3.0 TDI aus 2006, diverse Probleme
Hallo hab mal ein paar Fragen zum VW Phaeton. Habe mir einen Phaeton bj.2006 v6 3.0 tdi zugelegt. Beim Kauf ging schon die elektr. Heckklappe nicht das heist sie geht nicht von alleine hoch bzw auch nicht zu. Wenn sie unten ist und sie probiert zu zu gehen ist es an einem Punkt als wenn es zu schwer geht und sie aus Sicherheitsgründen wieder auf geht. Nächste Problem ist das nach neuem Einbau der Frontscheibe es sich beim starten anhört als wenn die servopumpe nicht genug Öl hat. Wo ich mich frage was hat die Scheibe mit der servo zu tun???
Batterie auch leer auto startet schlecht? Fahren ist topp aber hört sich so schei... an trau mich gar nicht zu fahren. Denke sind auch Haufen Fehler gespeichert Tempomat funktioniert nicht auf und zu auch nicht so wirklich.
Nächste Problem navi funktioniert nicht.
Sound hört sich an als wenn alle Höhen defekt sind....
So viele Fehler bei solch super Auto. Gibt es vielleicht zu einigen Sachen Lösungen???
Vorab schon mal Frohe Weihnachten....
Ähnliche Themen
20 Antworten
Also hab die Batterie gewechselt eine agm eingebaut und siehe da fast alle Fehler lassen sich löschen. Außer ölstandsensor..... Also den sensor aus der ölwanne gewechselt sowie Öl und Filter alles zusammen gebaut und siehe da der Fehler kommt immer noch.... :-(
kontrolliere doch mal die Sicherung SB56
Die sitz auch unterm Lenkrad? Ich finde das der phaeton so ein super Auto ist aber das da so viele Sachen kaputt gehen oder einfach nicht funktionieren hätte ich nicht gedacht.....
Es gibt 4 Sicherungskästen:
SB ist links unter dem Lenkrad
SC ist links hinten über der Komfortbatterie
SD ist rechts vorne im Wasserkasten
SE ist unter dem Teppich vor dem Fahrersitz (das sind aber nur selbstrückstellende Thermosicherungen, da muß man eigentlich nie ran)
Sicherungsbelegung, aus der FAQ:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5759788
LG
Udo