oder blaue Beleuchtung mit LED´s machen wollen sind dagegen richtig fette Schweine!!
Für mich ist das Thema erledigt.
Der Zugriff auf oben genannte URL werde ich ein paar Tage offen halten.
Viel Spaß beim Experimentieren wünscht
Jakker63
Irgendwie kann ich mich in Deine mailbox nicht einloggen. Sind irgendwelche besonderen Einstellungen nötig? Sind die PW richtig
(z.B.Groß- und Kleinschreibung)? Es hat weder mit Firefox noch mit IE geklappt.
www.michaelnebel.mediencenter.t-online.de
e-mail: (passat@irgendwo.de)
Passwort: Passat
sorry, die mailadresse war falsch!
Jakker63
Habe ich angeguckt und runtergeladen. Sieht klasse aus.
Hab diese Seite als Lesezeichen abgespeichert, vielleicht kommt ja noch was zum Thema LEDs.
Ich darf mich jetzt erst einmal wegen Auslandsaufenthaltes bis zum 18.Dezember verabschieden.
Bis dahin
Raps
Find ich auch sehr schön, würde ich auch gerne bei meinem machen, da ist der Helligkeitsunterschied auch extrem.
Aber kann ich die Schablone auch benutzen, wenn ich die originale, grünliche Beleuchtung will?
Hallo OpaHildegard,
eine Folie, die dafür hergestellt wurde um statt grün eine weiße Beleuchtung zu erreichen, dafür zu verwenden um doch grün zu beleuchten, macht wenig Sinn.
Die Minderung des Helligkeitsunterschieds kommt ja von unterschiedlichen Grautönen, was bei Tag nicht stört.
Unterschiedliche Grüntöne wären aber eher fehl am Platz, oder?
Im Übrigen ist die Originalfolie auf der Vorderseite hellgrau beschichtet um tagsüber ein neutrales Grau zu haben; nur Nachts machts sich die grüne Grundfolie des Originals bemerkbar weil sie durchleuchtet wird.
Um die Helligkeit des mittleren Reglers etwas zu dämpfen könnte man vielleicht den mittleren Teil meiner Bastelfolie verwenden.
Würde dann aber auf weiß wechseln, sprich normales Papier verwenden.
Ausprobieren ist da angesagt.
Gruss
Jakker 63
Häh? Also kann ich diese Schablone verwenden, brauche aber noch eine grüne Folie davor oder was???
Nöö!! Wenns grün bleiben soll:
Original drin lassen und zusätzlich dahinter einen Ring aus weißem Papier oder auch zwei, um die Durchleuchthelligkeit für den mittleren Regler etwas zu dämpfen.