"3 Wege Finanzierung" Risiken?
Hallo,
plane einen Neukauf bei einem Auto. Der Hersteller bietet eine sog. 3-Wege-Finanzierung an. Bsp wäre, dass ich ein AUto für ~13000€ kaufen möchte. Nun möchte ich es finanzieren. Dazu hat eine Beispielkalkulation:
2000€ Anzahlung
6500€ Restwert nach 3 Jahren und
über 36 Mon. je 125€ (angenommen ohne Zinsen)
Dann steht mir nach 3 Jahren die Möglichkeit zu, entweder ich zahle die 6500€ dann gehört das Auto mir. Oder ich geben das Auto zurück ohne ein neues bei ihm zu kaufen, oder ich gebe es zurück und kaufe ein neues auf Finanzierung bei ihm sofort. Nun wo ich mir nicht sicher bin. Wie läuft es ab, wenn ich das Auto zurückgebe und nichts kaufe? Kann ich ihm "einfach das Auto auf den Hof stellen, Schlüssel ihm geben und fertig" oder kommen da mir noch irgendwelche Zahlungen auf mich zu? Service wurde regelmäßig nach vorgabe gemacht. Auto hatte keinen Unfall.
Kann mir jemand da etwas näheres dazu erzählen? Möchte halt nicht dann in 3 Jahre ne Überraschung erleben.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sweetchilli
Wer muss den sein Auto schon völlig besitzen?Verliert ja so oder so an Wert!!!
Irgendwann ist es alt und verbraucht zu viel Benzin und und undHole mir lieber immer wieder einen neuen, ist wie mit Handys oder PC´s °°
Und SCHEIS auf den Wertverlust!!! den hat man ja überall.....^^
Ich kann mir auch so ein neues Auto "holen". Ich verkaufe mein altes und kaufe ein neues. Kaufen im Sinne von Eigentum erwerben. Da sehe ich jetzt keinen riesigen Vorteil der 3-Wege Finanzierung.
Ein Jahreswagen hat den prozentual größen Wertverlust schon hinter sich, das finde ich sehr interessant. Der Geruch ist mir jedenfalls keine 10.000 Euro Wert 😁
Wie ist das wenn Du fertig bist mit der Finanzierung? Was machst Du mit der Schlussrate? Auto verkaufen, oder wie stellst Du Dir das vor? Du zahlst jetzt 471 Euro / Monat, oder hab ich das falsch verstanden?
Ich versuch das zu begreifen, weil irgendwas mach ich mit sparen und bar bezahlen scheinbar falsch 😉
50 Antworten
bei einer Ballonfinanzierung wird die Ablösung der teilweise erheblichen Restschuld in die Zukunft verlagert
na gut, machen ja alle so, aber nur Politiker und Behörden können sicher sein, für das Schuldendesaster nicht belangt zu werden
die Frage bei Ballonfinanzierungen lautet immer: Ist die Karre nach Ablauf der Finanzierungsdauer noch die Restschuld wert?
die Ballonfinanzierung wurde erfunden, um zu teuere Autos an Leute zu verkaufen, die sich das eigentlich gar nicht leisten können
eine vernünftige Finanzierung sieht so aus, daß die Restschuld mit dem Restwert der am Pump gekauften Karre in etwa Schritt hält – eine Vollkaskoversicherung ist immer empfehlenswert, kostet aber zusätzlich Geld
Merke: Wenn Du mit Deinem neuen Auto vom Hof des Autohändlers fährst, hat die Karre schon 10% des Wertes verloren ...
Re: "3 Wege Finanzierung" Risiken?
Zitat:
Original geschrieben von TheUser
Hallo,
plane einen Neukauf bei einem Auto. Der Hersteller bietet eine sog. 3-Wege-Finanzierung an. Bsp wäre, dass ich ein AUto für ~13000€ kaufen möchte. Nun möchte ich es finanzieren. Dazu hat eine Beispielkalkulation:
2000€ Anzahlung
6500€ Restwert nach 3 Jahren und
über 36 Mon. je 125€ (angenommen ohne Zinsen)
Dann steht mir nach 3 Jahren die Möglichkeit zu, entweder ich zahle die 6500€ dann gehört das Auto mir. Oder ich geben das Auto zurück ohne ein neues bei ihm zu kaufen, oder ich gebe es zurück und kaufe ein neues auf Finanzierung bei ihm sofort. Nun wo ich mir nicht sicher bin. Wie läuft es ab, wenn ich das Auto zurückgebe und nichts kaufe? Kann ich ihm "einfach das Auto auf den Hof stellen, Schlüssel ihm geben und fertig" oder kommen da mir noch irgendwelche Zahlungen auf mich zu? Service wurde regelmäßig nach vorgabe gemacht. Auto hatte keinen Unfall.Kann mir jemand da etwas näheres dazu erzählen? Möchte halt nicht dann in 3 Jahre ne Überraschung erleben.
Gruß
Das Ist die beste Variante sich finanziell dauerhaft zu ruinieren!
Mal ein Beispiel von 2 Kumpels von mir.
Identische Fahrzeuge Neupreis 14t€.
Kumpel A:
Neufahrzeug
Balonfinanzierung ohne Anzahlung
36 Monate a 300€ + 6500€ Restwert
nach 36 Monaten 10800€ Wertverlust gezahlt und kein Auto mehr!
Wieder Neufahrzeug für 17t€
...
Kumpel B:
3-jähriger Gebrauchtwagen mit 40tkm für 8t€
Finanzierung ohne Anzahlung
36 Monate a 250€
nach 36 Monaten 9000€ gezahlt und ein Auto mit 4-5T€ Restwert.
Nach mittlerweile 5 Jahren hat der eine 18T€ für den Wertverlust von Autos gezahlt, die ihm nie gehören werden, der andere die Hälfte und hat noch ein Auto, daß beim nächsten in Zahlung gegeben werden kann.
Wenn es denn unbedingt ein Neuwagen sein muß, dann mach eine Finanzierung über 60 oder 72 Monate!
ist die Laufzeit zu lang, dann zahlt man zu viele Zinsen !
um eine Hypothek über 300.000 zu 5% in 30 Jahren abzahlen zu können, muß man fast eine Million aufbringen ...
@kneipa
dafür hatte kumpel a das vergnügen, einen neuwagen zu fahren. dieser luxus hat halt seinen preis. das ist doch keine neue erkenntnis...
Ähnliche Themen
richtig viel Spaß macht aber nur Hochseesegeln - und das ist auch richtig teuer - hau wech die Kohle
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
@kneipa
dafür hatte kumpel a das vergnügen, einen neuwagen zu fahren. dieser luxus hat halt seinen preis. das ist doch keine neue erkenntnis...
Kumpel B hat 12600,- und sein auto über und kann dadurch den nächsten Neuwagen in einem Jahr bar bezahlen, während Kumpel A 21600,- bezahlt hat, bei 0 ist und wieder neue Schulden macht.
Das Leben ist länger als 3 Jahre! Was nützt mir ein Neuwagen, der mich unter Umständen ruiniert? Vielen Leuten fehlt einfach diese Erkenntnis, da sie nicht rechnen können.
Hallo zusammen,
also ich habe mich auch für eine 3 Wegefinanzierung entschieden. Ich zahle monatlich 321,- fürs Auto mit Versicherung und Steuern komme ich auf 150 (Vollkasko). Habe den FK2 in Vollaustattung außer Sitzheizung und Leder. Hatte etwas über 27800,- gekostet. Nach vier Jahren hab ich noch einen Restwert von 12350,-
Finde diese Art der Finanzierung nicht schlecht, natürlich zahlt man am Ende etwas mehr für das Auto, aber ich habe nicht eben mal knapp 30000,- zur Hand um mir ein Auto zu kaufen. Noch zwei einhalb Jahre und es gibt wieder einen neuen.
Ist im Prinzip wie ein Handyvertrag. Da bekommst du die Ware auch ausgehändigt und bezahlst das Handy monatlich mit der Grundgebühr.
Ich mag einfach einen Neuwagen fahren da noch niemand davor damit gefahren ist und ich den Wagen an mein Fahrverhalten anpassen kann. Außerdem riecht es verdammt gut😉
Wer muss den sein Auto schon völlig besitzen?Verliert ja so oder so an Wert!!!
Irgendwann ist es alt und verbraucht zu viel Benzin und und und
Hole mir lieber immer wieder einen neuen, ist wie mit Handys oder PC´s °°
Und SCHEIS auf den Wertverlust!!! den hat man ja überall.....^^
MERKE: "Im Himmel brauchst du keine VISA"°°
Zitat:
Original geschrieben von Sweetchilli
Wer muss den sein Auto schon völlig besitzen?Verliert ja so oder so an Wert!!!
Irgendwann ist es alt und verbraucht zu viel Benzin und und undHole mir lieber immer wieder einen neuen, ist wie mit Handys oder PC´s °°
Und SCHEIS auf den Wertverlust!!! den hat man ja überall.....^^
Ich kann mir auch so ein neues Auto "holen". Ich verkaufe mein altes und kaufe ein neues. Kaufen im Sinne von Eigentum erwerben. Da sehe ich jetzt keinen riesigen Vorteil der 3-Wege Finanzierung.
Ein Jahreswagen hat den prozentual größen Wertverlust schon hinter sich, das finde ich sehr interessant. Der Geruch ist mir jedenfalls keine 10.000 Euro Wert 😁
Wie ist das wenn Du fertig bist mit der Finanzierung? Was machst Du mit der Schlussrate? Auto verkaufen, oder wie stellst Du Dir das vor? Du zahlst jetzt 471 Euro / Monat, oder hab ich das falsch verstanden?
Ich versuch das zu begreifen, weil irgendwas mach ich mit sparen und bar bezahlen scheinbar falsch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
Ich kann mir auch so ein neues Auto "holen". Ich verkaufe mein altes und kaufe ein neues. Kaufen im Sinne von Eigentum erwerben. Da sehe ich jetzt keinen riesigen Vorteil der 3-Wege Finanzierung.Zitat:
Original geschrieben von Sweetchilli
Wer muss den sein Auto schon völlig besitzen?Verliert ja so oder so an Wert!!!
Irgendwann ist es alt und verbraucht zu viel Benzin und und undHole mir lieber immer wieder einen neuen, ist wie mit Handys oder PC´s °°
Und SCHEIS auf den Wertverlust!!! den hat man ja überall.....^^
Ein Jahreswagen hat den prozentual größen Wertverlust schon hinter sich, das finde ich sehr interessant. Der Geruch ist mir jedenfalls keine 10.000 Euro Wert 😁Wie ist das wenn Du fertig bist mit der Finanzierung? Was machst Du mit der Schlussrate? Auto verkaufen, oder wie stellst Du Dir das vor? Du zahlst jetzt 471 Euro / Monat, oder hab ich das falsch verstanden?
Ich versuch das zu begreifen, weil irgendwas mach ich mit sparen und bar bezahlen scheinbar falsch 😉
Naja also der Händler nimmt den Wagen zurück und ich nehme mir wieder nen neuen. Klar hast du viel Wertverlust aber wo hast du das nicht? Beim Auto fällt es nur so extrem auf weil es so ein hoher Anschaffungspreis ist. Hatte jetzt letztens sogar enn kleinen Unfall und der Händler sagt trotzdem kein Thema wir nehmen ihn zurück bezahlen den Restwert und du bekommst einen neuen. Ob ich dann 1000€ wegen Kratzern und so weiter bezahlen muss ist mir schnuppe.
Wenn du die Disziplin hast dir knapp 30000€ anzusparen respekt. Mir persönlich geht das aber zu lange, so kann ich den Wagen gleich haben und zahl halt etwas mehr. Wie gesagt Wertverlust hast du überall.....siehe I-Phone oder Immobilien....°°
Finazierungen sind schuld am gesellschaftlichen Zerfall 😉
Ich kaufe meine Autos Bar. Ich habe einfach kein Bog, das jeden Monat Geld von meinen Konto verschwindet. Und dann auch noch der ganze Scheiß mit mit Restwert, Kalkulationen, Risiko, Km, Verträge, Ablösung....alles absolut sinnlos.
Da spare ich lieber 1 jahr und hole mir einen Gebrauchten für 25T€ und habe meine Ruhe....😁
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ich habe einfach kein Bog, das jeden Monat Geld von meinen Konto verschwindet.
und hier liegt der denkfehler vieler finanzierungsgegner!
das geld "verschwindet" so oder so.....lediglich bei dir auf nem extra konto zum ansparen des kapitals für das neue auto, und bei den finanzierern gehts an ne bank fürs abbezahlen des autos......!
Aber über mein angespartes Geld, kann ich jederzeit verfügen + ich kriege auch noch Zinsen dafür. Und über den Zustand meines Autos bin keinem Rechenschaft schuldig...ich kann praktisch damit machen was ich will....😁
Und was passiert, wenn etwas unvorhergesehnes passiert. Unfall, Arbeitslosigkeit, persönliche Konflikte...was passiert wenn man sich dann die Raten nicht mehr leisten kann? Ja, dann schaut man dumm aus der Wäsche.
Das klassische Ansparen und dann Bar bezahlen ist immer noch die sicherste Methode um sich sorgenfrei ein Auto zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Ja, dann schaut man dumm aus der Wäsche.
dann schaut man dumm aus der wäsche wenn man zu den "spezialisten" gehört die sich ein auto finanzieren dessen ausstehende finanzierungssumme während der ratenzeit weit über dem aktuellen fz-wert liegt....andernfalls ist es völlig legitim das fz zu verkaufen, und sogar noch etwas geld dabei wiederzubekommen beim verkauf...
Ich stand kürzlich auch vor der Wahl eine schöne Limo für knapp 30.000 € via Ballon zu finanzieren. Aber irgendwie ist es schon Wahnsinn, wie viel geld man da wegbläst um am Ende voller Vorschriften (geringe km etc) nach 3 Jahren das Auto wieder los zu sein.
Dann kan man auch gleich leasen und brauch sich nicht eine pseudo Finanzierung aufzuladen. Am Ende ist es bei mir dann "nur" ein Auto für knapp 22.000 € geworden. Hier wird die Hälfte angezahlt und der Rest über 4 Jahre zu 1,9 % in recht kleinen Raten finanziert - ich denke das ist machbar und in jedem Fall die beste Methode wenn man das Auto nicht komplett auf einmal bezahlen mag.
Zitat:
Original geschrieben von Lucutus1
Das klassische Ansparen und dann Bar bezahlen ist immer noch die sicherste Methode um sich sorgenfrei ein Auto zu kaufen.
Sicherlich richtig, es muss jedoch nicht die günstigste Methode sein. Ein guter Bekannter hat sich vor ca. 6 Jahren nen E500 geleast, 3 Jahre Leasing und dann einfach zurück zum Händler, der hätte durch den Wertverlust bei Kauf und Verkauf nach 3 Jahren ca. 10.000,- EUR mehr investieren müssen... Da hat sichs in jedem Fall gelohnt.
Außerdem hat man (je nach Vertragsgestaltung) am Ende der Laufzeit nicht das Problem, sein Auto zu dem dann aktuellen Marktpreis verkaufen zu müssen, man kann schon im Vorfeld die monatlichen Kosten fix kalkulieren.
Wenn ich nun ein Auto für 30.000,- EUR kaufe, dann fehlen mir sofort auf dem Konto 30.000,- EUR. Wenn ich nun anzahle und lease oder finanziere, kann ich für 20.000,- EUR weiterhin 3% Zinsen kassieren, was auch zu berücksichtigen und gegenzurechnen ist! 😉
Gruß
Jan