"3 Wege Finanzierung" Risiken?

Hallo,

plane einen Neukauf bei einem Auto. Der Hersteller bietet eine sog. 3-Wege-Finanzierung an. Bsp wäre, dass ich ein AUto für ~13000€ kaufen möchte. Nun möchte ich es finanzieren. Dazu hat eine Beispielkalkulation:
2000€ Anzahlung
6500€ Restwert nach 3 Jahren und
über 36 Mon. je 125€ (angenommen ohne Zinsen)
Dann steht mir nach 3 Jahren die Möglichkeit zu, entweder ich zahle die 6500€ dann gehört das Auto mir. Oder ich geben das Auto zurück ohne ein neues bei ihm zu kaufen, oder ich gebe es zurück und kaufe ein neues auf Finanzierung bei ihm sofort. Nun wo ich mir nicht sicher bin. Wie läuft es ab, wenn ich das Auto zurückgebe und nichts kaufe? Kann ich ihm "einfach das Auto auf den Hof stellen, Schlüssel ihm geben und fertig" oder kommen da mir noch irgendwelche Zahlungen auf mich zu? Service wurde regelmäßig nach vorgabe gemacht. Auto hatte keinen Unfall.

Kann mir jemand da etwas näheres dazu erzählen? Möchte halt nicht dann in 3 Jahre ne Überraschung erleben.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


Wer muss den sein Auto schon völlig besitzen?Verliert ja so oder so an Wert!!!
Irgendwann ist es alt und verbraucht zu viel Benzin und und und

Hole mir lieber immer wieder einen neuen, ist wie mit Handys oder PC´s °°

Und SCHEIS auf den Wertverlust!!! den hat man ja überall.....^^

Ich kann mir auch so ein neues Auto "holen". Ich verkaufe mein altes und kaufe ein neues. Kaufen im Sinne von Eigentum erwerben. Da sehe ich jetzt keinen riesigen Vorteil der 3-Wege Finanzierung.

Ein Jahreswagen hat den prozentual größen Wertverlust schon hinter sich, das finde ich sehr interessant. Der Geruch ist mir jedenfalls keine 10.000 Euro Wert 😁

Wie ist das wenn Du fertig bist mit der Finanzierung? Was machst Du mit der Schlussrate? Auto verkaufen, oder wie stellst Du Dir das vor? Du zahlst jetzt 471 Euro / Monat, oder hab ich das falsch verstanden?
Ich versuch das zu begreifen, weil irgendwas mach ich mit sparen und bar bezahlen scheinbar falsch 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


Tja wenn du meinst, ich weis sehr wohl was ich mache und in den Schulden bin ich schon zweimal nicht. Hätte es auch kaufen können, aber warum so kann ich ihn wieder hergeben, hab nach vier jahren sowieso kein bock mehr auf das auto. Von wegen Schuldenfalle verdiene genug im Monat um drei wägen zu finanzieren°° Immer dieses blöde gerede hier^^

Investier mal ein paar Euro in einen Deutschkursus. Oder wenigstens in eine Tastatur mit funktionierender Shift-Taste. 😁

Wie sagte mir es neulich ein Verkäufer beim Mercedes als es um MA-Leasing geht, "die meisten Prolls haben keine eigene Dusche, aber nen CLS vor der Tür." Irgendwie klingt als würde der User auch in diese Kategorie fallen...
Statt Prolls hat er ne Nationalität genannt, aber des gäbe hier wieder viel böses Blut!

Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


Tja wenn du meinst, ich weis sehr wohl was ich mache und in den Schulden bin ich schon zweimal nicht. Hätte es auch kaufen können, aber warum so kann ich ihn wieder hergeben, hab nach vier jahren sowieso kein bock mehr auf das auto. Von wegen Schuldenfalle verdiene genug im Monat um drei wägen zu finanzieren°° Immer dieses blöde gerede hier^^

Wohnst du in Miete?

Und komm mal von deinem hohen Ross runter. Oder kannst du nicht normal diskutieren? Nach wie vor fährst du nur einen FINANZIERTEN Honda 😛

Die meisten fahren wenigsten ein Auto das IHNEN gehört und nicht zu teilen der Bank😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von flachmaster


Solche fertigen Autos kenn ich. So eine Kirmesbude würde ich mir niemals kaufen. 😛
Ja die sind meistens wirklich fertig... in beiderlei Sinn!

R O F L 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Guten Morgen,
also ich "betreibe" auch seit zwei Jahren eine 3 Wege Finanzierung (ca. 30T €). Zwei Jahre läuft diese noch. Und ich nehme mir trotzdem das Recht heraus zu sagen, dass es mein Auto ist, weil ich das Geld der Schlussrate bereits angespart habe (und dafür 4,6% Zinsen bekomme). Meine Schlussrate liegt bei ca. 50% des Kaufpreises, weil ich 10.000km jährliche Fahrleistung angegeben hatte. Nun stellte sich heraus, dass es eher 20.000 pro Jahr sind. Würde ich das Fahrzeug einfach nach Ende der Finanzierung zurückgeben, müsste ich für jeden darüberliegenden Kilometer (bis 4000km werden toleriert) draufzahlen (ist vertraglich geregelt wieviel). Da ich am Ende die Schlussrate zahlen werde ist es dann "real" mein Auto, weil ich den Brief erhalte. Der Zinssatz lag bei 1.9% darum habe ich sehr wenig angezahlt und die Kilometer auf den kleinsten Wert gesetzt. Rechne ich die Inflation ein, sind 15000€, die 4 Jahre nach hinten geschoben habe, nur noch 13500€ wert (2.5% Inflation durchschnittlich vorausgesetzt.)

Schließlich würde ich mich für eine derartige Finanzierung aussprechen. Man kann natürlich zich Aspekte in die letztendliche Bewertung einbringen. Auf der anderen Seite habe ich diese Art der Finanzierung nur gewählt, weil ich meine Ausbildung abgeschlossen habe und davor noch kein riesiges Kapital ansparen konnte. In zwei Jahren werde ich jedoch kein neues Auto kaufen, sondern, sparen um ein bis zwei Jahre später ein Auto bar bezahlen zu können. (Außer die Finanzierung hat wieder einen Prozentsatz von 0,9 bis 1,9 Prozent. Dann würde ich ggf. nicht sofort mein Geld bar abgeben. Sollen doch die Zinsen des Festgeldes oder was auch immer und die Inflation für mich arbeiten.)

Ich entschuldige mich für eventuelle Argumentationssprünge. Obwohl ich mit "Guten Morgen" begann, hieße es für mich "Guten Abend".

Viele Grüße,
Mirco

Deine Antwort
Ähnliche Themen