"3 Wege Finanzierung" Risiken?

Hallo,

plane einen Neukauf bei einem Auto. Der Hersteller bietet eine sog. 3-Wege-Finanzierung an. Bsp wäre, dass ich ein AUto für ~13000€ kaufen möchte. Nun möchte ich es finanzieren. Dazu hat eine Beispielkalkulation:
2000€ Anzahlung
6500€ Restwert nach 3 Jahren und
über 36 Mon. je 125€ (angenommen ohne Zinsen)
Dann steht mir nach 3 Jahren die Möglichkeit zu, entweder ich zahle die 6500€ dann gehört das Auto mir. Oder ich geben das Auto zurück ohne ein neues bei ihm zu kaufen, oder ich gebe es zurück und kaufe ein neues auf Finanzierung bei ihm sofort. Nun wo ich mir nicht sicher bin. Wie läuft es ab, wenn ich das Auto zurückgebe und nichts kaufe? Kann ich ihm "einfach das Auto auf den Hof stellen, Schlüssel ihm geben und fertig" oder kommen da mir noch irgendwelche Zahlungen auf mich zu? Service wurde regelmäßig nach vorgabe gemacht. Auto hatte keinen Unfall.

Kann mir jemand da etwas näheres dazu erzählen? Möchte halt nicht dann in 3 Jahre ne Überraschung erleben.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


Wer muss den sein Auto schon völlig besitzen?Verliert ja so oder so an Wert!!!
Irgendwann ist es alt und verbraucht zu viel Benzin und und und

Hole mir lieber immer wieder einen neuen, ist wie mit Handys oder PC´s °°

Und SCHEIS auf den Wertverlust!!! den hat man ja überall.....^^

Ich kann mir auch so ein neues Auto "holen". Ich verkaufe mein altes und kaufe ein neues. Kaufen im Sinne von Eigentum erwerben. Da sehe ich jetzt keinen riesigen Vorteil der 3-Wege Finanzierung.

Ein Jahreswagen hat den prozentual größen Wertverlust schon hinter sich, das finde ich sehr interessant. Der Geruch ist mir jedenfalls keine 10.000 Euro Wert 😁

Wie ist das wenn Du fertig bist mit der Finanzierung? Was machst Du mit der Schlussrate? Auto verkaufen, oder wie stellst Du Dir das vor? Du zahlst jetzt 471 Euro / Monat, oder hab ich das falsch verstanden?
Ich versuch das zu begreifen, weil irgendwas mach ich mit sparen und bar bezahlen scheinbar falsch 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich finde eigentlich auch, dass sparen ein bisschen "spiessig" ist. Aber ich bin trotzdem auch ein grosser Freund von Erspartem. Eigentlich hab ich nur Schiss vor Unwägbarkeiten, ich hab keine Ahnung, ob ich mir die Raten in 2 oder 3 Jahren noch leisten kann.
Klar lege ich jetzt 500+X / Monat auf die hohe Kante um mir u.a. ein Auto leisten zu können. Aber wenn etwas passiert, meinetwegen der Fernseher geht kaputt, dann nehme ich von dem Geld natürlich was ich brauche und kaufe mir halt einfach erst 3 Monate später ein neues Auto. Wenn ich die 500 der Bank in den Rachen schmeisse, schau ich in dem Beispiel buchstäblich in die Röhre, wenn ich nicht noch anderweitig Reserven hab.
Man muss eigentlich nur eine Autogeneration überbrücken, um genug Guthaben anzuhäufen, danach ist es genau das gleiche, nur dass ich mit der "Rate" dann mein zukünftiges Auto finanziere. Wenn ich 400 / Monat für Finanzierung ausgeben kann, hab ich in 5 Jahren 24.000 Euro. Wenn ich die Zeit mit nem älteren Gebrauchten überbrücken kann, dann ist nach diesen 5 Jahren alles viel entspannter.

wer sich für ein auto soweit aus dem fenster lehnt, das er nebenbei für sowas wie nen kaputten tv, waschmaschine usw. nix mehr auf der hohen kante hat, der hat falsch gerechnet!

Also wenn man das Auto so finanziert das man Angst vor Unwegbarkeiten haben muss, dann macht man eh was falsch oder lebt über den Verhältnissen. Ein normales Leben muss immer mäglich sein. Sobald man wegen dem AUto nicht mehr in den Urlaub kann oder seinen Fernseher nicht ersetzen kann hat man andere - viel größere Probleme als nur die vorgeschobene Angst die Rate nicht mehr zahlen zu können.

Aber für Leute die es sich nebenbei ohne Probleme leisten können macht eine niedrig verzinste Finanzierung deutlich mehr Sinn als der Barkauf - zumal die Rabatte dafür auch kein Argument mehr sind. Und die Ballonfinanzierzung ist da meiner Meinung nach auch völlig Überflüssig (wie gesagt kann man dann auch leasen)

Zitat:

Original geschrieben von Lucutus1


Aber über mein angespartes Geld, kann ich jederzeit verfügen + ich kriege auch noch Zinsen dafür. Und über den Zustand meines Autos bin keinem Rechenschaft schuldig...ich kann praktisch damit machen was ich will....😁

Und was passiert, wenn etwas unvorhergesehnes passiert. Unfall, Arbeitslosigkeit, persönliche Konflikte...was passiert wenn man sich dann die Raten nicht mehr leisten kann? Ja, dann schaut man dumm aus der Wäsche.

Das klassische Ansparen und dann Bar bezahlen ist immer noch die sicherste Methode um sich sorgenfrei ein Auto zu kaufen.

Gegen all die Risiken bist du doch versichert oder meinst du die geben dir das Auto und denen ist egal ob du arbeitslos wirst? Dann würden die ja auf den Kosten sitzen bleiben......

Außerdem habe ich einen garantierten Rückkäufer zu einem Vertraglich festgeklegten Betrag ob das dann ein tausender weniger is weil er verkratzt ist oder ähnliches ist mir ja egal das hast du beim privat Verkauf ja auch durchs handeln.

Und am Auto darfst du sehr wohl was verändern, sogar egal was, wenn du ihn zurück gibst entscheidet der Händler ob er ihn so lässt oder ob er wieder zurück in den Auslieferungszustand kommt. Und davon abgesehen gibt es genug Leut die ein fertig getuntes Auto gerne kaufen°°

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


Und am Auto darfst du sehr wohl was verändern, sogar egal was, wenn du ihn zurück gibst entscheidet der Händler ob er ihn so lässt oder ob er wieder zurück in den Auslieferungszustand kommt. Und davon abgesehen gibt es genug Leut die ein fertig getuntes Auto gerne kaufen°°

Der Händler wird Ihn zurückrüsten und das bestimmt nicht auf seine Kosten.

Von dem Gedanken, dass Tuning eine Wertsteigerung verursacht, würde ich mich auch eher verabschieden. Getunte gebrauchte sieht man beim freien Händler hinter der Tankstelle, aber kaum beim Markenhändler. Zumindest hier in der Gegend.

Sorry, aber das klingt alles in allem ein wenig blauäugig. Der Händler hat nichts zu verschenken und bei der Rückgabe wird wirklich alles aufgelistet, womit man den Wert drücken kann.

Naja ich habe alles beim Händler tunen lassen und alles über den Kaufvertrag war zwar fast 1000€ teurer wie wenn ich es gemacht hätte aber so muss er ihn zurücknehmen, hat ihn ja auch so verkauft alles original soweit.
Davon abgesehen möchte ich ihn ja in drei Jahren nicht weiter fahren, er geht definitiv zurück! Und für die vier Jahre ist es einfach nur geil nen Neuwagen gehabt zu haben...obs danach nochmal einer wird oder dann doch ein Jahreswagen mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


Und davon abgesehen gibt es genug Leut die ein fertig getuntes Auto gerne kaufen°°

Solche fertigen Autos kenn ich. So eine Kirmesbude würde ich mir niemals kaufen. 😛

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster



Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


Und davon abgesehen gibt es genug Leut die ein fertig getuntes Auto gerne kaufen°°
Solche fertigen Autos kenn ich. So eine Kirmesbude würde ich mir niemals kaufen. 😛

Sieht mein Auto aus wie ne Kirmesbude? Ich galube nicht. Ist halt direkt ab Werk etwas flotter gemacht....Naja soll jeder selber wissen wie er es macht. Verdiene gut und kann mir es leisten 500€ fürs Auto monatlich zu bezahlen. Wozu sparen wenns auch so geht. Bin 23 und habe jetzt zwei Jahre einen Neuwagen, soll mir mal einer nachmachen ohne Papas hilfe^^

Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


23 und habe jetzt zwei Jahre einen Neuwagen, soll mir mal einer nachmachen ohne Papas hilfe^^

Aber wir reden hier schon noch von einem ballonfinanzierten Honda?

Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli



Zitat:

Original geschrieben von flachmaster


Solche fertigen Autos kenn ich. So eine Kirmesbude würde ich mir niemals kaufen. 😛
Sieht mein Auto aus wie ne Kirmesbude? Ich galube nicht. Ist halt direkt ab Werk etwas flotter gemacht....Naja soll jeder selber wissen wie er es macht. Verdiene gut und kann mir es leisten 500€ fürs Auto monatlich zu bezahlen. Wozu sparen wenns auch so geht. Bin 23 und habe jetzt zwei Jahre einen Neuwagen, soll mir mal einer nachmachen ohne Papas hilfe^^

Hast du den Wagen Bar bezahlt? Nein!

Das was du machst das können andere und jüngere schon lange, ohne Papa´s hilfe 😁

Immer schön auf den Boden bleiben...ist nur ein HONDA und kein Bentley.

Und diese "wozu-sparen" Sprüche kenne ich sehr gut von Jungen leuten. Komischerweise landen die zum Schluß in der Schuldnerberatung 😛

Tja wenn du meinst, ich weis sehr wohl was ich mache und in den Schulden bin ich schon zweimal nicht. Hätte es auch kaufen können, aber warum so kann ich ihn wieder hergeben, hab nach vier jahren sowieso kein bock mehr auf das auto. Von wegen Schuldenfalle verdiene genug im Monat um drei wägen zu finanzieren°° Immer dieses blöde gerede hier^^

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster



Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


Und davon abgesehen gibt es genug Leut die ein fertig getuntes Auto gerne kaufen°°
Solche fertigen Autos kenn ich. So eine Kirmesbude würde ich mir niemals kaufen. 😛

Ja die sind meistens wirklich fertig... in beiderlei Sinn!

du hättest dir also mit 22 einen 27000 euro wagen von deinem erspartem geld kaufen können?

Es gibt auch Leute mit reichen Eltern oder er hat Hauptschule + Lehre und immer schön alles gespart... Es gibt schon Mittel und Wege um auch mit 22 schon soviel Geld zu haben, ich bin nichtmal 1 Jahr älter und habe das Geld nicht. Habe mich schon für einen gebrauchten Octavia verbiegen müssen (Geld in der Familie zusammen leihen). Hab des jetzt aber mim Ferienjob wieder zurückgezahlt!

Vorher stand was von Wertverlust beim iPhone, ich habe meins für knapp 220€ gekauft und würde heute bei Ebay immer noch mehr dafür erzielen!

Zitat:

Original geschrieben von Sweetchilli


Von wegen Schuldenfalle verdiene genug im Monat um drei wägen zu finanzieren°° Immer dieses blöde gerede hier^^

Klingt nach Hotel Mama. Also doch Papas (oder Mamas) Hilfe 😁

Sorry, aber Dein überhebliches Geschreibsel provoziert halt solche Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen